Bielefeld also in die Euro-League oder ECL?
Wenn sie den Pokal gewinnen oder gg RB verlieren. Richtig?
Bielefeld also in die Euro-League oder ECL?
Wenn sie den Pokal gewinnen oder gg RB verlieren. Richtig?
Leverkusen fliegt hier gegen einen Drittligisten raus, der einen Bruchteil der Resourcen von Leverkusen zur Verfügung hat, und Sedlaczek kommt hier im Interview mit Rolfes mit dem Fehlen von Florian Wirtz an. Junge, Junge, Junge.
Bei sky auch. Aber die Frage war klar dass die kommt.
Bielefeld gg RB. Joa cool
Du lagst schon heute bei der 94. falsch, von daher gutes Ohmen für Stuttgart
Sehr gerne ![]()
Bielefeld gg RB. Joa cool
Bielefeld gg. Stuttgart
Neuer Trainer. Daher Sieg RB leider.
Bielefeld gg RB. Joa cool ![]()
Geil. Und vor allem verdient.
Den darf man machen
Da hätte sich Hincapie auch nicht über Rot beschweren dürfen
find auch
Ob da mal nicht was drin ist.
Aber ich rechne mit Minute 93 ![]()
Servus! VfL!
Aber wenn der Aznou es deutlich besser macht als der Gnabry, dann wird sich der Gnabry mit dem Meckern lieber schön zurückhalten.
Und in´s Risiko muss man ab und zu halt mal gehen, sonst wäre unsere gerade viel diskutierte Legende Müller jetzt ne Legende in Hoffenheim...Hermann Gerland sei Dank ist das nicht passiert.
Da bin ich bei dir.
Aber das war bei Aznou ja scheinbar nicht der Fall.
Aber hat der FCB den Anspruch Spieler einzuwechseln "die nicht viel falsch machen können"?
Da sitzen halt regelmäßig Spieler auf der Bank, die einen Haufen Geld verdienen. Die wollen sich zeigen, müssen sich zeigen. Da kannst du eben nicht einfach mal sagen "heute keinen Gnabry, dafür den Aznou". Das wird der Gnabry nicht ein Mal mitmachen ohne zu meckern.
Weißt du was ich meine?
Bleiben da jetzt paar Chicas übrig? Ich suche noch ne Partnerin für einen guten Kumpel.
Alles anzeigenBei Aznou habe ich auch gesehen, dass Potential vorhanden sein könnte. Hier hätte ich mir auch mehr Einsatzzeit gewünscht. Nur dass wir uns richtig verstehen ich bin auch daran intessiert mehr Jugendspielern eine Chance zu geben - aber das scheint man eben beim Vorstand anders zu sehen. Ob mans zugibt oder nicht.
Beim Rest ehrlich gesagt sehe ich kein Potential sich auf Dauer bei den Profis durchsetzen zu können...
Auch Buchmann z.B. wird seit gefühlt Jahren sehr gelobt. Qualität kann er aber nicht zeigen, da er dauerhaft verletzt ist. Letztlich ist das dann eben auch eine Frage der Qualität den Belastungen auf Profi-Niveau standzuhalten.
Das Buchmann dort in Artikeln immer wieder genannt wird ist mir auch ein Rätsel. Fernandez geht leider mit den Verletzungen einen ähnlichen Weg.
Asp-Jensen ist schon sehr talentiert, allerdings denke ich da fehlt körperlich noch einiges. Kusi-Asare saß jetzt zwar auch bei den Profis auf der Bank aber irgendwie sehe ich bei ihm nicht so richtig was besonderes und denke er kommt mehr wie Zirkzee damals auch über die körperliche Überlegenheit.
Ansonsten sind Karl und Wisdom Mike natürlich sehr interessant, aber körperlich auch noch weit weg. Wobei beide natürlich den Vorteil haben dass sie auf Positionen spielen wo du in einem entschiedenen Spiel nicht mehr soviel falsch machen kannst.
Aber siehst du. Dann siehst du doch auch, warum alle genannten keinerlei Spielzeit bekommen, es aber ihnen sehr gut tut bei den Profis mitzutrainieren.
Bei Aznou habe ich auch gesehen, dass Potential vorhanden sein könnte. Hier hätte ich mir auch mehr Einsatzzeit gewünscht. Nur dass wir uns richtig verstehen ich bin auch daran intessiert mehr Jugendspielern eine Chance zu geben - aber das scheint man eben beim Vorstand anders zu sehen. Ob mans zugibt oder nicht.
