1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Das große WM/EM-Archiv
  3. EM2008 (Österreich/Schweiz) - Archiv
  4. Korrespondentenberichte
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Portugal EM 2008 Kader

  • BonoVox
  • 19. Mai 2008 um 15:51
  • BonoVox
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    612
    Beiträge
    2.524
    • 19. Mai 2008 um 15:51
    • #1

    Scolari hat seinen 23-Mann Kader für die EM 2008 bekanntgegeben. Maniche (Inter Mailand) bleibt überraschenderweise "zu Hause".
    Miguel Veloso (Sporting Lissabon) wird wohl die Rolle von Maniche bei der EM übernehmen.
    Maniche war bei Portugals Heim-EM 2004 einer der Stars und spielte in acht Spielen der aktuellen EM-Qualifikation eine Rolle.

    Der einzige ohne Länderspiel-Einsatz in Portugals Kader ist Sporting-Lissabon-Tormann Rui Patricio.

    Und nun der Kader:

    Torhüter:
    Quim (SL Benfica)
    Ricardo (Real Bétis)
    Rui Patrício (Sporting CP)

    Verteidiger:
    Bruno Alves (FC Porto)
    Fernando Meira (VfB Stuttgart)
    Jorge Ribeiro (Boavista FC)
    Bosingwa (FC Porto)
    Pepe (Real Madrid)
    Miguel (Valencia)
    Paulo Ferreira (Chelsea FC)
    Ricardo Carvalho (Chelsea FC)

    Mittelfeld:
    Deco (FC Barcelona)
    Petit (SL Benfica)
    João Moutinho (Sporting CP)
    Miguel Veloso (Sporting CP)
    Raul Meireles (FC Porto)

    Sturm:
    Cristiano Ronaldo (Manchester United)
    Hélder Postiga (Panathinaikos)
    Hugo Almeida (Werder Bremen)
    Nani (Manchester United)
    Nuno Gomes (SL Benfica)
    Ricardo Quaresma (FC Porto)
    Simão Sabrosa (Atlético de Madrid)

    Benfica :klatsch:
    95 Olé :klatsch:

    • Zitieren
  • BonoVox
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    612
    Beiträge
    2.524
    • 21. Mai 2008 um 11:48
    • #2

    Miguel (Valencia) hat sich gestern beim Training verletzt, er wird voraussichtlich eine Woche fehlen.

    Benfica :klatsch:
    95 Olé :klatsch:

    • Zitieren
  • BonoVox
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    612
    Beiträge
    2.524
    • 29. Mai 2008 um 10:01
    • #3

    Die Spieler in übersicht:

    Spielerdaten Hugo Almeida
    Vorname: Hugo Miguel
    Nachname: Perreira de Almeida
    Land: Portugal
    Position: Stürmer
    Verein: SV Werder Bremen (Deutschland) (seit 2006)
    bisherige Vereine: FC Porto (2002-2006)
    UD Leiria (2002-2003, 2004; ausgeliehen von Porto)
    Boavista FC (2005; ausgeliehen von Porto)
    Geboren: 23. Mai 1984 (Figueira do Foz)
    Größe: 190 cm
    Gewicht: 79 kg

    Hugo Almeida begann bei seinem Heimatverein Associação Naval 1º de Maio das Fußballspielen bevor er in die Nachwuchs- und Jugendabteilung des FC Porto wechselte. Aufgrund der starken Konkurrenz bei Porto verbrachte er in seiner ersten Profisaison mehr Zeit auf der Bank als auf dem Platz und so wurde er an den portugiesischen Erstligisten Leiria ausgeliehen, später noch zum Stadtrivalen Boavista. Zu Beginn der Saison 2006/2007 wurde er nach Deutschland an Werder Bremen ausgeliehen, die ihrerseits einen Sturmpartner für Miroslav Klose (Deutschland) suchten. Almeida konnte in seiner ersten Saison bei Bremen durchaus überzeugen, und als er mit der Ankunft von Edgar und Ernesto Farías bei Porto seine Chancen auf einen Stammplatz endgültig dahin schwinden sah, unterschrieb er einen Vier-Jahres-Vertrag bei Bremen. In bisher 51 Spielen für die Norddeutschen konnte er 16 Tore erzielen.

    Von der U15 an durchschritt Hugo Almeida alle Jugendstufen des portugiesischen Nationalteams und feierte schließlich am 18. Februar 2004 gegen England sein Debüt in der „Selecção“. Er wurde von Trainer Luiz Felipe Scolari für die letzten drei EM Qualifikationsspiele einberufen und konnte in zwei Spielen jeweils ein Tor erzielen, seine bisher einzigen für Portugal.

    Quelle: Fußball Euro

    Benfica :klatsch:
    95 Olé :klatsch:

    • Zitieren
  • BonoVox
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    612
    Beiträge
    2.524
    • 29. Mai 2008 um 10:08
    • #4

    Spielerdaten Bruno Alves
    Vorname: Bruno Eduardo
    Nachname: Refugo Alves
    Land: Portugal
    Position: Verteidiger
    Verein: FC Porto (seit 1999)
    bisherige Vereine: SC Farense (2002-2003; ausgeliehen von Porto)
    Vitória SC (2003-2004; ausgeliehen von Porto)
    AEK FC (Griechenland) (2004-2005; ausgeliehen von Porto)
    Geboren: 27. Novemeber 1981 (Porto)
    Größe: 190 cm
    Gewicht: 82 kg

    Seit seiner frühesten Jugend spielt Bruno Alves beim FC Porto und durfte bei diesem Verein auch sein Profidebüt feiern. Allerdings hatte er in seinen ersten Jahren in der Kampfmannschaft nur sehr sporadische Einsätze und wurde daraufhin drei Jahre hintereinander an drei verschiedene Vereine verliehen. Als er von AEK aus Griechenland zurückkehrte sollte sich die Situation bei Port allerdings ändern, da der neue Trainer Jesualdo Ferreira auf seine Dienste in der Innenverteidigung baute. Ab der Saison 2005/2006 formte er mit seinem Nationalmannschaftskollegen Pepe, der seit 2007 bei Real (Spanien) spielt, die beste Innenverteidigung Portugals. Er konnte mit seinem Verein bisher drei Meisterschaften feiern (2006, 2007, 2008).

    Obwohl seine Mannschaftskameraden bei Porto, wie zum Beispiel Ricardo Quaresma, Anderson oder Lucho Gonzalez, mehr im Rampenlicht stehen, konnte Bruno Alves bei Trainer Scolari Eindruck machen und so berief ihn dieser im Juni 2007 zum ersten Mal in die „Selecção“ ein. Seitdem spielte er zehn Mal für sein Land und konnte dabei ein Tor erzielen.

