1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. 1. und 2. Bundesliga
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Borussia Dortmund

  • Brasi
  • 7. Oktober 2019 um 12:53
  • MarkusID
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.509
    Beiträge
    4.608
    • 30. Juni 2020 um 20:33
    • #1.521
    Zitat von spock

    Sehe ich genauso und ist aus der Distanz völlig unverständlich. Warum geht so ein Spieler nach Mailand und bleibt nicht in Dortmund? Wäre er nach Madrid zurück oder oder in die PL gewechselt-geschenkt, Titelchance, mehr Knete, stärkere Liga, Schritt nach vorne...alles klar.Aber wenn ein Spieler (wohlgemerkt Kategorie Talent UND Leistungsträger) aktuell Inter dem BVB vorzieht sollte einem das zu denken geben.

    Bei Inter soll es wohl schon deutlich mehr Knete geben, als der BVB gezahlt hätte. Auch aufgrund dessen, dass er, aufgrund der Rechtslage, in Italien deutlich mehr Netto vom Brutto über hat :winke:

    • Zitieren
  • Online
    Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.412
    Beiträge
    8.782
    • 1. Juli 2020 um 07:44
    • #1.522
    Zitat von Norton51

    Favre können sie jedenfalls gerne noch ein paar Jahre behalten. Mit dem wird nichts gewonnen. Der ist so ein typischer 2. oder 3. :mrgreen:
    Hab ich allerdings auch immer über Flick gedacht :huebscher:


    Also dass Favre mit seiner Art vielleicht nicht die letzten 5% Galligkeit in so eine Truppe bringt und die dem BVB dann letztendlich fehlen, das kann man definitiv so sehen. Wobei ich mich frage, ob man sowas in einem Club nicht auch anderweitig regeln kann, aber das ist ein anderes Thema.

    Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass Favre mit Bayern Meister werden würde. :winke:

    • Zitieren
  • Online
    Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.412
    Beiträge
    8.782
    • 1. Juli 2020 um 07:59
    • #1.523

    Mir werden übrigens die Katastrophenauftritte gegen Mainz und Hoffenheim viel zu hoch gehängt, was die Titelfähigkeit der Truppe angeht. Ja, ich fand es auch eine Zumutung, mir das anzugucken und im Interesse des Wettbewerbes war es einfach unsportlich, so aufzutreten.

    Aber es wird ja so getan, als hätten wir die Meisterschaft in diesen Spielen verspielt. Und dass Bayern München so etwas nie passiert.

    Die Meisterschaft war schon vorher weg und wenn man die Mentalitätsfrage stellen möchte dann doch bitte anhand der Spiele bei Union Berlin (eine Woche nachdem man in Köln schon einen Warnschuss erhalten hatte) und gegen Paderborn (nach der Klatsche in München und der entsprechenden Berichterstattung danach).

    Und Bayern ist sowas ohne Ziel zum Saisonende nicht nur gegen Stuttgart vor zwei Jahren passiert, sondern auch schon unter Pep gab es Spannungsabfälle, die sie zum Teil dann auch das CL Finale gekostet haben.


    Damit will ich jetzt nicht sagen, dass die Verantwortlichen einfach zur Tagesordnung übergehen sollte. Im Gegenteil, ich hoffe, die Spieler bekamen noch einen richtigen Einlauf und man thematisiert diese Auftritte auch zum Start der neuen Saison intern nochmal. Aber unter dem Strich sind es andere Spiele, in denen die Luft nach oben weniger werden muss, um etwas zu gewinnen.

    • Zitieren
  • urbar
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    972
    Beiträge
    3.548
    • 1. Juli 2020 um 08:16
    • #1.524
    Zitat von Lawless3012

    Mir werden übrigens die Katastrophenauftritte gegen Mainz und Hoffenheim viel zu hoch gehängt, was die Titelfähigkeit der Truppe angeht. Ja, ich fand es auch eine Zumutung, mir das anzugucken und im Interesse des Wettbewerbes war es einfach unsportlich, so aufzutreten.

