Handball Weltmeisterschaft 2009 Kroatien
-
-
ahh mist die beiden verwechsel ich immer
Du bist so gemein!
-
Wie stehen denn nun die Chancen der Deutschen Adler?
Wird schwer was? So ohne Michi und so. Meine Befürchtung ist ja, daß sie auf der Zielgeraden straucheln werden.
-
the_fan
Vielen Dank Brandus, aber ich kenne das Regelwerk.
Wenn der Ball tatsächlich die ganze Zeit noch im Feld war (für mich nicht eindeutig zu erkennen), wäre Freiwurf richtig gewesen.
Es geht aber darum, dass der Schieri, der bei dem Einwurfpfiff Torschiedsrichter war, nun mal auf Einwurf entschieden hat und das hat er nach der ersten falschen Ausführung noch mal angezeigt. Und beim dritten Mal ging es ja dann, der Einwurf wurde richtig ausgeführt (Fuß auf der Linie), wieso nicht gleich so?Das mit dem Anhalten der Zeit stimmt einfach so nicht.
In einer solchen Situation halte ich das Spiel zu keinem Zeitpunkt des Spieles an, und dann auch am Ende nicht.
Deutschland lag zurück, Deutschland konnte frei ausführen; es gab keinen Grund, die Zeit anzuhalten.
Es wäre einfach nicht fair gegenüber der verteidigenden Mannschaft, in einer Situation das Spiel anzuhalten, in der ich es im ganzen Spiel nicht anhalten würde, nur weil es jetzt knapp steht, nur noch zehn Sekunden zu spielen sind und ich der angreifenden Mannschaft noch die Chance geben will, das Tor zu machen.
Das wäre eine Benachteiligung der abwehrenden Mannschaft!Genau, wie wenn z.B. Mannschaft A zehn Sekunden vor dem Ende den Anschlusstreffer zum 29:30 wirft und alle von A schreien "Zeit anhalten, Zeit anhalten" - Wenn Mannschaft B in normalem Tempo den Ball zum Anwurf bringt und anwirft, halte ich niemals die Zeit an.
Genauso wenig, wie wenn die Mannschaft, die das Tor kassiert hat (also Anwurf hat), unbedingt noch ein Tor braucht und Time-Out verlangt - Ich halte da die Zeit irgendwann im Spiel nicht an, also mache ich das auch am Ende nicht! -
Wie stehen denn nun die Chancen der Deutschen Adler?
Wird schwer was? So ohne Michi und so. Meine Befürchtung ist ja, daß sie auf der Zielgeraden straucheln werden.
adler sollen fliegen
-
Und beim dritten Mal ging es ja dann, der Einwurf wurde richtig ausgeführt (Fuß auf der Linie), wieso nicht gleich so?
Sag ich doch. Die sollen hier alle mal ihre schwarz-rot-goldenen Brillen abnehmen.
-
-
Der Engländer an sich, ja, der wäre nach so einer Schlußphase aufgestanden und hätte dem Gegner fair applaudiert. Was macht der deutsche Fan? Der deutsche Trainer? Naja, die Inselaffen wissen schon, warum sie sich einen solchen Sport nicht antun.
-
Der Engländer an sich, ja, der wäre nach so einer Schlußphase aufgestanden und hätte dem Gegner fair applaudiert. Was macht der deutsche Fan? Der deutsche Trainer? Naja, die Inselaffen wissen schon, warum sie sich einen solchen Sport nicht antun.
-
Der Engländer an sich, ja, der wäre nach so einer Schlußphase aufgestanden und hätte dem Gegner fair applaudiert. Was macht der deutsche Fan? Der deutsche Trainer? Naja, die Inselaffen wissen schon, warum sie sich einen solchen Sport nicht antun.
-
-
Der Engländer an sich, ja, der wäre nach so einer Schlußphase aufgestanden und hätte dem Gegner fair applaudiert. Was macht der deutsche Fan? Der deutsche Trainer? Naja, die Inselaffen wissen schon, warum sie sich einen solchen Sport nicht antun.
völlig korrekt
-
Jetzt hilft nur: Mund abputzen, ausruhen und dann Dänemark schlagen. ("Wenn sich hier einer dehnen will, dann soll er nach Dänemark fahren!")
-
urs meier z.b. kann geschichten erzählen von der größe, fairness und mannhaftigkeit, mit der engländer (vermeintliche) fehlentscheidungen im sport ertragen
ein kleiner auszug aus wikipedia:
ZitatEngland gegen Portugal im Jahr 2004
Im Viertelfinale der Fussball-EM 2004 zwischen England und Portugal annullierte Urs Meier in der 89. Minute ein Tor des Engländers Sol Campbell, da John Terry den portugiesischen Torhüter Ricardo Pereira gefoult hatte. England verlor das Spiel im Elfmeterschiessen und schied aus.[2] Zahlreiche englische Fans reagierten empört und machten Meier für das Ausscheiden ihrer Mannschaft verantwortlich. Nachdem britische Boulevardzeitungen seine E-Mail-Adresse veröffentlicht hatten, erhielt er Morddrohungen und über 16.000 Protest-Mails. Reporter von The Sun rollten sogar eine riesige englische Flagge vor seinem Haus in Würenlos aus. Daraufhin erhielt Meier für einige Wochen Polizeischutz.[3]
-
Der Engländer an sich, ja, der wäre nach so einer Schlußphase aufgestanden und hätte dem Gegner fair applaudiert. Was macht der deutsche Fan? Der deutsche Trainer? Naja, die Inselaffen wissen schon, warum sie sich einen solchen Sport nicht antun.
Also das ist ja echt toll, dass in England alle so lieb und brav sind und Fairness auf Rasen und Rängen das alleroberste Gebot ist. Und die Deutschen sind alle böse, mies und hinterhältig. Hoch leben die bekloppten Klischees auf dieser Welt.
-
Da ging es ja auch um Fußball.
Wie sangen schon die Puhdys:
"Es ist alles nur eine Frage der Ansicht,
der eine pinkelt daneben,
der and're ins Klo.
Jaja." -
Also das ist ja echt toll, dass in England alle so lieb und brav sind und Fairness auf Rasen und Rängen das alleroberste Gebot ist. Und die Deutschen sind alle böse, mies und hinterhältig. Hoch leben die bekloppten Klischees auf dieser Welt
.
Es leben die Klischees!
Bist Du auch Handballfan?
-
ich bin klischeefan
-
Der Engländer an sich, ja, der wäre nach so einer Schlußphase aufgestanden und hätte dem Gegner fair applaudiert. Was macht der deutsche Fan? Der deutsche Trainer? Naja, die Inselaffen wissen schon, warum sie sich einen solchen Sport nicht antun.
Die Engländer wären betrunken auf den Platz gestürmt und hätten den Schiri unangespitzt in den Boden gehauen
-
Die Engländer wären betrunken auf den Platz gestürmt und hätten den Schiri unangespitzt in den Boden gehauen
ach wat...dat könnten deutsche genauso gut -
Pospo, Du hast se nicht mehr alle
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!