Hoffentlich wurde Zidane auch informiert
https://www.welt.de/sport/fussball…von-nichts.html
Beiträge von fanofsoccer
-
-
Da muss man ja mittlerweile echt fast Mitleid haben.
Er wechselt laut Kicker zum FC Nitra, 1.Liga Slowakei
-
https://www.kicker.de/riesenpech-fue…-794248/artikel
bitter für ihn und den BvB
Bitter für Witsel.
Der BVB ist auf der Position mit Delaney, Can , Bellingham und zur Not Dahoud ganz gut besetzt.
Gestern ist das Spiel genau mit der Einwechslung von Can deutlich besser geworden.
Witsel ist zwar ein super Zweikämpfer, behindert aber das Offensivspiel mit seinen Quer- und Rückpässen. -
Hier noch etwas zum Thema Frankreich-Impfstoff.
Ist aus dem Focus, Kolumne von Fleischhauer, deshalb sehr überspitzt formuliert.Käme der erste Impfstoff aus Frankreich, die Franzosen hätten vieles anders gemacht
Um sich die Absurdität der Situation zu vergegenwärtigen, muss man sich nur für einen Moment vorstellen, der erste Impfstoff wäre im Labor von Sanofi entwickelt worden, gefördert mit französischem Steuergeld und in enger Abstimmung mit dem Institut Pasteur.
Glaubt irgendjemand für eine Sekunde, die Franzosen hätten den Einkauf einer Psychologin aus Zypernüberlassen, die es auf dem Quotenweg in das Amt des EU-Gesundheitskommissars verschlagen hat? Und dass sie es dann auch noch klaglos hingenommen hätten, wenn die völlig überforderte Frau beschlossen hätte, anderen Firmen den Vorzug zu geben, darunter Unternehmen, von denen nicht einmal klar war, ob sie je würden liefern können? -
ich hoffe mal ihr bleibt vom Bayern Besieger Fluch verschont.
Wir waren nach dem Sieg im November 2019 2 Monate ohne Sieg, Hoffenheim dieses Jahr dann 2,5 Monate.
Macht es bitte besserLetzte Saison hat es doch einigermassen gut funktioniert.
Obwohl , da war man nach dem Bayernspiel am 14.Spieltag Tabellenführer und ist „nur“ Vierter geworden. -
Weil Embolo keine Torchance hatte
Stimmt, er hat aber auch heute keine vernünftigen Anspiele bekommen.
Dafür hat er aber letzte Woche doch noch den Sieg klar gemacht. -
Heute endlich eine sehr effektive Chancenauswertung
-
Wer Bock drauf hat:
Interview Lauterbach bei Phoenix von heute (15min)
https://www.ardmediathek.de/phoenix/video/…MzYzZTI0ZjFiYg/ -
Ich meine hier wurde Anfang der Woche ein Darstellung der Impfquoten im Verlauf gepostet mit dem Ergebnis, D stand zum damaligen Zeitpunkt auf dem 9. Rang.
Aktuell Platz 12-14, gemeinsam mit Estland und Kroatien.
Italien und Slowenien sind an uns vorbeigezogen.
Wobei da die Kalenderdaten unterschiedlich sind.
Quelle Zeit.de
https://www.zeit.de/wissen/gesundh…andkreise-karte -
NRW nimmt die 15km Regelung nicht in die neue Schutzverordnung auf und ändert auch die neuen Kontaktbeschränkumgen ab.
https://rp-online.de/nrw/landespoli…ln_aid-55568967 -
Spahn hat eine wichtige Gruppe bei der Impfung übergangen:
https://www.tagesspiegel.de/sport/coronavi…n/26772726.html -
Da Berliner Bezirke oft nicht gemeldet haben liegt die Inzidenz deutlich unter 200. Selbst in Neukölln und F-hain sogar knapp bei 100
na dann können wir ja ohne Probleme rumtingeln
Angeblich hat Neukölln nur an 3 von 10 Tagen gemeldet bzw. Lageso
hat es nicht bearbeitet.