    Quelle: Fußball Euro

    Benfica :klatsch:
    95 Olé :klatsch:

    • Zitieren
  • BonoVox
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    612
    Beiträge
    2.524
    • 29. Mai 2008 um 10:11
    • #5

    Spielerdaten José Bosingwa
    Vorname: José
    Nachname: Bosingwa da Silva
    Land: Portugal
    Position: Verteidiger
    Verein: Chelsea FC (England) (seit 2008)
    bisherige Vereine: SC Freamunde (2000-2001)
    Boavista FC (2001-2003)
    FC Porto (2003-2008)
    Geboren: 24. August 1982 (Mbandaka/DR Kongo)
    Größe: 183 cm
    Gewicht: 72 kg

    José Bosingwa wurde 1982 als Sohn eines portugiesischen Vaters und einer kongolesischen Mutter in der Nähe der Hauptstatt Kinshasa geboren, aber schon in jungen Jahren ging die Familie nach Portugal, in das kleine Städtchen Seia. Sein erster Verein in Portugal war Boavista, wo er diverse Jugendmannschaften durchschritt. Danach spielte er ein Jahr beim Zweitligisten SC Freamunde um im Jahre 2001 als Profi bei Bovista in der Kampfmannschaft stand. Zwei Jahre verbrachte er bei den „os panteras“ bevor ihn José Mourinho entdeckte und zum FC Porto holte. In seiner ersten Saison wurde er noch sporadisch eingesetzt, unter anderem auch im rechten Mittelfeld, doch in der kommenden Spielzeit absolvierte er zum Beispiel acht Spiele in der UEFA Champions League, die ja Porto in diesem Jahr gewinnen sollte. Vor der Saison 2004/2005 verließen sowohl Paulo Ferreira als auch Carlos Secretário den Verein und so wurde Bosingwa zum Stammspieler. In seiner Zeit bei Porto konnte er vier Mal portugiesischer Meister (2004, 2006, 2007, 2008) und einmal Pokalsieger (2006) werden. Am 11. Mai 2008 wurde bekannt dass er einen Drei-Jahres-Vertrag bei Chelsea (England) unterzeichnete.

    Aufgrund seiner konstanten Leistungen bei FC Porto wurde er 2007 zum ersten Mal in die „Selecção“ einberufen und lief bisher sieben Mal für sein Land auf.

    Quelle: Fußball Euro

    Benfica :klatsch:
    95 Olé :klatsch:

    • Zitieren
  • BonoVox
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    612
    Beiträge
    2.524
    • 29. Mai 2008 um 10:33
    • #6

    Spielerdaten Ricardo Carvalho
    Vorname: Ricardo Alberto
    Nachname: Silveira Carvalho
    Land: Portugal
    Position: Verteidiger
    Verein: FC Chelsea (England) (seit 2004)
    bisherige Vereine FC Porto (1998-2004)
    Vitória FC (1999-2000; ausgeliehen vom FC Porto)
    FC Alverca (2000-2001; ausgeliehen vom FC Porto)
    Geboren: 18. Mai 1978 (Amarante)
    Größe: 184 cm
    Gewicht: 79 kg

    Seine fußballerische Karriere begann Ricardo Carvalho in der Jugendabteilung des FC Porto, und schon von klein an sahen viele Verantwortlichen in diesem Verein sein großes Potential. Im Laufe der Jahre wurde er immer wieder mit Fernando Couto verglichen, weil sowohl seine Statur als auch seine Art zu spielen sehr an diese Legende des FC Porto erinnerten. Sein Profidebüt kam im Jahre 1998, doch es dauerte einige Jahre bis er den Durchbruch in der Kampfmannschaft schaffte, und er wurde zwischendurch immer wieder an unterklassige Vereine ausgeliehen. Aber in der Saison 2003/2004 konnte er sich endgültig in der Mannschaft des FC Porto etablieren und half mit seinen Leistungen in der Abwehr beträchtlich mit, die portugiesische Meisterschaft und auch die UEFA Champions League zu gewinnen.

    Daraufhin stand er natürlich bei vielen europäischen Topclubs auf der Wunschliste und er wechselte schließlich an die "Stamford Bridge" zum FC Chelsea, wo ja auch sein alter Trainer von Porto, Jose Mourinho, arbeitete. In seiner ersten Saison bei den "Blues" war er eine wichtige Stütze in der Defensive und verhalf Chelsea zur Meisterschaft und dem Ligapokal. Ricardo Carvalho ist vom ersten Tag an einer der wichtigsten Spieler in der Defensive von Chelsea geworden und auch für den neuen Trainer Avram Grant kaum zu ersetzen. Mitte Mai vergangenen Jahres verlängerte er seinen Vertrag um weitere fünf Jahre. Außerdem war er in der letzten Saison einer von drei "Blues" die für die Auszeichnung Spieler des Jahres nominiert wurden.

    Während der Meistersaison des FC Porto 2003/2004 konnte Carvalho auch in der "Selecção" debütieren, in einem Freundschaftsspiel gegen Albanien, und auch hier war er sofort eine feste Stütze in der Abwehr und war nicht mehr wegzudenken aus der Nationalmannschaft. Er war auch maßgeblich daran beteiligt dass Portugal bei der Heim EM 2004 das Finale erreichte. Auch bei der WM 2006 in Deutschland spielte er ein starkes Turnier, doch musste er aufgrund einer Gelbsperre das Spiel im Platz drei gegen Gastgeber Deutschland von der Tribüne aus verfolgen. In bisher 96 Spielen für die "Selecção" konnte er vier Tore erzielen. Das vierte Tor erzielte er in einem Freundschaftsspiel gegen Brasilien das Portugal 2:0 gewinnen konnte.

    Quelle: Fußball Euro

    Benfica :klatsch:
    95 Olé :klatsch:

    • Zitieren
  • BonoVox
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    612
    Beiträge
    2.524
    • 29. Mai 2008 um 10:38
    • #7

    Spielerdaten Deco
    Vorname: Anderson Luis
    Nachname: de Souza
    Land: Portugal
    Position: Mittelfeld
    Verein: FC Barcelona (Spanien) (seit 2004)
    bisherige Vereine: Sporting Club Corinthians (Brasilien) (1996-1997)
    Sporting Club Corinthians Alagoano (Brasilien) (1997)
    SL Benfica (1997-1998)
    FC Alverca (1997-1998; ausgeliehen von SL Benfica)
    SC Salgueiros (1998-1999)
    FC Porto (1999-2004)
    Geboren: 27. August 1977 (São Bernardo do Campo/Brasilien)
    Größe: 174 cm
    Gewicht: 73 kg

    Im Jahre 1996 wurde Deco vom Amateur Verein Nacional Atlético Clube in São Paulo vom Großclub Corinthians gesichtet und sofort unter Vertrag genommen, doch nach nur einem Jahr wurde ihm das Vermögen abgesprochen bei so einem Verein professionell Fußball zu spielen. Daraufhin wurde er zum Bruderverein Corinthians Alagoano abgeschoben. Mit 19 Jahren machte er sich auf nach Portugal und wurde von Benfica unter Vertrag genommen, die mit Corinthians eine Partnerschaft führen. Im Training konnte er aber nicht wirklich überzeugen und wurde so in die zweite portugiesische Liga zum FC Alverca ausgeliehen. Nach einer Saison sollte sein Vertrag mit Benfica erneuert werden, doch der damalige Trainer Graeme Souness glaubte nicht an Decos Potential. Er wurde an den in Porto gelegenen Club SC Salgueiros verkauft wo er nach einigen Spielen sofort den Großclub FC Porto auf den Plan rief.