    Aber es wird ja so getan, als hätten wir die Meisterschaft in diesen Spielen verspielt. Und dass Bayern München so etwas nie passiert.

    Die Meisterschaft war schon vorher weg und wenn man die Mentalitätsfrage stellen möchte dann doch bitte anhand der Spiele bei Union Berlin (eine Woche nachdem man in Köln schon einen Warnschuss erhalten hatte) und gegen Paderborn (nach der Klatsche in München und der entsprechenden Berichterstattung danach).

    Und Bayern ist sowas ohne Ziel zum Saisonende nicht nur gegen Stuttgart vor zwei Jahren passiert, sondern auch schon unter Pep gab es Spannungsabfälle, die sie zum Teil dann auch das CL Finale gekostet haben.


    Damit will ich jetzt nicht sagen, dass die Verantwortlichen einfach zur Tagesordnung übergehen sollte. Im Gegenteil, ich hoffe, die Spieler bekamen noch einen richtigen Einlauf und man thematisiert diese Auftritte auch zum Start der neuen Saison intern nochmal. Aber unter dem Strich sind es andere Spiele, in denen die Luft nach oben weniger werden muss, um etwas zu gewinnen.

    Alles anzeigen

    meiner Meinung nach Äpfel mit Birnen: der Spannungsabfall bei „uns“ war nach einer gewonnenen Meisterschaft (damals das Spiel in Augsburg) unter Pep, wo man aber vorher 30 spiele auf höchstem Niveau durchgepowert hat. Oder aber diverse Pokalfinale (99 Bremen, 2017 Frankfurt), wo man vorher die CL verloren hatte. Aber im gleichen Wettbewerb muss man (wenn man gewinnen will) auch mal ein Zeichen setzen (z.b. vor 3? Jahren, als wir in Leipzig am vorletzten Spieltag aus einem 2:4 ein 5:4 gemacht haben (obwohl wir längst Meister waren) was mehr in Erinnerung bleiben wird, als die diversen Meisterschaften). Diese Dinge geben dann den Glauben, auch 9 Punkte Rückstand zwischenzeitlich aufholen zu können, und nicht ein 0:4 gegen hoppenheim am letzten Spieltag

    WM 2006: alles gesehen, was ich sehen wollte und viele Leute glücklich gemacht.
    Danke tooor, F5, Reload_bis_Login, Ormus 2, 3 usw...

    • Zitieren
  • Online
    Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.412
    Beiträge
    8.782
    • 1. Juli 2020 um 08:24
    • #1.525
    Zitat von urbar

    meiner Meinung nach Äpfel mit Birnen: der Spannungsabfall bei „uns“ war nach einer gewonnenen Meisterschaft (damals das Spiel in Augsburg) unter Pep, wo man aber vorher 30 spiele auf höchstem Niveau durchgepowert hat. Oder aber diverse Pokalfinale (99 Bremen, 2017 Frankfurt), wo man vorher die CL verloren hatte. Aber im gleichen Wettbewerb muss man (wenn man gewinnen will) auch mal ein Zeichen setzen (z.b. vor 3? Jahren, als wir in Leipzig am vorletzten Spieltag aus einem 2:4 ein 5:4 gemacht haben (obwohl wir längst Meister waren) was mehr in Erinnerung bleiben wird, als die diversen Meisterschaften). Diese Dinge geben dann den Glauben, auch 9 Punkte Rückstand zwischenzeitlich aufholen zu können, und nicht ein 0:4 gegen hoppenheim am letzten Spieltag


    Und mit einem gut herausgespielten 3-1 gegen Hoffenheim hätten wir so ein richtiges Zeichen gesetzt? Glaubst Du das ernsthaft?

    In Leipzig haben wir übrigens eine Woche vorher auch gewonnen und das mit einer guten Leistung. Und trotzdem wird sich in drei Monaten kein Mensch mehr an das Spiel erinnern.

    • Zitieren
  • urbar
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    972
    Beiträge
    3.548
    • 1. Juli 2020 um 08:28
    • #1.526
    Zitat von Lawless3012

    Und mit einem gut herausgespielten 3-1 gegen Hoffenheim hätten wir so ein richtiges Zeichen gesetzt? Glaubst Du das ernsthaft?

