waren beim Eröffnungsspiel im Stadt de France auch die Zugänge zu den Blöcken das Spiel über mit Toren verschlossen? Ist mir gar net aufgefallen....

Erfahrungen aus dem Stadion
-
-
dann wollen wir mal hoffen, dass beim AF in Lille keine Verlängerung mehr gibt. Sonst könnte es eng werden mit der Bahn Richtung Paris
.
Taxi teilen, ich bin dabei
-
Ich habe es schon immer gesagt, diesen Staat hätte man nie und nimmer die WM Ausrichtung übertragen dürfen.
Nun kommt langsam mal wieder runter. Russen-Bashing vom Feinsten, wie halt derzeit auf allen Gebieten. Die WM in der Sowjetunion wird klasse.
-
Also die Hamburger im Stadionaussenbereich von Lille kann ich nicht empfehlen. Sahen auf Entfernung gut aus, so dass ich mich in die Länge Schlange eingereiht hab um mir so ein Teil für 6 EUR zu kaufen. Als ich dann endlich einen hatte, war die Enttäuschung groß. Das Brötchen war eiskalt und die Hamburgerbulette eher blodddy als fertig gebacken
Nicht zu empfehlen.Die Busparkplätze waren in Lille übrigens etwas über 2 km vom Stadion entfernt.
Kontrollen am Eingang zum Stadiob waren lasch. Es wurde noch nicht einmal richtig abgetastet, was in den Hosen-/Jackentaschen war. Namen wurden bei uns nicht kontrolliert.
Karte wurde am ersten Checkpoint intensiv mit einem Stift auf Echtheit kontrolliert.Im Stadion achteten die Ordner auf Einhaltung des Rauchverbots, hielten die Gänge frei und forderten die Reihen auf Platz zu nehmen, allerdings nur wenn sich jemand beschwerte (Kat 1 Block)...
-
waren beim Eröffnungsspiel im Stadt de France auch die Zugänge zu den Blöcken das Spiel über mit Toren verschlossen? Ist mir gar net aufgefallen....
Hab ja im Unterrang gesessen und vor den Blöcken in unserem Bereich (S7,S8) waren noch Absperrgitter, die jeweils nur so weit geöffnet waren, daß man grade durchschlüpfen konnte.
-
ich erinnere mich noch gut an ein WM-Spiel in Frankfurt.
Heute vor 42 Jahren , Eröffnung mit Frank Schöbel im Programm und dem Kracher Brasilien - Jugoslawien , natürlich 0:0 , wie es sich seinerzeit für ein Eröffnungskick gehörte . Haachhh , waren das Zeiten .
-
Die WM in der Sowjetunion wird klasse.
-
Lille gestern Abend: Die Abreise über die Metro ab Station "4 Cantons" war echt ein Krampf gestern. Da stehen 2 Angestellte der Metrogesellschaft und teilen die Maße in 2 Reihen:
Eine Reihe für Leute mit Fahrschein, eine Reihe für Leute mit Fahrschein. Bis man aber mal da angekommen ist wird man wie im Freizeitpark oder auch bei West Ham (Englandfahrer wissen was ich meine) durch so ein Geländersystem geleitet. Das Ganze dauert ewig weil schlichtweg zu wenig Bahnen fahren. Die müssten entweder im Minutentakt Bahnen fahren lassen oder eben Busse usw eingesetzt werden. So steht man gut und gerne eine Stunde in der Reihe bis man wieder mit der Metro ins Zentrum kommt. Wenn ich mir sowas bei England vs Rußland vorstelleIch bin gestern in der 88. Min gegangen und dann war es an der Haltestelle überhaupt kein Problem. Waren schon reichlich Leute da, aber Bahnen sind jede Minute gefahren und wir waren schnell drin. Eine Stunde nach Abpfiff waren wir schon im 14 Km entfernten Hotel.
