Verstappen legt hier halt auch in bester Schumacher Manier einen Ritt für die Geschichtsbücher hin wenn er sich heute de facto zum Weltmeister kürt.
Beiträge von jens1893
-
-
dass ein serhou guirassy da nicht in den top 30 und hinter einem artem dovbyk landet zeigt auch dass das ein reiner popularity contest ist
Oder vielleicht, dass du dich nicht wirklich mit dem Prozedere beschäftigst
Dann scheinst du mich sehr gut zu kennen.
Du kannst es halt nicht vergleichen der eine kommt von Girona und wird in nem Journalisten Preis höher gestellt als der andere .. Er spielte in dem Land wo die Marca her kommt, wir haben hier keine einflussreiche SPORTzeitung und auch bei den anderen Zeitungen in Spanien geht es viel mehr um Fußball als hier..
Da du dich ja ganz offensichtlich mit dem Prozedere beschäftigt hast wird das zweifelsohne der Grund sein.
-
dass ein serhou guirassy da nicht in den top 30 und hinter einem artem dovbyk landet zeigt auch dass das ein reiner popularity contest ist
Oder vielleicht, dass du dich nicht wirklich mit dem Prozedere beschäftigst
Dann scheinst du mich sehr gut zu kennen.
-
dass ein serhou guirassy da nicht in den top 30 und hinter einem artem dovbyk landet zeigt auch dass das ein reiner popularity contest ist
-
Gerade dieser Eiertanz in Ungarn könnte sich halt wirklich rächen. Denke aber Verstappen wird ohne Ausfall der Vorsprung reichen.
-
Mislintat sagt zwar immer, dass die beste Idee gewinnen muss, verschweigt dabei aber den Zusatz "sofern diese von Sven Mislintat kommt".
-
Was ich mir ganz banal wünschen würde wäre das die Kommunikation der Schiedsrichter nachträglich veröffentlicht wird. Das würde vieles transparenter machen. Das Schiedsrichterwesen wird sich dagegen aber extrem wehren, um die eigenen Leute die Blödsinn besprechen zu schützen.Mehr Transparenz würde vor allem auch für mehr Glaubwürdigkeit sorgen und selbst daran mangelt es mir derzeit. Gefühlt ist das deutsche SR-Wesen eine Kaste, die keine Kritik oder Einflüsse von außen zulässt, bei der alles intern im stillen Kämmerlein besprochen wird.
-
Gibt es eigentlich eine offizielle Regel ab wann der VAR bei Abseits nicht mehr eingreifen darf? Also nach einer bestimmten Zeit, Pässen oder Ähnliches? Oder liegt das nur im Ermessen des Schiedsrichters?
Fand es in diesem Fall richtig das Tor zählen zu lassen, aber wäre interessant zu wissen
Ich musste spontan an das Rückspiel in der Relegation in Hamburg denken wo uns in HZ1 ein Tor aberkannt wurde weil Guirassy bei nem Kopfball im Buildup im Abseits war und ich das damals recht lächerlich fand weil das relativ weit vor der eigentlichen Torerzielung war.
Ist wieder einer der Fälle wo ich sage dass das von meinem Fußballverständnis her ok ist das laufen zu lassen, aber wo ich sofort 1-2 Szene im Kopf habe wo es in IMO vergleichbaren Szenen auch mal anders entschieden wurde.
Nicht dass das heute fürs Ergebnis groß relevant war.
-
Meint ihr wirklich, dass es ihm da ums Geld ging?
Als Hauptmotivation? Sicherlich nicht, aber ich denke auch dass es in seiner Karriere schwerer verdientes Geld gab und wenn man da in einer glorifizierten Beraterolle pro Jahr nen achtstelligen Betrag mitnehmen kann denkt man auch nach wenn das eigene Nettovermögen wohl mindestens im mittleren achtstelligen Bereich ist.
-
grad mal beim durchblättern gesehen, gibt nur 2 Ländern, die die Summe aller EC Spiele seiner Vereine gg Real bei Sieg vs. Niederlagen ausgeglichen gestalten konnten.
Naja, wie sieht es denn da bei Bayern München aus? Womöglich gegen Spanien eine negative Bilanz. Aber gegen andere Länder
Habs nur überflogen gerade aber auf den ersten Blick hat Bayern nur gg. Liverpool, ManCity, Milan und Real Madrid eine negative Bilanz was rein das Verhältnis Sieg/Niederlagen betrifft. Ausgeglichen ist es spannenderweise gg Ajax.
Bayern München - Bilanz gegen...www.weltfussball.de -
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Edin Terzic erklärt hier seine taktische Ausrichtung für das Hinspiel gg. PSG im Mai.
-
Shuttle in Leverkusen nur zu empfehlen, besser gehts nicht
+1
Mir fällt kein Grund ein wieso man da was anderes machen sollte.
-
Sonst dürfte Ani Banichkata sicherlich behelflich sein können bei Fragen zum Thema bulgarischer Fussball.
-
zuletzt ohne Dach im Norden müsste East rutherford 2008 gewesen sein. Gehe auch nicht von ner offiziellen Regel aus, aber wird halt ungern gemacht.