    In Leipzig haben wir übrigens eine Woche vorher auch gewonnen und das mit einer guten Leistung. Und trotzdem wird sich in drei Monaten kein Mensch mehr an das Spiel erinnern.

    Nein, natürlich hättet ihr mit einem 3:1 kein Zeichen gesetzt, wäre aber besser gewesen als das Zeichen, was ihr mit dem 0:4 gesetzt habt

    WM 2006: alles gesehen, was ich sehen wollte und viele Leute glücklich gemacht.
    Danke tooor, F5, Reload_bis_Login, Ormus 2, 3 usw...

    • Zitieren
  • grover
    Moderator
    Reaktionen
    11.673
    Beiträge
    22.653
    • 1. Juli 2020 um 08:31
    • #1.527
    Zitat von Lawless3012

    Mir werden übrigens die Katastrophenauftritte gegen Mainz und Hoffenheim viel zu hoch gehängt, was die Titelfähigkeit der Truppe angeht. Ja, ich fand es auch eine Zumutung, mir das anzugucken und im Interesse des Wettbewerbes war es einfach unsportlich, so aufzutreten.

    Aber es wird ja so getan, als hätten wir die Meisterschaft in diesen Spielen verspielt. Und dass Bayern München so etwas nie passiert.

    Die Meisterschaft war schon vorher weg und wenn man die Mentalitätsfrage stellen möchte dann doch bitte anhand der Spiele bei Union Berlin (eine Woche nachdem man in Köln schon einen Warnschuss erhalten hatte) und gegen Paderborn (nach der Klatsche in München und der entsprechenden Berichterstattung danach).

    Und Bayern ist sowas ohne Ziel zum Saisonende nicht nur gegen Stuttgart vor zwei Jahren passiert, sondern auch schon unter Pep gab es Spannungsabfälle, die sie zum Teil dann auch das CL Finale gekostet haben.


    Damit will ich jetzt nicht sagen, dass die Verantwortlichen einfach zur Tagesordnung übergehen sollte. Im Gegenteil, ich hoffe, die Spieler bekamen noch einen richtigen Einlauf und man thematisiert diese Auftritte auch zum Start der neuen Saison intern nochmal. Aber unter dem Strich sind es andere Spiele, in denen die Luft nach oben weniger werden muss, um etwas zu gewinnen.

    Alles anzeigen

    Ich stimme dir in deiner Sichtweise zu. Was das Thema Mentalität angeht, um die es ja auch geht wenn wir über die Frage diskutieren warum eine Mannschaft zumindest manchmal bei Spielen um die goldene Ananas so lustlos rumkickt, da wirst du nichts machen können. Das ist den Spielern einfach scheißegal. Die wissen, es geht um nichts (was ja alleine schon Bullshit ist, Punktprämien scheinen nicht wichtig genug zu sein um seinen ohnehin gut bezahlten Job anständig zu verfolgen), und so spielen sie dann auch. Geht es gut und die Leistung ist trotzdem okay, dann ist es schön, klappt es nicht, dann ist das eben so. So ticken die alle, egal ob Dortmund, Wolfsburg oder Union. Ich bin da seit Jahren absolut desillusioniert. Union wird gerade gefeiert, hätte Düsseldorf aus der ersten Chance die Führung erzielt, es hätte Union genauso gehen können wie Köln, mit dem Unterschied, dass Düsseldorf wohl kaum in der Lage gewesen wäre 6 Tore zu machen.

