Endlich mal wieder ein Zu-Null-Sieg. Gegen Optik Rathenow gab es heute ein 1:0.
Beiträge von mm_aa_ii_kk
-
-
Der Run auf die BVB-Karten hält an:
Endspurt im Kartenverkauf – Nur noch 4000 Karten zum Dortmund-Spiel erhältlich -
nur 3000 zuschauer gestern
3.099!
Wenn man die anderen Regionalligen mit betrachtet, ist die Zuschauerzahl immer noch sehr gut, für den FCM aber definitiv verbesserungswürdig. Aber eine Mannschaft wie der Berliner AK ist, bei allem Respekt, nicht der attraktivste Gegner, zudem ist die Saison punktspielmäßig gelaufen. Und da morgen ja bereits das nächste Heimspiel stattfindet, wird sich vielleicht der ein oder andere nicht für beide, sondern nur für ein Spiel entscheiden.
-
Gestern ein von mir erwartetes 1:1 gegen den Berliner AK. Morgen dann das zweite Heimspiel innerhalb von 44 Stunden gegen Optik Rathenow.
Eine andere Meldung finde ich aber noch viel erstaunlicher. Nachdem für das Freundschaftsspiel gegen Borussia Dortmund am 8. Juli der Vorverkauf für Mitglieder und Dauerkarteninhaber bereits ein paar Tage lief, startete gestern der freie Vorverkauf. Gegen Mittag vermeldete der Verein bereits 14.000 abgesetzte Tickets. Am Abend meinte dann ein Kassierer am Stadion, es sind bereits 22.000 verkauft. Schön für den FCM!
-
Habe mehrere Seiten abgesucht aber nirgendwo die Zuschauerzahl gefunden. Aber ihr könnt mir sicherlich weiterhelfen?
Ging mir bei meinem Besuch bei Penarol auch so. Mehrere Seiten vergeblich abgesucht, so dass ich am Ende doch mit meiner Schätzung leben musste.
-
Glückwunsch nach Braunschweig!
-
Der zweite Ost-Klassiker im HKS innerhalb von vier Tagen. Und zum zweiten Mal dreht der FCM einen Rückstand! Am Ende steht ein verdienter 2:1-Erfolg über Carl-Zeiß Jena.
-
und nebenbei versucht die Tollen den LOK Block gestern zu stürmen...
Kannst Du dem Satz durch sinnvolle Kommasetzung vielleicht Deine gewollte Aussagekraft verleihen? Inhaltlich und grammatikalisch macht das keinen wirklichen Sinn.
-
Sag mal wer von euch hat letzte Woche eigentlich das schöne Hallenser Stadion "verschönert"? Die warenganz schön sauer...
HFC töten: Unbekannte besprühen Erdgas-Sportpark | HalleSpektrum
Ziemlich dumme Aktion, was aufgrund der verwendeten Schriftzüge von fast allen Magdeburgern inkl. mir auch so gesehen wird. Ein einfaches (oder mehrfaches) "FCM" hätte sicherlich eine bessere Wirkung gehabt.Zum Thema Pokal. Auch wenn wir diese Saison keine Übermannschaft sind, Elster sollte doch zu schlagen sein. Dass das Finale gegen Halberstadt in diesem Fall im heimischen HKS stattfindet, muss beim Blick auf die Heimtabelle (FCM derzeit 9.) und die Auswärtstabelle (FCM 4.) nicht unbedingt ein Vorteil sein. Ich bin aber trotzdem ganz optimistisch, dass am Ende der nächste Landespokalsieg steht.
-
Endlich! Der erste Heimsieg im Jahr 2013! 3:2 gegen Lok.
-
Da hat mir das alte Maracana tausend mal besser gefallen.
-
Über vier Monate mussten wir dank des Winters auf ein Heimspiel des FCM warten. Gestern war es endlich so weit, gegen die TSG Neustrelitz reichte es aber leider nur zu einem 2:2.
Dafür kommen jetzt die "FCM-ohne-Ende-Wochen". Von gestern bis zum Saisonfinale am 25. Mai stehen 14 Spiele auf dem Programm. -
aber schwarz blauer rauch zog auf
was wurde gewählt?
Waldhof hat gewählt, aber Ergebnis ist noch unklar.
Karlsruher hat dagegen schon seinen Papst gefunden:
Aber auch gelungene Choreos:
Insgesamt habe ich mich durch das Spiel gestern in allen Punkten (auf dem Rasen, auf den Rängen und auf der Straße) in die 90er zurückversetzt gefühlt. Hat sich gelohnt der Ausflug.
-
Das ist jetzt aber böse!
Nein, realistisch! -
typisch magdeburg. 1 jahr mal halbwegs konstant und schon wieder an den aufstieg denken. bei jedem anderen verein verständlich, bei euch aus erfahrung eher unangebracht...
Es kann halt nur eine Mannschaft die Größte der Welt sein.
Spaß beiseite. Ich kann Dir eins versichern (erst recht als Aufsichtsratmitglied des FCM). Bei uns denkt auch in der kommenden Saison niemand ernsthaft an den Aufstieg. Wenn aber RB auch in der kommenden Saison in unserer Liga spielt, geht nach oben definitiv nichts. Wenn RB hochgeht, werden im nächsten Jahr eher Jena, Erfurt und Halle
um den ersten Platz streiten. Und wenn es gut läuft, könnte es ja eine Minichance geben, die es mit RB in der Liga definitiv nicht geben wird.
Was ich nicht ganz verstehe, zuerst sagst Du uns, wir sollen RB Paroli bieten, was halt nur gehen würde, wenn es um den Aufstieg geht, und kaum spreche ich das an, heißt es "Magdeburger Überheblichkeit".
-
anstatt euch über nen sieg gegen so ein vordorf zu freuen, solltet ihr lieber erstmals was nützliches tun und die brausehure aufhalten...
Wenn Du uns einen Sponsor präsentierst, der mindestens 1 Mio. Euro pro Jahr auf den Tisch legst, können wir gern drüber sprechen.
Ansonsten bin ich persönlich froh, wenn die am Ende der Saison hoffentlich in die dritte Liga gehen. Denn sonst können wir bereits im Vorfeld die nächste Saison auch wieder unter Ulk abhaken.
-
In der Regionalliga Nordost ist die Winterpause vorbei. Nachdem der FCM ein Trainingslager in der Türkei abhielt und dort von 80 Fans begleitet wurde,
konnte gestern ein 2:0-Auswärtssieg beim VfB Auerbach gefeiert werden. Zur Feier des Tages gab es erstmal eine Schneeballschlacht zwischen Mannschaft und Fans:
Dafür steht man an einem Sonntag gern um 5 Uhr auf und opfert 12 Stunden für die Zugfahrt.
-
Nein, aber jemand anders aus Hamburg.
-
Die Diskussion war in weiten sehr gut. Rettig und der Fanvertreter mit sehr guten Aussagen, ein gelungener Beitrag zur Differenzierung von Gewalt, Pyro, Fan usw. Und der Prof. hat m.E. auch gute Redebeiträge gehabt. Genervt hat nur der Moderator (warum muss ich dreimal fragen: "Haben wir ein Gewaltproblem?", einmal reicht aus!). Den Fanvertreter fand ich in einigen Punkten unglücklich. In einer sachlichen Diskussion kann ich meinem Gegenüber nicht mehrfach (!) ins Wort fallen und diesen unterbrechen. Das hat der Fanvertretert letztes Jahr im Sportstudio besser gemacht.
-
Am Wochenende fand das XII.-Matthias-Pape-Gedächtnisturnier zu Ehren des viel zu früh verstorbenen A-Jugend-Trainers des FCM statt. Es handelt sich dabei um die inoffizielle Deutsche U15-Hallenlandesmeisterschaft. Gewinner wurde in diesem Jahr zum ersten Mal die U15 des VfL Bochum. In den letzten Jahren konnte das Turnier eine immer größere Aufmerksamkeit erreichen. In diesem Jahr war der erste Turniertag sogar ausverkauft und am zweiten Tag waren die Zuschauerränge ebenfalls gut gefüllt. Höhepunkt war die Unterstützung der U15 des Veranstalters, dem 1.FC Magdeburg. "Trikotsponsor" der U15 des FCM ist "Block U", der Fanblock des FCM. Ehrensache, dass die U15 dann auch bei diesem Turnier die entsprechende Unterstützung erhält. Aber macht Euch am besten selbst ein Bild davon:
XII Matthias Pape Cup - YouTube (anklicken!)