Herje, es sieht nicht gut aus für diesen Club:
Ergebnis der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 12.06.07
Rund 300 Vereinsangehörige nahmen an der außerordentlichen Mitgliederversammlung am Dienstag teil. Nachfolgend ein Überblick über die Beschlüsse und Berichte des Abends.
Der Vorstand um den Vorsitzenden Prof. Dr. Rüdiger Knaup eröffnete den Abend mit einem Überblick über die sportliche und wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen Jahre. Vor allem die Verbindlichkeiten, die sich in den letzten drei Jahren nach dem ersten Abstieg in die Oberliga angesammelt haben, sprechen eine deutliche Sprache: Auf knapp 1,2 Millionen Euro beläuft sich der Schuldenstand bis zum heutigen Tage.
Im Rahmen einer Gläubigerversammlung ist es den Vereinsverantwortlichen gelungen, einen Verzicht der Großgläubiger zu erzielen. Dieses Ergebnis lässt wieder etwas Hoffnung aufkeimen: Auf 90% der Forderungen würden die Großgläubiger verzichten - gleichzeitig müsse man aber kurzfristig, noch im Juni 2007, 350.000,- Euro aufbringen, um eine Insolvenz zu verhindern. Damit könnte man die Saison 2007/2008 schuldenfrei planen.
Zusätzlich haben sich Vorstandsmitglieder dazu verpflichtet, Teile der Verbindlichkeiten selbst zu tilgen.
Gleichzeitig wurdem dem Antrag auf Satzungsänderung zugestimmt und die Aufnahme der Sparte "Breitensport" ermöglicht. Somit wäre es im Falle der Fälle möglich, die Fußball-Abteilung in einen neu zu gründenden Verein zu übertragen - unter Beibehaltung aller sportlich erreichten Spielklassen in allen Abteilungen.
Die Gründung dieses Vereins, der im Ernstfall in die Fußstapfen der SG 09 Wattenscheid treten soll, wird am kommenden Freitag, 16 Uhr, in der Gaststätte "Kümmelkopp" am Wattenscheider Hellweg vollzogen.
Dem Antrag auf Ausgründung der Frauen- und Mädchenabteilung stimmten die Mitglieder nicht mehrheitlich zu. Damit bleiben die 09-Ladies fester Bestandteil der SG 09 Wattenscheid. Im Falle einer Insolvenz des Hauptvereins ist eine Ausgliederung der Abteilung möglich, die Grundlage hierfür hat die Mitgliederversammlung am Dienstagabend per Beschluss geschaffen.
Wo auch immer der Weg hinführt, Prof. Knaup machte am Dienstagabend klar, dass er dem Verein als Vorsitzender künftig nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Nachdem die Sportgemeinschaft in den kommenden Wochen - hoffentlich - wieder in ruhigere Fahrwasser geführt wurde, wird Knaup sein Amt niederlegen: "Ich werde mithelfen, alles in die Wege zu leiten. Aber für ein Amt stehe ich nicht mehr zu Verfügung."
Und hier zur Aufheiterung die Hymne, einer der schönsten in Deutschland
:
http://www.sgwattenscheid09.de/fanzone/mp3/sgw09.mp3
Gruß Watson