ZitatAlles anzeigenInternacional schlägt Barça
Zum dritten Mal in den letzten vier Jahren hat der südamerikanische Vertreter den Titel um die FIFA-Klub-WM, früher Weltpokal, gewonnen. Internacional Porto Alegre aus Brasilien setzte sich gegen Champions-League-Sieger FC Barcelona mit 1:0 (0:0) in Yokohama (Japan) durch und trug sich erstmalig in die Siegerliste ein. Der eingewechselte Luiz Adriano traf kurz vor Schluss ins Tor.
Der Sieg im Stadion des WM-Finals von 2002 war somit für Weltfußballer Ronaldinho keine erfolgreiche Rückkehr an die Stätte des großen Triumphs von vor vier Jahren. In einer von Taktik geprägten Begegnung sahen die Zuschauer kaum Torchancen. Die Katalanen machten das Spiel, doch der gegnerische Abwehrriegel war kaum zu knacken, zumal im Mittelfeld der Rijkaard-Elf die Ideen fehlten.
Internacional "doppelte" Ronaldinho meist, der im Halbfinale beim 4:0 über den mexikanischen Club America noch so geglänzt hatte. Die Methode hatte Erfolg, Ronaldinho kam kaum zum Zug. Nach dem Treffer in der 82. Minute lief dem spanischen Meister dann die Zeit davon, am Ende feierte Internacional den 24. südamerikanischen Sieg im 45. Vergleich. Zum zweiten Mal wurde der Titel im Rahmen eines Turniers ausgespielt. Die sechs Sieger aller Kontinentalverbände aus Europa (UEFA), Asien (AFC), Afrika (CAF), Nord- und Mittelamerika (CONCACAF), Südamerika (CONMEBOL) sowie Ozeanien (OFC) spielen seitdem um die "Klub-WM".
Porto Alegre folgt auf den FC Sao Paulo, der im Vorjahr gegen den FC Liverpool mit 1:0 gewann. 2004 holte sich der FC Porto im Elfmeterschießen des letzten "klassischen Endspiels" den Erfolg gegen die Kolumbianer von Once Caldas.
Platz drei in Japan holte sich diesmal Al Ahly aus Ägypten durch einen 2:1 (1:0)-Sieg gegen Club America aus Mexiko-Stadt. Matchwinner war Ahlys Top-Stürmer Mohamed Aboutrika mit seinen Treffern in der 42. und 79. Minute. America hatte zwischenzeitlich durch Salvador Cabanas ausgeglichen (42.).
Quelle:http://www.kicker.de/fussball/intli…artikel/359132/
Hätte ich nicht gedacht, dass der FC Barcelona das Finale verliert!