1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Mitglieder
  3. bouba
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Beiträge von bouba

  • WM-Eintrittskarten - Eine Box voller Glück

    • bouba
    • 9. Mai 2006 um 20:01
    Zitat

    "Keine Nachbarschaftszustellung" - dieser Hinweis auf dem 0,5 Kilo schweren Europack lässt erahnen, dass Wichtiges verschickt wird. Das Päckchen an sich ist schmucklos, doch sein Inhalt ist in diesen Wochen Neidobjekt Nummer eins.

    Wenige Wochen vor Turnierbeginn müssen Deutschlands Postboten gehörige Extraladungen verkraften: Die WM-Tickets werden zugestellt. 80 Prozent der bestellten Eintrittskarten sind Anfang Mai bereits auf den Weg gebracht, teilte das Organisationskomitee mit. Wer zu den Glücklichen gehört, die Tickets ergattern konnten, findet in seinem Packerl neben den begehrten Billets auch noch eine "rot/gelbe Schiedsrichterkarte", eine Plastikhülle zum Schutz der Tickets und diverse Schriftstücke.

    Die FIFA erklärt, wie man am besten telefoniert

    "Destination Germany" ist eine Broschüre überschrieben. Dem Besucher wird darin in englisch, deutsch, französisch und spanisch erklärt, dass man hierzulande "ganz einfach mobil telefonieren" kann. Allerdings muss der Gast wohl annehmen, dass der Mobilfunkmarkt in Deutschland streng monopolisiert ist - die dargebotenen Empfehlungen umfassen nur das Angebot eines großen Mobilfunkanbieters. Versteht sich von selbst, dass das einer der "Offiziellen Partner" der FIFA ist.

    Kreditkarten-Firma unterstützt Völkerverständigung

    Das Kapitel "Useful Phrases" in "Destination Germany" macht den Fußball-Touristen mit den Basiskenntnissen der deutschen Sprache vertraut (Ja/Nein, Bitte, Danke, Ich suche ...). Wenige Zeilen darunter die Lektion für Fortgeschrittene: "Akzeptieren Sie MasterCard?". Vermutlich ist auch dieser Hinweis mit dem Zaunpfahl einem "Offiziellen Partner" geschuldet. Wer in Deutschland mit einer anderen Kreditkarte zahlen will, zieht also besser einen anderen Sprachführer zu Rate.

    Tickets personalisiert - mit Chip und Name

    Die Eintrittskarten enthalten neben den Informationen über Spiel und Sitzplatz auch einen RFID-Chip. Eine verschlüsselte Identifikationsnummer auf dem Chip soll dazu dienen, das Ticket beim Eintritt ins Stadion zu identifizieren. Am Drehkreuz funkt der Chip einem Lesegerät aus kurzer Distanz seine Nummer zu - die dahinter geschaltete Datenbank stellt fest, ob das Ticket ok ist und gibt das Drehkreuz frei.

    Vorsicht bei Ticket-Kauf am Stadion

    Wer versucht, sich vor Spielbeginn auf dem Schwarzmarkt ein Ticket zu kaufen, sollte eines bedenken. Der Karte ist nicht anzusehen, ob sie gültig ist. Vielleicht wurde sie als gestohlen gemeldet und deshalb in der Datenbank gesperrt. Das wird der Käufer dann erst am Drehkreuz erfahren mit der Folge, dass er viel Geld ausgegeben hat und trotzdem draußen bleiben muss. Immerhin trägt das Ticket einen Namen. Der übervorteilte Käufer kann also zumindest über diesen Hinweis versuchen, wieder an sein Geld zu kommen.

    Alles anzeigen

    Quelle: br-online. 09.05.2006

  • WM-Ticketsystem beunruhigt Blatter

    • bouba
    • 9. Mai 2006 um 19:56
    Zitat

    Übertriebene Befürchtungen bezüglich der Ticket-Kontrollen bei der Weltmeisterschaft in Deutschland (9. Juni bis 9. Juli) sind bei OK-Vizepräsident Wolfgang Niersbach auf Unverständnis gestoßen. Verwundert reagierte Niersbach, der im WM-Organisationakommitee unter anderem auch für die Kommunikation zuständig ist, auf die erneute Kritik von Joseph Blatter. Der Präsident des Fußball-Weltverbandes FIFA hatte wiederholt Kritik am Kartenverkaufssystem der Deutschen geäußert . Am Montag verlieh der Schweizer vor britischen Journalisten seiner Befürchtung Ausdruck, wegen der strengen Zutrittskontrollen könne es zu halbleeren Stadien kommen. Niersbach: "Es wird an den Eingangskontrollen nicht zu Staus kommen. Das haben wir der FIFA definitiv zugesichert."

