Hallo
Falls Paket nicht zustande kommen könnte, hätte Interesse an 1-2 Karten für England gegen Slowakei.
Liebe Grüsse
Hallo
Falls Paket nicht zustande kommen könnte, hätte Interesse an 1-2 Karten für England gegen Slowakei.
Liebe Grüsse
Hallo
Ich suche 1-2 Karten für das Spiel Slowakei gegen England, Kategorie egal.
Habe leider keine Tauschangebote zurzeit.
Hätte ebenfalls Interesse am Spiel Nr. 28
Er hat sich den Start sicherlich einfacher vorgestellt:)
la Suisse? ...
stimmt
![]()
meines dafür mit dem höchsten Sieg
Ja la Suisse.
Selten so lustlos gekickt, und durch 2 sau Dumme fehler Tore bekommen. Mal schauen wie es jetzt weitergeht.
Aber gratulation nach Luxemberg.
Also definitiv die grösste Blamage vom heutigen Abend, kommt von meinem Heimatland
Servus minkes
Klasse Stadt, die ihr Basler (Baseler?) da habt!
Hallo Danke. Und es heisst Basler:)
Servus!
Wird Zeit dass du dir mal München anschaust!
Das hab ich auch mal vor...;)
Leben wie Ultras, Gewalt anwenden wie Hooligans.
Und Mitglieder der Fanszene berichten, in Deutschland steige die Zahl gewaltbereiter Ultras - die dann streng genommen nicht mehr Ultras genannt werden können. Dies deckt sich mit Beobachtungen des Fansoziologen Gunter Pilz, der den Begriff "Hooltras‘‘ erschaffen hat - für Fans, die leben wie Ultras und randalieren wie Hooligans.
Von: FC Bayern Ultras und Hooltras - Sport - sueddeutsche.de
Oder:
die neue Unübersichtlichkeit zu vollenden, taucht in der Studie noch eine weitere Kategorie auf: die Hooltras - eine Schnittmenge aus beiden Gruppen.
ich kann dem nich verstehn
Leben wie Ultras, Gewalt anwenden wie Hooligans.
Und Mitglieder der Fanszene berichten, in Deutschland steige die Zahl gewaltbereiter Ultras - die dann streng genommen nicht mehr Ultras genannt werden können. Dies deckt sich mit Beobachtungen des Fansoziologen Gunter Pilz, der den Begriff "Hooltras‘‘ erschaffen hat - für Fans, die leben wie Ultras und randalieren wie Hooligans.
Von: FC Bayern Ultras und Hooltras - Sport - sueddeutsche.de
ich versuch's mal ...
Hools sind IMMER gewaltbereit und fast ausschließlich auf Gewalt aus. Spiele werden ausgesucht, um sich davor und danach mit rivalisierenden Fangruppen, zum Teil verabredet, oder der Staatsmacht kloppen zu können.
Ultras sind in erster Linie dem Support des Vereins wegen. Stunden, Tage, Monate, Jahre werden dafür geopfert, den Support der eigenen Gruppe zu verbessern und optisches (Chroeos etc.) zu zaubern, dazu gehören auch Bengalos und sonstige Rauchmittel. Des weiteren ist es üblich, dass Ultras sich für die Seele des Spiels und nicht die 0-8-15-Show in der Halbzeit bzw. davor und nach dem Spiel interessieren. Aggresivität spielt immer eine große Rolle, Hass und Abneigung gegen andere Gruppen, Vereine oder die Staatsmacht sind auch alltäglich. Jedoch sollte man NICHT davon ausgehen, dass Ultras auf Gewalt aus sind, im Gegensatz zu den Hools. Natürlich gibt es (leider) auch negative Beispiele, die den Begriff "Ultra" in den letzten Jahren in Verruf gezogen haben, u. a. auch dadurch bedingt, dass sich Leute als Ultras XY ausgeben, oder bei diesen stehen und man den Eindruck gewinnen kann, dass es Mitglieder der Gruppe sind, obwohl diese garnicht dazu gehören. Beispiele gibt es genug (siehe Basel - FC Zürich). Zur Ultra-Bewegung hat es sich mittlerweile etabliert, dass man in möglichst einheitlicher/einfarbiger neutraler Kleidung (überwiegend schwarz) auftritt und nicht oder nur selten in Vereinstrikots etc.
Und würde auch davon behaupten, gibt es eine Leute die davon eine Mischung haben. Hooltras;)
Nun ja, steht ja auch so auf der Homepage vom Uhrencup. Hätte ich den Satz weggelassen, hätten es mir alle geglaubt.
Das die Schweizer Polizei völlig inkompetent ist an Fussballspielen, ist ja auch nichts neues;)
Und dann heulen die Ultras immer rum, wenn sie mit den Hools in einen Topf geworfen werden...
Alles Klar! Dann weiss ich ja, was ich in Zukunft von den Ultras zu halten habe... nee! eigentlich wusste ich das schon vorher, das hat mich nur noch mal in meiner Meinung bestätigt...
Nun ja, es sind nicht alle Ultras gleich.
Also jetzt meldet sich mal einer zu Wert, welcher dabei war, und zwar auf der Seite von Basel.
Die Dortmunder waren die, welche den Kontakt zu uns suchten. Und zwar am Donnerstag in der 1. Runde des Uhrecups, versuchten sie etwas klar zu machen mit Leuten aus unserer Seite. Ab da was konkretes entstand weiss ich nicht.
Dann ging man in den block von uns, es gibt in Grenchen keine Sektorentrennung. Die Dortmunder versuchten uns dann anzugreiffen. Zuerst prügelten sie gegen harmlose Normals auf der Gegentribühne, dann raffte sich unsere Szene zusammen und griff die Dortmunder an. Welche zahlenmässig unterlegen warenn. Es kam zu kleineren Kick Offs, in welchem dann die Dortmunder das Weite suchten. Auf Basler Seite waren ca. 70 Leute dabei, darunter höchsten 10 Hools (nur Junge), 40 Ultras und der Rest Normalos. Die Dortmunder waren überrascht, dass so viele richtung sie gerannt kamen.
Die Polizei trennte danach die Sektoren. Dort spielten sie dann halt mit Feuerwerk herum, ein Tornetz brannte nie und so schlimm wie in den Medien stand, war es nie. Erlaubt war auch die Pyroshow in Grenchen nicht, nur wie immer in der Schweiz, die Polizei greifft nicht ein.
Weder die Sanität kam zum Einsatz, noch gab es im Stadion Sachbeschädigungen.
Uhrencup verurteilt die Scharmützel
Nachdem Spiel suchte man auf Basler Seite noch einige Kontakte, da auch keine Polizei da war. Die Dortmunder zogen sich dann zurück.
Die Dortmunder waren die welche den Kontakt gesucht haben. Und dann auch gefunden haben. Sie konnten sich diesmal nicht hinter der Polizei verstecken wie andere Male.
Leider traff es halt wie immer auch unbeteiligte. Und das zerstörte Fanmobil, da bin ich mir sicher, dass das keiner aus der Szene von uns war, sondern irgendwelche sonst gestörte Typen, welche bei uns auch genügend herumlaufen.
Übrigens das ganze schlägt nur in Deutschland hohe Wellen, in der Schweiz war das eine Randnotiz.
Grüsse aus Basel
PS: Ich war erst 5 Min vor dem Spielbeginn im Stadion, bekam das so von den Kollegen mit.
...Ulm hast du vergessen!
Reiseführer, Reiseführer - hey - hey!
Reiseführer, Reiseführer - hey - hey!Danke dass du uns durchs Rotlichtviertel geführt hast (und durch den Rest von Basel)
Stimmt Ulm, war noch gar nicht solang her. Ja war ne Super Tour mit euch, inkl. Schifffahrt;)
Die Freundschaft lebt.
Tag Minkes.
Momentan ist die Freundschaft nur noch mit Braunschweig.
Aber pflege noch einzelne Kontakte nach Mannheim.
herzlich willkommen und danke für die kurze Basler Stadtführung. Ich hoffe Ihr habt noch ein gutes Public Viewing Plätzchen gefunden.
Ja, haben wir noch. Sind vom Restaurant über den Zaun, und dann waren wir schon im Public Viewing;)
@Laxe
Ja wurde ordentlich gebechert in Basel;)
Dat Foddo sieht immer aus, als würd ich minkes von hinten begrabbeln
Hehe kann bestätigen, da wir nichts.
Diesen Samstag ist der Start in Brest. Diesmal zum Start kein Prolog. Live auf SF2, Eurosport und ZDF.
Dieses Jahr geht es wieder einmal auf die L'alpe duez.
Favoriten:
- Damiano Cunego
- Alejandro Valverde
- Cadel Evans
- Denis Menchov
Tippe Alejandro Valverde
Hier die Etappen in der Übersicht:
Tour de France 2008 - Kalender - Yahoo! Eurosport
...oder beim Fußballspielen aufm Weg zur Straßenbahnhaltestelle!
Minkes, ganz offiziell auch nochmal das "Hallo" von mir, hat echt Spaß gemacht in Basel.
Auf ein baldiges Wiedersehen!
Hallo
Ja, der Weg zum Stadion;) Bis bald mal.