1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. 1. und 2. Bundesliga
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Bundesliga Preisvergleich

  • mberghoefer
  • 4. Dezember 2007 um 10:24
  • svenb
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    602
    Beiträge
    4.732
    • 5. Dezember 2007 um 17:36
    • #21

    Respekt für die Mühe - es grünt auch von mir.:winke:

    [SIZE="1"]Saison 08/09: Trier-Hertha,14.8:Ljubljana - Hertha BSC,16.8:KSC - Vfl Bochum,17.8:SGE- Hertha BSC,31.8:Bayern-Hertha BSC,20.9:BMG-Hertha BSC,21.9:V*b-KSC,24.9: BVB-Hertha (Pokal), 18.11 EHC-DEG,19.11 Deutschland-England; 30.11 Hertha Amas-Halle[/SIZE]

    [SIZE="1"][COLOR="Blue"]Alle Hertha Heimspiele[/COLOR][/SIZE]

    [SIGPIC]http://www.anpfiff.de/forum/image.ph…line=1217946059[/SIGPIC]

    [SIZE="2"][COLOR="Blue"]Hertha und Karlsruh' schalalala ...Wir werden heute siegen schalala [/COLOR][/SIZE] :klatsch::klatsch:

    [SIZE="2"]Hertha und der KSC 3 TAGE WACH !!!
    [/SIZE]

    [SIZE="2"][COLOR="Red"]Pro Olympiastadion!!!![/COLOR][/SIZE]

    • Zitieren
  • Phantomas
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    691
    Beiträge
    3.848
    • 5. Februar 2008 um 19:11
    • #22

    Ich pack den Bericht mal hier rein, weil es auch um die Eintrittspreise im internationalen Vergleich geht .. ganz interessant!

    "Bundesliga strebt erneut Zuschauerrekord an: Borussia Dortmund liegt weiterhin ganz vorn

    [5.02.] In der Hinrunde der laufenden Saison haben so viele Zuschauer wie noch die Spiele der Bundesliga und der 2. Bundesliga besucht. Insgesamt sahen 8.601.886 Zuschauer die 306 Partien. Damit verbesserte der Profi-Fußball die Rekordmarke aus der Vorrunde der vergangenen Spielzeit (8.291.066) noch einmal um 3,75 Prozent und könnte auch in der siebten Saison hintereinander einen neuen Zuschauerrekord aufstellen.

    Die Bundesliga bietet dabei besonders eindrucksvolle Zahlen. Im Schnitt kamen an den ersten 17 Spieltagen 38.529 Zuschauer pro Spiel. Der bisherige Spitzenwert der Bundesliga-Geschichte wurde in der Saison 2005/06 aufgestellt. Damals erzielte die Bundesliga einen Schnitt von 38.191.

    Spitzenreiter der Zuschauer-Rangliste ist auch in diesem Jahr Borussia Dortmund. Zu den acht Heimspielen in der Hinrunde kamen 597.838 Besucher, das entspricht einem Schnitt von 74.730 Fans und damit einem Zuwachs von fast exakt 2.000 Zuschauern pro Heimspiel gegenüber der Vorsaison (72.782).

    "Mit diesen herausragenden Zahlen ist die Bundesliga der Zuschauer-Magnet in Europa schlechthin. Die Besucher in den Stadien schätzen den spannenden Wettbewerb, den hohen Komfort in den Stadien, die herausragende Atmosphäre - und das bei günstigen Eintrittspreisen", erklärt DFL-Geschäftsführer Christian Müller.

    Eine Eintrittskarte für die Bundesliga kostet den Zuschauer im Schnitt 19,32 €. Damit liegt sie deutlich unter den Preisen (nach Angaben der Unternehmensberatung Deloitte & Touche) in der englischen Premier League (51 €) und der spanischen Primera Division (33 €).

    In der vergangenen Spielzeit 2006/07 lag der Zuschauerschnitt der Bundesliga, ermittelt nur durch Kaufkarten, mit 37.644 deutlich vor den anderen Ligen. Im Schnitt erreichten (nach Angaben von Deloitte & Touche) die englische Premier League 34.400, die spanische Primera Division 28.700, die französische Ligue1 21.700 und die italienische Serie A 19.200 Besucher inkl. Frei- und Ehrenkarten."