    Wass anderes ist es natürlich wenn man mitten in der Saison, wenn es noch um etwas geht so blutleere Auftritte abliefert. Bei Gladbach habe ichmich über all die Jahre daran gewöhnt, dass in jede Saison ein paar solche Spiele mindestens drin sind. War diese Saison erstmalig anders, was nicht heißt, dass alle Spiele gut waren, aber so einen lustlosen, unerklärlichen Scheiß haben wir nicht einmal gespielt. 0:4 gegen Wolfsberg war zwar ganz schlimm, aber der Arroganz geschuldet. Liegt vielleicht doch ein wenig am Trainer. Bisher habe ich eigentlich immer die Meinung vertreten der Trainer habe da kaum Einfluss drauf. :gruebel:

    Luftabong

    • Zitieren
  • urbar
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    972
    Beiträge
    3.548
    • 1. Juli 2020 um 08:34
    • #1.528

    und, wenn wir mal bei „Zeichen setzen“ sind. Die Meisterschaft letztes Jahr habt ihr zu einem nicht unwesentlichen Anteil gegen Hoppenheim (3:3 nach 3:0) verloren, hopppenheim ist für euch auch unabhängig davon sowas wie ein rotes Tuch.

    WM 2006: alles gesehen, was ich sehen wollte und viele Leute glücklich gemacht.
    Danke tooor, F5, Reload_bis_Login, Ormus 2, 3 usw...

    • Zitieren
  • Online
    Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.412
    Beiträge
    8.782
    • 1. Juli 2020 um 08:52
    • #1.529
    Zitat von grover

    Ich stimme dir in deiner Sichtweise zu. Was das Thema Mentalität angeht, um die es ja auch geht wenn wir über die Frage diskutieren warum eine Mannschaft zumindest manchmal bei Spielen um die goldene Ananas so lustlos rumkickt, da wirst du nichts machen können. Das ist den Spielern einfach scheißegal. Die wissen, es geht um nichts (was ja alleine schon Bullshit ist, Punktprämien scheinen nicht wichtig genug zu sein um seinen ohnehin gut bezahlten Job anständig zu verfolgen), und so spielen sie dann auch. Geht es gut und die Leistung ist trotzdem okay, dann ist es schön, klappt es nicht, dann ist das eben so. So ticken die alle, egal ob Dortmund, Wolfsburg oder Union. Ich bin da seit Jahren absolut desillusioniert. Union wird gerade gefeiert, hätte Düsseldorf aus der ersten Chance die Führung erzielt, es hätte Union genauso gehen können wie Köln, mit dem Unterschied, dass Düsseldorf wohl kaum in der Lage gewesen wäre 6 Tore zu machen.
    Wass anderes ist es natürlich wenn man mitten in der Saison, wenn es noch um etwas geht so blutleere Auftritte abliefert. Bei Gladbach habe ichmich über all die Jahre daran gewöhnt, dass in jede Saison ein paar solche Spiele mindestens drin sind. War diese Saison erstmalig anders, was nicht heißt, dass alle Spiele gut waren, aber so einen lustlosen, unerklärlichen Scheiß haben wir nicht einmal gespielt. 0:4 gegen Wolfsberg war zwar ganz schlimm, aber der Arroganz geschuldet. Liegt vielleicht doch ein wenig am Trainer. Bisher habe ich eigentlich immer die Meinung vertreten der Trainer habe da kaum Einfluss drauf. :gruebel:


    Ich glaube, man darf das Thema Motivation tatsächlich nicht unterschätzen. Im Laufe einer so langen Saison muss man auch mal einige Spiele über den Willen gewinnen, auch wenn man auf dem Papier wesentlich besser aufgestellt ist, als der Gegner.

    Natürlich ist da vor allem der Trainer gefragt, aber dieses Kitzeln der Profis scheint mir da eine der Königsdisziplinen zu sein und nicht jeder ist ein Jürgen Klopp. Einem Nagelsmann sagt man ja im Gegensatz zu Favre solche Fähigkeiten nach, aber auch RB hatte ein paar ganz schlimme Auftritte dabei, wo es offenbar an der Motivation lag.

    Bayern hatte natürlich nach dem Trainerwechsel eine enorme Konstanz drin. Aus der Ferne betrachtet sehe ich dort eine gewisse Eigenmotivation in der Truppe. Die haben eine Achse aus Topleuten (Neuer, (jetzt wieder) Boateng, Alaba, Kimmich, Thiago,(jetzt wieder) Müller, Lewandowski), die seit Ewigkeiten zusammenspielt und die den Rest der Truppe konstant zusammen hält. Flick scheint mir die Wichtigkeit dieser Achse erkannt zu haben und hat Boateng und Müller wieder gestärkt und Kimmich auf seiner Lieblingsposition spielen lassen.

