Ja, wieder da. Aber bitte verstehe, das ich nach meinem Premier League Reisebericht erst noch ein wenig Ruhe brauche
Ja versteh ich, denn der ist echt gut
Ja, wieder da. Aber bitte verstehe, das ich nach meinem Premier League Reisebericht erst noch ein wenig Ruhe brauche
Ja versteh ich, denn der ist echt gut
So am Wochenende gehts wieder los und ein 3er is Pflicht!!!!
Xerxes du schuldest mir noch ne Antwort
So, wichtiger 1:0 Erfolg gegen eintracht Bamberg. Dieg war verdient, weil die schnüdel übers ganze Spiel gesehen mehr investiert haben. Bitterer Beigeschmack war die rote Karte für den Torschützen Engin Kalender, welche zwar hat aber vertretbar war
So, wichtiger 1:0 Erfolg gegen eintracht Bamberg. Dieg war verdient, weil die schnüdel übers ganze Spiel gesehen mehr investiert haben. Bitterer Beigeschmack war die rote Karte für den Torschützen Engin Kalender, welche zwar hat aber vertretbar war
mist, falsche Pic.
Dieses wollte ich hochstellen
Was da widda in Hof los war?? Hab nur die Zeitungsberichte gelesen, aber früher gings da auch schon imma hoch her
Was da widda in Hof los war??
Hab nur die Zeitungsberichte gelesen, aber früher gings da auch schon imma hoch her
Guckst du hier!!!
FC 05: Ein Kampfspiel - mit Hof und der Polizei
Hof / Schweinfurt (16.03.2008) - Der FC 05 holte im Abstiegsduell in Hof einen wichtigen Punkt und rückte dank Heimstettens Heimniederlage bis auf zwei Zähler heran an einen Nichtabstiegsrang. Das ist die positive Seite des Bayernliga-Kellergipfels aus Sicht der Gäste. Die negative: Die Begleiterscheinungen mal wieder am Rande. So langsam etabliert sich die Schweinfurter Fanszene wohl unter den Top-10 der Hooligans in Europa. Zumindest scheint die Polizei so zu denken.
Zunächst zum Spiel: Das war spannend, aber höchst mittelmäßig, was freilich auch am tiefen Boden lag. Und es endete leistungsgerecht mit einem 1:1, wobei die Schnüdel nach der Führung durch den Kopfball von Vladimir Slintchenko (69.) drauf und dran waren, sogar drei Zähler aus der Grünen Au zu entführen. Letztlich aber verdienten sich die Hofer das Remis, für das der eingewechselte Erwin Okraffka mit einem Aufsetzer sorgte (80.), als ein Platzfehler zum Nachteil von Keeper Matthias Küfner das Leder einschlagen ließ.
Ein paar Chancen mehr hatte die Bayern-Elf, deren Verunsicherung der FC 05 nicht ausnutzen konnte. "Es ging rauf und runter", sah FC-Trainer Werner Dressel vor allem nach der Pause eine doch recht muntere Partie und insgesamt sogar ein "Spiel auf gutem Niveau". Der holprige Platz entschuldigte für den 49-Jährigen die vielen Abspielfehler. Ein bisschen schön geredet habe er das Match wohl, merkte ein Journalist bei der Presekonferenz vielleicht nicht zu Unrecht an. "Wer keine Kampfspiele sehen will, der muss halt daheim bleiben", lautete dazu passend das Fazit des zufiedenen Schweinfurters. "Ich habe zwar noch keine Erfahrung in der Bayernliga, aber dafür schon viel schlechtere Fußballspiele gesehen. Unser Durchschnittsalter betrug 22 Jahre, und dann fehlte mit Engin Kalender auch noch unser bester Stürmer. Da sehe ich das Unentschieden hier positiv, zumal Hof gegenüber dem Auftritt in Großbardorf nicht wiederzuerkennen war", so Dressel.
