stimmen die Gerüchte um Steuerschulden Heynckes aus seiner Spanien Zeit
Archiv Bayer Leverkusen
-
Langenfeld-Hopper -
20. November 2007 um 10:21 -
Geschlossen
-
-
stimmen die Gerüchte um Steuerschulden Heynckes aus seiner Spanien Zeit
-
Wie oft seid ihr schon abgestiegen? Und wieviele Erfolge deines Clubs hast du überhaupt bewusst erlebt?
In meiner persönlichen Statistik sind wir sehr oft Meister geworden (s.u. Norton)
Köln war eigentlich jedes Jahr Deutscher Meister, aber sie sind einfach sehr oft verpfiffen worden.
Endlich hats einer erkannt
-
Wow was war das Sonntag für ne geile Tour nach Bremen
Musste mich erstmal davon erholen, deshalb konnt ich hier auch nich posten
Obwohl ohne Hyypiä alle Nicht-Levs von erster Niederlage gefaselt haben, gabs auch ohne ihn ein klasse Spiel. Der Ausgleich war natürlich mega ärgerlich, aber das Spiel macht mir persönlich große Hoffnung für die weitere Saison. Aber wie schon so oft nicht das 3:1 gemacht, womit das Spiel entschieden gewesen wäre. Aber nächstes WE wird der Vorsprung wieder ausgebaut mit nem Derbysieg und der HSV holt nen Punkt in München
Hammer Stimmung in den diversen Straßenbahnen nach dem Spiel (haben uns leicht verfahren
), danke an die Bremer, die mit uns Arturo Vidal besungen haben
-
mensch, dat war ja ein polizeiaufgebot bei euch ... respekt
schnuckeligen laden habt ihr da in der nähe von pizza pazza
-
-
Wahnsinnig defensive Kölner, ohne jegliche Offensivbemühung. Und unserer Truppe ist zu wenig eingefallen um das Bollwerk zu knacken, wäre der Kopfball von Hyypiä drin gewesen, wäre es ein klarer und deutlicher Sieg gewesen. So nur ein 0:0.
Völlers Aussage triffts ganz gut:
Rudi Völler: "Es lag nicht an uns, dass das Spiel kein Leckerbissen wurde. Die Kölner feiern das 0:0, als ob sie gerade Weltmeister geworden sind. Da sieht man doch die Ansprüche der beiden Klubs."
-
Wahnsinnig defensive Kölner, ohne jegliche Offensivbemühung. Und unserer Truppe ist zu wenig eingefallen um das Bollwerk zu knacken, wäre der Kopfball von Hyypiä drin gewesen, wäre es ein klarer und deutlicher Sieg gewesen. So nur ein 0:0.
Völlers Aussage triffts ganz gut:
Rudi Völler: "Es lag nicht an uns, dass das Spiel kein Leckerbissen wurde. Die Kölner feiern das 0:0, als ob sie gerade Weltmeister geworden sind. Da sieht man doch die Ansprüche der beiden Klubs."
GW zum Punktgewinn!
-
Wahnsinnig defensive Kölner, ohne jegliche Offensivbemühung. Und unserer Truppe ist zu wenig eingefallen um das Bollwerk zu knacken, wäre der Kopfball von Hyypiä drin gewesen, wäre es ein klarer und deutlicher Sieg gewesen. So nur ein 0:0.
Völlers Aussage triffts ganz gut:
Rudi Völler: "Es lag nicht an uns, dass das Spiel kein Leckerbissen wurde. Die Kölner feiern das 0:0, als ob sie gerade Weltmeister geworden sind. Da sieht man doch die Ansprüche der beiden Klubs."
was meint der rudi ... wir spielen doch immer so
-
Wahnsinnig defensive Kölner, ohne jegliche Offensivbemühung. Und unserer Truppe ist zu wenig eingefallen um das Bollwerk zu knacken, wäre der Kopfball von Hyypiä drin gewesen, wäre es ein klarer und deutlicher Sieg gewesen. So nur ein 0:0.
Völlers Aussage triffts ganz gut:
Rudi Völler: "Es lag nicht an uns, dass das Spiel kein Leckerbissen wurde. Die Kölner feiern das 0:0, als ob sie gerade Weltmeister geworden sind. Da sieht man doch die Ansprüche der beiden Klubs."
trifft Freis verliert ihr sogar, Spitzenteams knacken so ein Bollwerk , das ist euer Unterschied zu den Top-Klubs;)
-
-
stimmen die Gerüchte um Steuerschulden Heynckes aus seiner Spanien Zeit
Klar, oder meinst Du, der geht aus Spaß ausgerechnet nach Leverkusen zur Arbeit?
-
Wahnsinnig defensive Kölner, ohne jegliche Offensivbemühung. Und unserer Truppe ist zu wenig eingefallen um das Bollwerk zu knacken, wäre der Kopfball von Hyypiä drin gewesen, wäre es ein klarer und deutlicher Sieg gewesen. So nur ein 0:0.