    Quelle: Borussia Dortmund


    Echt der absolute Hammer, was die Preise in England angeht: 51€ im Durchschnitt!!! :shock:

    http://www.th1909.de

    • Zitieren
  • Wackeldackel
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.317
    Beiträge
    16.139
    • 5. Februar 2008 um 19:30
    • #23

    Mich würde nochmal die Stehplatztageskartenpreise der ersten und zweiten Liga in einer grafischen Übersicht interessieren. Ist der threadopener hiermit noch aktiv?

    01.08. HO012
    02.08. TT015
    02.08. TT016
    02.08. SW012
    03.08. TE019
    04.08. BD019
    04.08. BV024

    • Zitieren
  • mberghoefer
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    130
    • 6. Februar 2008 um 09:39
    • #24
    Zitat von Phantomas

    Eine Eintrittskarte für die Bundesliga kostet den Zuschauer im Schnitt 19,32 €. Damit liegt sie deutlich unter den Preisen (nach Angaben der Unternehmensberatung Deloitte & Touche) in der englischen Premier League (51 €) und der spanischen Primera Division (33 €).

    Quelle: Borussia Dortmund

    Echt der absolute Hammer, was die Preise in England angeht: 51€ im Durchschnitt!!! :shock:

    Die Zahlen hier stammen höchstwahrscheinlich aus dem "Annual Review of Football Finance", den Deloitte (wie der Name schon sagt) jährlich herausbringt. Leider kostet das Ding 500 GBP und unsereins kann sich kostenlos nur drei, vier Seiten "Highlights" und "Vorwort" anschauen. Deshalb ist zumindest mir nicht klar, wie diese Zahlen zustande kommen. Klar ist allerdings, dass man für die deutschen Zahlen die DFL gefragt hat - und die hat ihre Zahlen aus den Abrechnungen der Vereine. Diese Abrechnungen werden je nach Verein unterschiedlich "kreativ" gestaltet, denn sie sind Basis der Beiträge, die die Vereine an die DFL abführen - und natürlich ist das Ziel dabei, diese möglichst niedrig zu halten. So kanns dann kommen, dass eine Eintrittskarte, für die du 35€ bezahlt hast, in einer solchen Statistik nur mit 25€ auftaucht, weil der abgebende Verein "Nebenleistungen" aus dem Ticketpreis herausrechnet (ÖPNV, Vorverkaufgebühr, Parkplätze,...). In England kann das ganz anders gehandhabt werden.

    Falls irgendwer den kompletten Deloitte-Bericht hat - ich würd´ ihn mir gerne mal ansehen (Details per PN). Wohlgemerkt, es geht nicht um die "Football Money League", das ist eine andere Publikation von Deloitte, sondern um den "Annual Review of Football Finance".


    Zitat von $xerxes$

    Mich würde nochmal die Stehplatztageskartenpreise der ersten und zweiten Liga in einer grafischen Übersicht interessieren. Ist der threadopener hiermit noch aktiv?


    Zur aktuellen Saison hatte ich mir nur die Dauerkartenpreise angesehen, und die zweite Liga hab´ ich bisher immer ignoriert.

    • Zitieren
  • mberghoefer
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    130
    • 16. Mai 2008 um 16:59
    • #25

    Eintrittspreise 2008/09

    7 von 18 Erstligisten haben ihre Dauerkartenpreise der nächsten Saison veröffentlicht...hier der aktuelle Stand.

    Ich hab mal die Grafik vom letzten Jahr (also der aktuellen Saison 07/08) genommen, und auf die Schnelle mit blau markiert, bis wohin die neuen Preise steigen werden (der VfL Wolfsburg wird als einziger bisher seine Preise überhaupt nicht erhöhen).

    Wie man sieht, strebt Schalke nach der absoluten Spitze. Der HSV liegt mit seinem Normalpreis immerhin noch 5€ drüber, allerdings bekommt man m.W. die DK in Hamburg praktisch nur als Vereinsmitglied - und die erhalten dort einen deutlichen Preisnachlass. Das sind die gelben Balken, und man sieht, der HSV liegt mit seinen 155€ dort fast 30€ unter dem, was Schalke-Mitglieder für ihre Stehplatz-Dauerkarte zahlen.

    Bayer Leverkusen hat letztes Jahr schon stark erhöht und baut gerade sein Stadion um, ich glaube nicht, dass es da nochmal massiv teurer wird. Dass der KSC nochmal auf seine exorbitanten Preise aufschlägt, würde mich zwar nicht wundern, aber bisher sieht´s ganz so aus, als wolle der FC Schalke 04 unbedingt die teuersten Stehplatz-Dauerkarten der Liga anbieten.

    Um das mal zu verdeutlichen hier zwei Grafiken zur Entwicklung der Preise in dieser Kategorie in den letzten Jahren:

    Anzumerken ist im Falle FC Schalke 04:
    In 2002/03 war im Preis der Dauerkarte das erste Heimspiel im UEFA-Cup inbegriffen.
    In 2003/04 war im Preis der Dauerkarte jedes Heimspiel im UI-Cup inbegriffen (es waren drei Spiele).
    In 2004/05 war im Preis der Dauerkarte jedes Heimspiel im UI-Cup inbegriffen (es waren drei Spiele).
    In 2005/06 war im Preis der Dauerkarte das Halbfinalspiel im Ligapokal inbegriffen.
    Ab 2006/07 sind im Preis der Dauerkarte keine zusätzlichen Spiele mehr inbegriffen.

    Ähnliche "versteckte" Preiserhöhungen könnte es auch bei anderen Vereinen gegeben haben.

    • Zitieren
  • Watson
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.196
    Beiträge
    5.966
    • 16. Mai 2008 um 23:11
    • #26
    Zitat von mberghoefer

    Eintrittspreise 2008/09

    7 von 18 Erstligisten haben ihre Dauerkartenpreise der nächsten Saison veröffentlicht...hier der aktuelle Stand.

    Ich hab mal die Grafik vom letzten Jahr (also der aktuellen Saison 07/08) genommen, und auf die Schnelle mit blau markiert, bis wohin die neuen Preise steigen werden (der VfL Wolfsburg wird als einziger bisher seine Preise überhaupt nicht erhöhen).

    Wie man sieht, strebt Schalke nach der absoluten Spitze. Der HSV liegt mit seinem Normalpreis immerhin noch 5€ drüber, allerdings bekommt man m.W. die DK in Hamburg praktisch nur als Vereinsmitglied - und die erhalten dort einen deutlichen Preisnachlass. Das sind die gelben Balken, und man sieht, der HSV liegt mit seinen 155€ dort fast 30€ unter dem, was Schalke-Mitglieder für ihre Stehplatz-Dauerkarte zahlen.

    Bayer Leverkusen hat letztes Jahr schon stark erhöht und baut gerade sein Stadion um, ich glaube nicht, dass es da nochmal massiv teurer wird. Dass der KSC nochmal auf seine exorbitanten Preise aufschlägt, würde mich zwar nicht wundern, aber bisher sieht´s ganz so aus, als wolle der FC Schalke 04 unbedingt die teuersten Stehplatz-Dauerkarten der Liga anbieten.

    Um das mal zu verdeutlichen hier zwei Grafiken zur Entwicklung der Preise in dieser Kategorie in den letzten Jahren:

    Anzumerken ist im Falle FC Schalke 04:
    In 2002/03 war im Preis der Dauerkarte das erste Heimspiel im UEFA-Cup inbegriffen.
    In 2003/04 war im Preis der Dauerkarte jedes Heimspiel im UI-Cup inbegriffen (es waren drei Spiele).
    In 2004/05 war im Preis der Dauerkarte jedes Heimspiel im UI-Cup inbegriffen (es waren drei Spiele).
    In 2005/06 war im Preis der Dauerkarte das Halbfinalspiel im Ligapokal inbegriffen.
    Ab 2006/07 sind im Preis der Dauerkarte keine zusätzlichen Spiele mehr inbegriffen.

    Ähnliche "versteckte" Preiserhöhungen könnte es auch bei anderen Vereinen gegeben haben.

    Alles anzeigen


    Danke für die Aktualisierung.
    Beziehen sich die Lev-Preise auf die Sitzplätze im fanblock?
    Und aktualisiere mal die vereine. ;)
    Gladbach ist jetzt Liga 1 und hat auch schon veröffentlicht.
    Fände es super wenn man so eine Übersicht auch für ermäßigte Steher und sitzer hätte.
    (Nur mal als ANregung. Selber habe ich dafür keine Zeit. :mrgreen::mrgreen::rolleyes:)

    GW

    • Zitieren
  • 220toto
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.546
    Beiträge
    8.526
    • 16. Mai 2008 um 23:21
    • #27

    Ich wusste gar nicht,dass bei uns die Preise schon bekannt sind :zweifel: und bisher fand ich sie in Ordnung...

    • Zitieren
  • mberghoefer
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    130
    • 17. Mai 2008 um 06:37
    • #28
    Zitat von Watson


    Beziehen sich die Lev-Preise auf die Sitzplätze im fanblock?
    Und aktualisiere mal die vereine. ;)
    Gladbach ist jetzt Liga 1 und hat auch schon veröffentlicht.
    Fände es super wenn man so eine Übersicht auch für ermäßigte Steher und sitzer hätte.(Nur mal als ANregung. Selber habe ich dafür keine Zeit.)

    - In Lev gibt´s ja keine echten Stehplätze. Das sind die Preise, die die Fans zahlen mussten für ihre Plätze im "Stimmungsblock" hinterm Tor, also dort, wo immer gestanden wird.

    - Wie geschrieben, hab ich "auf die Schnelle" eine alte Grafik aktualisiert. Klar, dass die Gladdies darauf fehlen. Falls es interessiert: Borussia Mönchengladbach verlangt 160€ für eine Stehplatz-DK. Das sind 5€ mehr als vor drei Jahren.
    Weiss jemand, welchen Rabatt ein Vereinsmitglied in Mönchengladbach bekommt?

    - Ich glaube, du hast genauso viel Zeit wie ich. Und wie bei dir so kommt auch bei mir "Übersicht für ermäßigte Steher und Sitzer" in der Prioritätenliste ganz weit hinten ;)

    • Zitieren
  • Watson
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.196
    Beiträge
    5.966
    • 17. Mai 2008 um 14:40
    • #29
    Zitat von mberghoefer

    - In Lev gibt´s ja keine echten Stehplätze. Das sind die Preise, die die Fans zahlen mussten für ihre Plätze im "Stimmungsblock" hinterm Tor, also dort, wo immer gestanden wird.

    - Wie geschrieben, hab ich "auf die Schnelle" eine alte Grafik aktualisiert. Klar, dass die Gladdies darauf fehlen. Falls es interessiert: Borussia Mönchengladbach verlangt 160€ für eine Stehplatz-DK. Das sind 5€ mehr als vor drei Jahren.
    Weiss jemand, welchen Rabatt ein Vereinsmitglied in Mönchengladbach bekommt?

    - Ich glaube, du hast genauso viel Zeit wie ich. Und wie bei dir so kommt auch bei mir "Übersicht für ermäßigte Steher und Sitzer" in der Prioritätenliste ganz weit hinten ;)

    Ja, Mitglieder zahlen den ermäßigten Preis der bei 120,-€ liegt.

    Billigste Sitz-DK kostet 315€.
    Ermäßigt 275€, allerdings gibt es die dann nur für Süd.

    Spannend finde ich auch immer wer ermäßigte Karten beziehen kann.
    Beim BVB nur bis 18, beim MSV nach berechtigung (Studies z.Bsp. bis 24).
    Ich hab das letztes Jahr auch für mich gemacht aber nur bei vereinen die mich interessiert haben und hier aus der Ecke kamen.