    Mitte letzter Woche hingegen hatte die FIFA in einem offiziellen Kommunique nach einem Treffen zwischen Blatter, dem FIFA-Generalsekretär Urs Linsi, OK-Chef Franz Beckenbauer und dem für das Ticketing zuständigen 1. Vize-Präsidenten Horst R. Schmidt lediglich von einem noch notwendigen "Feinschliff" geschrieben.

    Zwei Einlasskontrollen am Eingang

    Wie bei Bundesligaspielen wird es bei der WM zwei Einlasskontrollen geben - eine, wo die Person auf das Mitführen verbotener Gegenstände kontrolliert wird, eine, wo das Ticket kontrolliert wird. Jeder Kartenbesitzer erhält mit seinen Tickets ein Infoblatt, auf dem unter anderem aufgelistet ist, was nicht mitgeführt werden darf: Schirme und überlange Fahnen, beispielsweise.

    Niersbach: "Es gibt in den Stadien teilweise über 200 Eingangsstellen. Über 1500 Ordner sind im Einsatz. Die Ausweise werden nur stichprobenartig bei Auffälligkeiten verlangt. Richtig ist, dass jeder für diesen Fall einen Ausweis mit sich führen muss. Wir empfehlen, relativ zeitig ins Stadion zu kommen. Die öffnen drei Stunden vor dem Anpfiff, und es gibt ein attraktives Rahmenprogramm." Beispielsweise werden bei 18 oder 21-Uhr-Spielen die vorherigen Partien live über die Videowände/-würfel übertragen.

    Rein theoretisch betrachtet dürfte "kein Skilift funktionieren"

    Entschieden wendet sich der OK-Vize gegen Horror-Szenarien: "Wenn theoretische Hochrechnungen, bei denen die Menge der Zuschauer, Anzahl der Einlasstore und Zeit pro Kontrolle in Relation gesetzt, zutreffen würden, würde kein Skilift funktionieren."

    Abschließend erläutert Niersbach noch einmal den Sinn des minutiösen Sicherheitsprogramms, dessen Umsetzung alleine 30 Millionen Euro verschlingt: "Die namentliche Erfassung der Ticket-Inhaber war besonders auch eine vorbeugende Maßnahme. Wenn aus Block 17, Reihe 12, Platz 35 eine Leuchtrakete abgeschossen wird, wissen wir, wer das war. Dann greift, wie beim PKW, die Halter-Haftung. Außerdem haben wir durch die Personalisierung schon im Vorfeld viele - auch internationale - Hooligans am Kartenkauf hindern können."

    Alles anzeigen

    Quelle: focus online, 09.05.2006, 13:27 Uhr

  • Resale ab 08.05.

    • bouba
    • 9. Mai 2006 um 10:23
    Zitat von mawoerner

    hey, meint Ihr Stuttgart spiele kommen noch rein?
    Sonst sollte ich mal etwas für die Uni tun...


    Ja :biggrin:

  • Resale ab 08.05.

    • bouba
    • 9. Mai 2006 um 10:11
    Zitat von blacky_1985


    ist den keiner hier bereit für einen treuen fan wie mir mein ticket zu ordern über seinen account wen ich en gültigen login hätte zu ner karte die ich gerne hätte ?
    wäre echt klasse von euch ....wenn es jemanden gäbe, der mir da helfen könnte/würde


    Sorry, ich nicht.

  • Resale ab 08.05.

    • bouba
    • 9. Mai 2006 um 10:05

    Wo ist "daniel"?

    1* Kat 1 Iran-Angola

    Willst du den Link zum Kunden Login für dieses "schlechte" Spiel?

  • Resale ab 08.05.

