Nun, auf den letzten Drücker, poste aufgrund zahlreicher Nachfragen mal meine derzeitige Methode, um Fehlerlinks hinterherzugehen.
Notwendig sind:
Ormus-Tool: http://forum.tooor.de/showthread.php?t=8739
Mozilla Firefox
Im nachfolgenden öffne ich mehrere Browser:
Browser 1:
Hier habe ich immer 4 Tabs offen - jeweils mit den Einzelticketseiten der verschiedenen Sprachen.
Irgenwann wirds dann gelb, wenn man fleissig mit F5 hinterher ist
Wenn es so weit ist, klicke ich auf die entsprechende Kathegorie, gebe auf der nächsten Seite die gewünschte Ticketzahl ein und gehe auf die nächste Seite, wo der Code abgefragt wird. Hier kopiere ich nur den Link aus der Taskleiste, mehr nicht.
Browser 2:
Hier füge ich den Link in die Taskleiste ein, aktualisiere und gebe dann erst den Code ein. Anschliessend gibts in aller Regel einen Fehlerlink. Diesen kopiere ich wieder.
Browser 3:
Hier habe ich 10 Tabs offen (DSL sei Dank ;-), und in jeden füge ich den eben kopierten Fehlerlink rein. Wenn jede Seite 1 x aktualisiert ist,wird Ormus aktiviert.
Browser 4:
Auch hier sind wieder 10 Tabs offen. Nach rund 3 Minuten generiere ich über Browser 2 (mit 1 x zurück) einen neuen Fehlercode. Der kommt dann in diese Tabs.
Somit erreiche ich, das nie ein Leerlauf entsteht. 1 Browser hört mal auf, aber den hat man neu mit Fehlerlinks gefüllt, während der andere noch läuft.
Wenn man es richtig drauf hat, kann man auch 2 oder sogar 3 Spiele mit entsprechend vielen Browsern überwachen - bei minimaler Codeeingabe. Mehr ist nach meiner Erfahrung innerhalb der 5 Minuten Splash-Zeit nicht drin.
Viel Erfolg euch allen!