[url=http://www.ka-news.de/fussball/ksc/K…el;art98,233493]Testspielerfolg: KSC schlägt Drittligist Offenbach mit 4:1 - Nachrichten für Karlsruhe[/url]
KSC-Offenbach 4-1
[url=http://www.ka-news.de/fussball/ksc/K…el;art98,233493]Testspielerfolg: KSC schlägt Drittligist Offenbach mit 4:1 - Nachrichten für Karlsruhe[/url]
KSC-Offenbach 4-1
[url=http://www.ka-news.de/fussball/ksc/K…el;art98,233493]Testspielerfolg: KSC schlägt Drittligist Offenbach mit 4:1 - Nachrichten für Karlsruhe[/url]
KSC-Offenbach 4-1
sauber wir sind besser als offenbach
übrigens: haben die dich auch gefragt, ob du als statist noch aufs mannschaftsfoto möchtest ???
mehr offizielle als spieler
nur mal eben zum Vergleich
sauber
wir sind besser als offenbach
übrigens: haben die dich auch gefragt, ob du als statist noch aufs mannschaftsfoto möchtest ???
mehr offizielle als spieler
![]()
![]()
![]()
![]()
im mannschaftsfoddo-fred hab ich gewettet, dass keiner die 40% betreuer grenze von uns knackt
mehr offizielle als spieler
![]()
![]()
![]()
![]()
Ohje! Das ist ja bezeichnend.
Habt wohl größere Probleme zur Zeit, wa? Wer issn der Schlipsträger? Passte der in keinen Trainingsanzug?
Ohje! Das ist ja bezeichnend.
Habt wohl größere Probleme zur Zeit, wa? Wer issn der Schlipsträger? Passte der in keinen Trainingsanzug?
das is unser rummenigge....
birne, ick werd heut wohl mit meinen juniors beim BVB - Training zuschaun. die sind diese woche noch hier im trainingslager
das is unser rummenigge....
birne, ick werd heut wohl mit meinen juniors beim BVB - Training zuschaun. die sind diese woche noch hier im trainingslager
beim thema bleiben biddeschön, falscha fred
passen die blau weissen leibchen?
beim thema bleiben biddeschön, falscha fred
passen die blau weissen leibchen?
du meinst die weiss-blauen ? wie angegossen
mir gefallen die besser als die neuen nike. die sind mir zu einfach. und das blau ist nicht schön
http://v2.tooor.de/forum/members/daniel_92.html huch was isn mit unserem freund passiert, der sich immer so rege hier im fred beteiligt hat
http://v2.tooor.de/forum/members/daniel_92.html
huch was isn mit unserem freund passiert, der sich immer so rege hier im fred beteiligt hat
ich wars nich
du meinst die weiss-blauen ? wie angegossen
mir gefallen die besser als die neuen nike. die sind mir zu einfach. und das blau ist nicht schön
geschultes verkäufa-auge
stimmt, die sehen edel aus
das wäre ein richtig guter stürmer:
Karlsruher SC sprawdzi Filipa Ivanovskiego
übersetzung aus transfermarkt.de:
Filip Ivanovski wird zu Tests (Probetraining, nicht medizinische Tests) zum Bundesligaabsteiger Karlsruhe fahren.
Der Mazedone spielt momentan für Polonia Warszawa.
Bisher hat er 60 Spiele in der Ekstraklasa absolviert, in denen er 18 Tore geschossen hat.
Polonia möchte Ivanovski verkaufen, hat bisher aber keine interessanten Angebote erhalten.
Alles anzeigendas wäre ein richtig guter stürmer:
Karlsruher SC sprawdzi Filipa Ivanovskiego
übersetzung aus transfermarkt.de:
Filip Ivanovski wird zu Tests (Probetraining, nicht medizinische Tests) zum Bundesligaabsteiger Karlsruhe fahren.
Der Mazedone spielt momentan für Polonia Warszawa.
Bisher hat er 60 Spiele in der Ekstraklasa absolviert, in denen er 18 Tore geschossen hat.Polonia möchte Ivanovski verkaufen, hat bisher aber keine interessanten Angebote erhalten.
solide
solide
und den hat dohmen mal wieder nicht geschafft:
Zitat
Quelle: BNN e-paper
Baiersbronn/Karlsruhe. Einen kroatischen Defensiv-Allrounder wähnte der Karlsruher SC bereits fest an seiner Angel. Dann wechselte der Profi den Berater und der Transfer zerschlug sich. Überraschend? Ungewöhnlich? „In diesem Geschäft ist alles normal“, sagt Rolf Dohmen, der Manager des Karlsruher SC
edit: bei dem Spieler handelte es sich um Prahic
sachma , wir bunkern 3 spieler, die der KSC und auch andere vereine nicht mehr wollen und können uns deshalb überhaupt nix mehr leisten..
wir werden unsre niklasse doch so erziehen, dass die für umme beim KSC kicken, nicht wahr
und den hat dohmen mal wieder nicht geschafft:
edit: bei dem Spieler handelte es sich um Prahic
sachma , wir bunkern 3 spieler, die der KSC und auch andere vereine nicht mehr wollen und können uns deshalb überhaupt nix mehr leisten..
wir werden unsre niklasse doch so erziehen, dass die für umme beim KSC kicken, nicht wahr
karlsruh amatöre
junge kicker braucht das land
karlsruh amatöre
junge kicker braucht das land
unser DD wird das schon richten
na also: hier gibts ja mal positive zeichen in sachen anton fink
Quelle SZ:
ZitatAlles anzeigenKarlsruher SC: Das Tischtuch ist zerschnitten
Der Fall Miller
Kurios: Markus Miller hat sich nichts zuschulden kommen lassen, ist beim Karlsruher SC aber nicht mehr erwünscht. Der Grund: das Gehalt des Keepers.