    • bouba
    • 9. Mai 2006 um 10:03
    Zitat von JoeMcJoe

    na toll,ich kann die karten nicht nehmen!!
    hatt schonmal togo-schweiz karten bestellt,aber irgendwas mit der bezahlung hat nicht geklappt...habe dike ntickets jetzt scheinbar nicht,aber sie sind immer noch in meinem shop drin,auch als nicht bezahlt.....
    aber weil sie eben noch drin sind,kann ich mir an dem datum nix holen....was soll das????

    Ruf' im Ticket Center an: http://forum.tooor.de/wm-tickets-ueb…center-etc.html

  • Resale ab 08.05.

    • bouba
    • 9. Mai 2006 um 09:55
    Zitat

    Zitat von Daniel: HAllo wenn jemand ein login auch für eher schlechte spiele hat bitte pn an mich, ich muß noch karten für ticketlose freunde organisieren.
    DAnkeschön


    Was sind "schlechte" Spiele?

  • Resale ab 08.05.

    • bouba
    • 9. Mai 2006 um 09:54
    Zitat von JoeMcJoe

    togo-schweiz nehm ich gerne!


    Du hast Post.

  • Resale ab 08.05.

    • bouba
    • 9. Mai 2006 um 09:52

    Moin, moin zusammen,

    1*Kat 2 Togo-Schweiz

    Wer will Link zum Kunden Login? Bitte hier posten.

  • Firmen bleiben auf Tickets sitzen

    • bouba
    • 9. Mai 2006 um 09:21
    Zitat

    Die Querelen um die Vergabe von WM-Tickets spitzen sich zu. Einen Monat vor dem Eröffnungsspiel bekommen Unternehmen und Organisationen zunehmend Probleme, wenn sie Politiker und Geschäftspartner zu Spielen einladen möchten.

    "Unsere Einladungen werden nicht so angenommen, wie wir erwartet haben", sagte Theo Zwanziger der Deutschen Presse-Agentur. Zwanziger ist Vizechef des WM-Organisationskomitees (OK). Zudem hindert die mitunter komplizierte Rechtslage Firmen daran, Karten loszuwerden. Der Energiekonzern Vattenfall etwa gibt deshalb einen Teil seiner gebuchten Logen an den Vermarkter zurück - bleibt aber teilweise auf den Kosten sitzen, wie ein Sprecher einräumte: "Wir bekommen weniger Geld zurück, als wir bezahlt haben." Der Grund für die Rückgabe liege nicht in grundsätzlich mangelndem Interesse potenzieller Empfänger, sondern in rechtlichen Bestimmungen zur Abwicklung.

    OK will Horrorszenario vermeiden

    Mit den Problemen steigt die Gefahr leerer Plätze in den Stadien während der Spiele - ein Szenario, das das OK unter allen Umständen vermeiden möchte. Deshalb haben die WM-Organisatoren Ende März eine Tausch- und Rückgabebörse für bereits verkaufte Karten eingerichtet. Im öffentlichen Verkauf sind die Tickets zwar seit Start des OK-Ticketportals im Internet sehr begehrt, die Nachfrage übertrifft das Angebot zum Teil um das Zehnfache. Hingegen tun sich Unternehmen und öffentliche Organisationen schwer mit der Weitergabe von Tickets. "Es besteht Verunsicherung darüber, wen und in welcher Form man einladen darf", sagte ein Insider der FTD. Bereits seit Wochen ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen EnBW-Chef Utz Claassen. Der Energiemanager hatte unter anderem baden-württembergischen Landesministern WM-Tickets als Geschenk angeboten. Die Ermittler sehen darin den Anfangsverdacht der so genannten Vorteilsgewährung. EnBW gehört zu den 21 Hauptsponsoren der WM, dem Unternehmen stehen 12.000 Karten zur Verfügung.
    Seit Beginn der Ermittlungen spüren die Sponsoren allerdings eine deutliche Zurückhaltung von Politikern, sich zu Spielen einladen zu lassen. "Natürlich gibt es bei denjenigen, die als Amtsträger zu den potenziell Betroffenen zählen, eine gewisse Verunsicherung", gestand ein EnBW-Sprecher ein. EnBW legte vor zwei Wochen drei Gutachten vor, die zu dem Schluss kommen, die Ticketweitergabe an Politiker stelle keine Bestechung dar. "Eine Strafbarkeit liegt nicht vor, wenn der Sponsor Einladungen an Amtsträger ausspricht, um repräsentative Zwecke zu verfolgen", sagte die Strafrechtlerin Britta Bannenberg. In den Gutachten wurde argumentiert, dass von Ministern oder Landräten für die Tickets keine Gefälligkeiten erwartet werden. Sie werden eingeladen, um das Image der Veranstaltung und des Konzerns zu steigern. Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe ermittelt dennoch weiter.

