
Frischer Laberthread...
-
Jünter -
20. September 2006 um 00:16 -
Geschlossen
-
-
-
-
-
Zitat von Kartenfahnder
achso, da war ich noch nie.... -
-
-
-
-
-
-
-
-
Zitat von tinagui
MIR MIR MIR sagt das was
Da gibts nen super Restaurant in der Nähe, die "schwarze Lehne"!!!
Und da musste ich immer mit meine Eltern spazieren gehen.Wo issen die Lehne??
-
-
Zitat von Kartenfahnder
Wo issen die Lehne??
Zitat
Gehzeit: ca. 1 1/4 Std.
Ausgangspunkt: Parkplatz an der Kluse (Lerchenstraße).
Da der dortige Parkplatz nur sehr klein ist, kann es sinnvoll sein, stattdessen am Seeufer (am alten Freibad) oder an einem der anderen Gasthäuser (s.u.) zu parken. Am Wendepunkt des Weges, am Jagdhaus Schellenberg, befindet sich ein großer Wanderparkplatz.
Nach Unterquerung der Lerchenstraße folgt man immer der Markierung "A3".
Der Weg verläuft über die Höhen am Nordufer des Baldeneysees, wobei es mehrfach bergauf und bergab geht.
Am Wendepunkt des Weges ist der Verlauf geändert worden, so dass der A3 nun etwas kürzer ist als früher.
Vor allem im Winter und im Frühjahr gibt es viele schöne Ausblicke auf den See. Im Sommer wird die Aussicht durch das Laub der Bäume beeinträchtigt. Dafür bieten sie aber an heißen Tagen auch angenehmen Schatten.
Einkehrmöglichkeiten: Kluse, Schloss Baldeney, Jagdhaus Schellenberg, Schwarze Lehne (China-Restaurant) und Heimliche Liebe. Bei allen Lokalen kann man auch draußen sitzen, z.T. mit herrlicher Aussicht.
Karte: Essen.Die Wanderkarte, Kartenblatt 8, Maßstab 1:20.000, hrsg. vom Vermessungs- und Katasteramt der Stadt Essen (sehr empfehlenswert auch für andere Wanderungen in Essen!)
Auf dem Kartenausschnitt ist der Wegverlauf in grün eingezeichnet.
Ausblicke vom A3.
-
-
Grüner Lampen-Test !
-
Zitat von tinagui
jetzt haben wir es aber ganz genau! danke.... -
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!