Im Prinzip hat Schröder Recht, aber er hätte es anders formulieren müssen. Im US-System haben die Spieler sehr wenig bis gar kein Selbstbestimmungsrecht weil alles auf Parity und Competitive Balance ausgerichtet ist, aber das sind dann halt die Schattenseiten eines Systems, das auch gerade in der NFL schon Karrieren ruiniert hat bevor sie begonnen haben weil Spieler einfach ohne eigenes Mitspracherecht in Situationen gelandet sind, wo es maximal schwierig ist Erfolg zu haben.
Luka Doncic hat der Trade jetzt auch 116 Millionen gekostet weil die Lakers ihm keinen Super Max Contract anbieten dürfen.