    Quelle: Börse online, 08.05.2006, 23:07 Uhr

  • Public Viewing - Öffentliches Fernsehen

    • bouba
    • 9. Mai 2006 um 09:17
    Zitat

    Heute in einem Monat rollt endlich der Ball. Im Paul-Janes-Stadion soll es großes Fußball-Kino geben, und auch die Wirte rüsten TV-technisch kräftig auf.

    Fußball in Düsseldorf ist seit Jahren ein eher tristes Vergnügen. Gut, die Fortuna bemüht sich. Allerdings in der dritten Liga. Demütigend sind immer die Begegnungen mit der Reserve des 1. FC Köln. Zumindest beim Fernsehgucken sind wir mit den Kölnern auf Augenhöhe. Wer in Düsseldorf an der WM vorbei möchte, wird es schwer haben. Wer es nicht ins Stadion schafft, und das sind die meisten, der hat in Düsseldorf dennoch die Möglichkeit echte Stadionatmosphäre zu schnuppern. "Wir haben in Düsseldorf das größte Public Viewing außerhalb einer WM-Stadt", sagt Carmen Dohmen von der Kölner Agentur "breitbandevent". Sie organisiert die WM-Party im Paul-Janes-Stadion am Flinger Broich. 12 600 Fußballfans können dort vom ersten Vorrundenspiel bis zum Finale alle Begegnungen sehen. Weltklassefußball statt Regionalliga.

    Auf einer 40 Quadratmeter großen LED-Leinwand, die auch bei Sonnenschein gute Bilder liefert, werden die Partien übertragen genutzt wird das Signal vom Pay-TV-Sender Premiere. Die Zuschauer können entweder vom Rasen oder von den Tribünen schauen.
    Der Eintrittspreis ist immer der gleiche: 2,50 Euro für Erwachsene, 1,50 für Jugendliche bis 16 (Kinder bis 6 haben freien Eintritt). Die Veranstalter, neben der Agentur sind es vor allem die Stadtwerke, die das kollektive Fußballgucken möglich machen, müssen Tickets aus Sicherheitsgründen verkaufen.
    Sonst hätte die Polizei keine Genehmigung erteilt. Auch so werden die Sicherheitsvorkehrungen auf demselben Niveau wie bei einem Fortuna-Spiel sein. Registrierte Hooligans dürfen nicht rein. Eine Videoanlage beobachtet die Menschenmenge. Am Rande gibt es die üblichen Würstchenbuden, Merchandisingstände und eine Aktionsfläche, auf der man seine eigenen Fußballkünste mal testen kann.
    Das Paul-Janes-Stadion wird zwar der einzige Ort für Public Viewing sein. Aber in fast allen Veranstaltungsorten und Kneipen Düsseldorfs läuft die WM. Zum Beispiel im Zakk an der Fichtenstraße. Dort kann man neben dem Gucken Tischkickern.
    Selbst im Flughafenterminal wird ein kleines Stadion samt Leinwand aufgebaut. Der Flughafen wird zur WM ein Drehkreuz der Fans, die zu den Spielen in NRW wollen. Es werden alleine 5000 bis 6000 mexikanische Anhänger erwartet. Der Flughafen erwartet zahlreiche Sonderflüge.
    Zum Beispiel von WM-Sponsor Emirates. Man hat eigens einen vielsprachigen Flyer mit Hinweisen auf die besten Reiseverbindungen entworfen. Natürlich gibt es auch im Terminal die unvermeidlichen WM-Shops.

