Beiträge von buddybs
-
-
25.1.-20.2. Registrierungsphase
1.2. - 20.2. Bestellphase
3.3. Erfolgsmails werden verschickt, gleichzeitig Beginn der Zahlungsfrist
13.3. Zahlungsfrist endet
5.5.-18.5. Ticketversanderforderliche Angaben: Name, Adresse, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit und Passnummer
-
-
Ein Freund von mir, der mal bei N-Events gearbeitet hat, meinte, dass die dort alle in Ordnung sind.
Und jetzt arbeitet Dein Freund nicht mehr bei Dir?? -
1. Personenanzahl auswählen -> vidare anklicken (es müssen glaube ich 4 Personen angeklickt werden)
Müssen natürlich nicht, sonst gäbe es ja die Auswahl nicht. Ich habe z.B. für 2 bestellt.
dann der Reihe nach: Straße, Postleitzahl, Ort, Land (-> "Tyskland" eingeben), Telefonnr, Mobiltelefonnr und Emailadresse eingeben
Zumindest Mobiltelefonnr kann man auch offen lassen.... -
Ich vermute, dass Spiel für Spiel gelost wird.
Wurde ein Antrag ausgelost, kriegt dieser Karten in der angegebenen Kategorie.
Im Ausnahmefall, wenn die Kategorie nicht mehr verfügbar ist, wird falls angekreuzt eine andere Kategorie zugeteilt.
Das wird aber nur sehr wenige Fälle betreffen, von daher ist das die Ausnahme..
So würde es für mich am meisten Sinn machen!
irgendjemand hatte doch vom dfb die auskunft bekommen, dass die reihenfolge wie man die spiele auswählt die priorität angibt (was für mich auch sinn macht so wie die auswahlmaske aufgebaut ist)
prioritätsliste macht aber keinen sinn, wenn spiel für spiel gelost wird -
das ist schon klar, aber bei einer Verlosung geht man eigentlich davon aus, dass alle, die gezogen werden, auch gewinnen. Sonst zieht man ja unnötig viele Nieten. Also wäre es deutlich logischer nach Spielen zu ziehen, da dann sowieso nur die im Pott sind, die das Spiel bestellt haben. Wenn ein Besteller ein Spiel bekommen hat, wird er aus allen anderen Pötten entfernt.
wenn ich auf dem jahrmarkt lose ziehe sind das auch fast immer nur nieten und das stört auch keinen
da das wie du schon sagtest ein elektronisches losverfahren ist, ist es doch nun völlig egal wieviele nieten die ziehen, den zeitaufwand den so ein rechner mit nieten raussortieren hat ist ja nun minimal.
die meisten werden eh zumindest alle 3 vorrunden spiele angeben. und wenn du keine einschränkung der kat hast, gibt es dann auch tickets für dich wenn du gezogen wurdest und es noch tickets gibt -
Bleibt Problem 1: Doch wie wahrscheinlich ist es, dass der DFB bei Millionen Bestellungen alles auf Bankverbindungsidentität prüft, zumal 2 bis 3 Mehrfachnennungen doch möglich sein sollten? Es gibt auch Gemeinschaftskonten.
Da es ruckzuck möglich ist aus der Datenbank die Anträge abzufragen, wo die Kontodaten identisch sind zumindest nicht sehr unwahrscheinlich. Vielleicht wird bei 2-fach Nennung noch ein Auge zugedrückt (Stichwort Gemeinschaftskonto), aber bei 4 oder 5 eher nicht.
"Also in der Bestellbestätigung steht folgendes drin:
Wenn Ihr Antrag erfolgreich berücksichtigt werden konnte, benachrichtigen wir Sie per E-Mail. Eine Belastung Ihres Kontos / Ihrer Kreditkarte findet erst nach erfolgreicher Zuteilung / Auslosung statt."
Also buchen die offiziell erst nach erfolgter Zusage ab.Wo steht in Deinem Zitat, dass sie Dir zuvor Bescheid geben??? Das heißt nur, dass erst abgebucht wird, wenn Du ausgelost wurdest. Wann sie Dich genau darüber informieren, davon steht da nichts.
-
-
-
Aber ich glaube nicht das sich der DFB alle Anträge anschaut und diese Vergleicht.
Und wenn mann Hans Müller heißt hat mein kein Sonderrecht...
Ich denke mal die werden Vergleichen ob der Vorname+Nachnahme+B-Day+Bankdaten gleich sind und wenn das so ist, wird der Antrag storniert.
Ich glaube schon, dass die alle vergleichen.
Einfache Datenbankabfrage, das ist ruckzuck gemacht.
Nur allein gleicher Name reicht nicht um auszusortieren, wie das Beispiel Hans Müller zeigt, den gibt es einfach mehrfach in Deutschland.Hans Müller geb am 22.09.1965 ? Prinzipiell schon möglich dass es davon mehr als einen gibt, aber nicht sehr wahrscheinlich... da kannst Du schon raus sein
Gleiche Kontodaten mehrfach verwendet egal welcher name? --> auch rausamigo_mia's idee ist schon gut nur wenn wie schon erwähnt erst gebucht wird und dann der bescheid kommt ist alles fürn ars..
-
So weit so gut, aber ich müsste doch immer den gleiche Vor und Nachnamen verwenden und Geburtstag.
Meinst du nicht , dass das wenn man es 10 mal macht auffällt?

Gut möglich, zumindest könnte es sein, dass da mal nachgehakt wird.
Aber wenn man eh schon bescheißt, warum dann das richtige Geburtsdatum angeben?? -
In den ersten fünf Stunden nach der Öffnung am heutigen Montagmorgen um 10 Uhr gaben über die DFB-Website DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V. bereits 36.455 Fans ihre Bestellungen ab, wobei insgesamt 388.919 Karten nachgefragt wurden.
Was für eine bescheuerte Rechnung. Wirklich Karten nachfragen kann mann pro Antrag doch nur max. 4 Tixx, macht bei 36.455 Anträgen max 145820 Karten.
Die Alternativspiele mit dazuzurehnen ist doch totaler Blödsinn. Hauptsache die Zahl wird möglichst gross
-
Ick nehme meine Besucher alle ausn Telefonbuch und die Personen sind real



das ist mit verlaub gesagt asozial...
wenn eine der personen die du dir rauspickst selber bestellt (oder als gast woanders auftaucht) fliegt 1. dein antrag raus (was allen anderen egal sein kann) aber 2. auch der antrag derjenigen person
und das ist numal echt asozialsuch dir freunde die du anführen kannst oder nimm phantasienamen, aber kick nicht eventuell anderer leute anträge raus
-
Wie wollen die das machen?
Die dürfen keine Datenbank mit allen Daten haben.
Woher auch.Abgleich UNMÖGLICH!
Gemeint war Abgleich auf Doppelbestellungen.
Taucht Klaus Müller mehrfach auf reicht das sicher nicht um ihn auszusortieren. Taucht Klaus Müller aus Musterstadt aus Musterstrasse 2 mehrfachr auf fliegt er raus -
aber fakt is doch dass der dfb 21.00 tixx bekommen hat und für sponsoren nati-spieler und vip gedöns 7.000 abgezwackt hat...und ich denk net dass die sponsoren und vip in die 3er haun

bei den 7000 sind ziemlich sicher noch die fcn tickets mit dabei (wenn ich das richtig verstanden habe 70% davon)
glaube schon dass der groteil der 21.000 karten hinterm tor sein wird, also eher kat.3 und kat. 2 -
Auch wenn es nirgendwo genau steht, kann es eigentlich nur so laufen, dass zuerst alle Bestellungen berücksichtigt werden die z.B. HF als #1 gesetzt haben. Nur dann, wenn dann noch Tickets übrig sein sollten, bringt es was auf #2 HF zu haben.
Im Prinzip kann man sich also gleich darauf beschränken #1 zu bestellen.
denke es wird so ablaufen, wie hier schon beschrieben:
http://forum.tooor.de/em-ticketalarm…tml#post1115937 -
-
-
Verstehe ich nicht ganz, aber ihr werdet es mir bestimmt gleich erklären.

Was ist denn so unmöglich daran zu prüfen? Antragsteller ist: Jose Miguel Musterman, Kontoinhaber ist: Jose Miguel Musterman. Durchgewinkt!
Antragsteller ist: Stefanie Ignacia Musterfra. Kontoinhaber ist: Marie Luise Lopez. Aussortiert!
der dfb kann nicht prüfen ob Marie Luise Lopez das konto gehört oder Stefanie Ignacia Musterfra