Alles anzeigenVielleicht brauchen wir sogar bei bedeutenden Spielen z. B. ab K.O-Runden Europapokalwettbewerbe, EM und WM zwei voneinander unabhängige VAR. So, dass wie bei Deutschland-Spanien, wenn der erste VAR nicht reagiert, der zweite einspringt.
Einfach so viele VAR einsetzen bis einer das pfeift, was wir wollen.
Spielen bei deiner Idee die ganzen VARs dann Stein-Schere-Papier um letztendlich festzulegen was gepfiffen wird?
Nein, aber ich könnte mir vorstellen, dass der VAR beim Handspiel nicht reagiert hat, weil er es in dem Moment einfach nicht gesehen hat. War vielleicht abgelenkt oder übermüdet. Da wäre ein zweiter VAR zur Absicherung sinnvoll.
Ich befürchte, du meinst das wirklich so, oder? Also der Schiedsrichter auf dem Feld, seine beiden Assistenten, der vierte Offizielle und der VAR reichen unter Umständen nicht aus und daher sollte es zur Sicherheit ein weiteres VAR Team geben, für den Fall, dass all die anderen was wichtiges übersehen haben? Puh...
Scheint so
Aber dann wirklich nur für ganz wenige Spiele, Europapokal ab VF und EM, WM ab AF.
Zwei VAR sind schlecht, was wenn die sich nich einig sind. Ich würde dan doch drei VAR präferieren