Ich hatte den Welt-Artikel dazu gestern gepostet -
V.a. ist es doch besser geworden. Am 5.Januar sollte doch jetzt endlich mal alles auch von Neujahr nachgemeldet sein, von Weihnachten sowieso. Zwischen über 30000 und 12000 ist ja wohl ein Unterschied...
Es ist aber auch in den letzten 10 Tagen wesentlich weniger getestet worden.
Alte Trump-Regel: weniger Tests, weniger neue Fälle -
Nein, reine Schikane. Aber wenn man schonmal in die Lockdown-Sackgasse reingelaufen ist, muss man wenigstens möglichst alles rausholen was drin ist ...
Wäre kaum kontrollierbar, würde ja auch wieder zahlreiche Ausnahmen geben (müssen).
Diejenigen, die sich jetzt nicht an die bestehenden Regeln halten,
werden da auch nicht mitmachen. -
jetzt sollen die Bezirke prüfen, das die übergebenen Werte auch in der späteren Veröffentlichung enthalten sind? Und vor allem dann noch von sich aus die Lücke im Prozess finden.Die Welt verdreht da was in den Verantwortlichkeiten.
Sehe ich jetzt nicht so. Die geben dem Betroffenen doch die Möglichkeit alles ausführlich aus seiner Sicht darzulegen und richtigzustellen.
Es wird im ersten Satz auch „sollen“ geschrieben. -
Hier ein (extremes) Beispiel für fehlende Meldungen während der Feiertage
https://www.welt.de/politik/deutsc…oesen-kann.html -
Heute bei „Hart aber fair“
Thema Impfung.
Überraschungsgast Prof.Dr. Karl Lauterbach.
Der hat bestimmt jede Menge gute Vorsätze und Ratschläge für 2021 -
jetzt mal hypothetisch
özil (s-Berater) sollte sich sowas tatsächlich mal durch den Kopf gehen lassen, er könnte durch ein halbes Jahr sein Image in Deutschland komplett wandeln (wenn das Ganze vernünftig eingefädelt würde) und würd davon (positives Image) den Rest seines Berufsleben mehr profitieren, als er in einem halben Jahr auf Kohle verzichten würdeÖzil als Retter im Abstiegskampf, kann ich mir nicht vorstellen,
da ist er nicht der richtige Typ für.
Er könnte sich mit einem Abstieg auf Schalke seinen Namen auch endgültig ruinieren.
Da erscheint mir ein Wechsel in die Türkei
(Fenerbahce) wahrscheinlicher. -
Julian Korb war früher bei Gladbach ein zuverlässiger Spieler und hat viel Erfahrung.
Allerdings scheint er aktuell nicht mehr gut genug für den Zweitligisten Hannover 96 gewesen zu sein und hat jetzt keine Spielpraxis.
Ich bezweifle, dass er Schalke kurzfristig weiterhelfen würde -
Brauch er ja zum Glück nicht, dafür gibt es ja die beiden Farmteams, die in letzter Konsequenz dann Spieler wie den Ungarn hervorbringen, der nun kommt. Da sitzt man dann auf beiden Seiten des Verhandlungstisches und kann sich auf ein akzeptables Sümmchen als Transferzahlung einigen.
Aber klar, auch das kann man als Erfolg verkaufen, das die Österreicher ja keine 90 Mio in die Hand nehmenAber das ist doch auch gutes Scouting.
Hatten andere Vereine den Spieler vor 3-4 Jahren auf dem Zettel ?
Hätte er bei einem „großen“ Verein solche Spielpraxis sammeln können, sogar in der CL ?
Ist das System von Vereinen wie z.B ManCity so anders ?
Die kaufen auf der ganzen Welt Talente und verleihen sie dann in Europa und warten die Entwicklung ab.