    Gruß Watson

    Gruß Watson

    • Zitieren
  • mberghoefer
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    130
    • 28. Mai 2008 um 16:36
    • #30

    ..Inzwischen gibt es die neuen Dauerkartenpreise von immerhin 11 Vereinen.

    Hier mehr dazu: Bundesliga Preisvergleich 2008/09


    Im Wildparkstadion des KSC gibt es Stehplätze, die nicht überdacht sind, und solche, die sich auf der Tribüne befinden - letztere sind teurer und finden sich in der Grafik “schwebend” über denen ohne Dach.

    • Zitieren


  • öke
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.693
    Beiträge
    16.277
    • 31. Mai 2008 um 19:29
    • #31

    Dann ist der SC Paderborn ja wohl deutschlandweit auf Platz 1 was den Preis für eine Stehplatzdauerkarte betrifft: 183 EUR (zugegeben für 19 Heimspiele) in Liga 3 :autsch::autsch::autsch:

    Verstehe einer diese Preispolitik nach einem Abstieg.....schicke die Übersicht glaube ich mal an den Verein und an die hiesige Presse....:gruebel:


    :popcorn:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Schweiz - SuperLeague

    lucern 7. August 2025 um 16:58
  • Der Sky Deutschland Fred

    Jay 7. August 2025 um 16:57
  • Preussen Münster

    kubaheinzi 7. August 2025 um 16:42
  • Schalke - Ticket - Diskussionsfred

    KickerKingdom 7. August 2025 um 16:42
  • Weltfussballer/in des Jahres

    peksim 7. August 2025 um 16:39
  • Der NBA-Thread

    peksim 7. August 2025 um 16:36
  • Cup der Fans 2025

    HP Maulwurf 7. August 2025 um 16:31
  • Metallica Tour 2026

    smollo 7. August 2025 um 16:29
  • Mallorca Tickets

    spock 7. August 2025 um 16:26
  • BVB-Ticket-Diskussionsfred

    Breezeman 7. August 2025 um 16:15
  • Ein letzter Blumengruss an wmdabeiseier2

    International 7. August 2025 um 16:12
  • Österreich - T-Mobile Bundesliga

    HamBurgerKing 7. August 2025 um 16:10
  • Ticketalarm Borussia Dortmund

    nullneuner 7. August 2025 um 16:01
  • Werder Bremen Ticket-Gelaber-Fred

    Rinnetaler 7. August 2025 um 15:45
  • (B) 4x Die Toten Hosen in Paris / 09.09.2025

    xklodi 7. August 2025 um 15:38
  • (B) 2x Coldplay - London 31.08.2025 inkl. Hotelübernachtung

    xklodi 7. August 2025 um 15:37
  • (B) 2x Oasis Dublin 16.08.

    xklodi 7. August 2025 um 15:36
  • (B) AC/DC in Paris: 1x 09.08. - Stehplatz Golden Circle

    xklodi 7. August 2025 um 15:35
  • 20 Jahre tooor.de – Sei dabei, wenn Geschichte geschrieben wird!

    rob077 7. August 2025 um 15:23
  • FCB-Ticket-Diskussionsfred

    S04Wittener 7. August 2025 um 15:21

Heiße Themen

  • Spielplan/Spielball/Terminieru​ng - Bundesliga/2. Bundesliga - Saison 2025/2026

    360 Antworten, 32.481 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • FC Bayern München

    18.882 Antworten, 1.527.379 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    13.174 Antworten, 948.764 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Borussia Dortmund

    8.695 Antworten, 772.358 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Corona und der Spielbetrieb der Ligen

    5.227 Antworten, 531.253 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • 1. FC Köln

    6.368 Antworten, 514.308 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Spielplan/Spielball/Terminieru​ng - Bundesliga/2. Bundesliga - Saison 2024/2025

    320 Antworten, 37.698 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Eintracht Frankfurt

    3.546 Antworten, 366.029 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Hamburger SV

    3.528 Antworten, 306.493 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Werder Bremen

    2.812 Antworten, 271.071 Zugriffe, Vor 5 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen