Welcher Spieler würde z.b bei Bayern Stammspieler sein ? Ich glaube tatsächlich keiner und da sieht man halt den Qualtätsunterschied zu den Top Vereinen
Kobel
Welcher Spieler würde z.b bei Bayern Stammspieler sein ? Ich glaube tatsächlich keiner und da sieht man halt den Qualtätsunterschied zu den Top Vereinen
Kobel
Die, wie du es nennst, deutschen Vorstellungen von Menschenrechten, sind irgendwann in den 50ern von der UN formuliert worden und sollten Grundlage staatlichen Handelns sein.Andere Moralvorstellungen und Werte - klar, geschenkt. Aber mit einem Nebensatz mal eben so die Menschenrechte anzuzweifeln halte ich doch für bedenklich...
Die Anzahl der Staaten, die sich komplett an die UN-Menschenrechtskonvention von 1948 dürfte sehr gering sein.
Selbst in Deutschland werden nicht immer alle Punkte vollständig befolgt.
USA : Folter (waterboarding) , Guantanamo .
In Staaten bei denen der Islam vorherrschend ist, widersprechen sich Menschenrechte und Religion.
Über Russland, Türkei und China brauchen wir garnicht erst sprechen.
@fanofsoccer erzähl ! was haben deine bekannte über die menschenrechte und den ausstehenden löhne erzählt.hat sich da doch etwas verändert was die uns in der doku nicht berichtet haben
Alle haben sich wohlgefühlt, hatten eine gute Zeit und wurden gastfreundlich empfangen. Sportlich und atmosphärisch auch alles Top, abgesehen von der DFB-Elf.
Gab ja auch hier genug Berichte von vor Ort.
Wenn Großereignisse nur noch in Ländern stattfinden sollen, die unseren (deutschen) Vorstellungen von Menschenrechten entsprechen, dann wird es zukünftig eng.
Was passiert, wenn wir Anderen unsere Moralvorstellungen und Werte aufdrängen wollen, hat man ja auch erlebt.
ard mediathek - wm der schande ein jahr danach
@gemüse extra nochmal für dich ein bericht zur besten wm aller zeiten
Widerspricht den Erfahrungen derjenigen, die wirklich vor Ort waren.
Ich habe von Freunden/Bekannten nur positives Feedback bekommen
Dieses Haten gegen Kimmich erinnert an Kroos, was daraus geworden ist, wissen wir ja
Bei Kroos ging es aber doch eher ums Finanzielle, da Bayern einem Eigengewächs keinen adäquaten Vertrag anbieten wollte
Unsere Wölfe
16.000 Zuschauer
Wird doch erst morgen entschieden
DFB-Pokal: Bayern-Entscheidung vertagt! Saarbrücken-Spiel weiter auf der Kippe (sport1.de)
Fanfreundlich
Beim Spiel gegen RWE Bierbecher vom 1.FC Köln
https://www.waz.de/staedte/duisbu…d239915703.html
souverän
Hoffe Jemüse hat jetzt auch mal ein gutes Spiel von Schlotterbeck gesehen
Kobel bockstark (hoffentlich suchen in England nicht so viele nen neuen Keeper zur neuen Saison
)
Gemüse hat RB geschaut
Zitiert aus (Welt):
Aber auch ein Fußballverein muss sich an das Recht halten, wenn er sich politisch positioniert – als Arbeitgeber auch an das Arbeitsrecht.
„Gemeinwohlklausel: VfL Mitarbeitende kompensieren berufliche CO2e-Emmissionen“, lautet eine Überschrift auf der Internet-Seite des VfL. CO2e steht dabei für CO2-Äquivalente, eine Maßeinheit zur Vereinheitlichung der Klimawirkung unterschiedlicher Treibhausgase. Zu Beginn des Textes werden aus den „berufliche(n) CO2e-Emmissionen“ die „individuellen CO2e-Emissionen, die im beruflichen Kontext produziert werden“. Was der Verein darunter versteht, legt er im Weiteren dar.