    Auch an der längsten Theke der Welt wird es rund gehen. "Ich gehe davon aus, dass in den meisten Gaststätten Fußball zu sehen ist. Entweder man macht mit, oder die Gäste bleiben weg", sagt Peter Klinkhammer, Wirt vom Spiegel an der Bolkerstraße. Er hat sich das lange überlegt: "Das sind erhebliche Kosten, die auf den Wirt zukommen, wenn er neue Fernseher oder eine Großbildleinwand anschafft."
    Hinzu kommen die Gebühren. Pro Fernseher verlangt die Gema 26 Euro, für eine Großbildleinwand 77 Euro. Welche Kosten sonst noch auf die Kneipen zukommen, soll heute im Rahmen einer Sitzung des Hotel- und Gaststättenverbandes geklärt werden.
    Andere halten sich ganz raus. Wie Timo Melzer. Sein "Em Pötzke" an der Mertensgasse wird fußballfreie Zone: "Interessant für meine Gäste sind ohnehin nur die drei Spiele der deutschen Mannschaft. Für drei Abende sind mir die Gebühren zu viel. Stattdessen wird es als Kontrast Live-Jazz geben."

    Unterstützung sollen die Wirte vom Altstadt Marketing bekommen. "Wir planen einen Flyer mit allen Gaststätten, wo es Fußball gibt", sagt Agenturchef Karl-Heinz Eiffler, "zweisprachig, in Deutsch und Spanisch."

    Alles anzeigen

    Quelle: Westdeutsche Zeitung Online, 09.05.06

  • WM-Ticketsystem beunruhigt Blatter

    • bouba
    • 9. Mai 2006 um 09:14
    Zitat

    Das Ticketsystem bei der Weltmeisterschaft in Deutschland (9. Juni bis 9. Juli) treibt FIFA-Boss Joseph S. Blatter weiter die Sorgenfalten auf die Stirn. Bei einem Besuch in London gab der Schweizer Präsident des Fußball-Weltverbandes FIFA seiner Besorgnis Ausdruck. "Wir haben nur noch vier Wochen, um dieses Problem zu lösen. Ich kann mir vorstellen, dass Fans mit einer Karte in der Hand ins Stadion wollen, aber nicht eingelassen werden. Wir wollen keinen halbleeren Stadien, und die Fans stehen draußen und kommen nicht rein", sagte Blatter bei einem Treffen mit britischen Medienvertretern.

    Fans müssen sich bei Einlasskontrolle ausweisen können

    Er hob damit erneut auf die hohen Sicherheitsstandards ab, die in Deutschland gelten. Jeder Fan, der bei einem WM-Spiel ins Stadion gelangen möchte, muss jene Person sein, dessen Name auf dem Ticket gedruckt ist. Seine Identität muss derjenige durch einen Ausweis nachweisen. Bei der Einlasskontrolle an den zwölf WM-Arenen wird es Stichprobenkontrollen geben.

    Das Eintrittskartensystem soll eine höchstmögliche Sicherheit garantieren, außerdem soll mit dieser Maßnahme der Schwarzmarkthandel mit WM-Tickets bekämpft werden. Blatter: "Es ist verständlich, wenn die deutschen Behörden darauf bestehen, um zu wissen, wer im Stadion ist. Damit die Anhänger sicher sein können. Deshalb muss jeder Fan mit seinem Ausweis ins Stadion kommen. Andererseits stellt sich die Frage nach der Datensicherheit. Schließlich müssen die Fans persönliche Informationen über sich selbst preisgeben. Die deutschen Behörden fühlen sich mit der Situation nicht wohl, und mit der FIFA ist es genauso."

    Erst am vergangenen Freitag (5. Mai) hatte es in Zürich ein Gipfeltreffen der FIFA-Spitze mit Blatter und Generalsekretär Urs Linsi mit WM-OK-Chef Franz Beckenbauer und dem 1. Vize-Präsidenten Horst R. Schmidt gegeben. In der FIFA-Erklärung hieß es da: "Beide Parteien zeigten sich mit den Vorbereitungen sehr zufrieden und stellten fest, dass die vor Jahren getroffenen Vereinbarungen beidseits gut umgesetzt worden sind. In den letzten Wochen muss nur noch der Feinschliff gemacht werden. Sowohl das OK als auch die FIFA sehen der WM mit sehr positiven Erwartungen entgegen."

    Alles anzeigen

    Quelle: focus online, 08.05.06, 18:02 Uhr

  • Fußball-WM: ein Ticket unter Freunden

    • bouba
    • 9. Mai 2006 um 09:10
    Zitat

    Im Zuge der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Karlsruhe gegen den EnBW-Chef Utz Claassen und seine Einladungen, mit denen WM-Tickets an Politiker verschenkt werden sollten, sind Befürchtungen aufgetaucht, dass die Staatsanwaltschaft die Datenbestände durchsuchen könnte, die zur Überprüfung der Ticketinhaber angelegt wurden. Der EnBW-Chef hatte mehrere Politiker zum Besuch von WM-Spielen eingeladen und ihnen dafür Tickets aus dem Kontingent in Aussicht gestellt, über das EnBW als nationaler Sponsor verfügt. Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe leitete daraufhin eine Prüfung ein, ob bei der Aktion der Tatbestand einer "Vorteilsgewährung an Amtsträger" oder eine "Vorteilsannahme im Amt" vorliegt: Weder dürfen Politiker größere Geschenke annehmen, noch dürfen Unternehmen größere Geschenke machen. Das Verfahren wurde in Gang gesetzt, nachdem bekannt geworden war, dass die EnBW mehrere ranghohe Politiker eingeladen hatte. Das wird von der EnBW nicht bestritten, sondern nur als Einstieg in eine größere Aktion deklariert. So betonte der EnBW-Anwalt Klaus Menge gegenüber den SWR-Nachrichten, es sei von Anfang an vorgesehen gewesen, das gesamte baden-württembergische Kabinett, Landräte und Regierungspräsidenten einzuladen.

    Als nationaler Sponsor verfügt EnBW wie die Postbank, die Deutsche Bahn, Obi, Oddset und die Hamburg-Mannheimer über 5000 Tickets. Besser dran sind die internationalen Großsponsoren wie Philipps, Toshiba oder die Deutsche Telekom, die jeweils über 25.000 Tickets verfügen und sie in vielfältigen Gewinn- und PR-Aktionen an den Mann bringen. So verschenkte Toshiba Tickets für die Vorrundenspiele beim Kauf eines Laptops. Bei den nationalen Sponsoren werden die Tickets überwiegend intern verteilt. So vergibt die Postbank 3700 Tickets an Mitarbeiter, die besonders gute Arbeit bei der Integration der unlängst übernommenen BHW geleistet haben und verlost den Rest der Karten unter den 25.000 Mitarbeitern.

    Die den Sponsoren zugeteilten Tickets müssen über ein Web-Interface von den eingeladenen Personen um die nötigen Daten (Name, Anschrift, Ausweis/Passnummer) komplettiert werden. Tickets, die nicht personalisiert wurden, müssen von den Sponsoren wieder an die FIFA zurückgegeben werden. Diese kann die Tickets in den Pool der so genannten fünften Verkaufsphase überführen, aus dem sich Fans in stundenlanger Klickerei Karten erkämpfen. Die Daten aller personalisierten Tickets müssen auf Seite der FIFA beziehungsweise dem WM-Organisationskommittee Ende September 2006 gelöscht werden, soweit es sich um unproblematische Abwicklungen handelt. Für die Polizeibehörden und Staatsanwaltschaft gelten längere Aufbewahrungsfristen. Die Daten von problematischen Tickets sollen ähnlich wie die Daten von den abgelehnten WM-Saisonarbeitern bis Ende 2007 aufbewahrt werden.

    Gegen die Anfangsermittlungen der Karlsruher Staatsanwaltschaft hat OK-Vizepräsident Theo Zwanziger protestiert. Politiker, Amtsträger und Geschäftsleute seien zunehmend verunsichert und würden Spieleinladungen ausschlagen, um Probleme mit der Staatsanwaltschaft zu vermeiden. Das würde die Stimmung und die Geschäfte trüben.

    Quelle: heise online, 08.05.2006 12:36

  • Resale ab 08.05.

    • bouba
    • 8. Mai 2006 um 19:06
    Zitat von zuruckl

    schade,
    welche kategorie war es denn?


    2*Kat 2

  • Resale ab 08.05.

    • bouba
    • 8. Mai 2006 um 19:01
    Zitat von zuruckl

    habe leider erst jetzt gesehen das du den login dafür hattest
    (spiel in gelsenkirchen tschechien usa)

    kannst du mir den Fehlerlink schicken?

    Nein, habe ich leider nicht. Es war aber Spiel #2...

  • Resale ab 08.05.

