Geil, trotz -6 noch einen Punkt besser als das vorgegebene Saisonziel
Beiträge von DAU-BIST-KOWELENZ
-
-
Glückwunsch zum Klassenerhalt! Glückwunsch Milan Sasic!
Ich freue mich auf weitere Derbys in der 2. Liga.
Grüße aus Koblenz
Dem kann ich mich nur anschließen
-
Leck die Füße, um zehn Jahre gealtert, dank nervenaufreibendem Spiel und anschließendem Alkoholmissbrauch
-
Wieso lachst Du????
Ich habe über das Wörtchen "dürfen" gelacht. Als ob alle Gegner, die bei Euch zu Gast sind, Euch erstmal die Füße küssen müssen, das ist halt die typische Kölner Überheblichkeit wenns mal gut läuft.
Das alle, die nicht aus Köln kommen, für Euch die Jungs vom Dorf sind ist auch bekannt. In Koblenz fährt übrigens schon lange keiner mehr mit dem Traktor zum Stadion, da gibt es viel zu wenig Parkplätze.
Ich war bei den Koblenzer Spielen in Köln auch begeistert von der tollen Stimmung, es gibt aber noch andere Stadien wo die Stimmung genau so gut ist (z.B. Gladbach). Also nix für ungut, einfach mal die Kircheim Dorf, entschuldigung den Dom in Köln lassen. -
Für jeden Verein in der 2. Liga ist das ein Festtag, wenn der FC zu Besuch ist bzw. wenn die nach Köln dürfen.
-
Hier mal zum Thema Willkür ein Kommentar aus der rheinzeitung:
Mitnichten das Ende der Willkür
Klaus Reimann zum neuen Strafmaß für die TuSWenn Sie auf der Autobahn mit Tempo 120 geblitzt werden, wo nur 80 Stundenkilometer erlaubt sind, wenn Sie Ihre Steuererklärung mal wieder nicht fristgerecht eingereicht haben, wenn Sie Ihrer Frau versprochen haben, um Mitternacht zu Hause zu sein und dann doch erst gegen 4 Uhr wackligen Schrittes gen Schlafzimmer wanken – in all diesen Fällen wissen Sie genau, was Sie erwartet. Wer im Fußball-Profigeschäft der Deutschen Fußball Liga (DFL) zwei Spielerverträge vorenthält, der darf sich beim Strafmaß der Willkür der DFL-Geschäftsführung sicher sein.
Wie die DFL in erster Instanz auf einen Acht-Punkte-Abzug für die TuS Koblenz gekommen ist, wird für immer und ewig das Geheimnis der DFL-Auguren bleiben. Warum es nach dem jetzigen Vergleich zwischen Verein und DFL-Vorstand zwei weniger sind, dafür aber in der neuen Saison auf einmal drei Minuspunkte zu Buche schlagen, ist ebenso nebulös. Sollte nicht in derselben Saison bestraft werden, in der auch die Missetat begangen wurde? Die DFL auf der Echternacher Springprozession – zwei Schritte vor, einer zurück.
Schon klar, es musste und muss eine Strafe sein, die der einstmals schon geretteten TuS empfindlich weh tun sollte und soll. Wo aber wird die Elle angelegt? Bei einem in den DFL-Statuten vorgesehenen Maximum von neun Punkten minus bleibt jedenfalls bei weitaus größeren Vergehen nicht mehr viel Luft nach oben. Ohnehin hinkt in dem Zusammenhang der Begriff Vergleich. Und zwar gewaltig. Eben das fehlt nämlich: ein Vergleich mit ähnlichen Vergehen. Transparenz will die DFL wohl unbedingt vermeiden. Stattdessen sollte wohl an einem „Kleinen” ein Exempel statuiert werden, das man sich bei einem „Großen” (Borussia Dortmund?) nicht getraut hat.
Dem ist, denke ich, nichts mehr hinzuzufügen.
-
Da können wir ja etwas aufatmen, aber irgendwie voll der Kuhhandel, statt -8 also -9 Punkte
-
Und jetzt am besten noch Hoffenheim die Aufstiegschance versauen.
Das steht aber so was von fest im Programm, gegen Hoppenheim haben wir bis jetzt immer gut ausgesehen.
-
meine aluflasche kam heut...
jungs die is 1000 mal besser als em tixx...Biete Coke-Aluflasche, Suche 2x EM-Halbfinale Basel
-
KOblenzer, lasst die Köppe nett hängen --> gemeinsam gegen Offenbach
, auf geht's!
Lebbe geht weiter.
-
Mensch urbar es ist doch nur für die Region Pfalz. Die Leute haben doch nix da unten ausser Ihrem FCK.
Trotzdem werden wir nicht absteigen, wirst schon sehen.
-
Koblenz als Club gewinnt Deutschland-weit so an Sympathie, dass man sich dort nur freuen kannSo hab' ich das noch gar nicht gesehen, vielleicht bekommen wir ja dann endlich einen zahlungskräftigen Hauptsponsor.
-
Wie gesagt, ich unterstell den Affen von der DFL jetzt einfach mal Lernfähigkeit und dass in zukünftigen Fällen ebenfalls die Strafen in dieser Höhe ausfallen
... und an den Weihnachtsmann glaubst Du bestimmt auch noch.
-
Der Grund des Punktabzuges ist aber wohl noch nicht eindeutig, oder?
Verschwörung gegen Koblenz? - Fussball | Bundesliga2 | Sport1.de
Also weiß noch keiner warum die Punkte weg sind, hauptsache sie sind schonmal weg, oder wie?
GW
Ich glaube eher, dass die von sport1.de keine Ahnung haben und hier einiges durcheinander schmeißen. Aber hauptache mal was zur Sache melden.
-
Naja, auf dfb.de steht ja gar kein Grund.
Auf der Koblenz-HP werden die transfers angeführt.
Da steht aber auch:
"Gläsner hatte die Verträge kurz nach Saisonbeginn bei Nachverhandlungen maßgeblich verändert und dem abgebenden Verein eine wesentlich höhere Transfersumme zugesichert, ohne den Aufsichtsrat der TuS Koblenz GmbH davon in Kenntnis zu setzen. Die Verträge wurden nach der fristlosen Kündigung Gläsners entdeckt, die dort angegebene Transfersumme umgehend von Sponsoren und dem Aufsichtsrat der TuS ausgeglichen. "Es ist niemandem ein Schaden entstanden. Insofern steht der Punktabzug in keinem Verhältnis zu dem, was in der Vergangenheit schon bei anderen Vereinen passiert ist oder derzeit passiert", sagte TuS-Aufsichtsratsvorsitzender Walterpeter Twer."Wenn also die Zahlungen direkt beglichen wurden frage ich mich warum es so einen hohen Abzug gibt.
GW
Das Ganze stinkt tatsächlich bis zum Himmel, vielleicht bringt die Beschwerde ja noch eine mildere Strafe.
-
O.K. ich korrigiere: Die TUS, ein rheinland-pfälzischer Traditionsverein
.
Falls immer noch schräg: Weiß es nicht besser, bin Saarländer. Bin von mir aus genau so schnell in Koblenz wie in K-town. Find eigentlich beide sympathisch. O.k. das mit dem Auswärtssieg im Februar war nicht nett, Schwamm drüber. Vorschlag: Wir bleiben beide drin und fetzen uns nächstes Jahr gemeinsam wieder in Liga 2! -
Damit könnte ich leben, nur wer soll dann der vierte Absteiger sein? Einer von uns wird es wahrscheinlich sein.
-
Ich lechze als FCK-Fan natürlich nicht nach einer ähnlichen Bestrafung, kenne aber keinen FCK-Fan,
der über den Punktabzug der TUS auch nur im Geringsten schadenfroh ist (jedenfalls keinen mit Hirn im Kopf und Anstand in der Hose).
Was bleibt, ist ein unheimlich fader Beigeschmack in den letzten Spielen des Abstiegskampfs. Falls der FCK nur wegen dieser Bestrafung in der Liga bleiben sollte, gäbe es folglich überhaupt keinen Grund Triumphgesänge anzustimmen :(.Keine Angst wir haben das leichtere Restprogramm und 3 Punkte Vorsprung.
Denn bei aller Konkurrenz: Auch die TUS ist ein Pfälzer Traditionsverein und viele TUS-ler müssten schuldlos und bitter ausbaden, was ganz wenige Chaoten dem Verein angetan haben
.
Volle Zustimmung, aber nur der Formhalber, Koblenz liegt im Rheinland.
-
Geht nur darum, ob der alte Account schon was gewonnen hat und wie oft?
O.k. mit dem hatte ich, glaube ich, noch nix gewonnen. -
Um Eure Theorie mal über den Haufen zu werfen.
Heute mit altem Account 'ne Aluflasche gewonnen.
-
Koblenz ist halt 'ne graue Maus, auf die kann man besser verzichten als auf Lautern.
Wäre um so geiler, wenn Koblenz es trotzdem schafft und Lautern absteigen darf.