Danach „erhebt“ der VfL „als Arbeitgeber“ zusammen mit einem externen Dienstleister „den individuellen ökologischen Fußabdruck des Mitarbeitenden“ – teilweise seit der letzten Saison. „Eingeflossen in die individuelle Berechnung sind hier unter anderem die Länge des Arbeitsweges, wie dieser zurückgelegt wird oder auch Aspekte wie vegane oder vegetarische Ernährungsgewohnheiten“, heißt es in dem Text. „Die Kompensation erfolgt, indem der entsprechende monetäre Wert direkt vom Gehalt des Arbeitnehmers bzw. der Arbeitnehmerin abgezogen wird“.
Wer weit weg wohnt, das Auto statt eines Lastenrads nutzt oder sich ab und an ein Steak gönnt, dem wird danach ein Teil seines verdienten Geldes weggenommen. Der VfL nennt das „einen direkten monetären Anreiz zur Verhaltensänderung“.
Wieso hoffentlich?
Persönliche/ sportliche Rivalität mit RWE aus früherer Zeiten.
Ich mag aber auch diese Art der versuchten Umerziehung der Bevölkerung(hier Mitarbeiter / Fans) nicht.
Wäre mir auch bei Borussia ein Dorn im Auge.
Ganz davon abgesehen, ob das arbeitsrechtlich überhaupt in Ordnung ist.
https://www.noz.de/sport/fussball…lausel-45738581
Als nächstes werden die Eintrittspreise daran angepasst ob man eine normale Bratwurst oder eine Veggiebratwurst im Stadion essen möchte
und das dann hoffentlich in der 3.Liga
Das schlimmste an der ganzen Situation ist, dass es mir mehr und mehr egal wird. Dann haben wir halt wieder mal ein Derby verloren, wieder mal nicht gegen gehalten, wieder abgeschenkt.
Schlimm. Vor 10 Jahren wär ich ausgeflippt und hätte mir sonst welche Gedanken gemacht.Jetzt ärgere ich mich kurz über die Nichtleistung und gehen zur Tagesordnung über. Quasi genau wie unsere Spieler.
Mir geht es exakt genauso
Der Präsident von Hertha
https://www.focus.de/sport/fussball…_222884833.html
Also bei Behrens sehe ich das ähnlich. Mit 32 und nur einem guten Saisonauftakt auf der Habenseite ist das schon extrem. Obwohl die Story natürlich märchenhaft ist. Hat 4 Jahre in meinem (recht kleinen) Heimatverein SC Weyhe gekickt und seine erste Seniorenmannschaft war Werder 3!
Wir waren mal ein Mittelstürmerland - heute unvorstellbar.
Also der ist bei RWE damals noch nich mal in der Regionalliga positiv aufgefallen.
">
In diesem Sinne, ein herzliches fuck you :fuck
Gab es Probleme ?
€ 60 Mio. für PalimPalim hört sich teurer an, ist der auch besser ?
ich glaube schon das die von haller überzeugt sind. ich glaube das sie von moukoko als haller ersatz nicht endgültig zufrieden sind...
aus füllkrugs sicht macht der wechsel durchaus sinn, da bin ich bei dir.
Wobei rein statistisch ist da kein großer Unterschied in der letzten
Saison;
Haller 9 Tore u 4 Vorlagen
Moukoko 7 Toreu 4 Vorlagen (bei geringer Spielzeit).
Was ich nicht verstehe ist, Moukoko einen Riesenvertrag zu geben und dann festzustellen, dass er angeblich nicht in das Spielsystem passt.
Ja, klar.Aber ist die Wahrscheinlichkeit dort nicht deutlich geringer?
Die Wahrscheinlichkeit Meister zu werden ist in München sicher höher. Das ist aber gerade eine neue sportliche Herausforderung.
In der CL sehe ich Inter mit Bayern auf Augenhöhe, gewinnen wird aber ein anderes Team.