Läuferisch ist das bislang gar nichts von Preuß
Oder Vorbereitung aus ein (fast) perfektes Stehendschiessen?
Läuferisch ist das bislang gar nichts von Preuß
Oder Vorbereitung aus ein (fast) perfektes Stehendschiessen?
4. Plätze sind mal voll im Trend heute
Das Rennen ist ja mal richtig spannend! Dauemndrücken!
Da war was
Und früher wären sie auch erst morgen gelaufen...
Ist aber das wiederholte Mal und auch die Schießleistung bei Olympia war bislang nichts. Dann stell ihn wenigstens wo auf, wo er weniger Druck hat.
Da war heute Gold drin, wenn der Kollege durchzieht und mit 0 Nachladern rausgeht.
In Ruhpolding ging er mit 2x Null ohne Nachlader raus.
Die Austellung war IMHO richtig. Das Stehendschießen halt noch schlechter, als bei der Konkurrenz.
Bei Olympia gewinnt man halt auch mal, wenn man weniger Dinge falsch macht im Wettkampf als der Gegner.
So war es heute...
Nawrath hat mal wieder beim letzten Staffel-Schießen versagt.
Meiner Meinung nach hätte Doll auf 4 laufen müssen, der war in der letzten Woche der stärkste.
Dann hätte Doll einen so grossen Rückstand, den er hätte nicht wett machen können.
Die Aufstellung mit dem Besten an 3 für eine Mannschaft, die zwischen 3 und 5 erwartet wird, ist richtig. Nur so hatte das Team überhaupt die Chance um die Medaillen mitzulaufen.
73% Quote Stehend ist ein nachlader. Hätte dann gepasst.
Erledigt!
Das Ergebnis interessiert mich!
Nach Beister, Tah und Demirbey der nächste ehemalige HSVer bei der Fortuna.
Reinfälle waren das alle nicht. Überfällig war die Trennung vom aktuellen Trainer.
Zur Zeit ist die Zugehörigkeit zum Bundesland das Kriterium dafür, wie viele Zuschauer die Clubs ins Stadion lassen dürfen.
Das ist absurd und niemand kann verstehen, warum Kiel genau NULL reinlassen darf und andernorts 10.000 zugelassen werden.
Auf diesem Feld ließe sich mal wirklich Solidarität zeigen: Alle Zuscheuereinnahmen in einen Topf und entsprechend dem Zuschauerschnitt der Vergangenheit verteilen.
Aktuell werden Clubs finanziel geschwächt durch Umstände, die nicht im Verantwortungsbereich der Clubführung liegen.
Also das ist aber beim Skispringen schon immer so, meine ich, dass Disqualifikationen zwischen den Durchgängen stattfinden.
![]()
Wie gesagt, man kann gern auf den Kampfrichtern rumhacken, aber man sollte da die Selbstkritik nicht ganz ausnehmen.
Ich hack nicht auf den Kampfrichtern rum, sondern auf die Regeln, die die Kamprichter umsetzen.
Bei Internationalen Turnieren im Judo findet am Vortag die Judogikontrlle statt, in der festgestellt wird, ob die Anzüge dem Reglement entsprechen. Kein Kämpfer erscheint mit einem nicht regelgerechten Anzug im Wettkampf.
Das der Anzug zu groß ist, kannst Du auch vor dem Springen feststellen, dann wird eine solche Farce verhindert, dass Athleten mittendin aus dem Wettkampf genommen werden.
ich kenn ja nicht die technischen Regeln im Detail, aber der Anzug ist doch der gleiche wie gestern bzw. vorgestern und kein Springer will gerade bei Olympia was riskieren mit dem Material
Warum werden die denn erst im Wettkampf kontrolliert?
Gerade wenn es ein im Reglement eindeutig geregelt wird, wie die Masse sein zu haben, kontrolliere ich doch VOR dem Wettbewerb.
In anderen Sportarten findet auch vorab eine Marterialkontrolle statt.
Geisenberger (fast) Sturz im 1.Lauf. Geht gut los.
Na ja, Bahnrekord hat sie aktuell inne...
Exakt. Und du wirst dich selbst noch lange Zeit fragen: war da auf der letzten Runde nicht irgendwo noch ein Prozentchen mehr drin?
![]()
Trotz allem: Mega Leistung!
Absolut!
Biathlon ist bei immer noch die Nummer 1 im Wintersport-am-TV-Schauen!
Ein Fehlschuss weniger bei anderen, dann wären andere vorne.
Bei 1,6 Sekunden denkst Du eher, wo Du die auf 15km nebst Schießpausen liegen gelassen hast...
Platz 4 bei Olympia ist natürlich immer irgendwie ärgerlich...
riecht nach einer Medaille für Hermann
Da könnte eine Zweite dazukommen
Jo! Die letzte Runde scheint richtig gut zu sein! Daumendrücken!
Alles anzeigenDie Vertriebs/Marketingabteilung von Interwetten hat noch folgende Gutscheine im Angebot:
(für alle, bei denen es noch geht bzw. Neuanmelder. Sind alle aus der neuen Powder Days Aktion) Bonusbestimmungen siehe unten.50 Euro:
2dBdY2CC
2DbnBGnd
2dbTEfma
2daxHgCq2dbcRJB8
2dbjmcNP <= eingesetzt!
Den Letzten streichen
Danke!
Alles anzeigenIch frage einfach mal nach. Da unsere Personalabteilung nicht in Deutschland sitzt, wollte ich zunächst sicher gehen, wie ich "argumentieren" kann bzw. wie es in der Theorie und Praxis läuft.
@Travelinho Vielen Dank für den Link mit dem Rechner.
Ich habe das ganze mal durchgespielt und komme auch immer auf die 40 Stunden.
2 Stunden Arbeitszeit pro Tag x 20 Urlaubstage = "Wert" 40 Stunden
8 Stunden Arbeitszeit pro Tag x 5 Urlaubstage = "Wert" 40 Stunden
10 Stunden Arbeitszeit pro Tag x 4 Urlaubstage = "Wert" 40 Stunden
Ich werde mal berichten, was mir gesagt wird. Vielen Dank allen!
Die gesetzlichen 20/24 Tage haben ihren Ursprung ja darin, dass pro Jahr 4 Wochen Urlaub zur Erholung und Aufrechterhaltung der Arbeitskraft zur Verfügung stehen.
Da sind die 40 Stunden absolut plausibel, am Ende läuft es daraus hinaus, dass Du insgesamt 4 Wochen dich "erholen" kannst.