Beiträge von eltren
-
-
Anscheinend 2 weitere positive Corona Fälle beim MSV.
-
https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/arti…abellenfuehrer/
Noch offen ist aktuell, ob die Begegnung als Geisterspiel oder doch noch mit Zuschauern ausgetragen werden kann. Wir halten euch auf dem Laufenden und informieren, wenn es fixe Neuigkeiten gibt.
-
Von den 32 Fällen für zwei Tage sind am ersten Tag schon 29 "verbraucht"
Wird nix mit Zuschauern. Wurden ja wohl nach Großhochzeit in Hochfeld noch welche positiv getestet.
-
Laut der Seite ist 249 Fälle die Grenze für 50/100000, dann sind es 174 für 35/100000
Ich habe einfach die 204 durch 4,99 geteilt (=40,9). Bei je 16 Fällen komme ich auf 174/4,99=34,87
-
Ja. Aber da mit dem 30. und 29.09. relativ hohe Zahlen rausfallen besteht halt eine Restchance.
Wie der Verein in der Kürze den VVK regeln will ist eine andere FrageVVK würde dann sicher Donnerstag starten für DK-Inhaber und Mitglieder und online wieder nur.
-
Wenn ich das richtig sehe, dürfen in Duisburg morgen und Donnerstag nur je 16 Fälle dazu kommen, damit der Wert unter 35 geht und Freitag Zuschauer dabei sind.

-
Mic und Mac wären auch gut, die konnten auch beide nix.

MacInully und Michajlonix

-
-
-
2 DK = 2 Tixx
Ok, dann mal Pokal abwarten. Danke erstmal.

-
VVK ist zur Zeit ausgesetzt, warten wohl erstmal das DFB Pokalspiel ab.
2 Dauerkarten sind aber vorhanden.
Wieviel Tickets möglich pro DK?
-
Wieviel benötigst du ?
2-4. Müsste ich noch genau abklären. Wie groß sind denn die Chancen? VVK Bedingungen stehen für das Spiel ja noch nicht fest oder?
-
Wer Interesse an BildPlus hat:
-
Der erste Pokal-Hammer, bevor überhaupt der Ball rollt…
Kein Fußball-Wochenende für Schalke! Die Knappen dürfen Sonntag offenbar nicht gegen den 1. FC Schweinfurt 05 spielen. Wegen einer Gerichtsentscheidung.
Knapp 48 Stunden vor dem für Sonntag 15:30 Uhr geplanten Anpfiff der Erstrunden-Partie gegen den bayrischen Regionalligaklub kam Freitagnachmittag die Entscheidung des Landgerichts München 1.
Das schreibt Türkgücü München in einer Mitteilung. Der Münchner Klub war juristisch gegen die Entscheidung des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) vorgegangen, Schweinfurt für den DFB-Pokal zu melden.
Hintergrund: Nachdem die Regionalliga Bayern wegen der Corona-Pandemie unterbrochen wurde, herrschte Ungewissheit, wer an der ersten Pokal-Runde teilnehmen darf.
Denn: Schweinfurt ist derzeit Erster der Regionalliga. Aber nur, weil
Türkgücü – bei der Saisonunterbrechung Tabellenführer – vom BFV als Aufsteiger zur 3. Liga gemeldet wurde. Türkgücü wurde daraufhin aus der Wertung der Regionalliga gestrichen und war aus Sicht des BFV kein Kandidat mehr für den DFB-Pokal. Doch der von Migranten gegründete Verein wehrte sich mit Hilfe eines Anwalts. Offenbar mit Erfolg.
Türkgücü schreibt in seiner Mitteilung vom Freitagnachmittag:
„Der BFV muss die Meldung von Schweinfurt widerrufen und Türkgücü zum DFB Pokal melden. Der DFB muss diese Maßnahmen zulassen.“
Mit Beschluss vom 11. September 2020 habe das Landgericht München I Folgendes entschieden:
„1. Der BFV wird verpflichtet, die Meldung des 1. FC Schweinfurt 05 e.V. für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals 2020/2021 vom 6. September 2020 vorläufig zu widerrufen und stattdessen Türkgücü München für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals 2020/2021 vorläufig zu melden.
2. Der DFB wird verpflichtet, den Widerruf der Meldung des 1. FC Schweinfurt 05 e.V. und die Meldung von Türkgücü München vorläufig zuzulassen.“
Türkgücü-Geschäftsführer Max Kothny (23) sagte: „Wir sind zufrieden, dass wir dieses Ergebnis vor dem Landgericht München erzielen konnten, denn seit Jahren ist es gelebte Praxis der Bayerischen Fußballverbandes die beste bayerische Amateurmannschaft am DFB Pokal teilnehmen zu lassen.“Kothny weiter: „Die kurzfristige Satzungsänderung des BFV die Schweinfurt 05 zum DFB Pokal zugelassen hätte, zeigt dass die ursprüngliche und stets von Türkgücü München verteidigte Position rechtmäßig ist. Unsere Teilnahme an der 3. Liga war von Anfang an auch mit der geplanten teilnähme am DFB Pokal verbunden.“
Muss sich Türkgücü jetzt also innerhalb von zwei Tagen auf den Pokal-Knaller gegen Schalke vorbereiten?
Wohl nicht. Nach BILD-Informationen rechnet Türkgücü damit, dass die Partie verschoben und in den kommenden Wochen ausgetragen wird. Möglicherweise in der Länderspielpause Anfang Oktober.
Wo dann gespielt wird, ist unklar. Türkgücü hat kein eigenes Stadion. Die Partie gegen Schweinfurt wäre in Gelsenkirchen gespielt worden, die Klubs hatten das Heimrecht getauscht.
Doch die bisherige Ansetzung für Sonntag ist nun offenbar Vergangenheit… -
Kann jemand Tickets gegen den MSV besorgen?
-
Wohl nix Schalke am Wochenende nach Gerichtsurteil.
Quelle: Bildung
-
Laschi bewegt sich
https://www1.wdr.de/sport/sportgipfel-mit-laschet-100.html
"In NRW dürfen wohl bald mehr als die bisher erlaubten 300 Zuschauer in Fußball-Stadien. Ministerpräsident Laschet sagte nach dem Sport-Gipfel, dass auch mehrere tausend Besucher möglich seien.
"Im Fußballstadion können es auch ein paar tausend Zuschauer sein. Das werden wir über das Wochenende in die Coronaschutzverordnung für jede Sportart umsetzen", sagte Laschet nach WDR-Informationen im Anschluss an einen Sportgipfel in NRW mit Vertretern verschiedener Sportvereine.
NRW wird demnach am Dienstag die Verordnung anpassen, die neue Obergrenze richte sich dabei nach Sportstätte und Hygienekonzept, hieß es.
Für bundesweite Sportarten wie Basketball, Eishockey und Handball bräuchte es noch weitere Verhandlungen mit den anderen Bundesländern, so Laschet."Ist Fußball keine bundesweite Sportart?

Hauptsache es dürfen zum ersten Ligaspiel wieder paar tausend ins Stadion.
-
Du Glückspilz, Glückwunsch
Hier leider negativ
Ein Print@Home Ticket hat gewonnen. In der Mail steht natürlich nicht drin, um welches Ticket es sich handelt. Erstmal eine Mail zurück geschrieben...
-
Montag dann mal wieder ins Stadion nach 6 Monaten...
