Beiträge von PM2006
-
-
Also bei Ukraine gegen Polen konnte ich meinen vollgepackten Rucksack mit ins Stadion nehmen. Hab extra gefragt ob ich ihn abgeben soll aber "Non".
Am Hauptbahnhof gibt es auf jeden Fall Schließfächer, bzw. eine Abgabestation, die an Speltagen bis 01:30 geöffnet ist.Das scheint ja auch teilweise abhängig vom Eingang zu sein. Hast du vielleicht da ein paar Infos zu, wo das war?
Die rubbeln halt die aufgedruckte Tine weg und haben dann genug neues Material zum verkaufen...
Wenn der in der Innenstadt nur 10 verkauft checken die Leute das doch eh erst am Stadion und bis dahin ist der längst über alle BergeKrass, auf die Idee - sollte das wirklich so sein - bin ich noch nicht gekommen.
Ansonsten gibt das momentan doch kaum was auf eBay usw. und ne Investition in die Zukunft, ich weiß nicht.
-
Falls Paul kein Interesse haben sollte, würde ich es gerne nehmen
Würde das nehmen und dann das ibis Styles Lyon Villeurbanne (DZ 139 €) zur Verfügung stellen.
-
Hat noch jemand was "günstiges" für Lille 1. auf 2. Juli?
Und ggf. noch irgendwas für Lyon 6. auf 7. Juli?
Da hätte ich ggf. noch etwas Optimierungsbedarf.
-
Gibt es Rucksack-/Kamera-Erfahrungen mit Bordeaux und/oder Marseille?
-
http://www.accorhotels.com/de/hotel-2576-…eck/index.shtml
Das hab ich gebucht.
Nur eine Nacht, 2. auf 3. Juli.
-
Ist das budget oder? Da hab ich auch noch 1 oder 2 Zimmer übrig.
-
DZ, wobei das D sogar für Dreibett steht (Doppel+Einzel).
-
Hab auf jeden Fall noch was übrig im Premiere Classe Marseille Centre. Preis müsste irgendwo zwischen 50 € und 100 € sein.
-
Das hab ich (wegen Spiegelreflex) auch gesucht. Hab mal die englische Variante, aber französisch wäre wohl besser
Ich glaube selbst das hilft da nicht weiter, je nachdem an welchen Sturkopf du da gelangst. Am besten vorher mal kurz abchecken, wie die die Kontrollen durchführen, an der Schlange wo einige mit Rucksack zurückkommen, schonmal nicht anstellen.
-
Ist das Deliver Me - eine eigene App ? In der EURO-Dingens finde ich das nicht.
Klappt das echt ? Hatte es für einen Witz gehalten (angesichts der fehlenden Organisation des Fressis in St. Denis) ...
Das ist ne extra App. Du gibst "sofort" oder deine Wunschzeit im Viertelstundentakt an und dann kommt pünktlich jemand mit ner gefüllten Tasche oder nem Träger mit den Getränken an deinen Platz. Das ist im Gegensatz zum Chaos sonst echt top geregelt. Bezahlt wird online per KK.
-
Ja, die FC Fahne ist von mir und einem Kumpel.
Ich finde es nicht in Ordnung, wenn unbeteiligte Fans ihre Fahnen im Fanblock aufhängen. Das ist respektlos gegenüber den Fans. Wenn es sein muss, kann man das Teil von mir aus irgendwo auf der Geraden aufhängen, aber nicht da, wo Fahnenplätze der teilnehmenden Mannschaften weggenommen werden.
Ja, im speziellen Fanblock, also Kontingent vom nationalen Verband, haben die nix zu suchen, aber ansonsten im Stadion überall ok.
-
Lens heute:
Zuerst hat es offenbar die Anweisung gegeben, dass Zaunfahnen verboten seien weshalb ich meine inkl. Tasche abgegeben hab. Ich bin dann etwas am Stadion herumgewandert und habe erkennen können, dass im Stadion Fahnen hingen. Daraufhin bin ich dann zurück der Gepäckaufbewahrung gegangen und hab meine Fahne wiederbekommen und problemlos so aufhängen können, dass sie gut zu sehen war. Eine Gruppe Deutscher hat eine Ansage von englischen Fans bekommen, dass sie ihren Lappen woanders aufzuhängen haben. Von dem Spökes abgesehen war alles entspannt. Ein wunderschönes Stadion, das mich an meine Heimat in Müngersdorf erinnert.Hattest du die England-Fahne mit Aufdruck 1. FC Köln?
Deutschland Fahne beim England Spiel aufhängen passt ja fast schon zu den zwei Fans im Polen Block
Wo ist das Problem? Beim Deutschland-Spiel hingen auch Fahnen der Engländer. Ist doch okay, wenn die Nationen sich friedlich auch Spiele der anderen Teams anschauen und das auch zeigen...
Gut geklappt hat wider Erwarten meine Bestellung mit der Deliver me-App in St. Denis. Bier und Sandwich kamen pünktlich zum Platz.
Ja, das war echt genial, nur bei der letzten Bestellung kamen dann nur neutrale Becher.
-
Muss er nicht, gegen eine höhere Ablöse kann er gehen
-
Also Spiel war schon cool, erst nach Abpfiff raus (das ist selbstverständlich), danach dann direkt schnellen Schrittes Richtung Bahnhof. Ca. halbe Stunde vor dem 17:39 Uhr Zug am Bahnhof gewesen, noch ein paar andere Jecke getroffen. Zug nach Angaben der Bahn "pünktlich" (also 5 bis 10 Minuten zu spät) abgefahren. Gegen 19 Uhr dann im Nordbahnhof gewesen, gute halbe Stunde später oder so dann auch im Stadion. Hat alles sehr perfekt funktioniert.
-
Kurze Infos zu Saint Étienne:
Rucksäcke kein Problem, ganz im Gegenteil, waren froh über jeden, der nicht abgegeben wurde. DSLR erneut mit langen Diskussionen dann erlaubt.Für Gepäck gibt es in der Nähe der Fanzone (ca. 10/15 Minuten Fußweg vom Hbf) eine top organisierte, kostenlose Abgabemöglichkeit, am Hbf gibt es gar nichts.
-
1:45h nach Spielende geht mein TGV zurück nach Paris.
Werd halt etwas früher gehen, bin dazu noch auf der gelben Seite, die Tramstation müsste auf der blauen Seite gegenüber sein.Na den solltest du aber locker bekommen denke ich. Unser Zug ging 0:24 Uhr... Wir waren gegen 0 Uhr zurück.
-
Ja, sind zwei Plätze neben mir.
-
Ich hab mich nur auf der offiziellen Nahverkehrsseite von Lyon informiert. Da heißt es ca. 20min von Part-Dieu mit Tram Linie 3 bis Decines Grand Stande, alternativ Decines Grand Large.
PM, bitte um Info wie lang die Rückfahrt nach Spielende dauertAlso wir sind schon relativ zügig rausgegangen, aber mit Warten an der Rucksack-Rückgabe war dann der Andrang an der Bahn direkt am Stadion doch zu groß, sodass wir den knappen Kilometer Fußweg zur Station "Decines Grand Large" gegangen sind, da wir das für besser hielten. Das war auf jeden Fall eine sehr gute Entscheidung. Zwar kann ich jetzt nicht sagen, wie gut es vom Stadion funktioniert hätte, aber hier mussten wir nur ein oder zwei Bahnen abwarten. Ca. halbe Stunde vom Stadion inkl. Warterei bis zur Station, weitere ca. halbe Stunde Fahrt dann bis "Part Dieu". Also mit ner knappen Stunde sollte man schon rechnen, wenn man es zügig angeht.
Generell waren die Kontrollen bis zum Monsunregen mega streng. Es musste wirklich jeder Rucksack abgegeben werden, wenn er größer als 25x25x25 cm war. Das war mega nervig. Auch DSLR (an Wechselobjektive brauchte man erst gar nicht denken) waren nicht erlaubt. Ewige Diskussionen und dann kam der starke Regen.
Ab da hat es keinen Ordner mehr wirklich interessiert, was man dabei hatte. Das Abtasten war nur noch symbolisch. Ein absoluter Witz. Also wenn das Wetter bei den nächsten Spielen gut werden soll, sollte man überlegen, was man mitnimmt...
Also Anfahrt Prinzenpark war mit Metro eigentlich recht gut, natürlich voll, aber ordentliche Frequenz. Außer für diejenigen, die sich für die Rückfahrt kein Ticket vorher gekauft hatten, die hatten noch länger was von der Station
DSLR hab ich jetzt einfach eine kleine Festbrennweite drauf, dann hat es wieder keinen interessiert ...
Wäre es denn möglich gewesen die DSLR im Rucksack mitzunehmen?
Sicherheitskonzept scheint das gleiche zu sein wie beim Schwarzmarkt mit der Personalisierung: einfach irgendwelche drastischen Maßnahmen behaupten und auf den Abschreckungseffekt hoffen.
Hauptsache es kreisen Hubschrauber über dem StadionDie kreisen da für schöne TV Bilder.
-
Kannst du von mir haben, falls du noch nicht versorgt bist. Sollte Kat. 2 sein.