-
Also Anfahrt Prinzenpark war mit Metro eigentlich recht gut, natürlich voll, aber ordentliche Frequenz. Außer für diejenigen, die sich für die Rückfahrt kein Ticket vorher gekauft hatten, die hatten noch länger was von der Station
DSLR hab ich jetzt einfach eine kleine Festbrennweite drauf, dann hat es wieder keinen interessiert ...
-
Ich bin gestern in der 88. Min gegangen
2:0 verpasst?
-
-
-
2:0 verpasst?
brasi bist du es
-
Back in theU.S.S.R.
Apropos. Freitagabend Dabeiseier mit Uschi im Oly getroffen beim McCartney Konzert. War super!!
-
2:0 verpasst?
Ja. Aber an das 1:0 kann ich mich auch nicht erinnern
-
gestern in lille war ja wirklich alles top schöne Stadt, schönes Stadion, Bier an jeder Ecke, Taxi Preise i.o. Stimmung sehr ausgelassen und freundlich
Nur was die deutschen hools da abgezogen haben war ja völlig beknackt. Standen da am Rande des Marktplatzes als die eingefallen sind, ein paar waren vermummt, dann wurden böller und Flaschen auf eine Treppe geworfen wo zuvor deutsche und ukrainische Fans zusammen gefeiert haben. Dann haben sie was von deutschen Hooligans skandiert und waren ziemlich zügig wieder weg noch schneller hat sich auch der ganze Platz gelehrt. Bis die Polizei da war, war der ganze käse auch schon gegessen. Wir haben uns im Anschluss mit dem Taxi auf den weg zum Stadion gemacht.. -
cool danke das war sicher tagtarif, werde mal checken obs bei abendspielen teuer wird heim.
Ab 17 Uhr muss man wohl ca. 8 Euro dazu rechnen. 4 Euro für höhere Grundgebühr und KM kostet ca 20% mehr.
-
Wir kamen gegen 18 Uhr in den Nahbereich des Stadions, wo sich ein erhebliches Verkehrschaos in Richtung "Sektor C" entwickelt hat. Die Abfahrt zu "Sektor A" nahm jedoch außer uns überhaupt niemand, sodass wir ohne eine Sekunde Wartezeit in unser für happige 30 EUR gebuchtes Parkhaus A3 fahren konnten und 3 Minuten später am Bierstand vorm Stadion standen. Auch nach Schlusspfiff keinerlei Probleme, waren sofort auf der Autobahn - der Aufpreis gegenüber den "B" Parkplätzen hat sich definitiv gelohnt
Stadionzutritt ohne vernünftige Kontrollen bei uns, nicht mal Uschis Handtasche sollte geöffnet werden. Polizeipräsenz ebenfalls lächerlich. Im Block (Kat 1 Unterrang G01) vergleichsweise gute Stimmung (für Kat1), allerdings einige Genossen weit über ihren Promillezenit. Ordner haben vergebens versucht "Dauersteher" und Kettenraucher zu belehren, hat über 90 Minuten trotz diverser Supervisor etc nichts geholfen. Ansonsten ziemlich erschreckende Englisch-Kenntnisse in allen Bereichen, nicht mal die Parkplatz-Dame an der VIP Garage hat ein paar Brocke zusammenbringen können.
-
Stadionzutritt ohne vernünftige Kontrollen bei uns
Sicherheitskonzept scheint das gleiche zu sein wie beim Schwarzmarkt mit der Personalisierung: einfach irgendwelche drastischen Maßnahmen behaupten und auf den Abschreckungseffekt hoffen.
Hauptsache es kreisen Hubschrauber über dem Stadion
-
Hauptsache es kreisen Hubschrauber über dem StadionDer Franz will halt auf seinen gewohnten Komfort nicht verzichten
-
Sicherheitskonzept scheint das gleiche zu sein wie beim Schwarzmarkt mit der Personalisierung: einfach irgendwelche drastischen Maßnahmen behaupten und auf den Abschreckungseffekt hoffen.
Hauptsache es kreisen Hubschrauber über dem Stadiondas habe ich auch gedacht.
Kann echt nicht wahr sein -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!