    Ein Muster für andere Clubs scheint mir das eher nicht zu sein, denn wenn dort mal Topleute spielen, dann eher nicht auf Dauer. Und die Leute, die wirklich mal 4-5 Jahre bleiben, sind einfach keine Topleute, die von der Leistung her fast immer vorne dabei sind.

    • Zitieren
  • Jay
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.883
    Beiträge
    36.206
    • 1. Juli 2020 um 08:56
    • #1.530
    Zitat von Lawless3012

    Also dass Favre mit seiner Art vielleicht nicht die letzten 5% Galligkeit in so eine Truppe bringt und die dem BVB dann letztendlich fehlen, das kann man definitiv so sehen. Wobei ich mich frage, ob man sowas in einem Club nicht auch anderweitig regeln kann, aber das ist ein anderes Thema.

    Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass Favre mit Bayern Meister werden würde. :winke:

    Ist jetzt evtl. ein sehr hinkender Vergleich, aber der glorreiche HSV hat den gleichen Mangel bei Darth Dieter auch erkannt und ihm den Coach Esume an die Seite gestellt. Der kommt im wesentlichen auch über die Mentalität und Motivation.

    Geklappt hat es bekanntermassen trotzdem nicht.

    • Zitieren


  • Online
    Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.412
    Beiträge
    8.782
    • 1. Juli 2020 um 10:09
    • #1.531
    Zitat von urbar

    meiner Meinung nach Äpfel mit Birnen: der Spannungsabfall bei „uns“ war nach einer gewonnenen Meisterschaft (damals das Spiel in Augsburg) unter Pep, wo man aber vorher 30 spiele auf höchstem Niveau durchgepowert hat. Oder aber diverse Pokalfinale (99 Bremen, 2017 Frankfurt), wo man vorher die CL verloren hatte. Aber im gleichen Wettbewerb muss man (wenn man gewinnen will) auch mal ein Zeichen setzen (z.b. vor 3? Jahren, als wir in Leipzig am vorletzten Spieltag aus einem 2:4 ein 5:4 gemacht haben (obwohl wir längst Meister waren) was mehr in Erinnerung bleiben wird, als die diversen Meisterschaften). Diese Dinge geben dann den Glauben, auch 9 Punkte Rückstand zwischenzeitlich aufholen zu können, und nicht ein 0:4 gegen hoppenheim am letzten Spieltag


    Die Pokalfinals hatte ich gar nicht auf dem Schirm.

    Aber, jetzt wo Du damit anfängst: Es ist mir deutlich lieber, ein bedeutungsloses Ligaspiel abzuschenken, als ein Pokalfinale. :huebscher:

    • Zitieren
  • Online
    davidw95
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.590
    Beiträge
    7.275
    • 1. Juli 2020 um 10:14
    • #1.532
    Zitat von Lawless3012

    Mir werden übrigens die Katastrophenauftritte gegen Mainz und Hoffenheim viel zu hoch gehängt, was die Titelfähigkeit der Truppe angeht. Ja, ich fand es auch eine Zumutung, mir das anzugucken und im Interesse des Wettbewerbes war es einfach unsportlich, so aufzutreten.

    Aber es wird ja so getan, als hätten wir die Meisterschaft in diesen Spielen verspielt. Und dass Bayern München so etwas nie passiert.

    Die Meisterschaft war schon vorher weg und wenn man die Mentalitätsfrage stellen möchte dann doch bitte anhand der Spiele bei Union Berlin (eine Woche nachdem man in Köln schon einen Warnschuss erhalten hatte) und gegen Paderborn (nach der Klatsche in München und der entsprechenden Berichterstattung danach).

    Und Bayern ist sowas ohne Ziel zum Saisonende nicht nur gegen Stuttgart vor zwei Jahren passiert, sondern auch schon unter Pep gab es Spannungsabfälle, die sie zum Teil dann auch das CL Finale gekostet haben.


