das ist natürlich ein Unding, dass die nicht mitgezählt werden
und vor allem den FUJI-Cup nicht unterschlagen
das ist natürlich ein Unding, dass die nicht mitgezählt werden
und vor allem den FUJI-Cup nicht unterschlagen
Ist mir echt ein Rätsel wie jemand soviel Kohle zahlt um bei diesem Haufen als Ärmelsponsor aufzutreten. Gazprom zahlt ja auch ordentlich und was Veltins für die Namensrechte an der Turnhalle zahlt ist auch jenseits von Gut und Böse. Ich weiß nicht wie die das machen, Erpressung, Hypnose, schwarze Magie, aber das mit den Sponsoren haben sie echt drauf auf Schalke.
bei Gazprom war doch zu lesen, dass Tönnies das über seine Kontakte zu putin eingefädelt hat
heilige Schxxe
![]()
Was ein Aufwand.
Ich persönlich werde mit kein Spiel mit Maske anschauen - und wenn das dann 5 Jahre dauert bis ich wieder ein Buli-Spiel sehe is das eben so
Aber nur, wenn Amateurspiele ohne Maske besucht werden dürfen, ansonsten wäre die Maske wohl doch eine Option
Glückwunsch, darauf ein Jägermeister
Das haben sich auf Schalke auch gesagt.
da war der Return on invest auch 4 Minuten
Im fünfstelligen dauert dass dann schon. Und im 4stelligen musst du nachhelfen
geht noch ohne Nachhilfe von 88xx auf 86xx
und, wenn wir mal bei „Zeichen setzen“ sind. Die Meisterschaft letztes Jahr habt ihr zu einem nicht unwesentlichen Anteil gegen Hoppenheim (3:3 nach 3:0) verloren, hopppenheim ist für euch auch unabhängig davon sowas wie ein rotes Tuch.
Und mit einem gut herausgespielten 3-1 gegen Hoffenheim hätten wir so ein richtiges Zeichen gesetzt? Glaubst Du das ernsthaft?
In Leipzig haben wir übrigens eine Woche vorher auch gewonnen und das mit einer guten Leistung. Und trotzdem wird sich in drei Monaten kein Mensch mehr an das Spiel erinnern.
Nein, natürlich hättet ihr mit einem 3:1 kein Zeichen gesetzt, wäre aber besser gewesen als das Zeichen, was ihr mit dem 0:4 gesetzt habt
French Open anscheinend schon bestätigt mit Zuschauern, das is irgendwie bisher an mir vorbeigegangen.
https://www.essentiallysports.com/confirmed-2020…rs-tennis-news/
Aber sehr gut, da werd ich dann nach Jahren mal wieder vorbei schauen
bist Du schon an der ticketbeschaffung dran?
Alles anzeigenMir werden übrigens die Katastrophenauftritte gegen Mainz und Hoffenheim viel zu hoch gehängt, was die Titelfähigkeit der Truppe angeht. Ja, ich fand es auch eine Zumutung, mir das anzugucken und im Interesse des Wettbewerbes war es einfach unsportlich, so aufzutreten.
Aber es wird ja so getan, als hätten wir die Meisterschaft in diesen Spielen verspielt. Und dass Bayern München so etwas nie passiert.
Die Meisterschaft war schon vorher weg und wenn man die Mentalitätsfrage stellen möchte dann doch bitte anhand der Spiele bei Union Berlin (eine Woche nachdem man in Köln schon einen Warnschuss erhalten hatte) und gegen Paderborn (nach der Klatsche in München und der entsprechenden Berichterstattung danach).
Und Bayern ist sowas ohne Ziel zum Saisonende nicht nur gegen Stuttgart vor zwei Jahren passiert, sondern auch schon unter Pep gab es Spannungsabfälle, die sie zum Teil dann auch das CL Finale gekostet haben.
Damit will ich jetzt nicht sagen, dass die Verantwortlichen einfach zur Tagesordnung übergehen sollte. Im Gegenteil, ich hoffe, die Spieler bekamen noch einen richtigen Einlauf und man thematisiert diese Auftritte auch zum Start der neuen Saison intern nochmal. Aber unter dem Strich sind es andere Spiele, in denen die Luft nach oben weniger werden muss, um etwas zu gewinnen.
meiner Meinung nach Äpfel mit Birnen: der Spannungsabfall bei „uns“ war nach einer gewonnenen Meisterschaft (damals das Spiel in Augsburg) unter Pep, wo man aber vorher 30 spiele auf höchstem Niveau durchgepowert hat. Oder aber diverse Pokalfinale (99 Bremen, 2017 Frankfurt), wo man vorher die CL verloren hatte. Aber im gleichen Wettbewerb muss man (wenn man gewinnen will) auch mal ein Zeichen setzen (z.b. vor 3? Jahren, als wir in Leipzig am vorletzten Spieltag aus einem 2:4 ein 5:4 gemacht haben (obwohl wir längst Meister waren) was mehr in Erinnerung bleiben wird, als die diversen Meisterschaften). Diese Dinge geben dann den Glauben, auch 9 Punkte Rückstand zwischenzeitlich aufholen zu können, und nicht ein 0:4 gegen hoppenheim am letzten Spieltag
Favre können sie jedenfalls gerne noch ein paar Jahre behalten. Mit dem wird nichts gewonnen. Der ist so ein typischer 2. oder 3.