Beim Rest ehrlich gesagt sehe ich kein Potential sich auf Dauer bei den Profis durchsetzen zu können...
Auch Buchmann z.B. wird seit gefühlt Jahren sehr gelobt. Qualität kann er aber nicht zeigen, da er dauerhaft verletzt ist. Letztlich ist das dann eben auch eine Frage der Qualität den Belastungen auf Profi-Niveau standzuhalten.
kann keine Personenzahl auswählen
Ja, war bei mir auch das Problem. Schade.
Habe überlegt, ob bei Gnabry eventuell ein Tauschgeschäft sinnvoll wäre. Bayern will Woltemade und der VfB kommt mit einer 40-Millionen-Ablöse, obwohl der im Moment einen Marktwert von ca. 20 Millionen hat. Bei den Bayern hätte Woltemade eventuell bessere Entwicklungsmöglichkeiten, während Gnabry sich als gebürtiger Stuttgarter beim VfB sich mehr wohlfühlen könnte und einer VfB-Mannschaft mehr bringen würde, als derzeit der Mannschaft des FC Bayern.
Schwer vorstellbar, weil:
- Unterschiedliche Positionen
- Deutliche Unterschiede beim Gehalt der Spieler
Der Vorstand sollte dem Trainer natürlich nicht vorschreiben, wer spielt und wer nicht – das ist definitiv die Aufgabe des Trainers und seines Teams, basierend auf Leistung und taktischen Überlegungen. Wenn ein Trainer oder das gesamte Trainerteam sich von externen Einflüssen wie solchen Vorgaben beeinflussen lässt, dann stellt sich die Frage, ob sie wirklich die nötige Unabhängigkeit und Autorität besitzen. Ein guter Trainer trifft Entscheidungen, die auf der Entwicklung der Mannschaft und der bestmöglichen Leistung basieren, und lässt sich nicht von externen Faktoren oder Druck lenken. Wenn das nicht der Fall ist, dann wird es für den Trainer schwierig, langfristig Erfolg zu haben.
Auf Profiniveau ist es eben nicht einfach mal so möglich Jugendspieler mit einzubeziehen. Ist vielleicht für den ein oder anderen von uns schade, aber auf dem Niveau völlig logisch.
Das man keine Namen oder explizite Minutenzahlen vorschreibt ist klar. Aber eine grundsätzliche Ausrichtung wie in dem von mir genannten Fall bei hohen Führungen junge Spieler einzuwechseln kann und muss der Verein dem Trainer klar vorgeben. Wenn der Trainer nicht bereit ist die Ausrichtung des Vereins mitzugehen dann ist er schlicht falsch am Platz.
Die Jugendspieler sind ja anscheinend gut genug um sie in den Spieltagskader aufzunehmen, warum sollten sie dann nicht gut genug sein auch bei einer hohen Führung für 15-30 Minuten einzusetzen.
Also ich sehe das so:
Ein Sportvorstand wählt einen Trainer in erster Linie nach fachlicher und taktischer Kompetenz und der Fähigkeit zur Erfüllung der Zielsetzungen des Clubs aus. Die Entscheidung basiert auf der Erfahrung des Trainers, seinem Umgang mit Spielern und seinem Konzept zur langfristigen Leistungssteigerung des Teams. Auch die Fähigkeit, sich an die Philosophie des Vereins anzupassen und das Vertrauen in das bestehende Kaderpotenzial zu haben, spielt eine entscheidende Rolle. Der Trainer muss in der Lage sein, die Balance zwischen kurzfristigem Erfolg und langfristiger Entwicklung zu wahren. Wenn er das nicht tut dann bringt er seinen Job selbst in Gefahr.
Es ist wichtig zu verstehen, dass der Sportvorstand keinerlei spezifische Vorgaben zur Aufstellung oder zu Einwechslungen machen kann, da dies die Verantwortung des Trainers und seines Teams ist. Wenn der Vorstand in diese Bereiche eingreift, untergräbt er die Fachkompetenz des Trainerteams.
Mal was anderes. Sollte Kompany mal ausfallen, wer würde ihn denn als Co-Trainer an der Seitenlinie vertreten?
https://fcbayern.com/de/teams/profis - hier die Übersicht d. Kaders.