Wenn ihr euch entschieden habt, werd ich dann mal ne Weg beschreibung machen.
Auch von den 3 in Richtung Stadion, damit das Stadion auch jeder findet. Oder dann eifach mit mir mitkommen....;) Wobei auch das manchmal seine Tücken hat.
Wenn ihr euch entschieden habt, werd ich dann mal ne Weg beschreibung machen.
Auch von den 3 in Richtung Stadion, damit das Stadion auch jeder findet. Oder dann eifach mit mir mitkommen....;) Wobei auch das manchmal seine Tücken hat.
Gut das wusste ich net. Dann werde ich nacher die Infos für den Ticketpoint anpassen. Auch dort gibt es Parkmöglichkeiten gerade neben zu.
Hat vielicht jemand Erfahrung von letzen Donnerstag?
So wie mitbekommen habe, haben ja etliche gerade im Messeparking parkiert. Denke das ist ne gute Adresse, dort befindet sich auch gerade der Ticketpoint. Infos darüber hier:
http://www.anpfiff.de/forum/1324225-post14.html
Hier auch noch ein paar Antworten:
http://www.anpfiff.de/forum/em-planu…aselfragen.html
Falls noch jem and ein Ticket hat für den netten Basler, bitte melde..:;)
Bin dabei, auch ohne Karte
Treffen war wirklich gut...:) Hoffe allen hat "meine" Stadt gefallen.
Und der Oliver Möckel Platz im Stadtion der Hammer;)
das klingt doch vielversprechend. mussmir halt irgendwie die nacht um die ohren schlagen. wie siehts denn generell in basel mit kneipenöffnungszeitenaus? wann machen die dicht? und wo kann man dann hingehen?
oder gibts die große Tooorler-After-Game-Party bis in den Morgengrauen?
Bis jetzt wurde noch keine After Game Party angekündigt hehe.
Die Restaurants dürfen an der EM 24h offen haben. Denke je nach dem wieviele Leute es unterwegs haben, werde viele auch heute bis morgen früh offen haben. So im Bereich Steinen Vorstadt und Heuwaage, machst du sicherlich nichts falsches.
Bin nach dem Spiel auf jedenfall noch in der Stadt. So im Bereich der Heuwaage...:)
Und der Rasen sind ja horror aus, kam soeben ein Bericht im Schweizer TV.
Bald gehts los...:)
stimmen die vorhersagen mit 27 grad am fr/sa?
Kann man so bestätigen;)
Wetter
Dauert der Weg vom Bahnhof zum Treff einen Stunde
Nein normalerweise 20 Minuten. Aber hier eingerechnet sind etwa die Zeit bis wir dann wirklich gehen, unterwegs sicherlich noch einen Stopp um Verpflegung zu kaufen.
[quote='minkes','http://server2.tooor.de/index.php/Thre…833#post1325833'][quote='theseed','http://server2.tooor.de/index.php/Thre…746#post1325746']http://www.euro08.basel.ch/files/download…lan%20Basel.pdf
du zeigst mir einfach dann die station heuwaage
Auf jedenfall:)
http://www.euro08.basel.ch/files/download…lan%20Basel.pdf
richtung st. jakob is genau die falsche richtung. vom sbb bahnhof sinds zu fuß ca. 20 min. schau dir einfach die karte an, der sbb bahnhof ist rechts vom rhein. musst nur die orange markierte straße entlanglaufen, dann über die brücke und dann rechts müsst des 3 dings irgendwo sein. von dort aus zum stadion sind es zu fuss mindestens noch 45 minuten.
hab au ne frage: bin zwar kein echter tooor jünger oder so aber würd auch mal gern bei so nem fantreffen vorbeischaun. wie läuft des genau ab? kennt ihr euch alle schon von anderen fantreffs und sollte man sich vorher beim "chef" anmelden?
wenn dann würde ich aus richtung badischer bahnhof direkt zum die3 kommen aber wie erkennt man euch dann (ich nehm nicht an dass alle tooor.de t-shirts tragen...)
Basiernd auf dem Plan, hier die Einzeichung des Treffpunktes am Rhein:
Übersicht von den beiden Bahnhöfen
Detailplan
So sollte es jetzt jeder finden:)
Trotz des schlechten Wetters kamen gestern insgesamt rund 12'000 Besucherinnen und Besucher in die offiziellen Fanzonen Münsterplatz und Kaserne/Riviera. Auf Hochtouren laufen momentan die Vorbereitungen für die beiden Viertelfinals in Basel. Gerechnet wird mit gegen 100'000 holländischen Fans, rund 40'000 Fans aus Deutschland und einigen tausend Portugiesen. Für das Spiel Holland gegen Schweden oder Russland am kommenden Samstag wird auf dem Messeplatz ein zusätzliches Public Viewing eingerichtet. Der Marktplatz wird als Übertragungsstandort erst in Betrieb genommen, wenn die offiziellen Fanzonen und der Messeplatz voll sind.