    Damit will ich jetzt nicht sagen, dass die Verantwortlichen einfach zur Tagesordnung übergehen sollte. Im Gegenteil, ich hoffe, die Spieler bekamen noch einen richtigen Einlauf und man thematisiert diese Auftritte auch zum Start der neuen Saison intern nochmal. Aber unter dem Strich sind es andere Spiele, in denen die Luft nach oben weniger werden muss, um etwas zu gewinnen.

    Alles anzeigen

    Volle Zustimmung. Nach dem wirklich guten und überzeugenden Spiel in Leipzig war das verbleibende Ziel erreicht. Dass einem dann am letzten Spieltag ein paar Prozent fehlen, ist gewissermaßen nachvollziehbar, ebenso ist bekannt, dass wir uns gegen Hoffenheim, warum auch immer, regelmäßig sehr schwer tun (Wann haben wir die eigentlich das letzte mal geschlagen?). Ein aus meiner Sicht nicht zu unterschätzender Faktor sind auch die fehlenden Zuschauer. Dadurch bekommt es nochmal mehr Trainingsspielcharakter. Natürlich darf das nicht passieren, es gibt aber durchaus ein paar Erklärungsansätze dafür. Da zeigen Spiele wie gegen Union oder Paderborn viel mehr das Problem auf als diese letzten beiden Heimspiele.

    • Zitieren
  • Online
    Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.823
    Beiträge
    40.387
    • 1. Juli 2020 um 10:29
    • #1.533
    Zitat von Lawless3012

    Also dass Favre mit seiner Art vielleicht nicht die letzten 5% Galligkeit in so eine Truppe bringt und die dem BVB dann letztendlich fehlen, das kann man definitiv so sehen. Wobei ich mich frage, ob man sowas in einem Club nicht auch anderweitig regeln kann, aber das ist ein anderes Thema.

    Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass Favre mit Bayern Meister werden würde. :winke:

    Das kann man sicher so sehen. Ich glaube wiederum dass Favre in der Situation von Oktober (?), als Flick übernommen hat, mit Bayern garantiert nicht Meister geworden wäre. Da war eine komplett andere Art gefordert und Flick hat ja auch nicht taktisch gewirkt, sondern die Mannschaft stark gemacht.

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Online
    dreee
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.760
    Beiträge
    6.273
    • 1. Juli 2020 um 10:34
    • #1.534

    Es soll ja viele Leute geben, die denken, dass alle (nehmen wir mal die TOP10 Trainer in Deutschland) locker mit Bayern Meister werden würden. Ich finde mit Kovac hat man genau das Gegenteil beobachtet. Zumindest in der abgelaufenen Saison. Es gehört schon bisschen mehr dazu. Favre hätte ich es prinzipiell schon auch zugetraut. Ob er jetzt weiterhin der Mann bei Dortmund ist, ich weiß nicht. Es ist für einen Trainer sicherlich schwer jetzt einfach weiterzumachen, die Erwartungshaltung aber ganz genau zu wissen.

    • Zitieren
  • Online
    Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.823
    Beiträge
    40.387
    • 1. Juli 2020 um 10:36
    • #1.535
    Zitat von Jay

    Ist jetzt evtl. ein sehr hinkender Vergleich, aber der glorreiche HSV hat den gleichen Mangel bei Darth Dieter auch erkannt und ihm den Coach Esume an die Seite gestellt. Der kommt im wesentlichen auch über die Mentalität und Motivation.
    Geklappt hat es bekanntermassen trotzdem nicht.

    Der Esume ist einer der überbewertetsten Typen überhaupt, wenn es um Motivation geht. Ich habe mal ein Video von dem gesehen als er glaube ich vor der Nationalmannschaft gesprochen hat. Das war ganz, ganz dünn.