Aber sollen ja immer mehr Ligaspiele werden. Super bowl Termin ist ja im Laufe der Jahrzehnte dadurch schon von Mitte Januar bis nach Mitte Februar gewandert. Irgendwann isses im März, dann geht vielleicht auch norden ohne dach wieder
Tampa in der Coronasaison und San Francisco 2016 noch
-
Was ich mich aber schon immer gefragt habe, warum gibt es bei denen so wenige Stadien ohne Dach?
Selbst Neubauten werden ja teilweise ohne Dach gebaut."Real football is played in the elements" war die Meinung der Bears-Fans als Soldier Field renoviert wurde. Ich finds auch bekloppt. Jetzt wollen se alle nen Dome, weil nur so Super Bowl möglich ist.
verstehen aber nach wie vor die sache nicht. wenn sie dort nen dome bauen kreigen sie ein mal superbowl und dann is aus die maus. aber gut, wenn das der weg ist nen schönen warmen dome zu bekommen soll es allen recht sein
Stadion und Spiel ist halt auch immer nur ein Teil des ganzen Events Super Bowl. Die ganze Woche vorher ist da ja auch Action und da ist es halt auch angenehmer wenn man da Sachen draussen machen kann ohne dass man sich groß Sorgen machen muss dass es schneit oder 5 Grad und Nieselregen hat. Kriegt man natürlich alles geregelt aber auch das ist einer der Gründe weswegen die NFL gerne in südlicheren Gefilden bleibt und sie da ganz gerne ihre Standardrotation aus Miami, Tampa, Arizona, LA, NOLA, Atlanta hat.
-
Vermute übrigens Denver wird mittelfristig versuchen einen Super Bowl zu kriegen. Es gab unter den DK-Inhabern ne Umfrage bzgl. der Zukunft des Stadions und des Standorts weil die neue Besitzergruppe das Thema angehen will und sich deswegen Meinungen einholt und Studien in Auftrag gegeben hat. Mietvertrag im derzeitigen Stadion läuft bis 2031 und man geht davon aus, dass man das Stadion für ca. 700m USD renovieren müßte um es noch 25-30 Jahre nutzen zu können, deswegen ist auch ein Neubau an einem anderen Standort ein echtes Thema.
Hat zwar nur semi mit dem Thema NFL zu tun, aber ich hab neulich ein Interview mit Mark Cuban gesehen wo er gefragt wurde wieso er die Mavericks verkauft hat und er meinte unter anderem dass mtlw. eine andere Expertise gefragt ist, die er nicht hat. Meinte als er die Mavs gekauft hat (2000) war technische Expertise gefragt, die er hatte, aber mtlw. geht alles in die Richtung dass die Teams ihre eigenen Hallen bauen (siehe Clippers mit Balmer und die Warriors) und er meinte dass er aus dem Immogame raus ist und es ihm auch zu riskant ist sich da wen ins Boot zu holen weil ihm die Ahnung fehlt und er dann lieber verkauft hat. Hallen sind natürlich leichter zu füllen als Stadien, gerade wenn es ein NBA oder NHL-Team hat, aber vielleicht gibt es in der NFL ja nen ähnlichen Trend mit privat finanzierten Stadien wie in LA (oder auch Denver), die die Teams dann auch selber betreiben.
-
Was ich mich aber schon immer gefragt habe, warum gibt es bei denen so wenige Stadien ohne Dach?
Selbst Neubauten werden ja teilweise ohne Dach gebaut.Passend dazu gibt es in San Francisco seit ner Weile die Diskussion ob man im Levi's Stadium ein Dach nachrüsten kann oder nicht weil 3/4 des Stadions gerade bei Heimspielen früh in der Saison stundenlang ohne Schatten in der Sonne brüten. Scheint aber neben den Kosten auch daran zu haken dass das Stadion in der Einflugschneise eines Flughafens ist und das Dach von daher nicht zu hoch sein dürfte.
Ich war selber mal vor dem Umbau im Kyle Field in College Station, Texas und da gab es sogar Klmatisierte Abkühlräume in den Katakomben.
-
Frage halt auch immer welche Stadien zu den Terminen noch verfügbar sind und welche durch Konzerte oder andere Veranstaltungen vielleicht schon belegt sind. Als das Final Four in Holland war haben sich die Stadien durch Ausschlussverfahren quasi selber ergeben da Amsterdam und Eindhoven belegt waren und damit nur noch de Grolsch Veste und de Kuip übrig waren als Stadien mit der geforderten Kapazität.
Wäre jetzt in Deutschland sicher eher weniger das Problem da 2 Stadien zu finden, aber die Problematik sollte man im Hinterkopf haben wenn man über mögliche Stadien nachdenkt.
-
Das bringt den Jets jetzt sportlich genau was?
du bist eh all in mit rodgers, bist das auch nächste saison noch und kriegst das captechnisch auch 2025 problemlos hin ohne irgendwelche anderen moves machen zu müssen ... ob du da jetzt noch nen 2nd/3rd rounder auf deine wette mit rodgers oben drauf legst oder nicht macht imo den kohl nicht mehr fett