Pikachu kann auch mal nen Englischkurs besuchen ...
Beiträge von jens1893
-
-
Gibt es ne Abendsession oder wann sollen HF und Finale circa sein?
-
Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigen
win-win, oder?
Ja schon oder siehst du das anders?
Ablösefrei einen Spieler abzugeben wirkt sich auf das Budget aber auch nicht zwingend positiv aus. Man braucht Ersatz, der ggf. Ablöse und ähnliches Gehalt + Handgeld kostet.
Ob das jetzt finanziell ein „win“ ist, eher nicht. Sportlich vielleicht, wenn ein passender Ersatz da ist/kommt.
Im Umfeld der reichen Konkurrenz fehlt einem da irgendwann auch die Kohle. Zumal in Deutschland auch noch ehrlich versteuert wird bei den Gehältern. Extrem-Beispiel: Topverdiener Musiala müsste ungefähr 15 Jahre bei Bayern spielen, um die 200 Millionen netto von Ronaldo pro Saison zu bekommen.Agree – genau das ist auch mein Punkt, den ich seit Wochen anspreche.
Alle kritisieren Sané und reden ihn schlecht, aber jetzt muss erstmal jemand kommen, der seine Quote überhaupt erreicht. Und so ein Spieler kostet mal locker 60 Millionen Euro Ablöse – mindestens.
Ob dieser Neue dann wirklich weniger Gehalt bekommt, als das, was Sané gefordert hat, steht auch noch in den Sternen.
Also ich hab gelesen, dass Rodrygo 15 Mio. fordern würde was Arsenal zu viel war. Bei Bayern ist das ja fast schon das Median Gehalt für Stammspieler.
Heute hab ich gelesen, dass Barcelona ter Stegen unbedingt von der Gehaltsliste streichen will weil der zu viel verdient. Laut diversen Seiten im Internet bekommt der gerade mal 6,3 Mio. und dann erfahr ich, dass sich der Vertrag von Nübel bei Bayern automatisch bis 2030 verlängert hat und wir ihm aktuell 11 Mio. Gehalt zahlen, wovon Stuttgart 1/3 übernimmt.
Also uns muss es echt zu gut gehen.
Ich glaube da ist aber auch immer das Problem mit Brutto/Netto. Kann mir nur vorstellen eigentlich das Rodrygo Netto 15 Mio will. Da müssten wir dann in Deutschland 30 Brutto zahlen
Wenn in Italien und Spanien in der Presse über Gehälter geredet wird sind das grundsätzlich Nettobeträge.
-
Ich entstaube hier mal den Fred

Gerade geistert eine Nachricht durch ein paar Arminia Gruppen, ob und was dran ist weiß ich nicht.Möchte euch die aber nicht vorenthalten:
„Am Montag wird das Bundeskartellamt die DFL darüber informieren, dass 50+1 nicht weiter so durchgesetzt werden kann. Entweder 50+1 fällt ganz weg, oder die Ausnahmen müssen ausgeschlossen werden. 10 Uhr kommt am Montag die Info und danach wird es ein FAQ dazu geben. Bei der DFL herrscht gerade völlige Panik. Die haben richtig, richtig Angst. (Info von einem der Anwalt im Umfeld des Kartellamts ist und gerade Bewertungen dazu durchführt).“
Konkret mit Zeitangabe höre ich das jetzt zum ersten Mal, hab aber das Gleiche heute von 2 Leuten von unterschiedlichen Klubs gehört.
-
Als Beispiel:
RUSG Brüssel hatte letztes Jahr mal den Fall, dass beim Ticketverkauf in der Europa League nur belgische Karten beim Kauf akzeptiert wurden.holst dir halt eine virtuelle kreditkarte
Muss dann aber über einen Anbieter in dem jeweiligen Land gemacht werden. Wahrscheinlich auch mit Nutzung eines VPN. Denn die ersten acht Stellen lassen Rückschlüsse auf die herausgebende Bank und das Land zu.
Die Frankfurter haben das mal bei einem Auswärtsspiel gemacht, ich glaube, es war Barcelona. So konnten sie die Ländersperre umgehen und sich mit Tickets eindecken.
Real Madrid war jetzt gegen uns auch recht pingelig bzgl. der Zahlungsmethode aber Revolut und AMEX haben problemlos funktioniert.
-
Könnte mir auch vorstellen, dass der BVB durchaus gewillt gewesen wäre, die Offerte von 55 Millionen € anzunehmen, jedoch die Zahlungsmodalitäten bzw. Vertragsdetails wie eine Weiterverkaufsklausel nicht gepasst haben.
Mit den 55 Millionen € hätte man dann bei weiteren Transferkandidaten Nägel mit Köpfen machen können. Jetzt musst Du halt warten und hoffen, dass Chelsea (oder jemand anderes) bessere Konditionen anbietet und Gittens sich nicht bei der Klub-WM schwerer verletzt.Egal welche Gründe letztlich hinter der Absage des Gittens-Transfers zu Chelsea stecken - aus BVB-Sicht finde ich das absolut richtig!
Es ist wichtig auf dem Transfermarkt auch mal ein Zeichen zu setzen: Wir müssen Talente nicht sofort verkaufen und Verhandlungen mit dem BVB sind kein Selbstläufer. Das stärkt die eigene Position und zeigt, dass Spieler nicht unter Wert abgeben werden.
Vor allem wenn man bedenkt wie Chelsea auf dem Transfermarkt agiert, siehe nur die Forderungen bei Spielern wie Maatsen oder Chukwuemeka.
Die bei Maatsen von einem PL-Verein erfüllt wurden. Und für Chukwuemeka haben sie 2022 an die 20m EUR an Aston Villa überwiesen.
Das ist immer das Problem mit den Spielern, die in England als home grown gelten. Da gibt es dann Aufschläge, die Premier League Vereine zahlen. Sepp van den Berg hat sich letztes Jahr auch öffentlich über die Ablöseforderung beschwert, aber im Endeffekt sitzen die englischen Klubs das im Zweifel aus weil sie als reicherer Verein am längeren Hebel sind.
-
15 Millionen netto sind halt auch ne absolute Ansage von GS zu der man erstmal nein sagen muss. Kann man dem Spieler vorwerfen, klar, aber ich finds auch legitim wenn die da nach dem Geld gehen und 15m netto werden einem Sane kein zweites mal geboten werden.
Wobei ich mir schon ein bisschen die Frage stelle wie die türkischen Klubs das wirtschaftlich geregelt kriegen wenn ich mir den Wertverfall der Lira anschaue. Klar sind das riesige Klubs mit großen Fanbases im Ausland, aber das meiste Geld werden sie wohl immer noch in der Türkei machen und die Lira ist halt im Vergleich zum Euro nix mehr wert und ich finde GS und Fener haben jetzt schon ein paar auffällige Transfers gemacht die letzten 1-2 Jahre. Hat Erenmann da ne Ahnung oder mehr Einblick?
-
btw, stach und becker waren heute cool

nur mit celebrities haben sie es nicht so …OBJ haben sie zwei std lang gegoogelt und am ende ihn als giants spieler vorgestellt ….. und beim antoine dupont hatten sie keinen blasen schimmer wer das ist, obwohl der gefühlt alle fünf minuten im bild war. spike lee hat bobele auch erst nach cca einer stunde erkannt. wundert mich dass sie da keine assistentz haben. eurosport wird immer billiger…
Selbst Kevin Trapp haben sie nicht erkannt.
-
Mendes, Vitinha, Neves und Ramos dürften diese Woche in München so schnell auch nicht vergessen
-
Es gibt wenige Spieler im Weltfussball die mich mehr triggern als Bruno Fernandes. Ich krieg einen Hals sobald ich dem seine Fresse sehe.
-
Was Mendes da noch für Power hat ist krass
-
Cristiano und verletzungsbedingte Wechsel in Endspielen für Portugal …
-
Ich finde auch wahnsinn wie viel besser das jetzt als gegenüber letztem Jahr aussieht. Frankreich Portugal im VF der EM war ein so unfassbar langweiliges Spiel und stand echt sympomatisch für deren Turnier. Jetzt sieht das so viel besser aus und sogar der Opa im Sturm ist wieder besser eingebunden

Neuer Trainer plus die jungen Leute sind alle ein Jahr älter. Und ich denke gerade deren PSG-Jungs werden da dieses Jahr einen großen Schritt gemacht haben.
-



Portugal vllt mit der besten Mannschaft ihrer Geschichte, Goldene Generation hin oder her: die Truppe hat wenig Schwachstellen und auch in der Breite genug Qualität
die hatten schon hamner teams, mehrmals in der geschichte .. aber ein wm titel für cr7 mit 40 wäre hollywood reif … unmöglich isses nicht

fände es alleine deshalb lustig weil dann die nach messis wm-titel für beendet erklärte goat-debatte wieder angestossen werden würde
-
Danke auch dass sie pünktlich zum Fußball fertig sind.
-
Vielleicht will auch Alcaraz nur gleich Fußball gucken
-
Ich find die Ausdauer krass dass die nach fünf Stunden immer noch auf dem Niveau spielen können. Denn fünf Stunden auf dem Niveau spielen sie glaube auch eher selten.
-
Je länger ich schaue, desto klarer fasse ich den Gedanken, dass ich gegen beide Spieler mit Serve and Volley in 3 Sätzen gewinnen würde…
An der PlayStation?
-
wenn selbst pek negativität auffällt ...
-
Da freut man sich tatsächlich auf die Frauen-Fussball-EM

Also so schlimm ist es dann doch noch nicht

Wenn ich da an die Sahne-Kicks der Damen beim letzten Turnier zurück denke…

Is ist sowieso ne Weile her dass ich die Damen mal bei einem Turnier überzeugend fand, denn auch trotz Finaleinzug war das auch 2022 eher mau.