    Man konnte bei einem der letzten HSV Spiele auch seinen Motivationsansatz hören: 'Jetzt weiter so' :huebscher:

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Brasi
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    14.852
    Beiträge
    91.012
    • 1. Juli 2020 um 10:39
    • #1.536
    Zitat von Jay

    Ist jetzt evtl. ein sehr hinkender Vergleich, aber der glorreiche HSV hat den gleichen Mangel bei Darth Dieter auch erkannt und ihm den Coach Esume an die Seite gestellt. Der kommt im wesentlichen auch über die Mentalität und Motivation.
    Geklappt hat es bekanntermassen trotzdem nicht.

    hsv verpflichtet bestimmt noch diesen jotta als mental coach


    - Dieser Qualitätspost wurde gesendet von meinem C64 -

    wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • Jay
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.883
    Beiträge
    36.206
    • 1. Juli 2020 um 10:56
    • #1.537
    Zitat von Brasi

    hsv verpflichtet bestimmt noch diesen jotta als mental coach

    Selbst dem trau ich noch mehr zu als Hecking :winke:

    • Zitieren
  • podollski92
    Moderator
    Reaktionen
    31.600
    Beiträge
    20.606
    • 1. Juli 2020 um 11:09
    • #1.538
    Zitat von dreee

    Es soll ja viele Leute geben, die denken, dass alle (nehmen wir mal die TOP10 Trainer in Deutschland) locker mit Bayern Meister werden würden. Ich finde mit Kovac hat man genau das Gegenteil beobachtet. Zumindest in der abgelaufenen Saison. Es gehört schon bisschen mehr dazu. Favre hätte ich es prinzipiell schon auch zugetraut. Ob er jetzt weiterhin der Mann bei Dortmund ist, ich weiß nicht. Es ist für einen Trainer sicherlich schwer jetzt einfach weiterzumachen, die Erwartungshaltung aber ganz genau zu wissen.

    Aber selbst ein Kovac hat ein Jahr zuvor (wenn auch mit Hängen und Würgen) die Schale geholt.
    Ich bin trotzdem der Meinung, dass jeder der Top10-Trainer in Deutschland mit dem Bayern-Kader relativ ungefährdet Meister werden würde WENN er es schafft den langjährigen Leitwölfen dort nicht auf den Schlips zu treten. Das hat Hansi Flick erkannt, diese Achse gestärkt und schon war wieder Ruhe in der Kabine - logisch ist der Flick kein fußballerischer Dummkopf, aber wenn du bei den Meinungsbildern in der Kabine die Motivation hoch hälst, ist die Meisterschaft mit der Kaderqualität fast schon ein Selbstläufer. Meine Meinung - dennoch: 16 von 17 Spielen in der Rückrunde ist natürlich brutal stark, das hätte nicht jeder Coach geschafft ;)

    WM06: TGO-KOR
    EURO12: CZE-POL, DEN-GER, IRL-ITA
    EURO16: BEL-WAL, FRA-GER
    WM18: ARG-ISL, GER-MEX, RUS-EGY, BRA-CRC, NGA-ARG, SRB-BRA
    EURO20: GER-FRA, GER-POR, GER-HUN, NED-CZE

    EURO24: GER-SCO, ROM-UKR, GER-HUN, GER-SUI, ROM-SVK, POR-SLO, AUT-TUR, GER-ESP

    • Zitieren
  • Online
    Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.412
    Beiträge
    8.782
    • 1. Juli 2020 um 11:54
    • #1.539

    Favres Verbleib kann ich grundsätzlich nachvollziehen. Im Herbst hätte man gute Gründe für eine Trennung gehabt, aber seit der taktischen Umstellung in Berlin hat man eigentlich eine gute Saison gespielt und die Erwartungen erfüllt. Mit der ganz großen Ausnahme Pokalspiel in Bremen. Da hätte man niemals eine solche erste Halbzeit spielen und den Wettbewerb so wegwerfen dürfen. Das ist schon ein großer Makel.

    Die grundsätzliche Entwicklung stimmt jedenfalls. Bis die Meisterschaft weg war, hatte man in der Rückrunde 12 von 14 Spielen gewonnen. Grundsätzlicher Rückhalt aus der Mannschaft scheint auch da zu sein, wenn man sich die Stimmen von Bürki, Hummels und Reus anhört.