Verunsichert sei sein Team gestartet, gab der neue Bayern-Coach Michael Voigt zu, "aber dass bei uns ein jeder mehr oder weniger eine gewise Verkrampfung mitbringt, wenn man als Letzter mit 15 Punkten den Vorletzten empfängt", das sei ja ganz normal. "Wenn wir wie Thannhausen im vorderen Mittelfeld stehen würden, dann hätten wir sicher mehr Selbstvertrauen." So stand Giorgio Arancino nach einer frühen Gelben Karte dicht vor einem Platzverweis, hätten Vladimir Slinchenko (Kopfball, 5.) oder Alexander Deptalla (frei vor Küfner, 24.) ihre Farben beinahe in Führung gebracht. "Vor dem 1:0 konnten die Schweinfurter froh sein, dass sie nicht hinten lagen", verwies Voigt auf Cosmin Ichims Lattenschuss (58.) und Deptallas Versagen alleine vor dem Tor, als er nach einer Stunde freistehend in die Wolken schoss. Letztlich traten beim 0:1 mal wieder Hofs altbekannte "Riesenschmerzen in der Luft beim defensiven Kopfball" (Voigt) auf, als Ichim, einer von drei Rumänen, den ihm zugeteilten Slinchenko nicht bewachte. Bei den Schnüdeln brachte vor allem der eingewechselte Daniel Mache frischen Wind in die Partie.
Fast wäre der junge Slinchenko also zum Matchwinner geworden. "Drei Punkte hätten im Endeffekt mehr gezählt", freute den Innenverteidiger zwar sein Treffer, restlos zufrieden war der Aufsteiger der Rückrunde freilich nicht. Auch wenn er wiederum eine tadellose Leistung bot, aus dem Team nicht mehr wegzudenken ist, von dem er in der Hinrunde meilenweit entfernt war. "Bei Werner Dressel ging es halt wieder bei Null los", zog Slinchenko das Positive aus dem Trainerwechsel, stand im Vorbereitungsspiel in Seligenporten erstmals von Beginn an auf dem Platz. "In Darmstadt hat es dann ´Klick´ gemacht", sagt der Nachwuchsspieler, der letzten Sommer noch viel Pech hatte, sich erst sein Außenband riss, er dann wegen einer Salmonellenvergiftung eine Woche im Krankenhaus lag und sich erst so nach und nach wieder herankämpfte.
Und damit zu den Begleiterscheinungen: Was nach der Partie in Hof passierte, das deutete sich bereits weit vor dem Anpfiff an. Von einer absolut unnötigen Schikane seitens der Einsatzkräfte berichteten die mit dem Zug angereisten Fans. Teilweise wurde ihnen am abgesperrten Bahnhof eine Stunde lang der Zutritt zu einer Toiltette verwehrt. Rund 300 Schweinfurter mögen es insgesamt gewesen sein, die akustisch für ein Heimspiel sorgten. Gut bewacht seitlich der Tribüne stehend von Polizei und Security, natürlich stets gefilmt. Schon während der 90 Minuten wurde der eine oder andere minderjährige Abhänger aus dem Block abgeführt. Ohne ersichtlichen Grund.
Weil völlig unverständlich zur Pause die Hofer Fans von der Polizei nicht daran gehindert wurden, auf die Seite der Schweinfurter hinter das Tor ihren Standort zu verlagern, erschwerte sich die Situation nach dem Abpfiff. Da die Anhäger der Hausherren nun am Block der Schnüdel vorbei mussten, die Polizei das zunächst verhinderte, dann aber doch nicht. Nach ersten Wortgefechten ging es dann richtig rund, wobei nicht die Fans beider Seiten Stress hatten, sondern die Einsatzkräfte mit den an sich rundum friedlichen Schweinfurtern. Gewaltaktionen seitens der Beamten sorgten für Kopfschütteln. Selbst die FC-Anhänger im gesetzten Alter durften danach das Stadion nicht verlassen, ehe alle Hofer vom Gelände verschwunden waren. Vom Fenster des V.I-P-Raums aus sah man während der Pressekonferenz den von den Einsatzkräften abgeriegelten Block.
"Samstags frei für die Polizei", forderten die lauten Unterfranken nicht zum ersten Mal. Eigentlich gut, dass zu den nach dem Heimmatch am Ostersamstag anstehenden Auswärtsspielen in Ismaning, Unterhaching und Heimstetten wohl bei weitem nicht so viele Fans mitreisen werden wie diesmal. Sicher aber auch: Diejenigen, die sich Richtung München auf den Weg machen, werden sich darauf gefasst machen müssen, wie Schwerverbrecher behandelt zu werden.
Fußball-Bayernliga: Spvgg Bayern Hof - FC Schweinfurt 05: 1:1 (0:0)
Spvgg Bayern: Jiri Hruby - Andreas Goss, Christian Karl, Florian Ascherl, Giorgio Arancino (ab 66. Erwin Okraffka), Cosmin Mihai, Daniel Schäffler, Catalin Rata (ab 83. Fabian Gabler), Rene Schildt (ab 72. Matthew Okoh), Alexander Deptalla, Cosmin Ichim.
