Die Leute gucken doch nicht in diesem Fred, um sich über die aktuelle Situation beim FSV zu informieren, sondern um zu sehen, was du schon wieder für Quatsch schreibst.
100% Agree
Die Leute gucken doch nicht in diesem Fred, um sich über die aktuelle Situation beim FSV zu informieren, sondern um zu sehen, was du schon wieder für Quatsch schreibst.
100% Agree
das sind wirklich 2 gute Einkäufe. Einkäufe? Hab da echt 2 mal hinschauen müssen. Es wundert mich wirklich, dass die Hoppenheimer die beiden verkauft und nicht ausgeliehen hat
Und ausserdem wunderts mich, dass der KSC bald nen Kader von 35 Leuten oder so hat.....
Gut, davon sind ja auch mind. 10 Verletzte dabei.Aber woher nehmen die eigentlich die Kohle
Laxi, is dein chef etwa ein Spezi vom wellenreuther ????Jetzt bloß net absteigen und mir is garnich so bange in der nächsten saison.
KSC baut künftig auf Terrazzino und Groß - 2. Liga - kicker online
ja genau, das war auch für mich die größte Überraschung bei dieser Meldung. Ich schätz da wird Papa Groß im Hintergund mal mächtig auf den Putz gehauen haben...
Düsseldorf
Frankfurt 6 : 0
ups
Karlsruher SC hat drei Tage vor dem Ende der Wechselperiode noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Die Badener verpflichteten die beiden U20-Nationalspieler Marco Terrazzino und Pascal Groß vom Bundesligisten1899 Hoffenheim bis zum 30. Juni 2013. Während Tarrazino den Sturm der abstiegsbedrohten Badener verstärken soll, soll Groß das nach den langwierigen Ausfällen von Marco Engelhardt und Gaetan Krebs geschwächte Mittelfeld stärken. Über die finanziellen Modalitäten vereinbarten beide Klubs Stillschweigen.
Die sind doch nicht mehr glaubwürdig in Sinsheim drüben !!! Talente verkaufen, dafür Großverdiener aus Liverpool und München verpflichten, obwohl angeblich die Lizenz in Gefahr ist.......
Karlsruher SC hat drei Tage vor dem Ende der Wechselperiode noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Die Badener verpflichteten die beiden U20-Nationalspieler Marco Terrazzino und Pascal Groß vom Bundesligisten1899 Hoffenheim bis zum 30. Juni 2013. Während Tarrazino den Sturm der abstiegsbedrohten Badener verstärken soll, soll Groß das nach den langwierigen Ausfällen von Marco Engelhardt und Gaetan Krebs geschwächte Mittelfeld stärken. Über die finanziellen Modalitäten vereinbarten beide Klubs Stillschweigen.
Sieg Bayern - Niederlage Stuttgart - und damit die regionale Presse was zu schreiben hat eine weiter Niederlage für die TSG (sorry meschta)
alles unattraktiv !
schöner Pass von Robben - und Tunnel hat gleich mal nen Bengalo gezündet
Möööönsch Gomez, wieviel Chancen brauchsteb denn noch?
Jetzt betteln sie aber um ein Tor ....
war eher für die jüngeren im Forum zur Erinnerung gedacht
wer hat denn nochmal das üble foul begangen
war's nicht Tarnat das alte Zebra ??
da war ick
von Fr auf Sa am Wannsee auf ner Bank versucht zu pennen, von Sa auf So im KuDorf ....quasi 2 Nächte hintereinander durchgemacht, ging heute auch nicht mehr.....mei war'n wir jung
also ich hab das so in Erinnerung, dass Salou bester Mann auf dem Platz war und dann von irgendeinem Holzhacker vom Platz getreten wurde (van Bimmel war noch nicht da, muss ein anderer gewesen sein) - danach lief dann nur noch wenig beim MSV
hatte ich den Ironie-Button vergessen zu drücken
ich war dabei, noch auf Holzbänken im Olympiastadion ohne Dach.
Ich glaub Salou hat sich in dem Spiel verausgabt und lies sich auswechseln.......................aber sowas kann dieses Mal nicht passieren, Mark van Bommel is ja nicht mehr da
Spielstatistik FC Bayern München - MSV Duisburg
FC Bayern München-MSV Duisburg
2:1 (0:1)
DFB-Pokal 1997/1998, Finale
16.05.1998, Uhr
Olympiastadion (Berlin), 75.800 Zuschauer
Schiedsrichter: Hartmut Strampe (Handorf)
Tore 0:1 Bachirou Salou 20.
1:1 Markus Babbel 70.
2:1 Mario Basler 89.
Aufstellung B. München Oliver Kahn Lothar Matthäus Thomas Helmer Markus Babbel Mario Basler Christian Nerlinger Dietmar Hamann Michael Tarnat Bixente Lizarazu Mehmet Scholl Giovane Elber
Aufstellung Duisburg Thomas Gill Thomas Vana Torsten Wohlert Slobodan Komljenovic Carsten Wolters Michael Zeyer Stig Töfting Tomasz Hajto Dietmar Hirsch Bachirou Salou Uwe Spies
Wechsel B. München Thorsten Finkfür Thomas Helmer (34.)
Carsten Janckerfür Bixente Lizarazu (34.)
Thomas Strunzfür Mehmet Scholl (76.)
Wechsel Duisburg Markus Osthofffür Bachirou Salou (73.)
Geil, meine Zebras sind das erste Mal seit 12 Jahren im Halbfinale.
Beim letzten Finale war ich noch zu jung um hinzufahren.
Finale wäre ein Traum.
ich war dabei, noch auf Holzbänken im Olympiastadion ohne Dach.
Ich glaub Salou hat sich in dem Spiel verausgabt und lies sich auswechseln.......................aber sowas kann dieses Mal nicht passieren, Mark van Bommel is ja nicht mehr da
3:2 (1:0)
Champions League 2009/2010, Achtelfinale
09.03.2010, 20:45 Uhr
Artemio Franchi (Florenz), 42.000 Zuschauer
Schiedsrichter: Alberto Undiano Mallenco (Spanien)
Tore 1:0 Juan Vargas 28. (Linksschuss) 2:0 Stevan Jovetic 54. (Rechtsschuss, Gilardino) 2:1 Mark van Bommel 60. (Rechtsschuss, Ribery) 3:1 Stevan Jovetic 64. (Linksschuss, Gilardino) 3:2 Arjen Robben 65. (Linksschuss)
Hat jemand heute den Vorbericht gesehen? Hamse da irgendwas über den möglichen Vargas Transfer gesagt? Weiss ja momentan ehrlich gesagt nicht was ich von dem halten soll - kenn ihn aber auch so gut wie nicht...
gegen Bayern war er gut .... uraltes Muster halt
Schieber
der hat gestern schon auf Schalke gespielt und 2 tore geschossen
so London un so...
naja Lebbe geht weiter...
wenn sich der FCK weiterhin so präsentiert, spielen wir nächstes jahr wieder montags abends live im DSF
wieder gegen Duisburg ?
jo, is bitter
vor allem wegen meinem Kicker-team
dito (erst im Winter verpflichtet)