Unserer hat nur die Feuerversicherung entschieden
Habe ich nicht sauber recherchiert
Unserer hat nur die Feuerversicherung entschieden
Habe ich nicht sauber recherchiert
Breno entscheidet die Copa Libertadores
https://www.kicker.de/palmeiras-gege…97/spielbericht
Dann stellt sich aber die Frage, auf wen das überhaupt zutrifft.Also auf wen trifft das denn zu, sprich wer hat sein Gewerbe derart präzisiert, dass man
das tatsächlich so direkt sagen kann und bekommt keine Unterstützung?Die meisten von denen hier meiner Meinung nach gesprochen wird (Künstler, Eventbranche)
haben kein direktes Betätigungsverbot, sondern deren Auftraggeber und in dem Moment wird es dann natürlich unternehmerisches Risiko.Und wo soll da der Unterschied zu einem normalen Arbeitslosen bestehen, der seinen Job wegen Corona verloren hat? Wieso sollte der nur Kurzarbeitergeld, Arbeitslosengeld(für dass er sich versichert hat) oder ALG2 bekommen, während der nicht versicherte Soloselbständige 100% bekommt?
Eine hundertprozentige Erstattung erwarte ich natürlich auch nicht.
Bei den November- , Dezemberhilfen für Soloselbständige ist das jetzt einigermaßen vernünftig gelöst, wenn auch an den Umsatz ( nicht Gewinn) gekoppelt.
Die Katastrophe war die Soforthilfe (schnell und unbürokratisch)
im März/April, wo mehrmals die Bedingungen geändert wurden. Am Anfang sollte die auch für die Lebenshaltungskosten verwendet werden dürfen, dann nur noch für bestimmte Betriebskosten. Daher konnten viele kleine Soloselbstständige diese nicht nutzen und müssen alles oder große Teile zurückzahlen.
Auch wenn das beinahe langweilt, Peter Tschentscher hat gerade getwittert, dass der Bund gerade mitgeteilt hat, dass die fest zugesagten Impfdosen von Moderna gekürzt werden. Also wenn demnächst mal ein fest vereinbarter Impftermin von Oma storniert wird.... Aber alles töfte
War in Italien schon früher bekannt
Wenn du keine Fixkosten hast, warum sollte der Staat dir dann mehr zahlen, als das, was andere Sozialhilfeempfänger auch bekommen?Du beantragst Hartz4, bekommst die Miete und deine Krankenversicherung bezahlt, aktuell auch wenn die Miete nicht angemessen ist und bekommst das, was laut Bundesregierung für jeden zum Leben reicht.
Ja, das ist nicht toll, aber das ganz normale Los von allen Soloselbstständigen außerhalb von Pandemiezeiten, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Bloß dass die dann die oben genannten Hilfen nicht bekommen und auf den eventuellen Kosten sitzen bleiben.
Wenn der Staat mir die Ausübung meines Gewerbes für längere Zeit
untersagt , um damit die Pandemie zu bekämpfen , fällt das für mich nicht unter unternehmerisches Risiko. Dann sollte er auch für einen finanziellen Ausgleich sorgen und nicht auf ALG2 verweisen.
Der Ausgleich sollte sich schon am normalen versteuerten Gewinn orientieren.
Solidarität sollte keine Einbahnstraße sein.
Die wollen doch hier auch nen Zulassungsantrag stellen
Wobei bei denen sicher auch wieder die Produktionsmenge zu gering sein dürfte, die kriegen das ja nicht mal "daheim" in ausreichenden Massen hin ...
Aber in Moskau kann sich „jeder“ Impfen lassen
Bürki fällt aus.
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-gegen-…en-1597857.html
Hitz hat doch eine sehr gute Statistik diese Saison
Der Vertrag der EU mit Astra Zeneca wurde jetzt veröffentlicht, einige Passagen allerdings geschwärzt.
Die best-effort Klausel ist auf jeden Fall enthalten.
http://www.welt.de/bin/AstraZeneca_bn-225269013.pdf
Kleine Anekdote aus Düsseldorf.
https://www.duesseldorf.de/medienportal/p…otheke-auf.html
Ich habe Apotheker immer für vernünftige Menschen gehalten.
hab gestern mal nach monaten lanz gesehen und war ganz entäuscht das der lauterbach gar nicht da war? isser krank?
Er war vorgestern mit Streek bei Maischberger zu Gast, das war für alle Beteiligten anstrengend
nur meckern ist einfach, finde den Vorschlag gar nicht schlecht, jedes Kind, das nicht (oder weniger) angehängt wird, ist ein Gewinn.
Damit werden aber die gefassten Beschlüsse/Maßnahmen
konterkariert.
Die Beschlüsse wurden ja nicht gemacht um Kindern zu schaden,
sondern um Infektionszahlen und die daraus resultierenden Folgen zu reduzieren.
...wenn Sie zu Hause nicht die Möglichkeit haben...
Wer zu Hause nicht arbeiten kann geht doch auch weiter ins Büro oder zur sonstigen Arbeit.
Der Beschluss der letzten MPK/BK :
Kitas/Schulen sind grundsätzlich geschlossen,, restriktive Handhabung.
Unter anderem auch, um den ÖPNV zu entlasten und die Ansteckungsgefahr für Kitapersonal und Lehrerschaft zu reduzieren,
sowie die Kontakte der Schüler untereinander.
Eine Notfallbetreuung ist meiner Meinung nach sinnvoll,
sollte aber klar definiert und begrenzt sein.
Jetzt wird in NRW auch von Klasse 7-13 geredet, die Schüler müssen ja auch beaufsichtigt/betreut werden.