    • bouba
    • 8. Mai 2006 um 18:41
    Zitat von hummelball

    Ich habe den login fürs VF Berlin. Schicke ihn genau einmal an einen user der mir sympathisch ist. (Rest bitte nicht böse sein)

    Würde ich für einen Freund nehmen. Danke.

  • Resale ab 08.05.

    • bouba
    • 8. Mai 2006 um 18:38
    Zitat von bouba

    2*Kat 2 Smolarek-Valencia am 09.06.06 in der Turnhalle :zwinker:

    Wer will Link zum Kunden Login? Bitte hier posten?

    ...ist wieder im Topf.

  • Resale ab 08.05.

    • bouba
    • 8. Mai 2006 um 18:36
    Zitat von Ticketchef2006

    ist einmal kat 1 ... hab eden fehlerlink wer ihn will bitte melden ...


    Würde ich für einen Freund versuchen. Danke.

  • Resale ab 08.05.

    • bouba
    • 8. Mai 2006 um 18:31

    2*Kat 2 Smolarek-Valencia am 09.06.06 in der Turnhalle :zwinker:

    Wer will Link zum Kunden Login? Bitte hier posten?

  • Resale ab 08.05.

    • bouba
    • 8. Mai 2006 um 18:12
    Zitat von giorgiomuc

    Hi Leuts,

    gibts was Neues? :biggrin:


    Nö.

Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Golf

    Bucci 12. August 2025 um 18:32
  • NFL + Fantasy Football

    Bucci 12. August 2025 um 18:30
  • Super League - Griechenland Thread

    joness90 12. August 2025 um 18:30
  • Borussia Dortmund

    Philipp09 12. August 2025 um 18:29
  • AC Milan San Siro

    Bucci 12. August 2025 um 18:27
  • [B] 2x Herbert Grönemeyer, Akustik Dortmund am 04.09.2025

    spm 12. August 2025 um 18:16
  • Der Krypto Investment Thread IOTA

    Snx_FCB 12. August 2025 um 18:09
  • Grüße aus BW

    sox13 12. August 2025 um 17:58
  • Fc Union Berlin Tickets Saison 2025/2026

    DRG78 12. August 2025 um 17:49
  • Alles rund um die Regionalliga NORD

    DonChori 12. August 2025 um 17:37
  • VfB Lübeck

    19Sakul96 12. August 2025 um 17:29
  • Streaming Tipps

    KaWi74 12. August 2025 um 17:18
  • Preußen Münster Ticket-Diskussionsfred

    Prensa 12. August 2025 um 16:58
  • Alles rund um die Regionalliga BAYERN

    Daniel Düsentrieb 12. August 2025 um 16:56
  • FC Barcelona

    snapclick 12. August 2025 um 16:46
  • Tickets für Spiele in Holland

    Sindre 12. August 2025 um 16:42
  • Groundhopper-Touren

    Daniel089 12. August 2025 um 16:14
  • Waldhof Mannheim

    xklodi 12. August 2025 um 16:08
  • B: 4x Tagestickets Frauen Handball WM in Stuttgart (mit Deutschland)

    Cody Rhodes 12. August 2025 um 16:03
  • Ein letzter Blumengruss an wmdabeiseier2

