1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Off Topic / Plauderecke / Laber
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

1500 Fußballspiele gesehen - was hab ich davon gelernt und wie kann ich noch "besser" Fußball schauen?

  • Klaxon
  • 7. Juli 2021 um 19:15
  • Online
    Klaxon
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    1.171
    Beiträge
    1.086
    • 7. Juli 2021 um 19:15
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich schaue nun seit der WM 90 Fußball, vor allem im Fernsehen. Grob überschlagen komme ich dabei auf ca. 1500 Spiele. Zu diesem "Meilenstein" sind mir einige Gedanken gekommen, die ich gerne mit Euch diskutieren möchte. Ist wahrscheinlich Stoff für mehrere Freds, aber ich versuch's mal in einen zu packen. Folgende Themen habe ich dazu:

    1 - Was hab ich durch die 1500 Spiele vom Fußball gelernt?
    2 - Was für Tricks hab ich mir selber beigebracht?
    3 - Wie kann ich noch analytischer schauen?

    Man kann Fußball schauen als sehr komplex aber auch als sehr simpel einschätzen. Simpel, weil Einsteiger die wichtigsten Regeln schnell verstehen und man eigentlich auch nur abwarten muss, bis Tore fallen. Komplex daher, weil 20 Feldspieler auf dem Platz stehen und sich alle ständig bewegen. Welche Formationen spielen sie? Welche Spieler bringen sich wie gut ein? Wie soll man als Zuschauer aber ein Auge auf alle 20 Spieler haben? Das ist bei anderen Sportarten viel einfacher, zB Handball oder Basketball, einfach weil weniger Spieler zu beobachten sind. Hinzu kommt natürlich, dass das Feld viel zu groß für den Fernseher ist und man ganz oft nicht alle 20 Spieler sieht.

    1 - Was hab ich durch die 1500 Spiele vom Fußball gelernt?

    Ich erkenne viele Situationen inzwischen sehr intuitiv. zB wenn ein Tor fällt, habe ich das meistens schon bei der ersten entscheidenden Aktion davor gespürt. Das war früher nicht so. Da hab ich eher erst beim Abschluß gespürt, dass was kommt.
    Ich kann inzwischen auch intuitiv viel besser spüren, wie sich ein Spiel entwickeln wird. Einfachstes Beispiel wäre zB das ich schon in den ersten Minuten von Bayern - Barca 2020 gespürt habe, das die Bayern richtig Bock haben heute und es viele Tore geben wird.

    2 - Was für Tricks hab ich mir selber beigebracht?

    Natürlich gibt es schon ein paar Tricks beim Fußball - Schauen. Als Anfänger habe ich immer auf den Ball und den ballführenden Spieler geschaut. Mit dem Ergebnis, dass man kaum mitbekommt, was um den Spieler herum passiert. Daher habe ich irgendwann versucht mir anzugewöhnen, eher einen Blick in die Totale zu halten. Ganz extrem ist das, wenn man einfach die Mitte des Fernsehers mit den Augen fixiert. Erstaunlich, was man mit den Augenwinkeln dann wahrnimmt, es ist eine ganz andere Art das Spiel zu sehen. Aber man hält das auch nicht ewig durch.
    Bei Standards hab ich mir aber auf jeden Fall ein anderes Schauen angewöhnt. Früher habe ich bei einer Ecke immer nur auf den Spieler geschaut, wie er die Ecke schlägt. Manchmal zoomt das Fernsehen sogar dadrauf, aber es ist eigentlich total schwachsinnig. Denn es sieht fast immer identisch aus: Spieler läuft an und schießt den Ball (oder passt ihn). Null Info. Daher habe ich mir irgendwann angewöhnt, bei Ecken immer nur auf den Strafraum zu schauen. Im Augenwinkel sieht man dann, wie der Ball angeflogen kommt. Bei Freistößen ist es ähnlich. Schwierig finde ich allerdings immernoch Elfmeter: Auf den Schützen schauen oder auf den Torwart? Ich tendiere im Moment dazu, auf den Torwart zu schauen und im Augenwinkel sieht man dann, was der Schütze macht.
    Was habt ihr für Tricks?

    3 - Wie kann ich noch analytischer schauen?

    Es gibt trotz der 1500 Spiele immer noch jede Menge Sachen, die ich nicht sehe. Das wären zB die Formationen und wie sie sich im Spiel verändern. Abwehrkette kann man ja immer ganz gut zählen, aber zB im Mittelfeld ist die Staffelung für mich oft so variabel, dass ich das einfach intuitiv nicht erkenne. Und ich werde oft genug von Analysen überrascht, in denen erzählt wird, wie die Mannschaft ihre Taktik umgestellt hat und warum.
    Genauso gibt es Spieler, deren Wert für das Spiel in der Presse gelobt wird, ich es aber eigentlich nicht gemerkt habe. Wie kann ich mich da verbessern, was denkt ihr?
    Schwierig finde ich es auch, beide Mannschaften im Blick zu haben. Bei einem Großteil der Spiele, die ich gesehen habe, habe ich mit einer Mannschaft mitgefiebert. Und neige einfach dazu, vor allem deren Agieren zu sehen.
    Zu diesem Punkt passt auch noch, dass es faszinierend ist, wie viel mehr man aus dem Spiel und dem Verhalten der Spieler erkennt, wenn das Spiel schneller abgespielt ist, zb 2x Geschwindigkeit. Auf einmal erkennt man die mannschaftlichen Mannöver eindeutig.

    Wieviele Spiele habt ihr so auf dem Buckel? Was sind Eure Erfahrungen?

    WM 2006 - 17, 20, 33, 41, 50 // EM 2012 - 12, 26, 30 // EM 2016 - 50 // WM 2018 - 6, 11 // EM 2024 - 1, 3, 14, 20, 25, 31, 38, 45

    • Zitieren
  • Brasi
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    14.807
    Beiträge
    90.993
    • 7. Juli 2021 um 19:46
    • #2

    Wieviel Liter Bier und Jägermeister hast du bei den ganzen Spielen getrunken...das wäre viel wichtiger zu erfahren. Ggf. Besteht da noch steigerungspotenzial...wie kann das bier holen im Stadion oder zu hause verbessert werden ohne ein tooor zu verpassen? Letzters würde mich auch interessieren...ich verpasse da viele tooore, aber nie ein Bier gab ich im gefühl


    S: 1*#51 FF oder Kat 3

    - Dieser Qualitätspost wurde gesendet von meinem C64 -

    wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • Online
    hasardeur79
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.692
    Beiträge
    7.783
    • 7. Juli 2021 um 19:48
    • #3
    Zitat von Klaxon

    Hallo zusammen,

    ich schaue nun seit der WM 90 Fußball, vor allem im Fernsehen. Grob überschlagen komme ich dabei auf ca. 1500 Spiele. Zu diesem "Meilenstein" sind mir einige Gedanken gekommen, die ich gerne mit Euch diskutieren möchte. Ist wahrscheinlich Stoff für mehrere Freds, aber ich versuch's mal in einen zu packen. Folgende Themen habe ich dazu:

    1 - Was hab ich durch die 1500 Spiele vom Fußball gelernt?
    2 - Was für Tricks hab ich mir selber beigebracht?
    3 - Wie kann ich noch analytischer schauen?

    Man kann Fußball schauen als sehr komplex aber auch als sehr simpel einschätzen. Simpel, weil Einsteiger die wichtigsten Regeln schnell verstehen und man eigentlich auch nur abwarten muss, bis Tore fallen. Komplex daher, weil 20 Feldspieler auf dem Platz stehen und sich alle ständig bewegen. Welche Formationen spielen sie? Welche Spieler bringen sich wie gut ein? Wie soll man als Zuschauer aber ein Auge auf alle 20 Spieler haben? Das ist bei anderen Sportarten viel einfacher, zB Handball oder Basketball, einfach weil weniger Spieler zu beobachten sind. Hinzu kommt natürlich, dass das Feld viel zu groß für den Fernseher ist und man ganz oft nicht alle 20 Spieler sieht.

    1 - Was hab ich durch die 1500 Spiele vom Fußball gelernt?

    Ich erkenne viele Situationen inzwischen sehr intuitiv. zB wenn ein Tor fällt, habe ich das meistens schon bei der ersten entscheidenden Aktion davor gespürt. Das war früher nicht so. Da hab ich eher erst beim Abschluß gespürt, dass was kommt.
    Ich kann inzwischen auch intuitiv viel besser spüren, wie sich ein Spiel entwickeln wird. Einfachstes Beispiel wäre zB das ich schon in den ersten Minuten von Bayern - Barca 2020 gespürt habe, das die Bayern richtig Bock haben heute und es viele Tore geben wird.

    2 - Was für Tricks hab ich mir selber beigebracht?

    Natürlich gibt es schon ein paar Tricks beim Fußball - Schauen. Als Anfänger habe ich immer auf den Ball und den ballführenden Spieler geschaut. Mit dem Ergebnis, dass man kaum mitbekommt, was um den Spieler herum passiert. Daher habe ich irgendwann versucht mir anzugewöhnen, eher einen Blick in die Totale zu halten. Ganz extrem ist das, wenn man einfach die Mitte des Fernsehers mit den Augen fixiert. Erstaunlich, was man mit den Augenwinkeln dann wahrnimmt, es ist eine ganz andere Art das Spiel zu sehen. Aber man hält das auch nicht ewig durch.
    Bei Standards hab ich mir aber auf jeden Fall ein anderes Schauen angewöhnt. Früher habe ich bei einer Ecke immer nur auf den Spieler geschaut, wie er die Ecke schlägt. Manchmal zoomt das Fernsehen sogar dadrauf, aber es ist eigentlich total schwachsinnig. Denn es sieht fast immer identisch aus: Spieler läuft an und schießt den Ball (oder passt ihn). Null Info. Daher habe ich mir irgendwann angewöhnt, bei Ecken immer nur auf den Strafraum zu schauen. Im Augenwinkel sieht man dann, wie der Ball angeflogen kommt. Bei Freistößen ist es ähnlich. Schwierig finde ich allerdings immernoch Elfmeter: Auf den Schützen schauen oder auf den Torwart? Ich tendiere im Moment dazu, auf den Torwart zu schauen und im Augenwinkel sieht man dann, was der Schütze macht.
    Was habt ihr für Tricks?

    3 - Wie kann ich noch analytischer schauen?

    Es gibt trotz der 1500 Spiele immer noch jede Menge Sachen, die ich nicht sehe. Das wären zB die Formationen und wie sie sich im Spiel verändern. Abwehrkette kann man ja immer ganz gut zählen, aber zB im Mittelfeld ist die Staffelung für mich oft so variabel, dass ich das einfach intuitiv nicht erkenne. Und ich werde oft genug von Analysen überrascht, in denen erzählt wird, wie die Mannschaft ihre Taktik umgestellt hat und warum.
    Genauso gibt es Spieler, deren Wert für das Spiel in der Presse gelobt wird, ich es aber eigentlich nicht gemerkt habe. Wie kann ich mich da verbessern, was denkt ihr?
    Schwierig finde ich es auch, beide Mannschaften im Blick zu haben. Bei einem Großteil der Spiele, die ich gesehen habe, habe ich mit einer Mannschaft mitgefiebert. Und neige einfach dazu, vor allem deren Agieren zu sehen.
    Zu diesem Punkt passt auch noch, dass es faszinierend ist, wie viel mehr man aus dem Spiel und dem Verhalten der Spieler erkennt, wenn das Spiel schneller abgespielt ist, zb 2x Geschwindigkeit. Auf einmal erkennt man die mannschaftlichen Mannöver eindeutig.

    Wieviele Spiele habt ihr so auf dem Buckel? Was sind Eure Erfahrungen?

    Alles anzeigen

    Glückwunsch, du bist einer der 82 Mio Bundestrainer :klatsch:

    • Zitieren
  • Online
    Leipziger
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.392
    Beiträge
    1.815
    • 7. Juli 2021 um 20:47
    • #4
    Zitat von Klaxon

    ich schaue nun seit der WM 90 Fußball, vor allem im Fernsehen.

    Geh ins Stadion und auf Sportplätze, sehr gern auch zur 4., 5. etc. Liga. Das bildet weniger in Sachen Taktik, aber Menschen und Leute. Fussball vor dem TV ist Scheiße :winke: .

    • Zitieren
  • eagle
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.032
    Beiträge
    20.594
    • 7. Juli 2021 um 21:49
    • #5
    Zitat von Leipziger

    Geh ins Stadion und auf Sportplätze, sehr gern auch zur 4., 5. etc. Liga. Das bildet weniger in Sachen Taktik, aber Menschen und Leute. Fussball vor dem TV ist Scheiße :winke: .


