Übrigens schon ausgemachte Sache, dass Frankreich kein Weltmeister wird. Die schaffen das nur, wenn der gesetzte Mittelstürmer (Dugarry 1998, Giroud 2018) im Turnier kein Tor erzielt.
Beiträge von mmsteidl
-
-
mbappe mit zwei linken
Mbappio
-
Die beiden arabischen Teams haben sich heute wirklich super verkauft, hätte ich nie für möglich gehalten. Argentinien wahrscheinlich auch nicht
Ist ja fast wie in Brasilien 2014, wo die südamerikanischen Teams ähnlich leidenschaftlich und selbstbewusst aufgetreten sind.
Kroatien ist nun gewarnt für ihr Spiel morgen gegen Marokko. Aber für Argentinien wirds jetzt richtig knifflig gegen Mexiko. Die waren wohl einfach zu überzeugt von sich selbst nach dieser langen Serie ohne Niederlage. Finde es dann aber schade, wenn man das Fairplay gleich über den Haufen wirft und den Ball nicht zurückspielt wenn der Gegner ihn absichtlich ausspielt...Die Worte “FairPlay” und “Argentinien” in einem Satz? Lässt die Textverarbeitung so etwas zu?
-
Stand heute. Gestern war's noch anders.
-
Plus mit Freistoss die Christusstatue getroffen. Das macht ihm eh keiner nach
Ausser Ronaldo, der machte es bei der gleichen WM noch besser, als er die ein-kleiner-Mann-Mauer getroffen hat. -
Es wurden im Stadion 88012 angezeigt, weiß aber nicht wie viele wirklich reinpassen.
Stimmung war grandios!Das weiss keiner.
-
scheiß Erfolgsfans
Vor 20 Jahren in Sapporo waren sie ganz Kleinlaut.War damals ausser mir noch jemand dabei gewesen aus dem Forum hier? So viele Deutsche waren's nicht damals.
-
Die lachen sich dann schlapp; wäre so, wie wenn unsere Opas erzählen würden, dass 1938 das Bier 30 Pfennig gekostet hätte.
-
Du meinst sicherlich "Loser"
Ich habe gesagt "wie Du [peksim] sagst" und meinte damit die austrifizierte Version.
-
Wenn wir wissen wollen, wie Fussball in den Achtzigern gespielt wurde? Dann ja. Heute und in Zukunft ist das anders.
Natèrlich ist Fussball wesentlich komplexer als z.B. Baseball, weil es ein viel dynamischeres Spiel ist. Daher sind die Modelle alle noch im Aufbau, aber die Entwicklung geht da schnell voran.
Ich sehe das überall, vor allem bei Arbeit: die Welt steht nicht still, im Gegenteil, sie geht rasant schnell voran, und wer auf den gleichen Annahmen wie vor 10 Jahren arbeitet, der wird, wie Du sagst, ein Looser sein.
-
die amis brauchen halt bei jedem scheiß hunderte statistiken und werden nie verstehen dass sowas beim fussball sinnlos ist. da gilt stats are for loosers
Dream on -
eine gute quizzfrage …. is weah der erste präsidenten sohn der ein wm tor schiesst?
Und das für ein anderes Land.
-
-
Richtig, Einreise kein Problem, muss nicht ein durchgängiges Ticket sein, nur ein Ticket raus innerhalb der maximalen Aufenthaltserlaubnis.
-
Die Einreisebehörden.
-
Habe glaube ich noch nie eine solch große Nase gesehen.
Das ist jetzt aber eine extreme Form von victim shaming. War seine Schuld, was muss er auch eine so grosse Nase haben.
-
Vielleicht, vielleicht aber auch nicht. Hast Du denn ein Ticket aus der Türkei raus?
-
Von den ersten 16 Minuten 8 Minuten Unterbrechung, So hältst Du die Qataris nicht im Stadion. Wie viele sind schon wieder heim gegangen?
-
Iranian fans carrying the flag of Persia were barred from entering their country’s World Cup game against England on Monday unless they surrendered the flags, which are viewed as a symbol of protest of Iran’s theocratic government.The flags are similar — dominated by green, white and red bands — but while the Persian flag has a lion and sun in the center of its white band, the Iranian national flag has an Islamic symbol and phrasing in its place.
Fans wearing shirts with the flag or other anti-Iran messaging also were not allowed inside unless they agreed to turn their shirts inside out.Aber auch das:
-
Von einer toleranten Welt reden und im gleichen Atemzug LGBTQ als Krempel bezeichen - genau mein Humor
Schränke ich dadurch irgendjemanden in seiner Freiheit ein, L, G, B, T oder Q sein zu dürfen? Ich denke nicht. Es muss mir doch nicht unbedingt gefallen, aber ich kann ihnen dennoch das absolute Recht zuzusprechen, ihr Leben so leben zu dürfen, wie sie es möchten.