Schwieriges Spiel gegen gute Amis, aber man konnte sich doch 3:2 durchsetzen. Da sind einige talentierte Spieler dabei, hat man ja schon im Sommer bei der EM gesehen.
Leichter wirds aber nicht, am Freitag dann 9:30 Uhr das VF gegen Spanien
Beiträge von Klaxon
-
-
Nach der souveränen Gruppenphase steigt heute 9:30 Uhr das Achtelfinale gegen die USA.
Alle Spiele der WM kostenlos auf FIFA+
-
Ganz guter Text zum Trainer, wenn auch vor dem gestrigen Spiel. Ist in 2 Teilen damit es <1 MB ist
-
Das scheint hier aber der Fall zu sein . Mit Euphorie und Stimmung kannst Du mal was rauskitzeln , Grundlagen und Qualität sind nicht so einfach auf ein anderes Level zu heben , nur weil es einige gern so hätten .Es sind zu viele ( einschl. Kimmich ) dabei , bei denen es auf einer Scala von 1-10 gerade mal zur 6 reicht , wenn es gut läuft . Aus dem Trabbi machst Du nicht einfach einen Porsche und das Problem ist , daß es so gut wie keine Alternativen gibt .
Sehe ich ähnlich wie ihr. Ich will gar nichts schönreden und mich hat der Verweis auf die März 2006 Niederlage gegen Italien von Flick nach den ganzen Niederlagen auch genervt. Nach dem Motto: Ganz ruhig Leute, wir werden rechtzeitig bereit sein. So einfach ist es aber nicht.
Man hat damals danach aber einiges richtig gemacht und mit entsprechendem Losglück ist es ein gutes Turnier geworden. Aus der Truppe kann man schon was holen. Das hat das Frankreich Spiel in Ansätzen gezeigt.
-
2006 waren der Druck nach der Ballack Verletzung aber etwas raus, das Team im Umbruch!
Kann es sein, dass Du 2010 meinst? Ballack war 2006 ab dem Polen Spiel dabei
-
Also Vergleiche zu 2014 verbieten sich natürlich.
Aber stimme Norton zu, der Vergleich zu 2006 ist nicht weit hergeholt. Man hatte damals nicht viele Erwartungen an die Truppe. Allerdings war die Auslosung auch wirklich sehr glücklich und selbst da hat Costa Rica 2 Buden geschossen und gegen Polen wäre es fast nur ein Unentschieden gewesen. So ein Losglück kann es diesmal eigentlich nicht geben. Aber falls doch, könnte schon wieder eine Euphorie und Eigendynamik entstehen.
Nach dem Confed Cup Spiel 2005 gegen Mexiko hatte glaub ich Kahn gewarnt, dass man zu wild spielt und zu viele Tore bekommt. Die Defensive hatte sich zum Glück dann zum Turnier wirklich gefestigt. Und hier sehe ich ähnlich wie @podollski92 den Schlüssel für nächstes Jahr. -
Naja, sein erstes Länderspiel daheim gegen die Nr. 38 daheim und dann mit total defensiver Ausrichtung auf 0:0 gehen - da möchte ich dann aber auch mal die Presse danach sehen...
0:0 wäre schon mal besser gewesen als die Niederlage.
-
Plant ihr eigentlich das Achtelfinale für Dortmund ?
Gruppensieg einer deutschen Mannschaft ist halt schon ein bißchen her
Allerdings sind sie in Topf 1, dadurch vielleicht etwas wahrscheinlicher -
-
-
Also ich glaub ja die Niederlage wird sich am Ende noch auszahlen. Der vor dem Spiel beschworene akute Handlungsbedarf beim Kader der Bayern wird vielleicht jetzt nicht mehr als ganz so akut bewertet. Die können's doch! Auch Upamecano etc.
Geniale Taktik
-
Also ich weiß mit Sicherheit, dass man in Nord-Neukölln noch kostenlos parken kann. Und dann wären es relativ wenige Stationen mit der U-Bahn Linie U8 bis zum Alexanderplatz. In der Nähe vom Eingang zum Tempelhofer Feld in der Lichtenraderstr findet man eigentlich immer einen Parkplatz. Falls nicht, dann in den Nebenstraßen. Von dort aus ist die U8 fußläufig. Ist jetzt nicht gerade eine pikfeine Gegend aber in den letzten Jahren recht hip geworden mit Cafés und Restaurants. Falls Du ruhiger parken willst dann einfach einen südlicheren Bahnhof an der U7 auswählen. Ist dann halt etwas weiter zum Alex
-
Erklär mal genauer. Auto soll für die ganze Woche abgestellt werden und nicht genutzt werden? Im Innenstadt Bereich wird inzwischen fast überall ein Parkschein verlangt. Aber etwas außerhalb würde sowas ohne Probleme gehen, und dann mit den Öffis reinfahren.
-
-
fliegen Linie…
Laut Meldung landen die 8:50 Uhr. Und 40 Minuten später beginnt der Empfang.
Also nach so einem langen Flug wäre etwas ruhigeres Programm erstmal vormittags sicher auch nicht verkehrt gewesen. Aber vielleicht rechnen Sie auch mit ein, dass sie ja noch an die philippinische Uhrzeit gewöhnt sind. -
-
VF in Basel gegen Portugal...und Jogi in der Lounge am Quarzen

Jetzt ergibt alles Sinn. Du meinst das Spiel vor Türkei 08
-
da musst aber dann echt die Frage sehr präzise stellen - sonst sind da einige Kandidaten aus Portugal '08 möglich

da musst aber dann echt die Frage sehr präzise stellen - sonst sind da einige Kandidaten aus Portugal '08 möglich

Was war denn 08 in Portugal?

-
Alles anzeigen
Im Grunde ist das auch meine Wunschlösung. Aber bei dem einen Punkt möchte ich dir widersprechen:
Deinen Satz sehe ich ähnlich bei einem Vereinstrainer. Sprich, der neue junge Trainer versucht Sachen durchzusetzen, Mannschaft lehnt sich gegen ihn auf. Der Vereinsführung sind die unzufriedenen Stars wichtiger und der Trainer wird rausgeschmissen, weil es "halt nicht so gepasst hat".Bei der Nationalmannschaft ist es aber anders. Er lädt ein, er stellt auf und das für einen befristeten Zeitraum. Sagen wir mal, er hätte dabei wirklich freies Spiel (so wie bisher jeder Bundestrainer). Sagen wir mal, er sagt, er scheut keine harten Entscheidungen und lädt z.B. Neuer, Gündogan und Kimmich nicht mehr ein, dafür aber Müller, einen reaktivierten Kroos, die Unioner Abwehrkette und irgendeinen Zweitliga-Echten-Neuner (alle Namen wurden beispielhaft gewählt)
Klar gäbe das Diskussionen und 82 Millionen Bundestrainer und jeder würde die Hände vors Gesicht schlagen und vor allem die nicht eingeladenenen Spieler würden sich medial dagegen auflehnen. Aber was ist, wenn er sagt, er ist der Trainer und er stellt eben so auf und es muss eine Ehre sein, für die N11 zu spielen und er geht bei der Auswahl wirklich nach Leistung und Form und nicht nach Namen vor und zwar bei jedem Einzelnen, egal wie verdient der Spieler ist. Und dass er es durchzieht bis zur EM. Und dass er es nicht nur sagt, sondern auch macht.
Ich denke nicht, dass es eine Revolution unter den Nationalspielern gäbe sondern eher ein "Sich anbieten" und "darum kämpfen". Vielleicht gäbe es auch den einen oder anderen Rücktritt eines verdienten Nicht-Nominierten. Das glaube ich allerdings nicht, da das Ganze ja erstmal auf neun Monate beschränkt wäre.
Ach, was würde uns der Wagner gut tun, ich bin mehr denn je davon überzeugt, auch wenn ich es für sehr unwahrscheinlich halte.

Hab mir grade versucht vorzustellen wie sich der neue Trainer in der kurzen Zeit tatsächlich ein wirkliches eigenes Bild machen soll der Spieler um dann die beschriebenen Entscheidungen zu treffen. Gibt ja dieses Jahr nur noch 2 Länderspielpausen. Die brauchst du ja schon alleine für das Kennenlernen der Spieler. Dann im nächsten März müsste die Auswahl sitzen. Aber wie soll sich denn dann diese veränderte Mannschaft einspielen? Klar hast Du vor der EM noch Trainingslager aber das ist schon sehr knapp alles.
Daher denke ich würden wenige der Trainer Kandidaten den Kader radikal umstellen und "Führungsspieler" wie Gündogan und Kimmich nicht mehr einladen. Kann Dir auch niemand garantieren, dass die Union Kette funktioniert wenn davor Leute wie Can oder Gündogan spielen.
Das ist natürlich nur der Tatsache geschuldet dass man den Rauswurf von Flick komplett unnötig herausgezögert hat. Allerspätestens nach den Juni Spielen war doch klar, dass es nichts mehr wird mit Flick. So einen Umbruch wird es daher wohl leider erst nach der Euro geben können -
Morgen Dienstag 9:30 Uhr gibt es einen Empfang in Frankfurt. Finde ich von der Zeit her unglücklich gewählt, denn ja vor allem für Schüler nicht möglich hinzugehen...