Haching-1860 unter Flutlicht
Da simma dabei.
Haching-1860 unter Flutlicht
Da simma dabei.
Respekt, starkes Spiel. Da steigt das EM Fieber langsam.
Also am PC/Laptop finde ich sehr genial. Respekt!
War trotz Ferien nix los heute und oben die Verhältnisse der absolute Wahnsinn.
Super Arbeit! Bei mir eigentlich nur am Handy das alles rechtsbündig ist.
Heute geht’s in die Zillertal Arena, perfekte Vorhersage, ich hoffe es ist nicht allzu viel los.
Heute Vormittag Schmittenhöhe, wenig Schnee, viel zu warm. Jetzt Kitzsteinhorn, geht super aber sehr viel los. Nur 1x ganz hoch, dann nur am Maiskogel gefahren. Nix los und Hammerpiste.
Also ich fahre Freitag nach Obertauern
![]()
![]()
Da bin ich evtl. am Samstag.
Stimmt, die La Longia hätte ich fast vergessen in meiner Aufzählung. Ein Traum..........
Die Saslong, Gran Risa und Boe natürlich auch noch...
"wir gratulieren! Dein Verein hat mit 4 weiteren Vereinen die meisten Stimmen bei „Bring dich ein für deinen Verein“ 2024 gesammelt und gehört zu den glücklichen Gewinnern eines NETTO-VEREINSPAKETES!!
Vielen Dank an die Stimmen von hier, und ganz speziell an @Dachlatt1405 für die Stimmen und @Dangermike für den Gmail Tipp.
wie sieht es denn mot Tipps zu Kirchberg in Tirol aus
Einstieg ins Skigebiet Kirzbühel/Kirchberg und Verbindung via KI West in die Skiwelt Wilder Kaiser/Brixenthal
Grundsätzlich super, Kitz war ich das letzte mal Anfang Februar. War aber vor 1 Woche SkiWelt, kaum mehr Talabfahrten möglich und schnell sehr sulzig. Die Runde würde ich jetzt nicht mehr fahren. Lieber Zillertal Arena oder Obertauern.
Wir sind grade am schauen für 2025 (2. Januarwoche).
8 Männer, die auf Skifahren und Apres-Ski wert legen.
Bisher waren wir in Saalbach, Sölden, Obertauern. Über Sölden geht bei mir persönlich bisher nix.
Ischgl wäre aktuell unser Favorit. Ich glaube da muss man mal gewesen sein, auch wenn ich mir jetzt schon sicher bin, dass ich es nicht besser finden werde wie Sölden.
@TSVwas sind denn deine Lieblingsgebiete?
Kommt Südtirol Gröden nicht in Frage? Zwar nochmal eine Ecke weiter aber das ist schon das non plus ultra, perfekt um Skifahren und Apres-Ski zu kombinieren. Wird sind immer in Wolkenstein mit den Spezln.
ich finde in Südtirol ist jeder Cent mehr für den Skipass es wert, weil es da soviele Möglichkeiten gibt... Also 80 € sind da absolut gerechtfertigt, egal ob Dezember, Januar oder März...Was teilweise überraschend ist, sind die Preise in manchen "Hütten"/Restaurants... Da solltest mit ner vierköpfigen Familie vorher den Blick in die Speisekarte werfen.
Aber Südtirol - auch von den Mehrpreisen bei den Unterkünften her - ist es absolut wert!!!
Ja, wobei insgesamt die Preise schon extrem hochgeschossen sind. Mir ist das auch wert. Alleine mit den Spezln auch nicht das Thema. Aber wenn wir zu viert fahren, so alle 2 Jahre, da wird einem dann schon schlecht bei den Preisen.
Der Aufpreis Südtirol ist es aber definitiv wert!
Und teuer...
Mei, das ist relativ. Die Skipässe sind überall teuer, das etwas mehr macht es dann auch nicht mehr aus. Unterkunft haben wir eine wo wir schon ewig sind, klar auch teurer geworden aber mit 90€ pro Nacht passt das schon noch. Preise Hütten und Apres-Ski sehe ich jetzt keinen großen Unterschied zu Österreich. Und ja, auf das Steak bezogen das ist das teuer. Muss da aber gestehen, ich war dort das letzte Mal vorletztes Jahr und überhaupt erst 4 oder 5 Mal da wir immer im Dezember fahren und da der Lagazoui meist noch zu ist.
Ich muss sagen ich hab mich noch überhaupt nicht mit Südtirol befasst.Absolut null.
Solltest Du vielleicht tun. Da kann ich Dir dann auch gerne ein paar Tipps geben. Lagazoui (und bei der Abfahrt ein geiles Steak) und Marmolada sollte man schon mal gesehen haben und Sella Ronda natürlich.
Wir sind grade am schauen für 2025 (2. Januarwoche).
8 Männer, die auf Skifahren und Apres-Ski wert legen.
Bisher waren wir in Saalbach, Sölden, Obertauern. Über Sölden geht bei mir persönlich bisher nix.
Ischgl wäre aktuell unser Favorit. Ich glaube da muss man mal gewesen sein, auch wenn ich mir jetzt schon sicher bin, dass ich es nicht besser finden werde wie Sölden.
@TSVwas sind denn deine Lieblingsgebiete?
Kommt Südtirol Gröden nicht in Frage? Zwar nochmal eine Ecke weiter aber das ist schon das non plus ultra, perfekt um Skifahren und Apres-Ski zu kombinieren. Wird sind immer in Wolkenstein mit den Spezln.
Erbitte Info zur Hütte Wildkogel
Was auch gut war ist https://www.gschoesswandhaus.at/winter/unterkunft/. Wurde uns fürs Skilager von einem Spezl empfohlen, hatten da 2022 für ich glaube 50€ inkl. Vollpension gebucht. Leider dann wegen Corona der Hüttenmannschaft ausgefallen.
Erbitte Info zur Hütte Wildkogel
![]()
Ich Depp hab den Namen nicht erfragt weil für mich eigentlich nicht interessant. Er sagte nur an der Rodelbahn weil sie dann Abends manchmal noch rodeln. Vom Preis her kann es fast nur Selbstverpflegung gewesen sein. Sie waren 20 Personen, dann war die Liftfahrt für weitere Fragen zu Ende. Auf die Schnelle hab ich nix gefunden was passt, ich frag am WE aber meine Kollegen, vielleicht wissen die was.
Danke für die Info. Dann schau ich mir St. Johann auch mal genauer an.Wir haben für dieses Jahr schon abgeschlossen und schauen wegen Januar 2025
Vielleicht noch ergänzend. St. Johann in Tirol. Vom anderen St. Johann gehts ins Skigebiet Flachau. Da sind zwar auch viele einfachere Pisten aber das finde ich total überlaufen. Kein Wunder, wie oft das im Radio läuft. Waren da diese Saison mal unter der Woche und sind bis Zauchensee rüber, da ging es zu ohne Ende.
Wir sind grade am schauen für 2025 (2. Januarwoche).
8 Männer, die auf Skifahren und Apres-Ski wert legen.
Bisher waren wir in Saalbach, Sölden, Obertauern. Über Sölden geht bei mir persönlich bisher nix.
Ischgl wäre aktuell unser Favorit. Ich glaube da muss man mal gewesen sein, auch wenn ich mir jetzt schon sicher bin, dass ich es nicht besser finden werde wie Sölden.
@TSVwas sind denn deine Lieblingsgebiete?
Das ist eine gute Frage.
Absoluter Favorit: Gröden mit Sella Ronda, Lagazuoi, Heilig Kreuz, Marmolada und früher Sachen wie Mittagstal
Natürlich meine Heimatberge, aber da geht es nicht mehr oft: Wendelstein und Kampenwand
Zillertal Arena ist auch ganz vorne dabei
Gastein inkl. Sportgastein liebe ich, da im Verhältnis wenig los und einfach geile Pisten
Hochkönig ist ganz vorne dabei, Königstour eine bärige Runde
Wildkogel auch sehr schön
Kössen weil einfach schon immer dort und da meinen Kids das Skifahren gelernt
Werfenweng, da machen wir immer Skilager vom Sportverein. Da geht es heute Mittag übers Wochenende hin.
Wildschönau, nah und immer gut, viele Bekannte.
Das so meine Tops aber fahre auch gerne mal Kitz, St. Johann oder Saalbach.
Ach ja, Wildkogel soll es eine Hütte geben im Skigebiet. Perfekt für Männerausflüge. Hat mir einer im Lift erzählt. 300€ die Woche inkl. Bier und allem. Plus Skipass natürlich. Der war ganz begeistert.
Apres-Ski in Saalbach natürlich sehr cool.
Ich fahre halt bis auf Gröden nur Tagesausflüge ohne Apres-Ski.