    Im Jahre 1999 wechselte er zum FC Porto und war von Beginn an eine große Bereicherung für seinen neuen Verein, und er konnte sich auch sofort in die Herzen der Fans spielen die ihm sogleich den Namen „Magico“ verliehen. Nur sein Trainer war nicht ganz so zufrieden mit ihm, da er eigentlich von Defensivausgaben entbunden war, aber dennoch im Dienste der Mannschaft mehr nach hinten spielte als wie eigentlich vom Trainer vorgesehen nach vorne um das Spiel noch mehr zu leiten und zu lenken. Erst unter dem neuen Porto Trainer Jose Mourinho den blühte Deco endgültig auf, vor allem auch weil Mourinho in ihm den einzigen Lenker des Spiels seiner Mannsnchaft sah. Und so führte Deco den FC Porto im Jahre 2003 zum UEFA Cup Sieg und gleich in der darauf folgenden Saison zum Sieg in der UEFA Champions League. In 144 Spielen konnte Deco für den FC Porto 34 Tore erzielen.

    Gerüchten zufolge sollte Deco nach der EURO 2004 seinem Trainer von Porto folgen und zum FC Chelsea wechseln. Doch auch der FC Bayern München (Deutschland) und der FC Barcelona (Spanien) beteiligten sich am Werben für diesen außergewöhnlichen Fußballer. Als bekannt wurde der Deal mit Chelsea wäre bald finalisiert stieg der deutsche Rekordmeister aus, doch der FC Barcelona verstärkte sein Werben indem er dem FC Porto neben einer beträchtlich erhöhten Summe auch das portugiesische Talent Ricardo Quaresma anbot. Der angeblich schon fixe Wechsel zum FC Chelsea fand nicht statt und so wechselte Deco zum katalanischen Großverein.

    Presse und Fans in Barcelona waren anfangs aber sehr skeptisch was den neuen Mittelfeldspieler anbelangte, denn das offensive Mittelfeld war beim FC Barcelona eigentlich schon gut bestellt, vor allem mit Ronaldinho. Doch Trainer Frank Rijkaard (Holland) stellte Deco im zentralen Mittelfeld auf und überließ Ronaldinho mehr das offensive Mittelfeld. Wie sich bald herausstellen sollte war dies ein meisterlicher Zug, denn so konnte Deco sein gesamtes Potential als Leiter und Lenker im Spielaufbau aber auch in der Bewegung nach hinten ausschöpfen und wurde so schnell zu einem der wichtigsten Spieler in einer von Stars nur so sprühenden Mannschaft.

    In seinen bisherigen Jahren beim FC Barcelona konnte Deco mit dieser Mannschaft zweimal die spanische Meisterschaft, sowie zweimal den spanischen Supercup und einmal die UEFA Champions League gewinnen. In 102 Auftritten für den katalanischen Spitzenclub konnte er 14 Tore erzielen.

    Seine Nationalmannschaftskarriere war anfangs genau so holprig wie die Karriere im Clubfußball. Als Brasilianer wurde er nie in die "Seleção“ (= Auswahl) einberufen, doch aufgrund seiner langen Zeit in Portugal wurde er immer wieder von Medien und auch Kollegen als mögliche Option für die portugiesische "Selecção" gehandelt. Im Jahre 2002 komplettierte er sechs Jahre Leben in Portugal und erhielt daraufhin die portugiesische Staatsbürgerschaft. Der Missmut der Portugiesen dass ein eingebürgerter Brasilianer nun in der Nationalmannschaft spielt ist bis heute nicht ganz verklungen (ähnlich wie bei Mauro Camoranesi in Italien), aber sein Debüt ließ viele dieser Kritiker verstummen. Sein erstes Spiel für Portugal bestritt er ausgerechnet gegen seine alte Heimat Brasilien und erzielte sogar das 2:1 Siegtor durch einen direkt verwandelten. Dies war der erste Sieg der Portugiesen gegen Brasilien seit der WM 1966. Trainer Scolari kann auf ihn auf keinen Fall verzichten und sofern er von Verletzungen verschont bleibt wird er auch bei dieser EM ein wichtiger Teil der portugiesischen "Selecção" sein.

    Quelle: Fußball Euro

    Benfica :klatsch:
    95 Olé :klatsch:

    • Zitieren
  • BonoVox
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    612
    Beiträge
    2.524
    • 29. Mai 2008 um 10:41
    • #8

    Spielerdaten Paulo Ferreira
    Vorname: Paulo Renato
    Nachname: Rebocho Ferreira
    Land: Portugal
    Position: Verteidiger
    Verein: Chelsea FC (England) (seit 2004)
    bisherige Vereine: GD Estoril-Praia (1997-2000)
    Vitória FC (2000-2002)
    FC Porto (2002-2004)
    Geboren: 18. Januar 1979 (Cascais)
    Größe: 182 cm
    Gewicht: 76 kg

    Nicht weit von Estoril geboren verbrachte er bei GD Estoril seine ersten Jahre als Fußballer und er wurde bei diesem Verein auch drei Jahre in der Zweiten Portugiesischen Liga eingesetzt. Mit 21 Jahren wechselte er dann zu Vítória Setúbal wo er zwei Jahre in der Ersten Liga spielen sollte. Von seinen Leistungen in der Liga so beeindruckt war es Mourinhos persönliches Ziel ihn zum FC Porto zu holen, den er damals trainierte, und so unterschrieb Ferreira 2002 bei den „dragões“. In seinen zwei Jahren dort konnte er so ziemlich alles gewinnen was es zu gewinnen gab. Er wurde mit Porto zwei Mal Meister (2001, 2002), ein Mal Pokalsieger (2001), holte den UEFA Cup (2001) und ein Jahr darauf die UEFA Champions League (2002). Nach diesen zwei höchst erfolgreichen Spielzeiten wechselte er gemeinsam mit Trainer Mourinho und Nationalmannschaftskamerad Ricardo Carvalho an die „Stamford Bridge“ zum Chelsea (England). Auch dort konnte er in seinen ersten beiden Saisonen Meister werden. Am 11. Mai 2008 unterzeichnete er eine Vertragsverlängerung bei den „Blues“ die ihn fünf weitere Jahre an den Verein bindet.

    Seit seiner Zeit bei Porto ist Paulo Ferreira Nationalspieler und wurde bisher 46 Mal in die „Selecção“ einberufen. Er kämpft mit Miguel und José Bosingwa um die Position des rechten Verteidigers, kann aber auch zentral eingesetzt werden, und seit dem Rücktritt von Nuno Valente absolvierte er auch einige Partien auf der linken Abwehrseite.