Beim Possenspiel um Markus Miller gibt es nur Verlierer. Der KSC verliert einen (bis zu seinem Kreuzbandriss im vergangenen Jahr) sehr guten Torhüter - Miller seinen Arbeitsplatz im Tor.
Der Grund? Das Geld. Bei der vorzeitigen Vertragsverlängerung Ende 2008 waren alle froh und zufrieden. Der KSC darüber, dass er einen Torhüter halten konnte, der zu jener Zeit von mehreren Erstligisten Anfragen vorliegen hatte. Miller, dass mit der Vertragsverlängerung um ein Jahr sein bis dato eher bescheidenes Gehalt kräftig aufgestockt wurde. Und zudem, dass sein Berater eine festgeschriebene Ablöse von 1,2 Millionen Euro ausgehandelt hatte.
Doch dann kam der Abstieg - und alles wurde anders. Der KSC kann die vertraglich zugesicherten Prämien nicht mehr bezahlen. Der Klub wollte, dass Miller Abstriche machte. Doch der verzichtete auf keinen Cent. "Man hat nach dem Aufstieg seinen Vertrag auch nicht freiwillig verdoppelt", so Berater Jürgen Schwab. Miller dazu: "Der Vertrag ist kein Jahr alt und wurde auch vom KSC unterschrieben. Ich habe lange für kleines Geld gearbeitet, ich war nie der Topverdiener." Hinzu kommt: Auch das Interesse anderer Klubs scheint nach Millers Patzern in der Rückrunde abgekühlt. Anfragen gab es aus England, und dorthin würde er "gerne wechseln". Gespräche laufen weiterhin, um welche Vereine es sich handelt ist bislang nicht durchgedrungen.
Das Tischtuch zwischen dem KSC und Miller ist jedenfalls zerschnitten. Der 27-Jährige wurde gnadenlos aussortiert. Sportlich gab es dafür keinen Grund. Aber: Auch der Tribünengast Markus Miller kostet den KSC kräftig Kohle. Rund 600 000 Euro soll sein Grundgehalt jährlich betragen. Die Siegprämie von knapp unter 20 000 Euro sparen die Karlsruher jedoch.
Der Torhüter soll trotzdem weg, der KSC braucht die Ablöse, um in dringend benötigte Neuzugänge zu investieren. Schon beim Trainingsaufakt gab es keine Ausrüstung, geschweige denn eine Rückennummer für den Mann, der fünf Jahre überragende Leistungen ablieferte und großen Anteil am Aufstieg und dem darauf folgenden Klassenerhalt hatte. Seinen Platz in der Kabine konnte er bisher noch verteidigen. "Da hat sich noch keiner hingetraut", so der Keeper, dem man ansieht, wie sehr ihn die Situation belastet. Auch wenn er abwiegelt. "Ich habe noch Geduld."
Ins Trainingslager durfte Miller mit, ist sogar mit seinem designierten Nachfolger Jeff Kornetzky im Zimmer ("Wir verstehen uns gut!") - aber bei Testspielen bleibt er zu Hause, fährt sich dann mit Radtouren den Frust von der Seele.
Hinterfragen muss sich vor allem das KSC-Management um Rolf Dohmen. Denn nicht nur Miller kann sich der Verein nach dem Abstieg eigentlich nicht mehr leisten. Auch der Kroate Dino Drpic hat einen gültigen Vertrag - und auch den kann der KSC nur erfüllen, wenn Drpic keine Prämien kassiert. Auch dem Verteidiger droht unverschuldet die Tribüne.
quelle: kicker
dohmen: *icker
quelle: kicker
dohmen: *icker
ja..... wahrscheinlich gehen die beiden für schleuderpreise weg....
echt schade. auf der anderen seite gehts halt wirklich nicht in liga 2 mit solchen gehältern. zumindest fürn ksc nicht.
und da die verträge gerade erst abgeändert wurden , muss man dem DD wirklich enorme kurzsichtigkeit attestieren.
und das stadion ach lassen ma des......
hier noch BNN-Notiz zu Fink: scheint wohl wirklich fast durch zu sein. guter mann
ZitatFink pfeift Wechsel zum KSC vom Dach
mehr in der Ausgabe oder im ePaper...
Fußballprofi Anton Fink von der Spvgg Unterhaching, Wunschkandidat des Karlsruher SC, überrascht mit verbalem Offensivgeist: „Ich gehe davon aus, dass ich spätestens nächste Woche beim KSC bin“, pfeift er seinen Wechsel vom Dach. Beide Clubs seien sich „so gut wie einig“. Sogar die Anreise ins noch bis Samstag dauernde Trainingslager des KSC in Baiersbronn schloss Fink am Mittwoch nicht aus. Bei Karlsruhes Cheftrainer Edmund Becker durchgefallen ist unterdessen der kamerunische Testspieler Alfred M’fongag (Foto) der im Trainingslager kurzfristig vorspielte....
Badische Neueste Nachrichten - Ihre regionale Tageszeitung für Karlsruhe und Umgebung
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!