    Für einen Wechsel auf eine Lösung, von der man nicht zu 100% überzeugt ist, gibt es zum jetzigen Zeitpunkt jedenfalls für mich keinen Grund. Sollte im nächsten Jahr ein Trainer verfügbar sein, der fachlich ähnlich viel mitbringt und gleichzeitig eine Truppe richtig unter Feuer setzen kann, um die letzten 5% rauszuholen, dann wird man auch wechseln.

    • Zitieren
  • grover
    Moderator
    Reaktionen
    11.673
    Beiträge
    22.653
    • 1. Juli 2020 um 12:17
    • #1.540

    Favre wurde auch in der Vergangenheit nicht deutlich genug von den handelnden Personen gestärkt. Im Prinzip ist er ein Trainer auf Abruf. Sobald es auch nur die kleinste Delle geben wird, gehen die Diskussionen erneut los.

    Luftabong

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Fanclub Nationalmannschaft

    Suedwestpfalz 22. Juli 2025 um 11:55
  • Just another KSC Fan

    kampi1 22. Juli 2025 um 11:48
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    Norsinger 22. Juli 2025 um 11:48
  • SV Elversberg Ticketthread

    Gaustl 22. Juli 2025 um 11:46
  • HSV Tixx Fragen Fred

    Hamburgerjungs 22. Juli 2025 um 11:37
  • Ein Fred für richtigen Amateurfußball, also alles unterhalb Regionalliga

    HamBurgerKing 22. Juli 2025 um 11:29
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    lokist 22. Juli 2025 um 11:28
  • Übersichtsliste Club Cards in Holland plus allgemeine Hinweise

    carovigno1 22. Juli 2025 um 11:21
  • Oasis Tour 2025

    s04-freak 22. Juli 2025 um 11:14
  • Afrika-Cup / CAN 2025/26 | Marokko

    Terrortroll 22. Juli 2025 um 11:08
  • (S) MFG nach Bratislava aus Raum Stuttgart am 4.9.

    Timek1995 22. Juli 2025 um 11:05
  • [B] Böhse Onkelz München

    Go23 22. Juli 2025 um 11:04
  • Spielplan/Spielball/Terminieru​ng - Bundesliga/2. Bundesliga - Saison 2025/2026

    Bernhard 22. Juli 2025 um 11:02
  • Ticket-Quellen Bayer Leverkusen

    Bastek 22. Juli 2025 um 10:47
  • Ticketalarm FC Bayern München

    Bernhard 22. Juli 2025 um 10:46
  • Preussen Münster

    kubaheinzi 22. Juli 2025 um 10:46
  • SSV Jahn Regensburg Ticketfred

    alonso-mosley 22. Juli 2025 um 10:42
  • RIP Flauschi: Offizielle Tooor Spendenaktion für Anton

    laxi 22. Juli 2025 um 10:06
  • Tickets für Spiele in Holland

    ledtasso 22. Juli 2025 um 09:45
  • VfB Stuttgart Ticketthread

    podollski92 22. Juli 2025 um 09:36

Heiße Themen

  • Spielplan/Spielball/Terminieru​ng - Bundesliga/2. Bundesliga - Saison 2025/2026

    357 Antworten, 28.961 Zugriffe, Vor einem Monat
  • FC Bayern München

    18.778 Antworten, 1.479.554 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    13.165 Antworten, 917.692 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Borussia Dortmund

    8.618 Antworten, 749.484 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Corona und der Spielbetrieb der Ligen

    5.227 Antworten, 519.408 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • 1. FC Köln

    6.356 Antworten, 500.396 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Spielplan/Spielball/Terminieru​ng - Bundesliga/2. Bundesliga - Saison 2024/2025

    320 Antworten, 36.475 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Eintracht Frankfurt

    3.525 Antworten, 358.266 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Hamburger SV

    3.498 Antworten, 295.740 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Werder Bremen

    2.807 Antworten, 264.822 Zugriffe, Vor 5 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 10 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen