Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenDas einzige was uns da helfen könnte, wäre eine frühe rote Karte und Elfmeterführung. Irgendwie sowas. Aber alles andere ist nur eine Frage der Höhe.
Ne rote Karte oder nen Elfer gegen Lev zu pfeifen....
Das sehe ich genau so. Der DFB tut seit zwei Jahren ALLES dafür, dass immer für Leverkusen gepfiffen wird. Alle 50/50 Entscheidungen immer pro Bayer. Letzte Saison war das Motto "wir spielen so lange bis ihr trefft".
Schaut Euch mal die Schiri Ansetzungen für das Spiel an.....da fängt es schon mit an. Das ist der gespielte Witz für so ein Spiel.
Das wird richtig übel. Der FC hat ja leider auch keine "bissigen" Typen, die den Leverkusenern mal auf den Sack gehen.
Da muss am Mittwoch schon viel passieren, dass da ein Pokalwunder geschieht. Naja. Dann muss Schalke am Sonntag halt herhalten
Es ist genau so gekommen wie vermutet. ALLE 50/50 Entscheidungen pro Leverkusen.
Eine absolute Katastrophe
So toll gekämpft und am Ende um den Lohn gebracht wordenVöller ist seit 2023 im Amt beim DFB.. seit wann gehts so bei denen mit den 50/50 Entscheidungen… man könnte ja glatt etwas zusammenreimen.
yepp....ein Schelm wer böses dabei denkt....
Heute ist einfach nur Frust angesagt.....aber es fühlt sich trotzdem so an, als wäre es einem genommen worden. Andersherum hätte es niemals 8 Minuten Nachspielzeit gegeben. Niemals! 5-6 Minuten völlig okay nachdem Finkgräfe so lange gelegen hat. Aber 8? Ich raffe es einfach nicht. Der Fussballgott ist bei solchen Spielen einfach kein Kölner
Wenn ich an die ganzen Hackfressen von Leverkusen denke, wie sie jetzt abfeiern, wird mir ganz übel
Ich muss versuchen jetzt wieder sachlich zu werden.....
Als neutraler Zuschauer fand ich die Nachspielzeit angemessen, da der FC schon hart Zeit geschindet hat die letzten zwanzig Minuten.
Das habe ich überhaupt nicht so empfunden.
Zwei Verletzungsunterbrechungen die eine Auswechslung zur Folge hatten. Wenn ich an Leverkusen in Dortmund denke, war deren Zeitspiel (Spieler haben einen Schwächeanfall, können glücklicherweise aber nach einer Behandlungspause wieder wie ein junges Reh herumlaufen) deutlich ausgeprägter als die Ermüdungserscheinungen eines dauerhaft kämpfenden Effzeh.
Wenn ich die einzelnen Unterbrechungen zusammenrechne, kann ich zwar theoretisch auf acht Minuten kommen, aber das ist doch überhaupt nicht gängige Praxis.
Es wäre mal interessant die Netto-Spielzeit des gestrigen Spiels zu erfahren.
Im Übrigen habe ich gerade nochmal das Standbild mit den Linien gesehen.
Die Schulter des Kölners ist auf Höhe des Fußes des Leverkuseners, die Linie wurde an der Hand des Kölners gezogen. Clever....Übertriebenes Zeitspiel habe ich auch beim besten Willen nicht feststellen können - gefühlt hatte Leverkusen in der letzten halben Stunde doch auch 90% Ballbesitz und hat den Effzeh gut laufen lassen. Da dürfte ordentlich Netto-Spielzeit zusammen gekommen sein. Aber sonst wurden doch Abschläge, Einwürfe etc. im normalen Zeitrahmen durchgeführt. Meine Vereinsbrille mag mich da aber täuschen.
Zum Vergleich: beim Spiel Bayern-Leverkusen, als Leverkusen gefühlt ab Minute 20 konsequent auf Zeit gespielt hat wurden am Ende +5 angezeigt
Am Ende trotz des maximal bitteren Endes ein genialer Fußballabend, den mit der Dramatik wohl die wenigsten vorher erwartet hätten - hoffe die Truppe regeneriert schnell und dann muss der Fokus wieder komplett auf der Rückkehr in Liga 1 liegen.
Bei mir sind da überdurchschnittlich viele Krämpfe hängen geblieben. Vielleicht täusche ich mich auch ist mir im Endeffekt auch egal weil für den neutralen Zuschauer war es dann doch sehr unterhaltsam und spannend Bus zum Schluss. Geiler Pokalabend.
Natürlich ist da Vereinsbrille da: aber ACHT Minuten ist schon Wahnsinn. Ok, Finkgräfe hat bisschen gedauert. Alles andere war handelsüblich. Etwas dämlich von Thielmann den Krampf noch in den 90 min zu spüren.
5-6 hätte ich da akzeptiert. Und im Grunde hätten die 5 vielleicht auch für das Tor gereicht, weiß man aber nicht!
Nochmal: 8 ist echt maßlos übertrieben.