hallo, mal ne frage an die experten..
kann mir jemand sagen, welche möglichkeiten beispielsweise große versandhäuser (quelle,otto...) haben, um meine bonität zu prüfen.
eventl. schufa-anfrage ist klar.. aber stehen denen weitere daten zur verfügung, ohne das die zb. meine bankverbindung haben?
also was können die nur mit meinem namen und adresse über meine finanzen rausfinden??
wär nett wenn da jemand helfen kann..
vg

Bonitätsprüfung...
-
-
hallo, mal ne frage an die experten..
kann mir jemand sagen, welche möglichkeiten beispielsweise große versandhäuser (quelle,otto...) haben, um meine bonität zu prüfen.
eventl. schufa-anfrage ist klar.. aber stehen denen weitere daten zur verfügung, ohne das die zb. meine bankverbindung haben?
also was können die nur mit meinem namen und adresse über meine finanzen rausfinden??
wär nett wenn da jemand helfen kann..
vgNe echte Bonitätsprüfung ist meines Wissens nur mit Deinem Einverständnis oder (bei Firmen) bei nachgewiesenem berechtigtem Interesse möglich.
Als "bonitätsmäßig vorgeprüft" gilt eine Person unter Marketinggesichtspunkten aber manchmal schon, wenn er im "richtigen" Stadtteil oder einer guten Straßenlage wohnt, für die z.B. eine hohe Kaufkraft oder eine ansonsten interessante Zielgruppe unterstellt werden kann. Unternehmen kaufen sich solches Adressmaterial teilweise gezielt, um ihre Produkte in der ihrer Hauptzielgruppe zu bewerben.
-
hallo, mal ne frage an die experten..
kann mir jemand sagen, welche möglichkeiten beispielsweise große versandhäuser (quelle,otto...) haben, um meine bonität zu prüfen.
eventl. schufa-anfrage ist klar.. aber stehen denen weitere daten zur verfügung, ohne das die zb. meine bankverbindung haben?
also was können die nur mit meinem namen und adresse über meine finanzen rausfinden??
wär nett wenn da jemand helfen kann..
vgWorüber die Auskunft Auskunft gibt
In der Auskunft ist zusammengestellt, welche Informationen über Sie bei der SCHUFA vorliegen. Neben Name, Vorname, Geburtsdatum und Geburtsort, aktuellen und früheren Anschriften, finden sich in der Regel Informationen, die von Vertragspartnern gemeldet wurden, so z.B.:Kredit- oder Leasingvertrag mit Betrag und Laufzeit sowie eventueller vorzeitiger Erledigung
Eröffnung eines Girokontos, Ausgabe einer Kreditkarte
Einrichtung eines Telekommunikationskontos
Kundenkonten beim Handel
Eventuell sind auch von Verträgen abweichende Verhalten aufgeführt wie beispielsweise:Forderungen, die fällig, angemahnt und nicht bestritten sind
Forderungen nach gerichtlicher Entscheidung und deren Erledigung
Missbrauch eines Giro- oder Kreditkontos nach Nutzungsverbot
Außerdem sind möglicherweise Angaben aus öffentlichen Verzeichnissen und amtlichen Bekanntmachungen aufgenommen. Dazu gehören unter anderem:Eidesstattliche Versicherung, Haftbefehl zur Erzwingung von Eidesstattlichen Versicherungen
Eröffnung eines privaten Insolvenzverfahrens
Abweisung und Einstellung des Verbraucher - Insolvenzverfahrens mangels Masse
Manchmal finden sich auch Angaben zu einem Identitätscheck im Internet. Dabei werden durch e-Commerce-Unternehmen oder Online-Auktionshäuser lediglich persönliche Daten wie Name und Anschrift geprüft, um sich und andere vor möglichen Betrügern zu schützen. Wir machen das Netz somit sicherer -
Ne echte Bonitätsprüfung ist meines Wissens nur mit Deinem Einverständnis oder (bei Firmen) bei nachgewiesenem berechtigtem Interesse möglich.
Als "bonitätsmäßig vorgeprüft" gilt eine Person unter Marketinggesichtspunkten aber manchmal schon, wenn er im "richtigen" Stadtteil oder einer guten Straßenlage wohnt, für die z.B. eine hohe Kaufkraft oder eine ansonsten interessante Zielgruppe unterstellt werden kann. Unternehmen kaufen sich solches Adressmaterial teilweise gezielt, um ihre Produkte in der ihrer Hauptzielgruppe zu bewerben.
...so arbeitet Creditreform.....
-
super danke, das hilft mir schon..
vg und schönen sonntag noch..
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!