![]()
Hab ich allerdings auch immer über Flick gedacht
denke auch das der flick ein typischer Double bzw. Tripple Trainer ist
Was ist denn das für eine Logik? Die Mannschaft spielt lustlose Scheiße zusammen und der Trainer ist dafür verantwortlich, weil er sie "normal" auf das Spiel eingestellt hat?
Ja, klar, das blutleere 0:4 hat der Trainer selbstverständlich zu verantworten, genauso wie er ein begeisterndes 4:0 zu verantworten hätte.
Es geht darum, dass Bayern keinen höheren Zuschauerschnitt haben kann als der BVB , das liegt an der Größe der Stadien.Der BVB hat aber durch Corona ein Geisterheimspiel mehr gehabt als Bayern, dadurch einen schlechteren Schmitt.
Gilt natürlich für einige andere Vereine in der Statistik auch.
Doch, siehe die Satistik
Fehlt natürlich noch ein BILD Artikel vom dramatischen zuschauerrückgang in der Rückrunde, besonders ab Mai
Und wenn man die Statistik bemüht, ist der beim BvB und dann beim FCB an höchsten, bei Wolfsburg dürfte er prozentual am geringsten sein
Natürlich ist der Trainer ein Teil des Teams. Da ich aber nicht davon ausgehe, dass er der Mannschaft mitgegeben hat, sie sollen 90 Minuten aufpassen sich nicht zu verletzen und ansonsten sollen sie gemütlich austraben, finde ich es falsch den Trainer mit in die Kritik zu nehmen.
Als die Truppe 2013 gegen Hoffenheim versagt hat, da hat ja auch niemand euren Wundertrainer in die Kritik einbezogen.
2013 stand aber noch ein relativ bedeutendes Spiel vor der Tür. Und gerade weil der Trainer wohl nicht die parole ausgegeben hat, sich nicht zu verletzen muss er das ganze verantworten
Womit genau hat er denn vollkommen recht? Du teilst also zum Beispiel den Satz ‘was der Tönnies alles so geleistet hat und was er fur eine große, tolle Firma aufgebaut hat’ ?
Ist ja ne ganz riesige Firma wenn sie auf dem Rücken osteuropäischer Wanderarbeiter ohne rechte entsteht.
vollkommen recht hat er damit, dass jetzt (fast) alle auf Tönnies einprügeln, obwohl sich (meiner Meinung nach) an den ganzen Arbeitsbedingungen nix großartig geändert hat; vor einem Jahr aber sich (kaum) jemand daran gestört hat, im Gegenteil da hat die Kommune bestimmt nix gegen die Gewerbesteuer gehabt,.. Jetzt ist es halt ziemlich einfach, auf Tönnies einzuschlagen und sich einfach Applaus abzuholen.
Tönnies bekommt von Hoeneß Rückendeckung. Wundert wohl niemanden.
und damit hat er vollkommen Recht, schön das sich Uli weiterhin gegen den Mainstream stellt und auch unpopuläre Dinge sagt (ich vermute, dass die große Mehrheit des Forums das anders sieht)
Chinas Militär darf Impfstoffkandidaten nutzen
Klinische Studien hätten gezeigt, dass der Impfstoffkandidat Ad5-nCoV sicher und in gewissem Umfang effizient sei.
“im gewissen umfang“ klingt weltklasse ......genauso wie bei diesem russischen impfstoff, und beide werden an soldaten getestet ... wo denn sonst? ich freue mich auf die transparenz
dagegen ist „alles scheiße“ richtig optimistisch
naja schon ,nur kann man den Sinn der App auch überstrapazieren.Die App ist voll ok und macht für den Alltag auch voll Sinn.Großveranstaltungen bleiben dennoch eine heiße Kiste,auch mit App.
Mein Auto fährt auch schon ziemlich autonom,ich setze mich trotzdem nicht nach 4 Halben ans Steuer.
logisch, wenn das Auto fast autonom fährt, kannst Du ja locker noch 4 weitere trinken, bevor Du losfährst
tooor.de wirkt
(zumindest bei manchen
)
Klar
passt ganz gut ins Beuteschema, dieser durchschnittliche Apple-User
also bei der zweiten Eigenschaft dürfte das Forum (außer den Kölnern ) einig sein, bei den anderen würde ich sagen „schaun mer mal“