    Dazu hast du eine feste Perspektive und musst nicht alle zwei Sekunden einen Schnitt und Positionswechsel durch den Regisseur verarbeiten.
    im Stadion sind dadurch Umstellungen deutlich besser zu identifizieren

    • Zitieren
  • Wolfman27
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.433
    Beiträge
    2.903
    • 7. Juli 2021 um 21:54
    • #6
    Zitat von eagle

    Dazu hast du eine feste Perspektive und musst nicht alle zwei Sekunden einen Schnitt und Positionswechsel durch den Regisseur verarbeiten.
    im Stadion sind dadurch Umstellungen deutlich besser zu identifizieren

    Zudem unterstützt du in diesen Ligen die ansässigen Vereine und deren tatkräftige Leute und Helfer an den Spieltagen :daumen:

    EM 2024: #1, #14, #25, #45

    EM 2021: #12, #24, #36

    Mitglied beim FC Bayern München

    • Zitieren
  • Online
    Gegge
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    20.993
    Beiträge
    6.984
    • 7. Juli 2021 um 22:01
    • #7

    Mein erstes Turnier am TV war, wenn ich mich richtig erinnern kann, die WM 1994. Zumindest hab ich nach dem aus gegen Bulgarien Rotz und Wasser geheult (9 Jahre alt).

    Ich könnte aber niemals, nicht mal annähernd, beziffern, wieviele Spiele ich seitdem gesehen habe :huebscher:

    Rest hab ich nicht durchgelesen, zuviel Text :zwinker:

    • Zitieren
  • F2dP
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    15.192
    Beiträge
    2.800
    • 7. Juli 2021 um 22:17
    • #8

    mir ist in den letzten Jahren aufgefallen, dass ich durch das Fußballschauen im Stadion deutlich schneller abseits erkenne als Freunde / Zuschauer, die nicht so häufig fußball schauen. Man achtet denke ich je mehr man schaut auch auf das drum herum. nicht nur auf den ball(führenden)
    War zwar die letzten drei Jahre nicht mehr so häufig im Stadion, aber ich bin immer wieder verblüfft, wie viele im Stadion das Abseits nicht erkennen und ein Tor so sicher abfeiern, bis dann der VAR eingreift...

    • Zitieren
  • Online
    Klaxon
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    1.171
    Beiträge
    1.086
    • 8. Juli 2021 um 00:09
    • #9
    Zitat von Brasi

    Wieviel Liter Bier und Jägermeister hast du bei den ganzen Spielen getrunken...das wäre viel wichtiger zu erfahren. Ggf. Besteht da noch steigerungspotenzial...wie kann das bier holen im Stadion oder zu hause verbessert werden ohne ein tooor zu verpassen? Letzters würde mich auch interessieren...ich verpasse da viele tooore, aber nie ein Bier gab ich im gefühl

    Das stimmt, diese Analyse fehlt noch :mrgreen:
    Aber Thema Bier holen: Klar ist das im Stadion ein Problem, aber zu hause, da hast Du doch alle Möglichkeiten. So ein Minikühlschrank für die Minibar neben der Couch kostet ja heutzutage auch nicht mehr die Welt :bier:

    WM 2006 - 17, 20, 33, 41, 50 // EM 2012 - 12, 26, 30 // EM 2016 - 50 // WM 2018 - 6, 11 // EM 2024 - 1, 3, 14, 20, 25, 31, 38, 45

    • Zitieren
  • Kundelinho
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    8.938
    Beiträge
    1.249
    • 8. Juli 2021 um 00:11
    • #10
    Zitat von Gegge

    Mein erstes Turnier am TV war, wenn ich mich richtig erinnern kann, die WM 1994. Zumindest hab ich nach dem aus gegen Bulgarien Rotz und Wasser geheult (9 Jahre alt).

    Ich könnte aber niemals, nicht mal annähernd, beziffern, wieviele Spiele ich seitdem gesehen habe :huebscher:

    Rest hab ich nicht durchgelesen, zuviel Text :zwinker:

    Du alter Sack :mrgreen:

    • Zitieren


  • Online
    Klaxon
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    1.171
    Beiträge
    1.086
    • 8. Juli 2021 um 00:13
    • #11
    Zitat von WolfiW

    Zudem unterstützt du in diesen Ligen die ansässigen Vereine und deren tatkräftige Leute und Helfer an den Spieltagen :daumen:

    Na da habt ihr natürlich recht, keine Frage. Aber auch dann, ganz ohne Fussball im TV kommt man ja kaum aus als Fan. Und, viele der Dinge, die ich anspreche gelten durchaus auch für das Schauen im Stadion.