    Quelle: Fußball Euro

    Benfica :klatsch:
    95 Olé :klatsch:

    • Zitieren
  • BonoVox
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    612
    Beiträge
    2.524
    • 29. Mai 2008 um 10:42
    • #9

    Spielerdaten Nuno Gomes
    Vorname: Nuno Miguel
    Nachname: Soares Pereira Ribeiro
    Land: Portugal
    Position: Stürmer
    Verein: SL Benfica (seit 2002)
    bisherige Vereine: Boavista FC (1994-1997)
    SL Benfica (1997-2000)
    AC Fiorentina (Italien) (2000-2002)
    Geboren: 5. Juli 1976 (Amarante)
    Größe: 181 cm
    Gewicht: 76 kg

    Seine erste Profistation bestritt Nuno Gomes beim Kultverein aus Porto Boavista. Dort debütierte er in der Saison 1994/1995 und konnte in 79 Spielen 23 Tore für „As Panteras“ (= die Panther) erzielen. 1997 im portugiesischen Cupfinale erzielte er beim 3:2 Sieg über Benfica ein Tor und verhalf somit Boavista zum Gewinn eines Titels. Die unterlegenen Hauptstädter hatten von diesem Moment an Nuno Gomes auf ihrer Wunschliste und er konnte auch schon in der nächsten Saison verpflichtet werden.

    Benfica sollte die fußballerische Liebe seines Lebens werden, denn dort konnte er bei seinem ersten Aufenthalt in 101 Spielen sage und schreibe 60 Tore erzielen. Im Jahre 2004 gewann er mit Benfica den portugiesischen Cup und ein Jahr darauf die Meisterschaft.

    Nach einer erfolgreichen EURO 2000 wechselte er zum "Serie A" Club AC Fiorentina (Italien). Dort konnte er in 59 Spielen immerhin 20 Tore erzielen und im Jahr 2001 die "Coppa Italia" gewinnen, doch nach dem finanziellen Kollaps der Fiorentina 2002 kehrte er zurück in seine Heimat, und zwar zurück zu Benfica. Er konnte aber nicht gleich seine Abwesenheit vergessen machen, denn Benfica hatte sich mittlerweile reichlich verstärkt, doch nach und nach kämpfte sich Nuno Gomes zurück in die Stammformation. Mittlerweile hat er in 135 Spielen 72 Tore geschossen.

    Wie so viele portugiesische Nationalspieler durchlief auch er alle Jugendmannschaften ab der U15 und erzielte zahlreiche Tore für sein Land. Sein Debüt für die A-Nationalmannschaft feierte er 1996 in einem Spiel gegen Frankreich. Sein erstes Tor für Portugal erzielte er aber erst vier Jahre später, und zwar bei der EM Endrunde 2000 im ersten Gruppenspiel, in dem er das 3:2 Siegtor gegen England erzielte, nachdem Portugal schon 0:2 zurücklag. Er erzielte drei weitere Tore in diesem Turnier, doch wurde er nach dem Ausscheiden Portugals im Halbfinale gegen Frankreich von der UEFA für sieben Monate gesperrt, nachdem er den Schiedsrichter Günter Benkö (Österreich) tätlich angegriffen hatte. In bisher 68 Spielen konnte der jetzige Kapitän der "Selecção" 28 Tore für sein Land erzielen.

    Quelle: Fußball Euro

    Benfica :klatsch:
    95 Olé :klatsch:

    • Zitieren
  • BonoVox
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    612
    Beiträge
    2.524
    • 29. Mai 2008 um 10:49
    • #10

    Spielerdaten Fernando Meira
    Vorname: Fernando José
    Nachname: da Silva Freitas Meira
    Land: Portugal
    Position: Verteidiger
    Verein: VfB Stuttgart (Deutschland) (seit 2002)
    bisherige Vereine: Vitória SC (1995-1998)
    FC de Felgueiras: (1998-1999)
    Vitória SC: (1999-2000)
    SL Benfica: (2000-2002)
    Geboren: 5. Juni 1978 (Guimarães)
    Größe: 190 cm
    Gewicht: 85 kg

    Geboren in Guimarães lag es nahe dass Fernando Meira seine ersten fußballerischen Schritte beim dort ansässigen Erstligisten Vitória machte, wo er 1995 auch sein Profidebüt gab. Er spielte dort drei Saisonen und wurde danach an den Zweitligisten FC Felgueiras ausgeliehen. Zurück bei Vitória spielte er eine sehr gute Saison als Stammkraft in der Abwehr und wechselte danach in die Hauptstadt zu Benfica. In diesen zwei Jahren wurde er zum absoluten Führungsspieler und auch zum Kapitän von Benfica, so dass mehrere Klubs aus Europa auf ihn aufmerksam wurden. Schlussendlich machte der VfB Stuttgart (Deutschland) das beste Angebot und nahm Meira unter Vertrag. Die Schwaben konnte er in der Saison 2006/2007 als Kapitän zur fünften Deutschen Meisterschaft führen, doch das Double blieb ihm und der Mannschaft verwährt, denn das Pokalfinale gegen Nürnberg ging mit 2:3 nach Verlängerung verloren.

    Sein Debüt für die „Selecção“ gab Fernando Meira im Jahre 2000 und ist bisher 45 Mal für sein Land aufgelaufen. Doch er wurde sowohl von António Oliveira als auch von Agostinho Oliveira nur sehr selten eingesetzt, erst unter dem neuen Trainer Luiz Felipe Scolari ist er regelmäßig bei der Nationalmannschaft, aber auch bei der Heim EM 2004 wurde er nicht berücksichtigt. Bei der WM Endrunde 2006 in Deutschland absolvierte er alle sieben Spiele für Portugal und wird auch bei der EURO 2008 Stammkraft sein.

    Quelle: Fußball Euro

    Benfica :klatsch:
    95 Olé :klatsch:

    • Zitieren


  • BonoVox
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    612
    Beiträge
    2.524
    • 29. Mai 2008 um 10:53
    • #11

    Spielerdaten Raul Meireles
    Vorname: Raul José
    Nachname: Trindade Meireles
    Land: Portugal
    Position: Mittelfeld
    Verein: FC Porto (seit 2004)
    bisherige Vereine: CD Aves (2001-2003)
    Boavista FC: (2003-2004)
    Geboren: 17. März 1983 (Porto)
    Größe: 179 cm
    Gewicht: 77 kg

    Sein erster Proficlub war CD Aves, der in Vila das Aves beheimatet ist, einer Industriestadt im norden Portugals. Nach zwei Jahren wechselte Raul Meireles nach Porto, und zwar zuerst zu Boavista, bevor er nach einer Saison zum größeren FC Porto verkauft wurde. Dort konnte er auch in der UEFA Champions League spielen und erzielte gegen Chelsea (England) ein Tor beim 1:1 Unentschieden im heimischen „Estadio do Dragão“. Des Weiteren konnte er in all seinen drei bisherigen Saisonen bei Porto jedes Mal die portugiesische Meisterschaft gewinnen und einmal den Pokal (2006).

