FC Hollywood macht Druck
Bayern-Coach Klinsmann schon wieder Enlassen
„Ach, du Scheiße“ und andere Reaktionen Klinsmann vor Amtsantritt entlassen
Mit der Verpflichtung Klinsmanns hat der FC Bayern nicht nur dessen Mutter überrascht. Die Kanzlerin, der DFB, Experten, Bayernprofis und Konkurrenten äußerten sich überwiegend positiv – aber es gab auch Seitenhiebe.
Der deutsche Fußball-Rekordmeister verpflichtete den früheren Bundestrainer Jürgen Klinsmann als neuen Trainer und klärte damit überraschend schnell die Nachfolge des scheidenden Ottmar Hitzfeld. Die sensationelle Verpflichtung von Klinsmann gab der Verein vor der Rückrunde bekannt. Zum 1. Juli 2008 sollte der frühere Bayern-Spieler die sportliche Führung beim Rekordmeister übernehmen. Der Blondschopf hatte einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 2010 erhalten,der mit sofortiger Wirkung ausser Kraft gesetzt wurde.Unklar sind die Umstände,die dazu geführt haben sollen.Insider vermuten einen Streit über Neuverpflichtungen und Trainingsvorstellungen und den immer grösser werdenden Forderungen des Ex-Bundestrainer.
Keine Rückkehr des WM-Helden
Klinsmann kehrt damit überraschend nicht anderthalb Jahre nach seinem letzten Spiel als Coach, dem kleinen Finale bei der WM im Juli 2006, nach Deutschland zurück.In der Vergangenheit hatten Klinsmann und der FC Bayern auch schon einige Streitigkeiten ausgefochten.
Somit lassen sich weitere Spekulationen, wer nun endgültig den Trainerposten des FC Bayern in der neuen Saison übernimmt, eröffnen.
Als Top Kandidaten sind somit der bei Mainz scheidende Klopp,Liverpools Benitez und der von Inter Mailand umworbene Jose Morinho im gespräch.
Stimme von Oliver Kahn (Bayern-Kapitän): „Mich tangiert das nicht mehr. Ich beschäftige mich nicht mit dem Thema. Als Kapitän konzentriere ich meine Energie auf das Hier und Jetzt. Wer hier in der nächsten Saison trainiert, spielt für mich keine Rolle mehr. Ich habe schon vor eineinhalb Jahren gesagt, dass ich aufhöre. Natürlich wünsche ich Jürgen Klinsmann viel Glück.“