na das ist ja schon mal was - danke!
Beiträge von KayserSoze
-
-
was geht dieses jahr so???
-
Ruhe in Frieden
Einen Platz im Herzen aller Eintracht Fans hast du sicher! -
-
Echt Pech für den Kayser
der Gegner war schließlich machbar
ja so ne kacke
ungültiger kader is also direkt ne niederlage -
-
Anfängerfehler, du musst jeden Transfer mit nem 500.000€ spieler absichern, wenn du gefahr läufst ungültig zu werden
wer hat gyan jetzt?
-
-
@wmdabeiseier: dein reservierter sticker kam beim letzten tausch weg, hab nich dran gedacht.
sorry
-
-
-
Zitat
Hallo Fußballfans!
Die aktuellen Entwicklungen in den Regionalligen sind mit Sicherheit auch an euch nicht vorbei gegangen. Woche für Woche hört man von neuen Lizenzentzügen, von Vereinen, die um ihre wirtschaftliche Existenz kämpfen. Der Abstieg in der Weststaffel wurde diese Saison rein wirtschaftlich entschieden, im Süden schaut es nicht viel besser aus und auch im Norden musste ein Traditionsverein aus finanziellen Gründen das Handtuch werfen.
Allesamt leiden wir unter dem gleichen Problem: Eine unattraktive Liga, in der weder sportliche noch wirtschaftliche Gerechtigkeit herrscht. Der maßgebende Grund dafür findet sich in den U23-Mannschaften, bzw. Zweitvertretungen der Lizenzvereine. Nicht nur, dass sich durch die Fluktuation in deren Kadern Wettbewerbsverzerrung ergeben und sie nicht das wirtschaftliche Lizenzierungsverfahren durchlaufen müssen ? nein: Es will sie schlicht und ergreifend auch niemand sehen. Die Zuschauerresonanz schwindet bei Spielen gegen diese Gegner zusehens. Von Partien untereinander (z.B. Wehen II ? Fürth II vor 87 Zuschauern) ganz zu schweigen.
So schnell es passieren kann aus sportlichen oder wirtschaftlichen Gründen aus der Regionalliga zu verschwinden, so schwierig ist es, sie nach oben hin zu verlassen. Viele Vereine spielen aufgrund der Totengräberwirkung, die diese Liga durch ihre hohen Kosten bei geringem Ertrag hat, mit der Existenz ihres Clubs. Da es schwierig ist, sich in der Liga zu halten, lockt die höhere Klasse mit höheren Einnahmen. Dafür wird investiert und die Pleitenspirale beschleunigt. Schließlich kann dieses Ziel pro Jahr maximal ein Team erreichen.
Treffen von 24 Regionalligavereinen in Darmstadt
Diese Problematik ist euch mit Sicherheit nicht neu. Das Thema ist aktueller denn je und am gestrigen Mittwoch trafen sich Vertreter von 24 Regionalligavereinen (Anmkg.: Ohne die U23-Teams gibt es gerade mal 28 Vereine in den Regionalligen) auf Einladung des SV Darmstadt 98 und des KSV Hessen Kassel in Darmstadt, um sich auf einen gemeinsamen Vorschlag zur Reform der Regionalligen zu einigen und diesen beim DFB-Bundestag im Oktober in Essen vorzubringen.
Die Inhalte dieses Antrags gestalten sich wie folgt:
Es soll eine Regionalliga mit zwei Staffeln (Nord/Süd) installiert werden. Alle U23-Mannschaften werden in eine eigene, dritte Staffel versetzt.Die Meister der Nord- und Südstaffel sowie einer der beiden Tabellenzweiten (--> Relegationsspiel) steigen in die 3.Liga auf. Aus der dritten Liga steigen die letzten drei Teams ab.
Aus der U23-Liga steigt das beste Team auf. Unabhängig vom Tabellenplatz steigt das schlechteste U23-Team in der 3.Liga in die U23-Liga ab. So wird auch gleichzeitig sichergestellt, dass es nicht mehr als vier U23-Teams in der 3.Liga geben kann.
Die Vereine wie auch wir sind der Meinung, dass sich daraus deutlich attraktivere Ligenzusammensetzungen ergeben. Dies sollte sich sowohl in Zuschauerzahlen als auch Medienpräsenz positiv auswirken. Des Weiteren ist ein möglicher Aufstieg deutlich realistischer und eine größere Spannung auch in der Saisonendphase gegeben. Eine komplette Ausgliederung der U23-Mannschaften aus dem Spielbetrieb wird nicht für durchsetzbar gehalten. Die Aufstiegsregelung zur Regionalliga soll erhalten bleiben.
Was können wir Fans tun?
Während nun unsere Clubs dieses Anliegen zum Verband und in die Medien tragen, haben wir beschlossen es unserem Verein gleich zu tun und die Initiative zu ergreifen, dieses Vorhaben auch von Fanseite vereinsübergreifend zu unterstützen. Wir beabsichtigen dadurch eine noch größere Resonanz in den Medien zu erreichen und somit den Druck auf den DFB und die Lizenzvereine zu erhöhen. Einzeln können wir in der Größenordnung unserer Clubs nur wenig erreichen, zusammen sind wir aber die große, breite Basis des deutschen Fußballs, dieses Pfund sollte uns bewusst sein!
Als ersten Schritt haben wir eine Homepage (Pro-Regionalliga-Reform-2012) eingerichtet. Dort könnt ihr aktuelle Infos zur Aktion abrufen, euch als Einzelpersonen in eine elektronische Unterschriftenliste einschreiben und eure Fangruppe (egal ob Dachverband, Ultragruppe, Fanclub o.ä.) als Unterstützer eintragen lassen. Selbstredend dürft und sollt ihr den o.g. Link gerne überall verbreiten.
Als weiteren Schritt planen wir eine ligen- und vereinsübergreifende Aktion am ersten Spieltag der neuen Saison. Dies soll mit Spruchbändern, Plakaten u.ä. geschehen.
Natürlich sind wir auch offen für jede Anregung aus eurem Kreis. Wichtig ist nur, dass dies alles koordiniert abläuft, damit wir den größtmöglichen Erfolg daraus erzielen können.Ausdrücklich sind alle Fanszenen aufgerufen sich zu beteiligen. Primär richten wir uns an die direkt Betroffenen der Ligen 3 bis 5. Da bekanntermaßen auch Fans der Bundesligavereine der aktuellen Regelung kritisch gegenüber stehen, sind diese natürlich auch gerne eingeladen uns zu unterstützen!
Damit wir bald damit beginnen können weitere Maßnahmen zu organisieren, erhoffen wir uns nun, möglichst viele Antworten von Fangruppen mit der Zusage ihrer Unterstützung zu erhalten. Bitte gebt dabei den Namen der Gruppe, den Bezugsverein und einen Ansprechpartner inkl. Email-Adresse an.
Auf gutes Gelingen!
Grüße aus Südhessen.Fanverein Darmstadt 98 e.V.
Dachverband der Fans vom SV Darmstadt 98
Kontakt: kontakt@pro-regionalliga-reform-2012.deZur Information: Dieses Schreiben wurde an alle Fanbeauftragten der 1. bis 4.Liga sowie an Vereinsvertreter aller Fünftligisten geschickt. Die 47 Fanprojekte wurden ebenfalls informiert. Weiterhin wurden die jeweils größten und uns bekannten Fangruppen der Vereine in der 1. bis 5.Liga angeschrieben. Die Fanbeauftragten und Vereinsvertreter sind gebeten das Schreiben an die Fangruppen in ihrer Zuständigkeit weiterzuleiten. Falls wir jemanden vergessen haben, bitten wir um Entschuldigung und darum sich trotzdem bei uns zu melden!
warum auch immer ich das bekommen habe, aber is schon interessant
-
für die leute, die das kicker sonderheft haben...(und notfalls die andern auch
)
ne pdf mit den fehlenden Kickern
hier
-
dabei
gibt aber auch ne interaktive variante mit managerliga, könnten wir bis freitag noch hinkriegenhab mal für meine kollegen ne interaktiv liga aufgemacht, aber da melden sich eh nich mehr als 5 an
also wer interaktiv auch in ner liga dabei sein willLiga-Name: WM im Sessel
-
-
up
Wer plant etwas für die Sommerpause (außer WM
)?
Relegationsterror in den unterklassigen ligen
-
mal sehen wo gespielt wird...
gespielt wird in göteborg, war die woche dort und da stands inne zeitung
-
selim teberbist du jeck? spielen wir lieber mit einem mann weniger
-
Im Anhang meine aktuelle Checkliste
an dem markierten nicht stören
Tomatenmarki:
ich hätte für dich
6,
128,
512, 549und bräuchte
:
17, 19, 21, 62, 71, 77,
163, 168, 196,
207, 223, 233, 287,
380, 388,
430, 448, 449, 466, 468,
542, 561, 578, 580,
610, 614
-
Ob der Frings seinen Urlaub stornieren würde
der zeigtm löw den diggen