    Bis zum Jahre 2006 spielte Raul Meireles für die U21 Portugals und konnte 2004 bei der Jugendweltmeisterschaft mit seinem Land den dritten Platz erreichen, und vier Jahre zuvor mit der U16 dieses Turnier sogar gewinnen. Seit 2006 wurde er bisher auch acht Mal in die „Selecção“ einberufen.

    Quelle: Fußball Euro

    Benfica :klatsch:
    95 Olé :klatsch:

    • Zitieren
  • BonoVox
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    612
    Beiträge
    2.524
    • 29. Mai 2008 um 11:05
    • #12

    Spielerdaten Miguel
    Vorname: Luis Miguel
    Nachname: Brito Garcia Monteiro
    Land: Portugal
    Position: Verteidiger
    Verein: Valencia CF (Spanien) (seit 2005)
    bisherige Vereine: CF Estrela da Amadora (1998-2000)
    SL Benfica: (2000-2005)
    Geboren: 4. Januar 1981 (Lissabon)
    Größe: 175 cm
    Gewicht: 64 kg

    In seiner Jugend spielter Miguel in verschiedenen Vereinen in und um Lissabon, bis er seinen ersten Profivertrag bei Estrela da Amadora unterschrieb, einm Verein im nordöstlichen Teil von Lissabons Umfeld. Dort wurde er allerdings als Außenstürmer eingesetzt, die Position die er bisher immer innehatte. Zwei Jahre später, als er zu Benfica wechselte, wurde er dort ins rechte Mittelfeld gestellt und fühlte sich auch auf dieser Position sehr wohl. In der Saison 2002/2003 wurde Josualdo Ferreira nach nicht einmal einem Jahr als Trainer gefeuert und José Antonio Camacho (Spanien) stand schon als Nachfolger fest, aber ein Spiel wurde die Mannschaft von Interimscoach Fernando Chalana betreut, der in diesem Spiel einen folgenreichen Wechsel in der Mannschaft vornahm, und zwar stellte er Miguel in die Abwehr als rechter Außenverteidiger. Dies wurde dann auch sofort von Camacho übernommen und seit dieser Partie spielt Miguel diese Position, die ihm dann auch die erste Einberufung in die „Selecção“ einbrachte. In seiner Zeit bei Benfica konnte er je ein Mal portugiesischer Meister (2004/2005) und Pokalsieger (2003/2004) werden. Vor der Saison 2005/2006 verließ er seine Heimat und wechselte nach Spanien zu Valencia, wo er in der gerade abgelaufenen Saison 2007/2008 die „Copa del Rey“ gewinnen konnte.

    Sein Debüt für Portugal feierte er am 12. Februar 2003 in einem Freundschaftsspiel gegen Italien. Seitdem lief er 45 Mal in der „Selecção“ auf und gehörte auch zum Kader der EURO 2004.

    Quelle: Fußball Euro

    Benfica :klatsch:
    95 Olé :klatsch:

    • Zitieren
  • BonoVox
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    612
    Beiträge
    2.524
    • 29. Mai 2008 um 11:08
    • #13

    Spielerdaten João Moutinho
    Vorname: João Filipe Iria
    Nachname: Santos Moutinho
    Land: Portugal
    Position: Mittelfeld
    Verein: Sporting Clube de Portugal (seit 2005)
    bisherige Vereine -
    Geboren: 8. September 1986 (Portimão)
    Größe: 170 cm
    Gewicht: 66 kg

    Geboren in Portimão war sein erster Club Portimonense, doch mit 13 Jahren ging João Moutinho nach Lissabon und trat in die berühmte Jugendakademie von Sporting ein. Dort spielte er in diversen Jugendmannschaften, bevor er vor der Saison 2004/2005 in den Profikader berufen wurde und einige Vorbereitungsspiele absolvierte. Doch kurz vor Beginn der Saison schickte man ihn wieder zum B-Team, wo er mit heutigen Nationalmannschaftskollegen wie Miguel Veloso und Nani spielte. Im Jänner 2005 allerdings durfte er sein Debüt in der Profimannschaft machen, und zwar in einem Pokalspiel. Und seitdem wurde er immer öfter im Kader der A-Mannschaft aufgestellt und wurde sogar in den UEFA Cup Spielen gegen Feyenoord (Holland) und Newcastle (England) eingesetzt und hatte großen Anteil am Erreichen des Finals, das aber mit 1:3 gegen ZSKA Moskau (Russland) verloren ging. Aufgrund der großen Dichte im Mittelfeld von Sporting wollte man aber auf seine Dienste nie verzichten, und so wurde er zum „Allrounder“ der auf dieser Position jede Rolle spielen kann. Arsenal und ManU (England) sowie der FC Barcelona (Spanien) sollen sehr an einer Verpflichtung des Nationalspielers interessiert sein.

    Sein Debüt für die „Selecção“ gab João Moutinho mit 18 Jahren am 17. August 2005 bei einem 2:0 Sieg gegen Ägypten und seit der WM 2006 in Deutschland gehört er zum Kreis der portugiesischen Nationalmannschaft.

    Quelle: Fußball Euro

    Benfica :klatsch:
    95 Olé :klatsch:

    • Zitieren
  • BonoVox
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    612
    Beiträge
    2.524
    • 29. Mai 2008 um 11:17
    • #14

    Spielerdaten Nani
    Vorname: Luis Carlos
    Nachname: Almeida de Cunha
    Land: Portugal
    Position: Mittelfeld
    Verein: Manchester United FC (England) (seit 2007)
    bisherige Vereine: Sporting Clube de Portugal (2005-2007)
    Geboren: 17. November 1986 (Praia/Cap Verde)
    Größe: 175 cm
    Gewicht: 72 kg

    Geboren wurde Nani auf den Kapverden, aber seine Familie wanderte schon bald nach Portugal aus, wo er dann in einem Außenbezirk von Lissabon aufwuchs. Ein richtiger Straßenfußballer spielte er oft mit seinem besten Freund, Manuel Fernandes von Everton, in seiner Freizeit Fußball. Sein Vater wollte dieses Talent fördern und meldete ihn im Verein Real de Massamá an, doch schon kurze Zeit später wurde ihm angeboten in die Jugendakademie von Sporting zu wechseln. In der Saison 2005/2006 machte er sein Profidebüt und konnte sich auch sogleich in die Mannschaft spielen. Er war ein nicht unerheblicher Faktor im Gewinn des portugiesischen Pokals, und er absolvierte auch alle sechs Spiele in der UEFA Champions League in dieser Saison. In 58 Spielen konnte Nani 11 Tore erzielen.

    Seit der EM 2004 in Portugal stehen portugiesische Spieler in England hoch im Kurs, und Manchester United war nach dem erfolgreichen Wechsel von Cristiano Ronaldo auch an diesem Talent interessiert. 2007 wechselte er dann für eine nicht genannte Summe von Sporting zu ManU und unterschrieb einen 5-Jahres-Vertrag. Die Konkurrenz bei den "Red Devils" ist natürlich riesengroß und so konnte er sich bis dato noch keinen Stammplatz erkämpfen, aber Trainer Ferguson vertraut immer öfter auf ihn und seine Fähigkeiten, wenngleich in den meisten Fällen nur als Einwechselspieler. In bisher 23 Spielen konnte Nani drei Tore für United erzielen.

