ZitatAlles anzeigen
Die sechs weltbesten Damenteams im Warsteiner HockeyPark
Deutschlands Damen freuen sich auf ein Weltturnier vor heimischem Publikum
![]()
Neun Jahre haben Deutschlands Hockeydamen - nach der Europameisterschaft 1999 in Köln - darauf gewartet, sich mal wieder bei einem Weltturnier im Feldhockey in Deutschland präsentieren zu können. In der Zwischenzeit wurden sie fern der Heimat erstmals Olympiasieger, Champions Trophy-Gewinner und Europameister. Die Samsung Champions Trophy vom 17. bis 25. Mai bietet nun endlich die Gelegenheit für das erfolgreiche Team, sich den eigenen Fans zu zeigen - und das bei einem Championat, das als olympische Generalprobe gilt.
Die Weltspitze im Damenhockey
Alle Teilnehmer haben ihr Olympia-Ticket bereits vorzeitig sicher
Es gilt auch für alle Teilnehmer, die im Mai in Mönchengladbach sich miteinander messen, dass die Champions Trophy der ganz entscheidende Gratmesser für das Olympische Hockeyturnier ist. Mit den Niederländerinnen kommt der amtierende Feld- und Hallen-Weltmeister als Mitfavorit nach Deutschland. Es werden zahlreiche niederländische Fans erwartet, die so wenige Kilometer von der Grenze entfernt ihr „Oranje“-Team anfeuern. Gespannt darf man auf die Performance des Olympia-Gastgebers China sein. Die Chinesinnen gelten ja in allen Disziplinen als Mitfavorit bei Olympia. Mit Australien und Argentinien kommen die beherrschenden Mannschaften der späten 90er Jahre und frühen Jahre des neuen Jahrhunderts. Die Australierinnen siegten bei Olympia 1996 und 2000, galten damals als die unschlagbare Hockey-Macht und befinden sich wieder auf dem Vormarsch Richtung Weltspitze. Die „Las Leonas“, wie die Argentinierinnen genannt werden, genießen in ihrer Heimat seit dem WM-Sieg 2002 eine Popularität, die in Deutschland nur mit der von Fußball-Stars vergleichbar ist. Die Japanerinnen sind die Shootingstars der internationalen Hockeyszene. Fast aus dem Nichts etablierten sie sich in den letzten Jahren in der absoluten Weltspitze.
Spielplan
Samstag, 17.05.2008 HR AUS - JPN13:00 Uhr HR NED - GER15:00 Uhr HR CHN - ARG17:00 Uhr
Sonntag, 18.05.2008 HR GER - AUS14:00 Uhr HR NED - CHN16:00 Uhr HR ARG - JPN18:00 Uhr
Dienstag, 20.05.2008 HR AUS - ARG18:00 Uhr HR JPN - GER20:00 Uhr
Mittwoch, 21.05.2008 HR CHN - AUS16:00 Uhr HR JPN - NED18:00 Uhr
Donnerstag, 22.05.2008 HR GER - CHN14:00 Uhr HR NED - ARG16:00 Uhr
Samstag, 24.05.2008 HR GER - ARG12:00 Uhr HR CHN - JPN14:00 Uhr HR AUS - NED16:00 Uhr
Sonntag, 25.05.2008 P 5.HR - 6.HR10:00 Uhr P 4.HR - 4.HR12:30 Uhr P 1.HR - 2.HR15:00 Uhr
Jemand da?
Ich werd wohl zumindest zum Finale aufschlagen
Gibt noch Karten für alle Tage