Beiträge von dreee
-
-
Servus, wäre schön wenn du hier trotzdem dabei bleibst. Wenn du die Community mal kennengelernt hast wirst du die Vorteile erkennen.
Mein Beileid für den Verlust deines Bruders!
-
-
-
Alles anzeigenAlles anzeigen
win-win, oder?
Ja schon oder siehst du das anders?
Ablösefrei einen Spieler abzugeben wirkt sich auf das Budget aber auch nicht zwingend positiv aus. Man braucht Ersatz, der ggf. Ablöse und ähnliches Gehalt + Handgeld kostet.
Ob das jetzt finanziell ein „win“ ist, eher nicht. Sportlich vielleicht, wenn ein passender Ersatz da ist/kommt.
Im Umfeld der reichen Konkurrenz fehlt einem da irgendwann auch die Kohle. Zumal in Deutschland auch noch ehrlich versteuert wird bei den Gehältern. Extrem-Beispiel: Topverdiener Musiala müsste ungefähr 15 Jahre bei Bayern spielen, um die 200 Millionen netto von Ronaldo pro Saison zu bekommen.Agree – genau das ist auch mein Punkt, den ich seit Wochen anspreche.
Alle kritisieren Sané und reden ihn schlecht, aber jetzt muss erstmal jemand kommen, der seine Quote überhaupt erreicht. Und so ein Spieler kostet mal locker 60 Millionen Euro Ablöse – mindestens.
Ob dieser Neue dann wirklich weniger Gehalt bekommt, als das, was Sané gefordert hat, steht auch noch in den Sternen.
Sorry, aber Sane war für das Gehalt einfach zu durchschnittlich. Schau dir mal die Spiele an, bei denen es um was ging, da hat man zweimal hinschauen müssen um zu wissen, ob er eigentlich spielt. Für das Gehalt kannst du auch Topleistung erwarten.
Ja ok, seh ich nicht unbedingt anders. Aber ist denn sicher, dass der neue Spieler X das machen wird, der 61+ Ablöse kostet und auch mehr Gehalt bezieht oder selbes Gehalt bezieht wie Sane bisher? Darum gehts doch!
-
win-win, oder?
Ja schon oder siehst du das anders?
Ablösefrei einen Spieler abzugeben wirkt sich auf das Budget aber auch nicht zwingend positiv aus. Man braucht Ersatz, der ggf. Ablöse und ähnliches Gehalt + Handgeld kostet.
Ob das jetzt finanziell ein „win“ ist, eher nicht. Sportlich vielleicht, wenn ein passender Ersatz da ist/kommt.
Im Umfeld der reichen Konkurrenz fehlt einem da irgendwann auch die Kohle. Zumal in Deutschland auch noch ehrlich versteuert wird bei den Gehältern. Extrem-Beispiel: Topverdiener Musiala müsste ungefähr 15 Jahre bei Bayern spielen, um die 200 Millionen netto von Ronaldo pro Saison zu bekommen.Agree – genau das ist auch mein Punkt, den ich seit Wochen anspreche.
Alle kritisieren Sané und reden ihn schlecht, aber jetzt muss erstmal jemand kommen, der seine Quote überhaupt erreicht. Und so ein Spieler kostet mal locker 60 Millionen Euro Ablöse – mindestens.
Ob dieser Neue dann wirklich weniger Gehalt bekommt, als das, was Sané gefordert hat, steht auch noch in den Sternen.
-
Ich erwarte vom FCB jetzt schon, dass sie einen Spieler wie Williams, Leão oder Barcola verpflichten.
Wenn am Ende niemand auf diesem Niveau kommt, hätte man Sané auch einfach das Gehalt zahlen können, das er wollte.Irgendeinen Spieler ohne internationales Format – wie z. B. Doan (bei allem Respekt) – jetzt zu holen, wäre echt enttäuschend.
Der Druck auf Eberl ist auf jeden Fall da. Jetzt muss er liefern.
Und was dann noch mit Coman und Zaragoza passiert - keine Ahnung.
Bei Gnabry gehe ich fest davon aus, dass er bleibt.
-
Also was das Ganze mit „noch Vertrag“ zu tun haben soll, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft. Es ist doch völlig normal, dass ein Spieler schon vor Vertragsende beim neuen Verein aufschlägt, den Vertrag ab einem zukünftigen Datum unterschreibt und mit dem neuen Trikot posiert. Gängige Praxis im Profi-Fußball - und auch im Kreisliga-Bereich sogar teilweise.