FC 05: Matthias Küfner - Bernd Hoff, Sebastian Kress, Vladimir Slinchenko, Mirza Mekic (ab 83. Stephan Nöthling) - Erkan Esen (ab 63. Eray Cadiroglu), David Thomas, Manuel Gröschl, Mark Lessing (ab 60. Daniel Mache) - Daniel Rinbergas, Michael Kraus.
Tore: 0:1 Vladimir Slinchenko (69.), 1:1 Erwin Okraffka (80.).
Schiedsrichter: Karl Valentin (Taufkirchen).
Zuschauer: 1300 (davon 300 aus Schweinfurt).
(Aus Hof mit Text und Fotos: Michael Horling / SWEX.DE)
Guckst du hier!!!
FC 05: Ein Kampfspiel - mit Hof und der Polizei
Hof / Schweinfurt (16.03.2008) - Der FC 05 holte im Abstiegsduell in Hof einen wichtigen Punkt und rückte dank Heimstettens Heimniederlage bis auf zwei Zähler heran an einen Nichtabstiegsrang. Das ist die positive Seite des Bayernliga-Kellergipfels aus Sicht der Gäste. Die negative: Die Begleiterscheinungen mal wieder am Rande. So langsam etabliert sich die Schweinfurter Fanszene wohl unter den Top-10 der Hooligans in Europa. Zumindest scheint die Polizei so zu denken.
Hatte ich mir doch gleich gedacht als ich Tom das erste Mal gesehen habe
Hatte ich mir doch gleich gedacht als ich Tom das erste Mal gesehen habe
Das dachte ich mir vorhin auch
Hatte ich mir doch gleich gedacht als ich Tom das erste Mal gesehen habe
Das dachte ich mir vorhin auch
so eine Aussage überhaupt zu drucken find ich schon sehr bodenlos, zeugt nich gerade von Ahnung der Zeitung;)
so eine Aussage überhaupt zu drucken find ich schon sehr bodenlos, zeugt nich gerade von Ahnung der Zeitung;)
was erwarteste vom Horling?
das erste mal seit langer langer Zeit mal auf nen Nichtabstiegsplatz
Gegen den WFV am 18.April werd ich wohl auch mal raus schauen wenn nichts dazwischen kommt.
Kalender heute mit 3 Toren beim 4:3 über die TSG Thannhausen
Schweinfurt am Main - Gefährlich und gemein
Es geht aufwärts.
Raus aus der Krise!
Jetzt noch mal nachlegen und dann sieht es wunder bar aus!
Gegen den WFV am 18.April werd ich wohl auch mal raus schauen wenn nichts dazwischen kommt.
bierchen?
Eintritt am Freitag, den 18.04.08 dank eines Sponsors nur 3 Euro der Stehplatz. Tribüne 6 Euro
Spielbeginn: 20.00 Uhr
Bin leider nicht im Lande, weil ich beim Zocken in Paderborn bin
Wünsche trotzdem viel Spass und hoffentlich nen Dreier.
Achja, grad stand noch in der Tageszeitung, das der 3-fache Torschütze vom letzten Wochenende diese Woche nicht mehr zum Training kam, weil er keine Kohle gesehen hat. Spielt aber bereits heute wieder in Heimstetten
Ganz grosses Tennis wieder mal
2:1 Erfolg im Derby gegen den WFV. Ganz wichtiger Sieg
Eintritt am Freitag, den 18.04.08 dank eines Sponsors nur 3 Euro der Stehplatz. Tribüne 6 Euro
Spielbeginn: 20.00 UhrBin leider nicht im Lande, weil ich beim Zocken in Paderborn bin
Wünsche trotzdem viel Spass und hoffentlich nen Dreier.Achja, grad stand noch in der Tageszeitung, das der 3-fache Torschütze vom letzten Wochenende diese Woche nicht mehr zum Training kam, weil er keine Kohle gesehen hat.
Spielt aber bereits heute wieder in Heimstetten
Ganz grosses Tennis wieder mal
FC05 live is das
2:1 Erfolg im Derby gegen den WFV. Ganz wichtiger Sieg
Di. muß nochmal nachgelegt werden
Schöner 5:0 Sieg gegen Spvgg Ansbach. War aber nötig, weil die Konkurrenz aus Heimstetten auch in Hof 3 fach gepunktet hat
Schöner 5:0 Sieg gegen Spvgg Ansbach. War aber nötig, weil die Konkurrenz aus Heimstetten auch in Hof 3 fach gepunktet hat
war auch drausen, schöne tore von kalender, hab dich kurz gesehen beim saufen inna kneipe vorm spiel dann abba nich mehr
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!