Dann könnte man statt Distanzunterricht in der Schule auch direkt
Präsenzunterricht machen
NRW wieder sehr innovativ :
Zum Distanzunterricht in die Schule !
Da wird der Sinn der Maßnahmen wohl nicht verstanden.
Demnächst dann Home-Office im Büro ?
https://rp-online.de/nrw/panorama/c…ch_aid-55937191
Kontakte vermeiden, Mobilität einschränken und zu Hause bleiben.
Mir fehlt aktuell auch wieder der Hoffnungsschimmer, auf einen ungefähren Zeitpunkt in der Zukunft. Auf den man dann motiviert hinarbeiten und die Tage bzw. Wochen runterzählen kann.
Impfstoff entwickelt, sehr gut. Dann aber diese jetzt wirklich auch sehr politische Posse und gegenseitiges Schuldzuweisen zwischen EU und AZ.
Ok, einen Gang runter gefahren, dauert halt mit den Impfungen. Stehen wir auch noch durch. Dann kommt wieder der Lauterbach um die Ecke und meint (sinngemäß), wenn wir nicht schnell genug impfen, kommt irgendwann Mutation X, gegen die kein Impfstoff mehr hilft und es geht alles wieder von vorne los
Leider hat der Lauterbach sehr oft Recht gehabt mit seinen Vorhersagen
Und wie ist die Positiv-Rate der Tests in den Ländern? Ohne die ist m. E. die Aussagekraft für die Tonne.
Also ich schau ehrlich gesagt nicht mehr besonders gerne in den Thread hier rein. Für mich war es lange eine top Quelle für interessante Links und zur besseren Einschätzung/Verständnis der Lage. Inzwischen scheint es mir oftmals mehr die "Frusthalde" von einigen zu sein, wie scheiße alles von Deutschland/der EU gemanagt wird und wie unfähig die Politiker doch alle sind. Wenn ich sowas gerne lesen würde, wäre ich bei Facebook oder anderen sozialen Medien.
Das war jetzt mein persönliches Frust abladen. Damit will ich keinem vorschreiben, was er zu posten hat, aber vielleicht führt es ja dazu, dass mal auch wieder paar positive Entwicklungen wahrgenommen und mitgeteilt werden. Ist eh schon alles scheiße genug (inkl. Wetter).
Abgesehen davon, dass es sich bei uns um Fußballfans handelt,
werden hier im Forum doch auch die verschieden Auffassungen und Lösungsansätze diskutiert .
Da ist dieses Forum ein Spiegel der Gesellschaft und es werden verschiedene Meinungen vertreten.
Wie in der öffentlichen und politischen Diskussion wird der Ton rauer,
die Ansichten extremer und viele verlieren die bisher geübte Geduld
und das Vertrauen in die politische Führung des Landes.
Das jetzt öfter Beiträge mit negativen Grundtenor kommen, liegt allerdings daran, dass die Nachrichtenlage schlechter geworden ist
und momentan wenig Grund für Optimismus bietet.
Das Ende der Krise und ein normales Leben scheinen wieder weiter entfernt zu sein.
Irgendeiner hat immer einen Flachmann dabei
Da könntest Du Recht haben
Niemand, auch nicht Kretschmann, hat behauptet, dass es in Kitas und Grundschulen KEINE Fälle geben kann. Und wenn es einen Anteil x der Mutation y gibt, kann die natürlich auch bei Kitakindern oder Erziehern auftreten. Warum denn nicht? Genauso wie bei Busfahrern, Krankenschwestern, Kindern im Homeschooling oder Leuten im Großraumbüro. Ehrlich gesagt verstehe ich die Aufregung (mal wieder) nicht.
PS: Studie zeigt eine erhöhte Ansteckung um 6%, hatte ich die schon verlinkt?
Auf jeden Fall hat BW die Entscheidung über die Öffnung der Kitas und Grundschulen erstmal vertagt, die sollte eigentlich am Nachmittag auf einer Pressekonferenz verkündet werden.
vielleicht sollte Ministerpräsident Kretschmann nochmal über seine Kita und Grundschulentheorie nachdenken. Die neuen Mutationen interessieren sich nicht für Studien aus dem Mai.
https://www.badische-zeitung.de/mutiertes-coro…badens-entdeckt
Wurde schon wieder dementiert:
https://www.tagesschau.de/ausland/europa…eca-eu-101.htmlVielleicht sollten bei dem Thema alle mal flach atmen und den Februar abwarten, bevor die Suche der Schuldigen fortgesetzt wird
Könnte ja ganz leicht aufgeklärt werden, wenn der Vertrag veröffentlicht würde
Zum Lieferverzug von Astra Zeneca:
In der Zeitung "Die Welt" erklärte Astrazeneca-Chef Soriot den langsamen Vertragsabschluss mit der EU als Grund für Lieferengpässe. "Wir sind in Europa jetzt zwei Monate hinter unserem ursprünglichen Plan. Wir hatten auch Anfangsprobleme in Großbritannien. Aber der Vertrag mit den Briten wurde drei Monate vor dem mit Brüssel geschlossen. Wir hatten dort drei Monate mehr Zeit, um Pannen zu beheben."
Sein Unternehmen habe eine "Best effort"-Vereinbarung mit der EU abgeschlossen. "Der Grund war, dass Brüssel mehr oder minder zum selben Zeitpunkt beliefert werden wollte wie die Briten – obwohl die drei Monate früher unterzeichnet hatten. Darum haben wir zugesagt, es zu versuchen, uns aber nicht vertraglich verpflichtet."