Was Sané betrifft: Er hat seine Entscheidung klar gemacht – er wollte nur beim FCB bleiben, wenn er eine ordentliche Gehaltserhöhung bekommt bzw. sein Gehalt nahezu weiterhin gezahlt bekommt. Nachdem das nicht funktioniert hat, hat er offenbar versucht, bei einem internationalen Top-Club (Arsenal, Chelsea,...) unterzukommen – allerdings zu Gehaltsforderungen, die keiner mitgehen wollte.
Da er aber spätestens bis gestern Nachmittag Klarheit gebraucht hat (wg. Flug zur WM), musste er sich entscheiden – und hat dann eben das für ihn attraktivste Gesamtpaket angenommen. Istanbul bietet ihm immerhin Champions-League-Fußball und ein sehr gutes Gehalt. Aus sportlicher und finanzieller Sicht absolut nachvollziehbar. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob man ihm da einen Vorwurf machen kann.
Dankbarkeit für die letzten Jahre mal außen vor gelassen.
Ob der Wechsel des Beraters dafür wirklich sinnvoll war, lasse ich mal dahingestellt.
-
-
Eigentlich kann man daran sehen, dass Sané den Fußball liebt. Raus aus der trägen Komfortzone in München, mehr Verantwortung, mehr Stimmung im Stadion, noch mal eine neue Herausforderung suchen, sich nicht davon verrückt machen lassen, was alle über die türkische Liga sagen…
Ist das Ironie?

-
Ich freue mich grundsätzlich auf einen möglichen Nachfolger – aber den bekommt man nicht für 12+3 Millionen im Jahr.
Realistisch ist da eher ein Gehalt in der Größenordnung von 18+5 Millionen.Und was die möglichen Kandidaten angeht: Meiner Meinung nach kommen maximal zwei Spieler sportlich wirklich an Sané heran oder übertreffen ihn – das wären Nico Williams und Bradley Barcola (wobei ich bei dem nicht glauben kann, das PSG ihn abgibt).
Alle anderen Namen, die aktuell gehandelt werden, sehe ich rein sportlich nicht auf seinem Niveau. -
Servus aus (nähe) Mainz nach München.
-
-
Servus aus RLP nach RLP!
-
-
Servus!
-
Spannung steigt - nur noch 6 Tage, dann bricht der FC Bayern zur FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 in die USA auf! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und unser Team ist bereit, den nächsten internationalen Titel ins Visier zu nehmen
Bin gespannt welche Spieler mitfliegen werden. Von denen die heute mitgespielt haben maximal Kimmich.
Und die anderen kommen später meinst du?
-
Tja, wieder mal ein Spiel gegen einen guten Gegner – und wieder mal nix geholt. Und ehrlich: Das war einfach nicht gut genug.
Portugal war von Anfang an spritziger, wacher, bissiger. Unsere dagegen irgendwie wieder mit angezogener Handbremse unterwegs. Klar, wir hatten auch unsere Chancen in Halbzeit eins – Woltemade und Goretzka zum Beispiel – aber wenn du die Dinger nicht machst, brauchst du dich halt am Ende nicht wundern.
Wirtz bringt uns dann zwar nach der Pause in Führung, richtig schöner Spielzug. Aber anstatt mal drauf aufzubauen, brechen wir wieder komplett ein. Innerhalb von ein paar Minuten zwei Dinger kassiert – beim 1:1 steht Conceição völlig frei, beim 1:2 lassen wir uns von nem einfachen Doppelpass komplett aushebeln. Ronaldo steht dann auch noch mutterseelenallein vorm leeren Tor.
Die Dreierkette hinten (Tah, Koch, Anton) hat überhaupt keinen sicheren Eindruck gemacht. Und wenn man ehrlich ist: Das ganze Team wirkt wacklig, im Spielaufbau viele einfache Ballverluste, kaum Ideen, kaum Tempo. Da bringt dir dann auch ein Trainer an der Seitenlinie nix, wenn auf dem Platz so viele einfache Fehler passieren.
Klar fehlen einige Stammspieler, aber das darf trotzdem keine Ausrede sein. Wenn man was reißen will, muss einfach mehr kommen. So reicht’s halt nicht – schon gar nicht gegen so ein abgezocktes Team wie Portugal.
Fazit: Mal wieder gegen eine Topmannschaft nicht bestanden. Irgendwie hat man das Gefühl, dass wir auf dem Niveau momentan nichts verloren haben. Traurig, aber wahr.
Von den Einwechselspielern mal ganz zu schweigen. Da hat normalerweise keiner was in der N11 verloren aktuell.
-
und ...schaut ihr heute abend zverev oder wirtz


hab die hoffnung wenn ich zverev heute mal nicht schaue, dass er was reisst.
-
Servus, stell dich doch vor.