Völlers Aussage triffts ganz gut:
Rudi Völler: "Es lag nicht an uns, dass das Spiel kein Leckerbissen wurde. Die Kölner feiern das 0:0, als ob sie gerade Weltmeister geworden sind. Da sieht man doch die Ansprüche der beiden Klubs."
ich hatte eher den eindruck, dass nicht nur die mannschaft, sondern auch alle fans von bayer dachten, dass sie schon irgendwann, quasi wie von geisterhand, ne bude machen ... das war mir irgendwie alles zu wenig gewollt, erst recht in den letzten minuten
-
zu wenig wars auf jeden fall, aber wenn köln mit 10 mann hinten drin steht, wat willste machen? spitzenteams müssen auch nürnberg schlagen, also gibts an der tabellenspitze keine spitzenteams
-
trifft Freis verliert ihr sogar, Spitzenteams knacken so ein Bollwerk , das ist euer Unterschied zu den Top-Klubs;)
Uns gings ja inner Vorrunde gegen euch genauso.
Gibt halt so Spiele.
-
GW zum Punkt.
Ihr kommt dem Saisonziel Champions League immer näher, sieht doch gut aus.
-
zu viel remis...für die Meisterschaft...sonst reichts
-
Wahnsinnig defensive Kölner, ohne jegliche Offensivbemühung. Und unserer Truppe ist zu wenig eingefallen um das Bollwerk zu knacken, wäre der Kopfball von Hyypiä drin gewesen, wäre es ein klarer und deutlicher Sieg gewesen. So nur ein 0:0.
Völlers Aussage triffts ganz gut:
Rudi Völler: "Es lag nicht an uns, dass das Spiel kein Leckerbissen wurde. Die Kölner feiern das 0:0, als ob sie gerade Weltmeister geworden sind. Da sieht man doch die Ansprüche der beiden Klubs."
Sehe ich genauso. Hab mich gestern ziemlich geärgert über unsere Mannschaft, dass sie nicht noch nen Gang höher geschaltet haben. Hatte das Gefühl, dass bspw. ein Kroos oder Barnetta deutlich mehr hätten zeigen können. Aber sowohl die Leistung auf dem Platz als auch auf der Tribüne war nicht gut, bei uns im Block hatte ich gestern das Gefühl, dass die Spiele gegen Köln den Reiz komplett verloren haben, weil die beiden Teams absolut nicht mehr auf Augenhöhe sind. Da war viel weniger Feuer als früher.
-
Sehe ich genauso. Hab mich gestern ziemlich geärgert über unsere Mannschaft, dass sie nicht noch nen Gang höher geschaltet haben. Hatte das Gefühl, dass bspw. ein Kroos oder Barnetta deutlich mehr hätten zeigen können. Aber sowohl die Leistung auf dem Platz als auch auf der Tribüne war nicht gut, bei uns im Block hatte ich gestern das Gefühl, dass die Spiele gegen Köln den Reiz komplett verloren haben, weil die beiden Teams absolut nicht mehr auf Augenhöhe sind. Da war viel weniger Feuer als früher.
Sei froh.
Siehe NBG.
-
Sehe ich genauso. Hab mich gestern ziemlich geärgert über unsere Mannschaft, dass sie nicht noch nen Gang höher geschaltet haben. Hatte das Gefühl, dass bspw. ein Kroos oder Barnetta deutlich mehr hätten zeigen können. Aber sowohl die Leistung auf dem Platz als auch auf der Tribüne war nicht gut, bei uns im Block hatte ich gestern das Gefühl, dass die Spiele gegen Köln den Reiz komplett verloren haben, weil die beiden Teams absolut nicht mehr auf Augenhöhe sind. Da war viel weniger Feuer als früher.
Wie kann denn das Feuer fehlen, wenn man mit einem Tor Vorsprung um die Meisterschaft kämpft...?
Ich finde es setzt bei Leverkusen gerade so ein bisschen das ein, was ich neulich schon mal angesprochen habe: es sind alle auch mit Platz 2 zufrieden und dann fehlen eben die letzten paar Prozent um so einen Sieg auch mal zu erzwingen. Das war gegen Bremen schon so und das war auch gegen Bochum so.
Bayern ist nicht mit Platz 2 zufrieden und wenn ihr Meister werden wollt, solltet ihr das auch ändern.
-
Wie kann denn das Feuer fehlen, wenn man mit einem Tor Vorsprung um die Meisterschaft kämpft...?
Ich finde es setzt bei Leverkusen gerade so ein bisschen das ein, was ich neulich schon mal angesprochen habe: es sind alle auch mit Platz 2 zufrieden und dann fehlen eben die letzten paar Prozent um so einen Sieg auch mal zu erzwingen. Das war gegen Bremen schon so und das war auch gegen Bochum so.
Bayern ist nicht mit Platz 2 zufrieden und wenn ihr Meister werden wollt, solltet ihr das auch ändern.
Sorry, aber ich kann dein Gelaber nicht mehr hören. Es hat 0 Sinn hier jetzt groß über die Meisterschaft zu reden. Was sollen wir machen? Jedes Spiel die "Deutscher Meister wird nur der SVB" - Gesänge anstimmen? Der Wille der Fanszene ist da, nur die Euphorie wird eben durch schlechte Erfahrungen der letzten Jahre gehemmt. Irgendwie normal, aber sowas kennt man als Bayern-"Fan" natürlich nicht.
Flitscht bezog sich auf die Derbys gegen den FC, dort fehlt das richtige Derbyfeuer, denn sportlich begegnet man sich nicht mehr auf Augenhöhe.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!