Der Dax hat in 2024 ca. 20% plus gemacht, wovon nach Steuern noch 14,73 % bleiben
Bekomme ich dann bei Verlust ohne die Möglichkeit des Verlustrücktrages 30 % plus Soli vom Staat ?
Bei Erfolg kommt die Umverteilungsindustrie der SPD , bei Misserfolg Spott und Häme .
Und Neid gibts bei der Umverteilungsindustrie gratis dazu … Freibeträge sind ja nirgendwo angepasst worden, auch nicht bei den inzwischen bald verdoppelten Immobilienpreisen.
Vielleicht der falsche Thread, aber Cum-Ex und Wirecard mal als Beispiel wie Deutschland teilweise funktioniert, wenn "die oberen 1000" involviert sind. Denen passiert: nix. Ok, der Braun sitzt wegen Wirecard ein, aber kohletechnisch sind alle anderen großen Stakholder wahrscheinlich aus dem Schneider und die Aktionäre baden das Versagen von BaFin & Co aus. Auf der anderen Seite der größten Steuerskandal der deutschen Nachkriegsgeschichte mit Millarden Steuergeld, die eingetrieben werden könnten. Und Scholz kann sich an nix erinnern
Hier kommt erschwerend hinzu, dass Aktien, die nicht verkauft werden, sondern nur ausgebucht nicht in den Verlusttopf mit eingerechnet werden. Ich mit einer anderen Aktie, die zu wenig wert war, um verkauft zu werden. Die liegt als Leiche im Depot und kann nur gegen null ausgebucht werden aber geht nicht in den Verlustvortrag. Soviel zur Gegenrechnung. Es wird in Deutschland nie eine Rente mit Aktienkapital geben, weil das keiner will genauso wenig, wie das Beamtentum einmal neu geordnet werden müsste und alle Beamten und selbstständigen zum Beispiel gleich in die krankenkasse einzahlen sollten. Wer mehr möchte, versichert sich eben privat Zusatz. Und das sage ich als selbstständiger…