    Martin85 12. August 2025 um 15:57

Heiße Themen

  • [B] 2x Herbert Grönemeyer, Akustik Dortmund am 04.09.2025

    0 Antworten, 12 Zugriffe, Vor 22 Minuten
  • Grüße aus BW

    16 Antworten, 194 Zugriffe, Vor 7 Stunden
  • B: 4x Tagestickets Frauen Handball WM in Stuttgart (mit Deutschland)

    2 Antworten, 51 Zugriffe, Vor 3 Stunden
  • Penny Förderpenny Voting Hilfe

    28 Antworten, 523 Zugriffe, Vor einem Tag
  • R.I.P wmdabeiseier2

    259 Antworten, 18.548 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Ein letzter Blumengruss an wmdabeiseier2

    104 Antworten, 8.267 Zugriffe, Vor 6 Tagen
  • [B] Toten Hosen Amsterdam Paradiso 10.9.25

    1 Antwort, 58 Zugriffe, Vor 8 Stunden
  • [Biete] 2x One Republic Hamburg 29.9.2025

    0 Antworten, 17 Zugriffe, Vor 2 Stunden
  • Streaming Tipps

    33 Antworten, 1.435 Zugriffe, Vor 3 Tagen
  • Neues Mitglied

    30 Antworten, 816 Zugriffe, Vor 4 Tagen

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online

  • 200 Mitglieder und 805 Besucher
  • Rekord: 613 Benutzer (2. Mai 2024 um 11:48)
  • 00nils
  • 19Sakul96
  • 8Prozent
  • Addi2004
  • alex-etown
  • amoroso1001
  • Augsburger
  • bahrlotelli93
  • Bambalabam
  • baracuda
  • Bastek
  • BastiFantasti1983
  • bazihugo
  • ben1893
  • Bernhard
  • BetzeBuis
  • Bilbo
  • Bonaventura
  • borussengunner
  • borussia
  • brazzo1985
  • Breezeman
  • btother0ck
  • Bucci
  • burki89
  • cello1971
  • CH53FK
  • chris1
  • Chris1101
  • Chris2812
  • Christian
  • Christian10
  • Christie
  • Chrizb84
  • claymore
  • cockney_boy
  • Der Verrueckte
  • derhubbe
  • DesertWolf
  • diegogrande10
  • Dolly
  • Domidomdom
  • Don_Pao
  • DonChori
  • DrKnut
  • DSCFranky
  • effzeh
  • eltren
  • F2dP
  • fair2you
  • fastriver
  • FCB96
  • fcbayernnico
  • FCK1900
  • Filzius
  • Fischfutter
  • FL-Borusse
  • flaschenbier
  • FlexoFCB
  • Flingern1895
  • Flo0906
  • flo87
  • FloArsenal06
  • Flosse1909
  • Fohlen83
  • Fossi
  • Frank
  • frankfurterjunge
  • Freddy089
  • Fussballexperte10
  • Futzi
  • GarretHSV
  • Gaustl
  • Gegge
  • geraldinho
  • gerrard08LFC
  • Gladbachschanki
  • grillmeister
  • GWK2
  • Hamburgerjungs
  • hanswurst
  • Harry54
  • hauerth
  • hda
  • hens
  • hermi6
  • hochhausass
  • Holle09
  • hsvkuh
  • Hubertus
  • huesch100
  • hulk85
  • Icke85
  • iPat_232
  • Janer
  • jannick1602
  • Jonas_98
  • joness90
  • Jotze
  • Jugger87
  • Just_FCBCGN
  • kampi1
  • Kartenfahnder
  • KaWi74
  • kellerde
  • Kevin94
  • KickerKingdom
  • KiGoe83
  • Kundelinho
  • laxi
  • Legendenstatus
  • Lemmo1984
  • Leo90
  • luki94
  • macadona
  • Macauley
  • majestix
  • Majo1991
  • markus84
  • maschi
  • mauritzer
  • Maximum
  • medyk
  • meisi.mevo
  • mensch
  • mig71
  • MonsieuL
  • Muenze89
  • norwegerr
  • Oecher
  • öke
  • Oole
  • Oz84
  • Pepe09
  • Pez
  • Phil93257
  • PhilFCB
  • Philipp09
  • Pionier
  • podollski92
  • Pokermon11
  • Pruggel
  • PtoTheWee
  • Quirx
  • Rakete
  • reichireich
  • religius
  • RM1902
  • Rob_Lu92
  • rob077
  • Robben1
  • rosch92
  • Rothose1887
  • Salito0794
  • schaaki97
  • Schmucki
  • Schroeder
  • Schwabe90
  • Schwabenmaedle1893
  • Schwenka5
  • sd38
  • SimonE
  • Sisan
  • Slap0r
  • Sluck3r
  • smsprotest
  • snapclick
  • Snx_FCB
  • SoccerFreak
  • Spatzl
  • spinne
  • spm
  • spock
  • Steffi123
  • stfn84
  • Stowasser
  • Sturmi74
  • Suedwestpfalz
  • superboy_xx
  • Takko
  • Talant
  • tgif6666
  • TH2802
  • The1AndOnly
  • thefoji
  • tim.o9
  • Timek1995
  • tubaudo
  • u204
  • Unikat
  • Vfbler97
  • Werderstrand
  • Wiedervorlagedatum
  • Wombel31
  • Wretched
  • wrwckl
  • xklodi
  • xxx2006xxx
  • zische
  • Zumsel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen