na ja, wenigstens 1 Elfmeter
Beiträge von maerk2
-
-
Ich will ein Elfmeterschießen sehen !!!!
-
-
Zitat von zottel
keiner kommt an fritz von thurn und taxis von premiere ran.wenn der kommentiert,schalte ich zu den öffentlichen um.
doch Tom Bartels von RTL - das ist der Typ, der auch
das Skispringen immer verhunzt
Kostprobe von gestern:
"ein kleiner Schritt für Maniche-ein großer für Portugal"
ts,ts,ts.... -
-
-
OH Gott mein Herz!!!!!
bin dabei !!!!
2x Kat. 3 Berlin !
-
da es gearde dringend ist und ich keine Zeit habe in
den FAQ zu suchen:
wie lange hält ein Login ?
danke für die Antwort! -
wer af hannover übrig hat, bitte an mich
-
Zitat von alexbolten
FRANKFURT ist für mich einfach eine Granate,super geiler Tempel.
Da muß ich Dir absolut zustimmen. War jetzt zur Wm wieder
in Frankfurt und habe das Stadion nicht wiedererkannt.
Ist schon toll, was die aus dem Stadion gemacht haben.
Die Ränge sind schön steil und man hat von jedem Platz
den Eindruck, nah am Spielfeld zu sein, ohne dass die
Atmosphäre erdrückend wirkt. -
Platz 1: Dortmund
Platz 2: Hamburg
Platz 3: Frankfurt
Platz 4: München
Platz 5: Hannover
Platz 6: Kaiserslautern
Platz 7: Leipzig
....
beste Halle: Gelsenkirchen
Auf den letzten Plätzen landen bei mir Stuttgart und Berlin.
Das sind schöne Stadien, aber keine würdigen Fußballtempel.
München ist nur auf Platz 4, weil dort (seltsamerweise?)
die Stimmung nie wirklich überzeugend ist. -
In Block 65 wird eine bessere Stimmung sein, weil dies
vermutlich wieder ein reiner Fanblock wird. Bisher waren
dort die Fans aus T+T und Polen untergebracht. -
cooles Spiel und tolle Bilder, Danke!
-
Stimmung war der Hammer, saß (bzw. stand) selbst in Block 55,
da war die Stimmung schon gigantisch !
Block 58 war stimmungstechnisch der Oberhammer ! Danke
fürs Vorsingen ! -
Block 78 wird nach meiner Einschätzung ein gemischter Block sein,
der Fanblock der Polen ist vermutlich in der Ecke Nordwest,
wo auch die Fans von T+T untergebracht waren. (also Blöcke
64-68), außerdem wahrescheinlich noch 62+63 im Unterrang
der Nordtribüne. -
das schreibt die Fifa:
Da die Parkplätze insgesamt knapp sind, sind die stadionnahen Parkplätze an Spieltagen Besuchern mit Eintrittskarte vorbehalten.
Für die Farben Gelb und Grün ist die Anreise von Süden her über die BAB 45 und B 54 vorgesehen, für die Farben Blau und Rot die Anreise über die BAB 40 und B 1 von Westen.
Mit der Farbe Gelb werden Sie auf den Parkplatz „Phoenix West“ geleitet, von wo Sie Shuttlebusse in 15 Minuten zum Stadion bringen. Die Busse werden an Spieltagen von 10:00 bis ca. 24:00 Uhr eingesetzt.
Für die Farbe Blau sind Parkplätze der Universität Dortmund vorgesehen. Auch hier wird der Anschluss zum Stadion durch Shuttlebusse mit etwa 10 Minuten Fahrzeit vermittelt, die an Spieltagen ab 4 Stunden vor Spielbeginn bis gegen 24:00 Uhr verkehren. Außerhalb dieser Zeit kann die S-Bahn-Linie 1 ab Hst. „DO-Universität“ bis zum Hauptbahnhof benutzt werden.
Für Gäste mit Tickets für Grün und Rot gibt es Parkplätze in Stadionnähe (Fußweg zum Stadion bis zu 20 Minuten). Je nach Andrang müssen aber auch diese Besucher durch die örtliche Wegweisung auf die Außenparkplätze mit Shuttle-Anbindung geleitet werden. -
Erlaubt sind nach meinem Wissen Rucksäcke,
die nicht "sperrig" sind. Ein normaler Rucksack ist also kein Problem,
einen Wanderrucksack wirst Du nocht mitnehmen dürfen.
Ich würde das mal so sehen:
erlaubt:
nicht erlaubt:
-
OHA !
Ja, das ist in der Tat krass. Scheint also doch Ausnahmen zu geben.
Bin aber für die WM mal optimistisch. Habe ja die Antwort
von der Fifa und die meisten Menschen (auch die
Ordner) besitzen ja immer noch so etwas wie einen gesunden Menschenverstand. -
noch ein paar weiter Preise, gefunden auf volunteers.candeo-online.de:
http://www.volunteers.candeo-online.de/assets/images/…l_IMG_17001.jpg -