Beiträge von robo4
-
-
Jetz gleich auf Eurosport das Youth League-Spiel live aus Manchester.
Youth League: Fehlstunden für die Champions League | ZEIT ONLINE
-
Ich hab noch ne Mitfahrerfreifahrt bis 31.10.
zuviel toffifee oder was ?
-
Fand die "Lichtschow" am Donnerstag gelungen, hoffe aber, dass es in der Bundesliga ruhig bleibt. Wenn ich lese, dass das Presswerk 30 Jahre feiert, bin ich mir nicht so sicher
glaube, die kennen sich mit anderen sachen besser aus als mit pyro
-
ui
für schalke warm geschossen
und das lange elend trifft am fliessband
-
-
glückwunsch
-
der gladbacher eisenfuss wird 70
gwBremens Höttges: "Eisenfuß" wird 70 | NDR.de - Sport - Fussball - 50 Jahre Bundesliga
-
Hehe,
ich fand die Perspektive gut, in der man Arango von vorne sieht (von hinterm Tor).
Da sieht man ihn springen (Arm hoch), wieder fallen (höhepunkt erreicht), den Arm leicht runtergehen, Arango denken und den Arm noch höher gehen.
Wirklich überrascht war Arango über den Pfiff übrigens nicht.
der guckt immer so
egal ob er ein tor schiesst oder nen elfer verursacht
-
Was meinst Du ,wen ich mit dem N11 Torhüter meinte .Mit Sicherheit nicht Freimuth Bott.
Bott kenn ich nicht
natürlich franke, dachte bist in unserem alter gerade nicht auf den namen erschienen
-
Hach, waren das noch Zeiten, vorhin mit Bernd Gersdorff in der Halbzeit bei Sky , und dann in den 70ern mit Ronny Worm , Merkhoffer,Paule Breitner und Danilo Popivoda.Sogar ein N11 Keeper kam aus Braunschweig.
Bernd Franke
und Wolfgang Frank nicht zu vergessen -
Das Fußballmagazin 11Freunde interviewte anlässlich einer Saisonvorschau-Ausgabe Schiedsrichter Felix Zwayer, der unlängst eine identische Situation zu bewerten hatte. Dort äußert sich der Schiedsrichter so: »In der letzten Saison (2012/13, Anm. d. Red.) hatte ich einen Fall, der es erforderte, die Handspielregel noch etwas klarer zu fassen und für uns Schiedsrichter zu präzisieren«.
»Beim Spiel Nürnberg gegen Freiburg hatte ein Freiburger Verteidiger den Ball nicht erreicht. Sein Kollege dahinter hatte ihm den Ball gegen den Arm geköpft, den er weit über dem Kopf hatte. Nach der Winterpause hatten wir als Schiedsrichter das Thema besprochen und eine Art Schablone erarbeitet, wo die Arme sein dürfen und wo nicht«, so der 32-Jährige. »Nach dieser Schablone war das für mich eindeutig eine unnatürliche Handbewegung. Allerdings geht es vordergründig immer noch um die Absicht und die war in dem Fall nicht gegeben. Der Freiburger hatte den Ball von hinten gegen den Arm bekommen. Also konnte es keine Absicht sein, deswegen war meine Entscheidung leider falsch«.So und jetzt erklär mir mal einer der Elfer gestern gegen uns war berechtigt.
Außerdem frage ich mich warum wir gestern in der zweiten HZ keinen bekommen haben wo der Leverkusener Verteidiger die Murmel an die Hand bekommen hat.
an den freiburg elfer habe ich mich gestern auch erinnert, wusste nur nicht mehr gegen wen es war
ärgerlich, wenn die schiris darüber gesprochen haben und brych dann doch anders entscheidet
zumal er bei lev handspielen zb. kruse weiter laufen hat lassen
letztendlich waren wir danach defensiv zu schwach, aber der elfer war der türöffner
-
Ja, vielen Dank! Das Fegen wollte ich mir ersparen!
Und im WM-Jahr heiraten passt ja auch nicht so gut.
Was mich heute beim Spiel gewundert hat, dass Favre beim Rückstand tatsächlich mal einen 6er ausgewechselt hat und eine weitere Offensivkraft gebracht hat.
Das hat er sonst nie gemacht oder?
auch von mir alles gute
doch in münchen deJong für kramer 86.
naja haben jetzt auch offensive alternativen auf der bank
-
-
Willkommen im FDGB-Pokal!
Viertelfinale
-
glückwunsch
-
schlimm heut morgen
Oettinger Consulting - Ihr Marketingoptimierer
bitte blockendas hat gestern bei mir ärger gemacht
-
Feiertag in Bayern
Mariä Himmelfahrt
lasst die finger weg -
Naja, nicht wirklich. Steht jedenfalls in keiner Relation zum regulären Preis.
Zu Essen gab es Hähnchenpfanne nach Thai-Art, Rippchen, Rosmarin-Kartoffeln, Reis, Lachs, Curry-Wurst (hammer!).Getränke waren aber immer stets gekühlt und das Bier und Wein recht lecker.
Ich hab die zweite Karte verlost - Phoe war der Glückliche, hat sie aber dann an Reichi weiter gegeben.
War jedenfalls ein toller Tag mit einem unglaublichen Ergebnis und für mich noch einem sehr tollen Gespräch mit Frank Zander, einem Jugendfreund meines Vaters. Franky saß am Nachbartisch und ich sagte zu Reichi, er, mein Vater und mein Onkel hätten früher zusammen Zuckerrüben geklaut. Er bekam das mit, drehte seinen Kopf und wollte die ganze Geschichte hören. Eine Zeitreise ging durch seinen Kopf - "ach der Kleene" - mein Vater "und der "Bodybuilder" - mein Onkel.
ich darf beim nächsten Mal nur nicht mehr mein weißes Hertha-Hemd anziehen "sie sind doch ein Offizieller, können Sie meinem Sohn das Trikot von Sebastian Rode besorgen"
. Dann Bahnhof Spandau einer mit seinem Sohn "ich kenne Sie, sie haben doch was mit Fussball zu tun"
gw zum schönen tagwar der lachs nicht eben noch tot
-
schade, dass dominguez gestern nicht krank oder gesperrt war
jede menge chancen, leider keine genutzt
mal schauen wie das weitergeht