Zurück aus Neustrelitz. Kurz zusammengefasst: ich bin einfach enttäuscht. Der Sieg für Neustrelitz geht in Ordnung. Der FCM war in der ersten Hälfte die bessere Elf, Neustrelitz in der zweiten, vor allem in den letzten 30 Minuten, hier war nichts mehr vom FCM zu sehen. Neustrelitz auch insgesamt mit den besseren Chancen. Halten wir das 1:0 länger, kann es anders ausgehen. Zu Beginn der 2. Hälfte nochmal eine kurze Drangperiode des FCM, da muss man eigentlich ein Tor machen, vor allem bei den zwei eklatanten Torwartfehlern.
Schade somit, dass die Euphorie in Magdeburg wohl etwas abflauen wird (ich hoffe es nicht!). Den Hinweg war ein Traum und erinnerte an tolle Auswärtsfahrten. Auf jedem Parkplatz zwischen MD und Neustrelitz waren etliche Autos mit FCM-Fans zu finden, auf der Autobahn überall Blau-Weiße. Die Landstraße zwischen dem Berliner Ring und Neustrelitz war mehr oder weniger ein einziger Konvoi. Da müssen wir dauerhaft wieder hinkommen. Am Ende waren es ca. 2.000 Magdeburger, 50 davon ohne Karte, die auf der gegenüberliegenden Waldseite hinterm Zaun das Spiel stehend anschauen konnten und sich auch brav am Wechselgesang beteiligten.
Das wars dann wohl mit dem Aufstieg, denke ich mal.
Das dürfte es zu 90 % gewesen sein, ja. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt und wir geben weiter alles. Ich bin relativ sicher, dass Neustrelitz nächste Woche bei Hertha II nicht gewinnt, da die nach der gestrigen Niederlage auch wieder unter Zugzwang stehen. Alles weitere muss man sehen.
Und jetzt alle auf den Schiri...mann-O-mann. Sowas muss echt nicht sein!!!
Ich nehme, Du spielst auf die Szenen nach dem Schlusspfiff an. Das war nicht nötig, richtig. Und am Schiedsrichter lag es ganz bestimmt, dass der FCM verloren hat (siehe oben). Allerdings hat man dem Schiri angemerkt, dass er heute alles haargenau richtig machen wollte (waren halt sehr viele Beobachter da). Beispiele? Beim Einwurf auf Höhe des eigenen Strafraums wird der Spieler um fünf Meter nach hinten gebeten, ein Freistoß auf Höhe der Mittellinie wird um einen Meter verlegt usw. Und bei so einem wichtigen Spiel muss der Schiedsrichter gerade in der Schlussphase Fingerspitzengefühl zeigen. Wir bekommen eine Ecke, alle bereiten sich schon darauf vor, doch er pfeift ab und lässt sie nicht mehr ausführen. Ist sein gutes Recht, wenn er meint, dass die Spielzeit um ist, aber eine äußerst unglückliche Entscheidung.
Dass ein Spieler danach aufgrund dessen den Schiri umstößt, ist mehr als nur dämlich. Den werden wir wohl in den letzten acht Spielen nicht mehr auf dem Platz sehen, würde ich mal vermuten.
alles nach dem schlusspfiff bestätigt dann leider wieder das gewisse image des fcm. ein spieler stößt den schiri um, der nun wirklich keine schuld an der niederlage hatte, und im hintergrund brüllen die fcm-fans "auf die fresse, auf dir fresse". schade wenn ein friedlicher fussballnachmittag dann so enden muss...
Das sehe ich nicht so. Ich habe diese Rufe im Stadion nicht gehört. Und wenn dann war es nur eine Minderheit. Dieses "gewisse Image" ist kein FCM-Ding. Der Anteil an Problemfans ist in Magdeburg nicht größer als bei diversen anderen Vereinen.
Positiv hervorheben möchte ich dabei einmal, dass bei der Schweigeminute zu Beginn für den in der letzten Woche verstorbenen TSG-Fan auch der gesamte Gästeblock geschwiegen hat. Das wäre vor 10 Jahren vermutlich noch nicht so gewesen und zeigt den Lernprozess innerhalb der Fanszene!