Dann muss Timo oder Dima nachziehen
schon unglaublich wie China diesen Sport dominiert.
Mal sehen ob es jetzt Ovtcharov besser als Boll macht, geht jetzt los
Dann muss Timo oder Dima nachziehen
schon unglaublich wie China diesen Sport dominiert.
Mal sehen ob es jetzt Ovtcharov besser als Boll macht, geht jetzt los
Funktioniert doch auch ohne registriert zu sein
Stimmt, sorry, in einem anderen Browser ging's jetzt, vorher nicht. Danke, hab tatsächlich auch Tränen gelacht
Unter Tränen gepostet... Mein Favorit: Speerwurf. Frankreich jedenfalls im Medaillenspiegel wohl uneinholbar.
Gibt's das zufällig auch woanders zu sehen? Nutze kein FB und wollte mitlachen
welche App nutzt ihr zur Übersicht?
Hab bisher nur die offizielle App ausprobiert und bin eigentlich zufrieden. Man kann den Wettkampfkalender nach Teilnehmerland filtern und so zb immer sehen, wenn irgendwo was mit deutscher Beteiligung ansteht. Oder auch filtern nach "live", um zu sehen was gerade für Wettbewerbe laufen.
Erstes Gold für Österreich
ich war auch grad schockiert, läuft es noch sonstwo?
Die Streams von Eurosport sind diesmal über joyn zu sehen, mit joyn plus sogar bis zu 27 gleichzeitig. Habe einen Probemonat abgeschlossen und es klappt bisher ganz gut. So viel Auswahl gab es sonst nicht...
Edit: Bei ARD und ZDF gibt es aber auch immer 3-4 Streams gleichzeitig, da gab es das Straßenrennen auch komplett
Gibt es in der Tokyo-App die Möglichkeit die Vorläufe etc. rauszufiltern und nur die Medaillen-Wettkämpfe anzuzeigen?
Finde ich auch nicht. Aber hier geht das:
https://tokio.sportschau.de/tokio2020/zeitplan/index.html
mir ist in den letzten Jahren aufgefallen, dass ich durch das Fußballschauen im Stadion deutlich schneller abseits erkenne als Freunde / Zuschauer, die nicht so häufig fußball schauen. Man achtet denke ich je mehr man schaut auch auf das drum herum. nicht nur auf den ball(führenden)
War zwar die letzten drei Jahre nicht mehr so häufig im Stadion, aber ich bin immer wieder verblüfft, wie viele im Stadion das Abseits nicht erkennen und ein Tor so sicher abfeiern, bis dann der VAR eingreift...
Das stimmt, geht mir ganz ähnlich. Habe auch inzwischen intuitiv ganz häufig das richtige Gefühl, was abseits angeht, auch vor dem Fernseher.
Zudem unterstützt du in diesen Ligen die ansässigen Vereine und deren tatkräftige Leute und Helfer an den Spieltagen
Na da habt ihr natürlich recht, keine Frage. Aber auch dann, ganz ohne Fussball im TV kommt man ja kaum aus als Fan. Und, viele der Dinge, die ich anspreche gelten durchaus auch für das Schauen im Stadion.
Wieviel Liter Bier und Jägermeister hast du bei den ganzen Spielen getrunken...das wäre viel wichtiger zu erfahren. Ggf. Besteht da noch steigerungspotenzial...wie kann das bier holen im Stadion oder zu hause verbessert werden ohne ein tooor zu verpassen? Letzters würde mich auch interessieren...ich verpasse da viele tooore, aber nie ein Bier gab ich im gefühl
Das stimmt, diese Analyse fehlt noch
Aber Thema Bier holen: Klar ist das im Stadion ein Problem, aber zu hause, da hast Du doch alle Möglichkeiten. So ein Minikühlschrank für die Minibar neben der Couch kostet ja heutzutage auch nicht mehr die Welt
Hallo zusammen,
ich schaue nun seit der WM 90 Fußball, vor allem im Fernsehen. Grob überschlagen komme ich dabei auf ca. 1500 Spiele. Zu diesem "Meilenstein" sind mir einige Gedanken gekommen, die ich gerne mit Euch diskutieren möchte. Ist wahrscheinlich Stoff für mehrere Freds, aber ich versuch's mal in einen zu packen. Folgende Themen habe ich dazu:
1 - Was hab ich durch die 1500 Spiele vom Fußball gelernt?
2 - Was für Tricks hab ich mir selber beigebracht?
3 - Wie kann ich noch analytischer schauen?
Man kann Fußball schauen als sehr komplex aber auch als sehr simpel einschätzen. Simpel, weil Einsteiger die wichtigsten Regeln schnell verstehen und man eigentlich auch nur abwarten muss, bis Tore fallen. Komplex daher, weil 20 Feldspieler auf dem Platz stehen und sich alle ständig bewegen. Welche Formationen spielen sie? Welche Spieler bringen sich wie gut ein? Wie soll man als Zuschauer aber ein Auge auf alle 20 Spieler haben? Das ist bei anderen Sportarten viel einfacher, zB Handball oder Basketball, einfach weil weniger Spieler zu beobachten sind. Hinzu kommt natürlich, dass das Feld viel zu groß für den Fernseher ist und man ganz oft nicht alle 20 Spieler sieht.
1 - Was hab ich durch die 1500 Spiele vom Fußball gelernt?
Ich erkenne viele Situationen inzwischen sehr intuitiv. zB wenn ein Tor fällt, habe ich das meistens schon bei der ersten entscheidenden Aktion davor gespürt. Das war früher nicht so. Da hab ich eher erst beim Abschluß gespürt, dass was kommt.
Ich kann inzwischen auch intuitiv viel besser spüren, wie sich ein Spiel entwickeln wird. Einfachstes Beispiel wäre zB das ich schon in den ersten Minuten von Bayern - Barca 2020 gespürt habe, das die Bayern richtig Bock haben heute und es viele Tore geben wird.
2 - Was für Tricks hab ich mir selber beigebracht?
Natürlich gibt es schon ein paar Tricks beim Fußball - Schauen. Als Anfänger habe ich immer auf den Ball und den ballführenden Spieler geschaut. Mit dem Ergebnis, dass man kaum mitbekommt, was um den Spieler herum passiert. Daher habe ich irgendwann versucht mir anzugewöhnen, eher einen Blick in die Totale zu halten. Ganz extrem ist das, wenn man einfach die Mitte des Fernsehers mit den Augen fixiert. Erstaunlich, was man mit den Augenwinkeln dann wahrnimmt, es ist eine ganz andere Art das Spiel zu sehen. Aber man hält das auch nicht ewig durch.
Bei Standards hab ich mir aber auf jeden Fall ein anderes Schauen angewöhnt. Früher habe ich bei einer Ecke immer nur auf den Spieler geschaut, wie er die Ecke schlägt. Manchmal zoomt das Fernsehen sogar dadrauf, aber es ist eigentlich total schwachsinnig. Denn es sieht fast immer identisch aus: Spieler läuft an und schießt den Ball (oder passt ihn). Null Info. Daher habe ich mir irgendwann angewöhnt, bei Ecken immer nur auf den Strafraum zu schauen. Im Augenwinkel sieht man dann, wie der Ball angeflogen kommt. Bei Freistößen ist es ähnlich. Schwierig finde ich allerdings immernoch Elfmeter: Auf den Schützen schauen oder auf den Torwart? Ich tendiere im Moment dazu, auf den Torwart zu schauen und im Augenwinkel sieht man dann, was der Schütze macht.
Was habt ihr für Tricks?
3 - Wie kann ich noch analytischer schauen?
Es gibt trotz der 1500 Spiele immer noch jede Menge Sachen, die ich nicht sehe. Das wären zB die Formationen und wie sie sich im Spiel verändern. Abwehrkette kann man ja immer ganz gut zählen, aber zB im Mittelfeld ist die Staffelung für mich oft so variabel, dass ich das einfach intuitiv nicht erkenne. Und ich werde oft genug von Analysen überrascht, in denen erzählt wird, wie die Mannschaft ihre Taktik umgestellt hat und warum.
Genauso gibt es Spieler, deren Wert für das Spiel in der Presse gelobt wird, ich es aber eigentlich nicht gemerkt habe. Wie kann ich mich da verbessern, was denkt ihr?
Schwierig finde ich es auch, beide Mannschaften im Blick zu haben. Bei einem Großteil der Spiele, die ich gesehen habe, habe ich mit einer Mannschaft mitgefiebert. Und neige einfach dazu, vor allem deren Agieren zu sehen.
Zu diesem Punkt passt auch noch, dass es faszinierend ist, wie viel mehr man aus dem Spiel und dem Verhalten der Spieler erkennt, wenn das Spiel schneller abgespielt ist, zb 2x Geschwindigkeit. Auf einmal erkennt man die mannschaftlichen Mannöver eindeutig.
Wieviele Spiele habt ihr so auf dem Buckel? Was sind Eure Erfahrungen?
Schön wärs, aber Brasilien bisher doch sehr souverän . Denke es wird auch viel vom Schiri abhängen, wenn ich an 2019 denke!
Erst recht bei einem Final in Brasilien.
Hab jetzt von Brasilien bei der Copa zwar nur das HF gegen Peru gesehen, aber da kamen mir die Brasilianer jetzt nicht so stark vor. Klar, mussten sich gegen Peru auch nicht richtig anstrengen, allerdings hatte Peru schon noch eine gute Gelegenheit zum 1:1 am Ende. Jedenfalls denke ich schon, dass Argentinien Chancen hat. Würde Messi auf jeden Fall seinen ersten Titel mit Argentinien gönnen! Das ist vielleicht sogar seine letzte Chance dafür - nächstes Jahr wird es ja um einiges schwieriger damit...
also das ist ja sowieso selbstverständlich, sonst wäre der Fred ja witzlos
![]()
Also mir fällt da direkt 1954 ein...Ansonsten zumindest mal nach 1966 sicher nicht...
Oh Gott, ist hier in dem Fred die Regel, dass man nirgendwo nachschauen darf? Dann bin ich schuldig, hatte nachgeschaut. Die Frage kam ja von @podollski92 im Spieltagslaber Fred auf. Bin dann hier her und hab diese Regel am Anfang des Freds nicht gesehen. Und die Ankündigung von @podollski92 heute zu recherchieren, hatte ich falsch verstanden, er darf das natürlich als Fragesteller schätze ich mal - sorry!
Wobei ich Venezuela nicht so abgeschlagen sehe wie in den letzten Jahren, die können auch das eine oder andere Spiel offen halten. Sind ja im Gegensatz zu früher einige Jungs mit Erfahrungen aus Europa im Kader. Und Bolivien ist zumindest auswärts meist kein Selbstgänger. Im Prinzip sehe ich ab Platz 3 alles offen, gerade Chile und Kolumbien haben zuletzt doch stark abgebaut. Würde vielleicht noch auf Uruguay als festen Qualifikanten setzen, alles andere kann man eigentlich würfeln.
Oh bitte nicht falsch verstehen, wollte nicht damit sagen, dass Peru locker die Punkte gegen Venezuela und Bolivien holt. Das wird auch schwer, aber vielleicht nicht ganz so schwer wie gegen die anderen. Und so klingen die 4 Punkte aus 6 Spielen zwar mau für Peru - aber das waren halt eher die schwierigeren Spiele. Das geht übrigens auch bei den Doppelspieltagen im September und Oktober so schwierig weiter, die Spiele vom März gegen Bolivien und Venezuela sind ja ausgefallen. Sowieso Wahnsinn, dass die da jetzt noch 12 Spieltage austragen müssen, was für ein voller Kalender.
Tja , das ist genau der Mist , den ich nicht mehr machen möchte . Diese Belgien , Frankreich , Portugal usw. hab ich genug gesehen .
Gerade Doha , wo in den ersten 2 Wochen 32 Teams in der Stadt sind , ist doch das , warum ich diesmal da runterfliege.Gerne Kolumbien - Sambia ,Südkorea- Argentinien , Mexiko - Australien und Japan - El Salvador.
Leider sieht es für die Peruaner momentan nicht so dolle aus , haben gegen Arg, Bra, Kol die Heimspiele verloren , dazu in Chile - gewinnen aber plötzlich in Equador und holen in Paraguay einen Punkt . Also ,wenn die gegen die Kleinen punkten , könnte noch was gehen ( @spock).
Spocki , wie schätzt Du das ein , evt, Platz 5 ?
Tja, es sind ja noch 12 Spiele zu spielen und Peru hat auch noch nicht gegen Venezuela und Bolivien gespielt. Vor allem jetzt der Sieg in Quito gibt natürlich wieder Hoffnung (weil das sonst eigentlich auch immer schief geht) und auch die Ergebnisse bei der Copa America gerade. Aber dennoch ist es einfach für Peru immer verdammt schwer Platz 5 zu kriegen, für Russland war es ja auch hauchdünn. Wäre aber genial, wenn das wieder klappen würde, vielleicht würden sich ja dann wieder ca. 40 000 Fans auf den Weg machen
(dann wirds aber echt knapp mit den Hotels
)
Ich such noch 2 erschwingliche Tickets für den 15.1. in Berlin, D-Fra, falls jemand was übrig hat...
Leider ist uns Kat1 zu teuer... aber vielen vielen Dank das Du an uns gedacht hast!
Vielleicht kommt ja auch noch was rein aber da wir unterwegs sind kann ich leider den Shop nicht so gut im Auge behalten. Wäre also toll wenn noch jemand 2 Tickets anbieten könnte.
lorenzo, ich nehm Deinen Kommentar mal mit Humor, hast ja auch einen Zwinker-Smiley drangehängt. Kann mir vorstellen, das es komisch aussieht wenn hier im Thread nur zwei Anfragen sind für je 1x Ticket und ich noch Zeit für die Auswertung brauche. Aber es gab mehrere PNs und da es das 1. Mal ist, das ich hier Tickets verteile wollte ich nichts falsch machen und hab mich auch mit einem Mod beraten. Ergebnis:
1 Karte geht an "Tooor-Urgestein" Duffman0815
1 Karte habe ich verlost mit zufallsergebnis.de. Gewinner ist: lorenzo
lorenzo, falls Du Dich trotz Deines Kommentars immer noch für das Ticket interessierst, gib mir Bescheid, ansonsten lose ich nochmal...