    Am 1. September 2006 absolvierte Nani sein Debüt für die "Selecção" in einem Freundschaftsspiel gegen Dänemark und konnte in diesem Spiel auch sein erstes Tor für Portugal erzielen. Gleichzeitig spielte er aber auch immer wieder im portugiesischen U21 Team um auch so mehr Spielpraxis zu erlangen. Bei diesem EM Turnier wird Trainer Luiz Felipe Scolari wohl auch auf ihn vertrauen, wahrscheinlich aber wie Sir Alex Ferguson als Einwechselspieler der in einem Spiel noch mal den letzten Impuls setzen kann.

    Quelle: Fußball Euro

    Benfica :klatsch:
    95 Olé :klatsch:

    • Zitieren
  • BonoVox
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    612
    Beiträge
    2.524
    • 29. Mai 2008 um 11:29
    • #15

    Spielerdaten Rui Patrício
    Vorname: Rui Pedro
    Nachname: dos Santos Patrício
    Land: Portugal
    Position: Torhüter
    Verein: Sporting Clube de Portugal (seit 2006)
    bisherige Vereine -
    Geboren: 15. Februar 1988 (Marrazes)
    Größe: 188 cm
    Gewicht: 80 kg

    In seiner frühesten Jugend spielte Rui Patrício auf der Position des Stürmers, doch bei einem Jugendspiel musste er sich ins Tor stellen und dabei hatte ihn ein Scout von Sporting beobachtet und so wurde Rui Patrício als Torwart in die renommierte Jugendakademie von Sporting aufgenommen. Am 19. Nobember 2006 absolvierte er bei den „leões“ (= Löwen) sein erstes Profispiel, ein 1:0 Auswärtssieg bei Marítimo auf Madeira. Anstelle des verletzten Stammtorhüters Ricardo zwischen den Pfosten, parierte er 15 Minuten vor Ende des Spiels einen Elfmeter und sicherte seiner Mannschaft damit den Sieg. Dies sollte das einzige Spiel für Rui Patrício bleiben, doch nach dem Weggang von Ricardo am Ende der Saison konnte er sich gegen den erfahrenen Tiago und den von Nantes (Frankreich) gekommenen Vladimir Stojković als Nummer Eins im Tor von Sporting durchsetzen.

    Am 29. Januar 2008 wurde er das erste Mal von Trainer Luiz Felipe Scolari in die „Selecção“ einberufen, wurde aber bei diesem 3:1 Sieg in Zürich (Schweiz) gegen Weltmeister Italien nicht eingesetzt. Obwohl er noch kein Spiel für Portugal absolvierte wurde er von Scolari als dritter Mann hinter Ricardo und Quim für die EURO 2008 nominiert.

    Quelle: Fußball Euro

    Benfica :klatsch:
    95 Olé :klatsch:

    • Zitieren
  • BonoVox
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    612
    Beiträge
    2.524
    • 29. Mai 2008 um 11:45
    • #16

    Spielerdaten Pepe
    Vorname: Képler Laveran
    Nachname: Lima Ferreira
    Land: Portugal
    Position: Verteidiger
    Verein: Real Madrid CF (Spanien) (seit 2007)
    bisherige Vereine: CS Marítimo (2001-2004)
    FC Porto: (2004-2007)
    Geboren: 26. Februar 1983 (Maceió/Alagoas/Brasilien)
    Größe: 187 cm
    Gewicht: 81 kg

    Geboren an der Ostspitze Brasiliens verbrachte Pepe seine Jugend im lokalen Fußballverein Corinthians Alagoano, bevor er mit seinem Freund Ezequias nach Portugal auswanderte um bei Marítimo auf Madeira anzuheuern. Dort absolvierte er eine Saison im B-Team von Marítimo und im darauf folgenden Jahr wurde er in die Kampfmannschaft einberufen. Mit jedem Spiel das er in der portugiesischen Liga absolvierte wurde er besser und zeigte immer mehr sein Können auf. Vor der Saison 2003/2004 absolvierte er bei Sporting ein Probetraining damit danach ein Deal zwischen den beiden Clubs ausgehandelt werden konnte, doch Marítimo und Sporting konnten sich nicht einigen und so spielte Pepe eine weitere Saison auf Madeira. Dort wurde er vom neuen Trainer Anatoliy Byshovets sowohl im Mittelfeld und sogar im Sturm aufgestellt und jede dieser Aufgaben meisterte Pepe mit Bravour. Nach dieser Saison wechselte er dann zum FC Porto und spielte dort mit Bruno Alves in der Innenverteidigung und wurde mit den „dragões“ zwei Mal Meister (2006, 2007). Im Juli 2007 unterzeichnete er einen Fünf-Jahres-Vertrag bei Real Madrid (Spanien), konnte sich aber noch nicht zu 100 Prozent in der Stammelf etablieren. Dennoch wurde er auch schon in wichtigen Spielen aufgeboten und er meisterte seine Sache immer zu vollster Zufriedenheit. In der ersten Saison konnte er mit seinem neuen Verein die Spanische Meisterschaft erringen.

    Da Pepe niemals für sein Heimatland Brasilien gespielt hatte war es nach seiner Einbürgerung 2007 kein Problem dass er in Zukunft für die „Selecção“ aufläuft. Am 30. August 2007 sollte er das erste Mal für Portugal spielen, doch eine Verletzung die er sich kurz vor dem Spiel zugezogen hatte verhinderte dieses Debüt, das er dann ungefähr vier Monate später bei einem 0:0 Heimspiel gegen Finnland nachholte. Bisher durfte er zwei Mal für Portugal spielen.

    Quelle: Fußball Euro

    Benfica :klatsch:
    95 Olé :klatsch:

    • Zitieren
  • BonoVox
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    612
    Beiträge
    2.524
    • 29. Mai 2008 um 11:49
    • #17

    Spielerdaten Petit
    Vorname: Armando Gonçalves
    Nachname: Teixeira
    Land: Portugal
    Position: Mittelfeld
    Verein: SL Benfica (seit 2002)
    bisherige Vereine: Associação Desportiva Esposende (1995-1996)
    Gondomar SC (1996-1997)
    União de Lamas (1997-1998)
    Associação Desportiva Esposende (1998-1999)
    Gil Vicente FC (1999-2000)
    Boavista FC (2000-2002)
    Geboren: 25. September 1976 (Strasbourg/Frankreich)
    Größe: 175 cm
    Gewicht: 68 kg

    Seine Eltern sind beide Portugiesen, lebten jedoch zur Zeit seiner Geburt in Frankreich, was ihm später unter anderem seinen Namen Petit einbrachte, und man ihn von seiner Statur her auch als schmächtig bezeichnen kann. Seine ersten fußballerischen Schritte machte er in seinem Heimatverein Esposende, wo er 1995 auch in den Profikader einberufen wurde. Doch dann wechselte er bis 1999 jedes Jahr den Verein, ging dabei einmal wieder zu seinem Stammverein zurück, bevor er zu Gil Vicente im Norden Portugals kam. Dort konnte er sich zum ersten Mal richtig etablieren und wechselte nach zwei Saisonen zu den „Axadrezados“ von Boavista. Wiederum nach zwei Jahren wurde er vom Hauptstadtclub Benfica unter Vertrag genommen wo er sich zu einer absoluten Stammkraft im defensiven Mittelfeld entwickelt hatte. Mit den „Águias“ konnte er je einmal die Meisterschaft (2005) und einmal den Pokal (2004) gewinnen.

    Am 2. Juni 2001 absolvierte Petit sein Debüt für die „Selecção“ in einem WM Qualifikationsspiel gegen Irland in Dublin. Seitdem gehört er zu den regelmäßigen Stammkräften und wurde bisher 53 Mal ins portugiesische Team einberufen und konnte dabei drei Tore erzielen.

    Quelle: Fußball Euro

    Benfica :klatsch:
    95 Olé :klatsch:

    • Zitieren
  • BonoVox
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    612
    Beiträge
    2.524
    • 29. Mai 2008 um 11:51
    • #18

    Spielerdaten Hélder Postiga
    Vorname: Hélder
    Nachname: Postiga
    Land: Portugal
    Position: Stürmer
    Verein: FC Porto (seit 2004)
    Panathinaikos FC (Griechenland) (seiot 2008; ausgeliehn von Porto)
    bisherige Vereine: FC Porto (2001-2003)
    Tottenham Hotspur FC (England) (2003-2004)
    AS Saint-Étienne (Frankreich) (2004; ausgeliehen von Porto)
    Geboren 2. August 1982 (Vila do Conde)
    Größe: 182 cm
    Gewicht: 79 kg

    Seine ersten fußballerischen Schritte machte Hélder Postiga im lokalen Fußballverein Varzim SC. Die Stadt Póvoa de Varzim bildet gemeinsam mit seinem Geburtsort Vila do Conde und anderen Nachbargemeinden ein großes, urbanes Gebiet nördlich von Porto. Ein paar Jahre später trat er in die Nachwuchsabteilung des FC Porto ein wo er im Jahre 2001 auch sein Profidebüt geben sollte. Schon unter dem damaligen Trainer Octávio Machado zeigte er auf und konnte einige wichtige Tore erzielen, doch erst als José Mourinho das Traineramt der „dragões“ übernahm zeigte Postiga sein ganzes Talent. Daraufhin wurde er vor der Saison 2003/2004 vom „Premier League“ Klub Tottenham Hotspur (England) verpflichtet, konnte sich aber in der englischen Liga aber nie zu Recht finden und schoss nur zwei Tore.

    So kehrte er nach nur einer Saison im Ausland wieder zum FC Porto zurück und der neue Trainer, Victor Fernández (Spanien), zählte auf ihn als Stammspieler. Doch die Nachwehen der enttäuschenden Saison in England waren noch deutlich zu spüren und so hatte Postiga eine zweite miserable Spielzeit in der er nur wenige Tore erzielen konnte. Der neue Trainer Portos, Co Adriaanse (Holland), schickte ihn sogar in die Amateur Mannschaft damit er dort wieder zu alter Form finden konnte. Aber um sich selber für die „Selecção“ und der kommenden WM 2006 in Deutschland anzubieten, wurde er auf seinen Wunsch an den „Ligue 1“ Club Saint-Étienne (Frankreich) verliehen, wo er in 14 Sielen zwar drei Tore schoss aber für besagte WM nicht berücksichtig wurde.

    Zurück bei Porto für die neue Saison 2006/2007 zeigte er wieder seine alte Form, konnte zehn Tore in der Liga erzielen, musste sich aber aufgrund eines abermaligen Trainerwechsels in der darauf folgenden Saison mit dem zweiten Platz hinter dem Brasilianer Adriano abgeben. So wurde er in der Winterpause für sechs Monate an Panathinaikos (Griechenland) ausgeliehen wo er in acht Spielen zwei Tore schießen konnte. Mit dem FC Porto gewann er bis jetzt drei Mal die portugiesische Meisterschaft (2003, 2006, 2007) sowie je einmal den heimischen Pokal (2003), den portugiesischen SuperCup (2004) und den UEFA Cup (2003).

    Sein Debüt für die „Selecção“ machte Hélder Postiga im Jahre 2003 und konnte bisher in 30 Spielen für sein Land zehn Tore erzielen. Er war Teil des portugiesischen Kaders für die EURO 2004 im eigenen Land und erzielte im Viertelfinale gegen England nach Vorlage von Simão in der 83. Minute den 1:1 Ausgleich der die Verlängerung bedeuten sollte. Im darauf folgenden Elfmeterschießen verwandelte er den sechsten Elfer bevor Ricardo mit dem letzten Elfmeter alles klar machte und Portugal ins Halbfinale einzog.

    Quelle: Fußball Euro

    Benfica :klatsch:
    95 Olé :klatsch:

    • Zitieren
  • BonoVox
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    612
    Beiträge
    2.524
    • 29. Mai 2008 um 11:54
    • #19

    Spielerdaten Ricardo Quaresma
    Vorname: Ricardo Andrade
    Nachname: Quaresma Bernardo
    Land: Portugal
    Position: Mittelfeld
    Verein: FC Porto (seit 2004)
    bisherige Vereine: Sporting Clube de Portugal (2001-2003)
    FC Barcelona (Spanien) (2003-2004)
    Geboren: 26. September 1983 (Lisboa)
    Größe: 173 cm
    Gewicht:73 kg

    Ricardo Quaresma begann seine fußballerische Karriere in der berühmten Jugendakademie von Sporting, wo er auch sein Profidebüt während der Saison 2001/2002 machen konnte. In der nächsten Saison war er ein wichtiger Teil der Sporting Mannschaft die das Double der portugiesischen Liga und des Cups gewinnen konnte. In der darauf folgenden Saison schloss die Mannschaft mehr schlecht als recht in der Liga ab, doch die meiste Kritik erntete der damalige Trainer Laszlo Bölöni, der nur sehr selten Ricardo Quaresma und Cristiano Ronaldo gleichzeitig aufstellte.

    Nach dieser Saison wurde er von Sporting an FC Barcelona (Spanien) verkauft, doch in Spanien konnte Quaresma kaum Fuß fassen. Er erzielte für die Katalanen nur zwei Tore, davon eines in einem Freundschaftsspiel gegen den AC Milan (Italien). Trainer Frank Rijkaard (Holland) ließ ihn immer öfters auf der Bank sitzen und zu allem Überdruss verletzet sich Quaresma zum Schluss dieser Saison am Fuß und verpasste somit die U21 EM. Daraufhin weigerte sich jemals wieder für den FC Barcelona zu spielen, so lange Rijkaard dort das Traineramt bekleidet. Und als sich "Barça" um eine Verpflichtung von Deco bemühte wurde Quaresma Teil dieses Deals und so wechselte zum FC Porto.

    Von Anfang an war er ein wichtiger Bestandteil seines neuen Teams und eine immerwährende Gefahrenquelle im Offensivspiel über die Außenpositionen. In seinen bisherigen 108 Spielen für den portugiesischen Großklub konnte er 21 Tore erzielen. Viele europäische Spitzenclubs haben Interesse an Ricardo Quaresma durchblicken lassen, wobei er selber einen Wechsel zum FC Bayern München (Deutschland) ausgeschlossen und der FC Porto ein Angebot von Liverpool (England) abgelehnt hat.

    Wie so viele seiner Nationalmannschaftskollegen begann auch seine internationale Karriere schon in den Jugendmannschaften der "Selecção" und er war zum Beispiel ein wichtiger Bestandteil der U17 Europameistermannschaft. Sein Debüt für die A-Nationalmannschaft Portugals gab er im Jahr 2003 in einem Freundschafsspiel gegen Bolivien. Doch aufgrund der vorhin angesprochenen Verletzung musste er für die EM Turniere im Jahr 2004 passen und obwohl er ein Bestandteil der portugiesischen WM Qualifikation war nahm in Trainer Luiz Felipe Scolari dann doch nicht mit nach Deutschland zur WM 2006. Nach seinen sehr überzeugenden Saisonen beim FC Porto und den EM Qualifikationsspielen wird Scolari für dieses Turnier nicht auf ihn verzichten wollen.

    Quelle: Fußball Euro

    Benfica :klatsch:
    95 Olé :klatsch:

    • Zitieren
  • BonoVox
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    612
    Beiträge
    2.524
    • 29. Mai 2008 um 11:55
    • #20

    Spielerdaten Quim
    Vorname: Joaquim Manuel
    Nachname: Sampaio do Silva
    Land: Portugal
    Position: Torhüter
    Verein: SL Benfica (seit 2004)
    bisherige Vereine SC Braga (1993-2004)
    Geboren: 13. November 1975 (Vila Nova de Famalicão)
    Größe: 184 cm
    Gewicht: 76 kg

    Geboren in einem kleinen Dorf nahe der Stadt Braga begann Quim seine fußballerische Laufbahn in der Jugendabteilung des SC Braga wo er ab 1993 auch zum Profikader gehören sollte. Doch erst in der darauf folgenden Saison 1994/1995 durfte er das erste Mal als Profispieler das Tor der Nordportugiesen hüten. Den größten Erfolg den er mit Braga feiern konnte war das Erreiche des Pokalfinales 1998, das aber gegen den späteren Meister FC Porto verloren ging. So traten auch diese beiden Mannschaften im "SuperCup" gegeneinander an, der zwischen Meister und Pokalsieger Portugals ausgetragen wird, und auch da musste sich Braga den „dragões“ geschlagen geben. Vor der Saison 2003/2004 beendete er elf Jahre bei Braga und wechselte in die Hauptstadt zu Benfica. In seiner ersten Saison wurde er mit dem neuen Verein gleich Meister, musste aber seine Spielzeit mit José Moreira teilen. Seit zwei Jahren ist er aber die uneingeschränkte Nummer Eins im Tor der „As águias“ (= Adler) und seine Leistungen sind seitdem wieder hervorragend.

    Wie viele seiner Mannschaftskollegen durchschritt Quim jede Jugendmannschaft Portugals von der U16 an und konnte 1994 die UEFA U18 Europameisterschaft gewinnen. Im August 1999 debütierte er in der „Selecção“ und wurde als dritter Tormann für die EURO 2000 nominiert. In der Qualifikation zur WM 2002 wurde er zum Stammtorhüter und sollte diese Position auch in der Endrunde bekleiden, doch wurde er aufgrund eines verweigerten Drogentests suspendiert. Er war sowohl bei der EURO 2004 im eigenen Land als auch bei der WM 2006 in Deutschland die Nummer Zwei hinter Ricardo, eine Situation die sich auch bei der EURO 2008 so darstellen wird.

    Quelle: Fußball Euro

    Benfica :klatsch:
    95 Olé :klatsch:

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • SWR3-Eistruck

    luki94 1. August 2025 um 22:00
  • Tobi aus dem Sauerland

    mmh46vr 1. August 2025 um 21:54
  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    fanofsoccer 1. August 2025 um 21:30
  • NFL + Fantasy Football

    Icey245 1. August 2025 um 21:19
  • Tach aus Ostwestfalen

    Frank 1. August 2025 um 21:13
  • Wieder einer mehr

    Frank 1. August 2025 um 21:10
  • Dynamo Dresden

    Steve_McManaman 1. August 2025 um 21:01
  • BVB-Ticket-Diskussionsfred

    ElBarto 1. August 2025 um 20:04
  • 3.Liga 2025/26

    Just_FCBCGN 1. August 2025 um 18:48
  • Ein Fred für richtigen Amateurfußball, also alles unterhalb Regionalliga

    DennisHopper 1. August 2025 um 18:42
  • Tennis-Fred

    peksim 1. August 2025 um 18:31
  • RW Essen

    öke 1. August 2025 um 18:19
  • 20 Jahre tooor.de – Sei dabei, wenn Geschichte geschrieben wird!

    Duffman0815 1. August 2025 um 18:07
  • Maxefred - irgendwas mit fliegen und meilen

    vmaexchen 1. August 2025 um 17:31
  • (B) 2x Diamond League Zürich (1. Tag am Sechseläutenplatz)

    fair2you 1. August 2025 um 17:03
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    MonsieuL 1. August 2025 um 16:50
  • Tooor Kicktipp 25/26

    BayernBest 1. August 2025 um 16:48
  • (B) 1x Handball Super Cup (Frauen und Männer) am 23.08.25 im SAP Garden

    Makaai 1. August 2025 um 16:48
  • Oasis Tour 2025

    peksim 1. August 2025 um 15:59
  • (B) ACDC Rheinstetten 17.08.2025

    thomas72 1. August 2025 um 15:56

Heiße Themen

  • Schweden - In med bollen i mål !

    60 Antworten, 17.233 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Basel - St. Jakob Park

    23 Antworten, 9.013 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Schweden - Der Kader 2008

    29 Antworten, 6.195 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Portugal EM 2008 Kader

    25 Antworten, 5.728 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Portugal News

    27 Antworten, 5.603 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Das Team der Reprezentace oder Martin Fenin im Blickpunkt

    25 Antworten, 5.412 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Zürich - Letzigrund

    10 Antworten, 4.490 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Klagenfurt-Wörtherseestadion - Links, Infos, Tipps

    8 Antworten, 4.163 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Nomination der Schweiz

    12 Antworten, 2.809 Zugriffe, Vor 17 Jahren
  • Neuer Rasen für Basel

    4 Antworten, 1.682 Zugriffe, Vor 17 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen