Kannst doch noch am 20.03. nachmelden
hoffentlich ... der 10er is schon komplett dicht, sagt man
Kannst doch noch am 20.03. nachmelden
hoffentlich ... der 10er is schon komplett dicht, sagt man
Haste Angst, das du mir diesmal keine 30 Minuten einschenkst?
![]()
ja, so isses
ne, hab leider die anmeldefrist verschlafen ... aber bin im mailkontakt mit dem veranstalter ... die hoffnung stirbt zuletzt, dat lernt mal als kölner
Heute Halbmarathon gelaufen in Wegberg, letzter Lauf der WLS, wäre auch fast weggefegt worden. Am Ende stehen 1:52:15 zu Buche. Gebraucht hab ich, für die WLS erstmals unter 4h, eine 1:52:41, also Ziel erreicht.
![]()
alle achtung ... dann kneif ich doch lieber mal in venlo
ZitatAlles anzeigenDie Stadt im Ausnahmezustand
Fußball-Fans stürmten den Rheindamm, lieferten sich eine Auseinandersetzung mit der Polizei und legten später den Bahnverkehr lahm. Die Auswirkungen bekamen die Besucher der Rathaus-Galerie zu spüren.
So war die Aufforderung, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Spiel zu kommen, wohl nicht gemeint gewesen: Statt per Bus oder Bahn reisten Kölner Fans am Samstag per Schiff nach Leverkusen. Doch ihr Plan, ohne Polizeibegleitung von der Wacht am Rhein zum Stadion zu gelangen, misslang: Als das mit 500 Personen beladene Schiff gut zweieinhalb Stunden vor Spielbeginn in Wiesdorf anlegte, wurden die Fans schon von Polizisten, ausgerüstet mit Schutzhelmen, Schlagstöcken und Reizgas, erwartet.
Die Polizei wollte die Fans in zwei Gruppen aufgeteilt über die Neulandbrücke Richtung Stadion eskortieren. Doch die Kölner spielten nicht mit. Unvermittelt stürmte ein Pulk aus hunderten Fans vom Rheinufer aus den Damm hinauf. Die Polizisten hatte ihre Not, die Kölner in Schach zu halten und setzten Reizgas und Hunde gegen sie ein.
Einigen Fans gelang es, sich ihren Weg durch die Stadt zu bahnen. In den Straßen rund um den Neulandpark stießen sie Tonnen um und warfen Müllsäcke auf die Fahrbahn. Den Großteil der Fans konnten die Polizisten jedoch geschlossen zum Stadion lenken. Schmährufe gegen Leverkusen brüllend wanderten die Kölner am Ufer der Dhünn entlang.
Auch die Rathaus-Galerie hatte sich auf unerwarteten Besuch eingestellt und Sicherheitsleute postiert. Nach Angaben der Polizei blieben pöbelnde Fans aber fern. Während Polizeihubschrauber über der Stadt kreisten und Sirenen von Einsatzwagen beständig heulten, befriedigten die Besucher im Einkaufszentrum ihre Kauf- oder Schaulust. Geschäfte, Gänge und Rolltreppen quollen über vor Menschen. Und obwohl wegen des Derbys die 1000 Stellflächen an der Stelzenbrücke nicht zur Verfügung standen, fanden mit dem Auto Angereiste in den Parkhäusern einen Platz. „Ohne Probleme“, wie Michael Hilgert sagte, der mit seiner Familie aus Odenthal gekommen war. Brigitte Erdmann und Herbert Bäsler aus Köln dagegen hatten ihren Wagen eigens in Höhenhaus stehen lassen und waren mit der S-Bahn nach Leverkusen gefahren. „Hier kaufe ich lieber ein als in Köln, weil es ruhiger ist“, sagte Erdmann. Die Menschenmassen in der Rathaus-Galerie waren beiden am Samstag aber zu viel. Nach einer halben Stunde verließen sie den Einkaufstempel wieder. Pech für die beiden: Die Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln war nicht so unkompliziert wie der Hinweg nach Leverkusen. Fans des 1. FC Köln belagerten am Bahnhof die Gleise. Zumindest einer von ihnen wurde dabei laut Augenzeugen verletzt. Die Polizei sperrte den Bahnverkehr für etwa eine halbe Stunde.
Geduld haben musste auch einige Kölner Fans, die kurz vor Spielbeginn an der Wacht am Rhein noch auf Taxis warteten. Weil sich gegen 18 Uhr viele Besucher wohl in der Rathaus-Galerie sattgesehen hatten, staute sich auf der Rheinallee der Verkehr. Aus der Innenstadt in Richtung Autobahn ging es nur noch im Schneckentempo voran. Ob man mit Bus, Bahn oder Auto angereist war, spielte am Samstag also keine Rolle. Dass Leverkusen im Ausnahmezustand war, war in jedem Fall zu spüren.
Die Bilanz der Polizei nach dem Spiel: 72 Personen wurden in Gewahrsam genommen, 58 erhielten Platzverweise und wurden von der Polizei zurück nach Köln gebracht. 31 Fans bekommen eine Strafanzeigen wegen Landfriedensbruchs, Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, Sachbeschädigung oder Verstößen gegen das Waffengesetz. Bei den Auseinandersetzungen wurde ein Polizist schwer und einer leicht verletzt. Ein Kölner Fan erlitt Verletzungen durch den Biss eines Polizeihundes. Ein Leverkusener Spieler wurde mit Feuerwerkskörpern beworfen.
der plan, ohne polizei anzukommen is ja dann schwer sinnvoll, die ganzen plakate aufzuhängen
jetzt wissen schnichi und ich wenigstens, weshalb alle bahnen ausgefallen sind und wir mit uschireisen kurzfristig angekarrt wurden
1:0 für die Bauern
Freistoßtor
wusste gar nit, dat gladbach heut spielt
heut mal schnelle 16 km gemacht ... dat is da draussen nix für pussies
was die sich eine mühe gemacht haben, von porz bis mülheim an jede brücke einen banner zu hängen
dat is ne mega pr-maschine
"trotz stadtverbot werden wir niemals sinken! am ende werden die bullen ertrinken! ACAB"
einzeller
dat is zensur ... wenn schon, dann musste auch alle hammersprüche hier anpinnen
und nein, das ding in mülheim hab ich nit aufgehangen
ihr wurdet vor 32 Jahren das letzte mal Meister und vor 27 Jahren das letzte mal Pokalsieger. Danach kam nix mehr. Aber nachträglich nochmal Glückwunsch zu diesen Titeln
fahndi, du weisst ... wären die schiris nicht immer gegen uns,dann würd da wat ganz anderes stehen
gestern auch wieder ... war ne klare rote gegen uns ... und, wat war ? hammwe nit bekommen
Wahnsinnig defensive Kölner, ohne jegliche Offensivbemühung. Und unserer Truppe ist zu wenig eingefallen um das Bollwerk zu knacken, wäre der Kopfball von Hyypiä drin gewesen, wäre es ein klarer und deutlicher Sieg gewesen. So nur ein 0:0.
Völlers Aussage triffts ganz gut:
Rudi Völler: "Es lag nicht an uns, dass das Spiel kein Leckerbissen wurde. Die Kölner feiern das 0:0, als ob sie gerade Weltmeister geworden sind. Da sieht man doch die Ansprüche der beiden Klubs."
ich hatte eher den eindruck, dass nicht nur die mannschaft, sondern auch alle fans von bayer dachten, dass sie schon irgendwann, quasi wie von geisterhand, ne bude machen ... das war mir irgendwie alles zu wenig gewollt, erst recht in den letzten minuten
Wahnsinnig defensive Kölner, ohne jegliche Offensivbemühung. Und unserer Truppe ist zu wenig eingefallen um das Bollwerk zu knacken, wäre der Kopfball von Hyypiä drin gewesen, wäre es ein klarer und deutlicher Sieg gewesen. So nur ein 0:0.
Völlers Aussage triffts ganz gut:
Rudi Völler: "Es lag nicht an uns, dass das Spiel kein Leckerbissen wurde. Die Kölner feiern das 0:0, als ob sie gerade Weltmeister geworden sind. Da sieht man doch die Ansprüche der beiden Klubs."
was meint der rudi ... wir spielen doch immer so
wurd bestimmt vom schiri geschrieben:)
ne, man hat ein wenig kölner und leverkusener verwechselt ... aber kann ja schon mal passieren, seit dem sämtliche eingetragenen fanclubs nur noch schwarz tragen
wer ein paar fotos von der anfahrt per schiff gucken möchte, darf mal bei der wildenhorde reinklicken ... super aktion
"Im Bereich City liefen viele über die an dieser Stelle sechsspurige Stadtautobahn"
is das ne neue Trainingsmethode von dir??
![]()
in 6 wochen is immerhin der strongman-run ... da muss du schon ein paar trainingsvarianten draufhaben
ne, hatte mich auch schon gewundert, wo durch lev ne autobahn gehen soll ... aber wenn man sich die bilder anschaut, sieht man, dass es ne normale 5spurige strasse is
wir doch nicht:)
bekommt ihr einklich ne Nachzahlung für Podolski, wenn wir ohne Ihn Meister werden
nix gg luke ... hab heute mit eigenen augen gesehen, dat er nen zweikampf gewonnen hat und sich ausserdem soweit unter kontrolle hatte, dass er kurz vor der roten karte doch zurückgezogen hat
IHR WERDET NIE DEUTSCHER MEISTER, NIE DEUTSCHER MEISTER, IHR WERDET NIE DEUTSCHER MEISTER
Super vor allem erkämpfter Punkt. Mit so ner Einstellung muss man in ein Derby gehen. Schorch und Polid waren für mich heute richtig stark.....fühlt sich an wie ein Sieg.
ich sach doch AUSWÄRTSSIEG
mensch, dat war ja ein polizeiaufgebot bei euch ... respekt
schnuckeligen laden habt ihr da in der nähe von pizza pazza
auswärtssieg
war eben auch laufen ... mit schnichi in leverkusen
totales chaos in koeln.Sämtliche bahnen ausgefallen und alle strassen dicht.Wahnsinn