Oranje-Fest auf dem Kasernenareal
Während bei den gestrigen Spielübertragungen die Fanzonen mit rund 12'000 Besucherinnen und Besuchern frequentiert waren, laufen die Vorbereitungen für einen Ansturm in ganz anderen Dimensionen auf Hochtouren. Für das zweite Viertelfinalspiel Holland gegen Schweden oder Russland am 21. Juni rechnet die Projektleitung EURO 08 Basel mit 80'000 bis 100'000 holländischen Fans in Basel. Diese Annahme basiert auf den Erfahrungen in Bern, wo Holland seine Gruppenspiele ausgetragen hat, sowie auf Gesprächen mit Vertretern des Supportersclub Oranje und des niederländischen Fussballverbands. Zu den Höhepunkten neben dem eigentlichen Fussballspiel am Abend gehört sicher das traditionelle Oranje-Fest, welches auf dem Kasernenareal stattfinden wird. Es beginnt um 9.00 Uhr, das Programm wird durch den Supportersclub Oranje organisiert und beinhaltet den Auftritt von Musikgruppen, DJ’s, Moderationen etc.. Um ca. 17’00 Uhr werden sich die holländischen Fans hinter einem doppelstöckigen Bus auf den Weg zum Stadion St. Jakob-Park machen. Die Route führt über die Mittlere Brücke und dann via Marktplatz, Barfüsserplatz, Bankenplatz, Aeschenplatz durch die St.Jakobs-Strasse zum Stadion. Entlang dieser Strecke werden zusätzliche Toiletten und Verpflegungsstände eingerichtet.
Übertragung des Holland-Spiels auch auf dem Messeplatz
Weil bei weitem nicht alle holländischen Fans in Basel über ein Matchticket verfügen, ist die Host City Basel mit der UEFA übereingekommen, dass das Spiel ausnahmsweise auch auf dem Messeplatz übertragen werden kann. Der Marktplatz wird für die Übertragung des Holland-Spiels erst dann in Betrieb genommen, wenn der Messeplatz und die offiziellen Fanzonen Münsterplatz und Kaserne/Riviera voll sind. Im Gegensatz zu den offiziellen Fanzonen findet auf dem Messe- und auf dem Marktplatz kein Rahmenprogramm statt. Die Infrastruktur wird aber mit zusätzlichen Verpflegungsmöglichkeiten, Sanitätsposten und Toiletten angepasst.
Verkehrsbehinderungen am Samstag
Zu erwarten sind am Samstag Behinderungen des Öffentlichen Verkehrs und des Individualverkehrs. Wegen der des Oranje-Marsches sind zusätzliche Fahrverbote nötig. Aufgrund der Anreise der vielen tausend Fans aus Holland wird es voraussichtlich auch rund um Basel zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die Bevölkerung ist gebeten, dies bei der Wochenend-Planung zu berücksichtigen.
Viele deutsche Fans beim ersten Viertelfinalspiel
Mit rund 40'000 Gästen aus Deutschland wird auch anlässlich des ersten Viertelfinalspiels in Basel am 19. Juni gerechnet. Dazu kommen sicher noch ein paar tausend Fans aus Portugal. Der Marktplatz wird dabei als Übertragungsstandort analog der bisherigen Praxis erst dann in Betrieb genommen, wenn die offiziellen Fanzonen voll sind.
Kann man ist aber nicht gerade billig.;)
Doch aber ich übernachte nicht zu Hause, bei meinen Grosseltern und da ist leider kein Platz. Und da sie mitten in der Stadt wohnen, kann man bei Ihnen auch net wirklich parken. (ist immer ein Kampf um die Parkplätze:))
Sonst stell das Auto halt auch vor der Grenze zu der Schweiz ab. Sonst etwas günstiges in der Schweiz, gibt es nicht.
Am Bahnhof hätte es sogar eine Duschmöglichkeit:)
Weshalb pennen? Durchmachen bis um 6 Uhr, werde eh nicht früher pennen gehen:)
Riehen ist wirklich auch noch eine Variante.
Ich denke, es wird am Donnerstag vorallem vor den Grenzen ein wenig Chaos geben. Wie die Situation in Weil am BHF aussieht weiss ich net, aber in Lörrach hat es gerade beim Bahnhof ein Parkhaus.
Sonst wenn man in Weil Friedlingen aber der Autobahn geht, gibt es genügend Parkplätze vor der Grenze, da Industriegebiet und Gewerbezone mit Kleidergeschäftem (Carhartt) und Mc Donalds vor der Grenze hat. Das Einkaufscenter Rheincenter mit Parkhaus ist auch gerade vor der Grenze (aber nehme an in der Nacht geschlossen, weiss es aber auch net so genau). Vom Mc Donalds aus sind es ca 5min zu Fuss zum Rheincenter.
RHEIN CENTER – Gut zu finden:
mit dem PKW
aus Richtung Freiburg
- von Norden kommend A 5 in Richtung Basel
- A 5 bei der Ausfahrt Weil am Rhein verlassen
- ca. 1,5 km geradeaus auf Colmarer Straße (Richtung Weil-Friedlingen)
Von dort aus mit demBus (Linien 12 oder 6/16) in Richtung Kleinhünigen. Von dort fährt das Tram Nr. 14, direkt zur Messe und zum Stadion.
Hier findet man auch noch die Parkplätze eingezeichnet:
RHEIN CENTER – Hier macht Einkaufen Spaß!
Ob die Busse noch in der Nacht fahren weiss ich nicht, aber die Trams haben 24h Betrieb bis Kleinhünigen. Von der Endstation sind es bis Kleinhünigen 10 Min zu Fuss.
Achtung ab 14.00 Uhr bezahlt man pro Dose und Flasche noch 2 CHF depot.;)