    WM 2006 - 17, 20, 33, 41, 50 // EM 2012 - 12, 26, 30 // EM 2016 - 50 // WM 2018 - 6, 11 // EM 2024 - 1, 3, 14, 20, 25, 31, 38, 45

    • Zitieren
  • Online
    Klaxon
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    1.171
    Beiträge
    1.086
    • 8. Juli 2021 um 00:17
    • #12
    Zitat von F2dP

    mir ist in den letzten Jahren aufgefallen, dass ich durch das Fußballschauen im Stadion deutlich schneller abseits erkenne als Freunde / Zuschauer, die nicht so häufig fußball schauen. Man achtet denke ich je mehr man schaut auch auf das drum herum. nicht nur auf den ball(führenden)
    War zwar die letzten drei Jahre nicht mehr so häufig im Stadion, aber ich bin immer wieder verblüfft, wie viele im Stadion das Abseits nicht erkennen und ein Tor so sicher abfeiern, bis dann der VAR eingreift...

    Das stimmt, geht mir ganz ähnlich. Habe auch inzwischen intuitiv ganz häufig das richtige Gefühl, was abseits angeht, auch vor dem Fernseher.

    WM 2006 - 17, 20, 33, 41, 50 // EM 2012 - 12, 26, 30 // EM 2016 - 50 // WM 2018 - 6, 11 // EM 2024 - 1, 3, 14, 20, 25, 31, 38, 45

    • Zitieren
  • 210597
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.972
    Beiträge
    3.951
    • 8. Juli 2021 um 00:52
    • #13

    Ich liebe den langen Text, aber meine Antwort wäre kurz zusammengefasst: Einfach mal nicht auf den Ballführenden schauen! Das bringt einem das Fernsehen nicht bei.

    Man schaut dann aber auch cleverer Fernsehen. Ich habe hin und wieder das Gefühl, einen Fehler im Mittelfeld besonders zu bemerken, aus dem der Kommentator nichts macht, der dann aber den Angriff so beschleunigt, dass daraus ein Tor entsteht.

    Suche:
    ...gerade gar nichts, danke tooor für die geile EM!


    ###
    WM 2006: 10 (USA-CZE)
    EM 2008: 20 (GER-AUT, mein erster tooor-Deal)
    EM 2016: 2, 7, 43, 45, 47, 51 (ALB-SUI, GER-UKR, ITA-ESP, GER-ITA, POL-POR, FRA-POR)
    WM 2018: 7 (GER-MEX)
    EM 2020: 36, 40 (GER-HUN, NED-CZE)
    EM 2024: 1, 4, 5, 8, 11, 14, 16, 21, 23, 25, 30, 43, 46, 49

    • Zitieren
  • Brasi
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    14.807
    Beiträge
    90.993
    • 8. Juli 2021 um 09:27
    • #14

    bald erscheinen bestimmt noch weitere solcher freds :winke:


    pek: 35000 steaks und doch alles scheiße

    rob: escort, fürst und das bewegte leben auf der überholspur

    herbie: 75 jahre bayernfan und kein ende in sicht

    maca: ziemlich beste freunde - die pille und ich

    christian: studieren leicht gemacht

    howie: tdfbmg

    robben: mit holland war auch mal schön

    gemüse: enzyklopädie

    spock: gegen den strom

    fahndi: rb covid...mein neuster verein

    ml: 14 uhr - der wecker klingelt

    pez: ohne proben nach oben - vom bürgermeister zum mod

    essen u-haft: 5000 saunaclubs

    grover: der 5. ramone

    meschta: die große witzefibel

    cheffe: die tanne und ich


    S: 1*#51 FF oder Kat 3

    - Dieser Qualitätspost wurde gesendet von meinem C64 -

    wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • Online
    Pez
    Moderator
    Reaktionen
    5.402
    Beiträge
    7.253
    • 8. Juli 2021 um 10:27
    • #15
    Zitat von Brasi

    bald erscheinen bestimmt noch weitere solcher freds :winke:


    pek: 35000 steaks und doch alles scheiße

    rob: escort, fürst und das bewegte leben auf der überholspur

    herbie: 75 jahre bayernfan und kein ende in sicht

    maca: ziemlich beste freunde - die pille und ich

    christian: studieren leicht gemacht

    howie: tdfbmg

    robben: mit holland war auch mal schön

    gemüse: enzyklopädie

    spock: gegen den strom

    fahndi: rb covid...mein neuster verein

    ml: 14 uhr - der wecker klingelt

    pez: ohne proben nach oben - vom bürgermeister zum mod

    essen u-haft: 5000 saunaclubs

    grover: der 5. ramone

    meschta: die große witzefibel

    cheffe: die tanne und ich

    Alles anzeigen

    Wau. Aus dir könnte ja doch noch mal ein Pöt werden!
    :klatsch: :winke:

    • Zitieren
  • eagle
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.032
    Beiträge
    20.594
    • 9. Juli 2021 um 00:04
    • #16

    :gruebel:

    • Zitieren
  • Online
    Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.272
    Beiträge
    39.869
    • 9. Juli 2021 um 07:43
    • #17
    Zitat von Brasi

    bald erscheinen bestimmt noch weitere solcher freds

    Einen solchen haben wir ja schon HIER

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    jens1893 11. Mai 2025 um 19:50
  • FC Bayern München

    rob077 11. Mai 2025 um 19:49
  • FC St. Pauli

    KaWi74 11. Mai 2025 um 19:48
  • Borussia Dortmund

    Gundi09 11. Mai 2025 um 19:37
  • Primera Division Laberfred

    Augsburger 11. Mai 2025 um 19:31
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    kw87hb 11. Mai 2025 um 19:27
  • Arminia Bielefeld

    Toffi 11. Mai 2025 um 19:14
  • Moin Moin aus dem hohen Norden

    svwcologne 11. Mai 2025 um 19:14
  • UEFA Ticketfred CL/EL/ConfL - Finalspiele 2024, 2025 …

    hens 11. Mai 2025 um 19:06
  • Hamburger SV

    Ticketchef2006 11. Mai 2025 um 19:03
  • Ticketalarm Bayer 04 Leverkusen

    DennisHopper 11. Mai 2025 um 18:52
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    hda 11. Mai 2025 um 18:46
  • Eishockey WM 2025 in Dänemark / Schweden

    hda 11. Mai 2025 um 18:44
  • Neuzugang aus Heibronn

    Excalibur 11. Mai 2025 um 18:31
  • Servus aus Bayern

    taufbrief 11. Mai 2025 um 18:29
  • Hallo in die Runde!

    taufbrief 11. Mai 2025 um 18:28
  • Moin aus Hilden

    taufbrief 11. Mai 2025 um 18:28
  • Grüße aus Niedersachsen!

    taufbrief 11. Mai 2025 um 18:27
  • Servus aus Württemberg

    taufbrief 11. Mai 2025 um 18:27
  • Servus aus Unterfranken

    taufbrief 11. Mai 2025 um 18:26

Heiße Themen

  • Online-Ticketverkauf am Limit : Warum es Zeit für drastische Änderungen ist!

    179 Antworten, 7.766 Zugriffe, Vor 4 Wochen
  • Alt und Kaputt? Sprechstunde bei Dr. Tooor

    41 Antworten, 1.893 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Masterarbeit Umfrage - Grundschullehrer gesucht

    13 Antworten, 454 Zugriffe, Vor 6 Tagen
  • Der "Wer wird Millionär?"-Fred

    921 Antworten, 32.076 Zugriffe, Vor 4 Monaten
  • Abstimmhilfe für den SV Segringen zum Vereinsheimwerker 2025

    34 Antworten, 928 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Der Corona Fred

    30.965 Antworten, 2.269.145 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    5.255 Antworten, 129.508 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Suche Tooorler, die in DK, NO oder SE leben bzw. dort fußballinteressierte Freunde habe

    42 Antworten, 2.399 Zugriffe, Vor 3 Wochen
  • Abstimmhilfe Sportverein

    64 Antworten, 1.646 Zugriffe, Vor 3 Wochen
  • WIR HABEN DAS DING - tooor HAT GELIEFERT. DANKE!! Abstimmhilfe für unsere E-Jugend (keine Email oder andere Daten notwendig!) - Danke vorab!

    186 Antworten, 6.201 Zugriffe, Vor einem Monat

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen