Ebent
Ein Pfund nackend bitte
Ebent
Ein Pfund nackend bitte
Danke Zumsel für die vielfältig richtigen Worte
23.04. ist sicher? Chefin hatte bis 21 Uhr noch nichts Konkretes.
1. CL-Finale 2013
2. CL-Finale 2012 (80. - 87. Minute )
Zusätzlich aus Münchner Sicht:
VF-Hinspiel gegen Manchester 2010, (Olic erzielt das 2:1 in der letzten Minute)
Hinrunde 2009 in Dortmund: Endstand 1:5 inklusive Traumfreistoß von Ribéry und zwei Toren eines gewissen Thomas Müller, den damals kaum jemand kannte.
Aus Paderborner Sicht:
Beide Relegationsspiele 2009 gegen Osnabrück (jeweils 1:0 durch Frank Löning)
gegen Aalen 2014 (2:1, erster Bundesligaaufstieg)
Beide Spiele letzte Saison gegen Köln:
Im Hinspiel in Köln mitten ins "Trömmelsche" hinein der 1:1-Ausgleich , dann später 3:2 für Köln und man denkt: "Jetzt läuft es doch wieder alles normal." Und dann spielen die geisteskrank voll auf Sieg und gewinnen 5:3. Ich habe nie wieder vorher oder nachher so viele Bierduschen abbekommen.
Rückspiel schnell 0:1, Einwechslung Modeste nach seiner Rückkehr aus China, 0:2 Modeste, dann in der 75.? Minute der 1:2-Anschluss und am Ende das Ding durch 2 Traumtore (Pröger und Ritter) 3:2 gewonnen. Phantastisch!!!
Aaah: die erste Halbzeit in dieser Saison in Dortmund (0:3) gehört natürlich auch zu den Highlights.
Zum HF (mein einziges Spiel mit deutscher Beteiligung 2006 ) ist schon alles gesagt.
Eins noch: bei vielen BVB-Fans steht das VF 2013 in der Liste: Ich war damals (wie bei allen K.O.-Heimspielen der Gelben in der Saison) im Stadion und nach dem 2:1 der Spanier so ziemlich der einzig Verbliebene in meinem Block. Die Bude war doch schon nicht mehr ganz so voll auf den Rängen, als der Wahnsinn anfing.
Schöner Thread, tolle Erinnerungen …
Ja wat denn nu? Warum scheißt du drei Vierzehnjährige zusammen, die du nach den Osterferien eh wieder in einen Raum mit 30 anderen Blagen pferchen willst?
Es muss irgendwann weitergehen, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man in 30er-Klassen im Augenblick vernünftig unterrichten soll. Da muss doch nur mal einer anfangen, zu husten ...
Es sei denn natürlich, dir ginge es nicht um das Lernen an sich, sondern darum, dass die Brut wieder von zu Hause weg ist.
Nicht falsch verstehen, ich würde gerne wieder unterrichten, aber deinen Ansatz, "die Kleinen überstehen es eh und die Lehrer sowieso" finde ich schon sehr gewagt.
Ich kenne meinen Berufsstand und auf einmal hätte (mindestens) ein Viertel eine Risikokrankheit und die restlichen Dreiviertel oder weniger müssten das Ganze dann auffangen.
Also Minsk würde dieses Jahr bestimmt schon einspringen.
Weil die Bauern in Paderborn ab 22 Uhr ihre Ruhe haben wollen
![]()
Scheinst dich ja gut in unserer Gegend auszukennen, wenn du dir so einen Scheißspruch leisten kannst.
Gehört wahrscheinlich auch zur Rhetorik, die man hinnehmen muss.
Dass die Anlieger ein Veranstaltungsverbot nach 22 Uhr erwirkt haben, ist zwar richtig, Bauern sehe ich da aber weit und breit nicht.
Und du scheinst dich drauf zu freuen.
Bei allem Verständnis darf solch ein Statement auch ruhig mal ein bisschen selbstkritischer sein. Wenn man auf der einen Seite Körperverletzung (Beschallung) anprangert, darf man nicht unter den Tisch fallen lassen, dass schon mehrfach Personen durch abgeschossene Raketen und / oder unfachmännisch angezündete Pyros in den Blöcken zu Schaden gekommen sind.
"Zugespitzte Wortwahl" finde ich für Hurensohn, Fick dich und Fadenkreuz auch sehr euphemistisch, aber das ist nur eine kleine Spitzfindigkeit am Rande.
Ich hoffe, dass diese ganze Geschichte nicht eskaliert, ich fahre gleich ins Stadion und möchte 90 Minuten Fußball schauen. Ich habe ein mulmiges Gefühl …
Ich hab keine Lust mehr, mir so einen Scheiß anzuschauen. Da können sie mir 10mal erzählen, daß das ein berechtigter Elfmeter war. Das macht den Fußball kaputt.
Ich sehe das genauso: Früher hätte dann ein ARD-Praktikant vielleicht jemanden darauf aufmerksam gemacht und es wäre in der Pause kurz gezeigt und unter dem Stichpunkt "hätte man pfeifen können, hat aber keiner gesehen" abgehakt worden. So entscheidet genau diese Situation das Spiel vor, mal ganz davon abgesehen, dass das sicher keine klare Fehlentscheidung war.
Keine Angst. Wird schon so kommen. Kennst doch euer Losglück.
Also ich finde Werder Heim glücklicher als Schalke auswärts, ist aber Betrachtungsweise.
Wahrscheinlich schaffst du es aber auch, uns die mögliche HF-Auslosung FCS - SGE und B04 - FCB als bayerisches Losglück zu verkaufen.
In welcher Gruppe ist denn Österreich?
Weil ich weiß, dass du auch Argumente zur Hand hast und rhetorisch nicht auf das "Geh zu Red Bull"- Niveau anderer Leute hier verfällst.
Das Schönste wäre natürlich gewesen, wenn die wirklich Verantwortlichen bestraft worden wären und ich bin auch um Himmels willen nicht für Kollektivstrafen. Mir ging es nur darum, dass es allen Beteiligten klar war, dass so etwas wie ein Kollektivbann hätte kommen können und man diesen Quatsch trotzdem macht. Dann muss man mit solchen Sachen rechnen, obwohl der DFB zwischenzeitlich ja einen Rückzieher gemacht hat. Immerhin ist es ja der DFB, den man ja ansonsten auch immer kritisiert.
Nochmal: Ich bin gegen Kollektivstrafen, weil lawless und öke nix für die Fadenkreuzplakatmaler können, diese Bewährungsstrafe stand aber im Raum.
Torunarigha halte ich für schwierig, da (soweit ich das mitbekommen habe, korrigier mich, wenn ich falsch liege) in dem Fall es außer ihm kein anderer mitbekommen hat oder es mitbekommen wollte. Ein Plakat ist da griffiger. In Münster ist es optimal gelaufen; wenn dort Rassisten einfach so entfernt werden können, ist das der beste Weg. So sollte das laufen, dann muss man auch kein Spiel unterbrechen, ist aber sehr schwierig, denn die Beleidigung auf Schalke müssen ja auch noch andere mitbekommen habe. Ich bin übrigens der festen Überzeugung, dass Torunarigha beleidigt worden ist und sich der Junge das nicht ausgedacht hat. Im Übrigen bin ich auch nicht der Meinung, dass das Spiel in Hoffe unbedingt hätte unterbrochen werden müssen. Das sollte nur im schlimmsten Notfall passieren.
Allerdings (und darum ging es mir in meinem Ursprungspost, du hast ja nur einen Teil aufgegriffen) wäre der Idealfall halt ein beleidigungsfreies Stadion.
Dein Vergleich hinkt. Ich biete mal folgendes zur Verdeutlichung an: Dein Nachbar fährt besoffen, verliert den Führerschein und dann gehen sie zu dir und sammeln deinen auch ein. Du wohnst ja schließlich nebenan.
Würdest du natürlich als mündiger Bürger einfach abgeben, weil macht ja Sinn.
Schwierig, sich auf eine Diskussion mit dir einzulassen, ich versuche es trotzdem:
Der gesamten Fanszene muss klar gewesen sein, dass sie auf Bewährung sind. Das geht ja aus dem Urteil hervor. Also lasse ich den Scheiß. Es ist natürlich schwer, als normaler Fan die Ultras daran zu hindern, ihr Zeugs weiter zu machen, aber den Verursachern müssen die Konsequenzen bewusst gewesen sein und dann darf ich hinterher nicht jammern.
Herrlich, wie jetzt alles auf den Kopf gestellt wird. Inzwischen scheinen wir uns ja alle einig zu sein, dass Hopp selbst Schuld ist und damit leben muss, dass er als H....sohn beschimpft wird.
Wie weit sind wir eigentlich gekommen, dass es in der Diskussion nicht mehr um das eigentliche Plakat geht, sondern hier Verständnis für solch eine Ausdrucksweise bescheinigt wird?
Warum beleidigen? Wenn ich berechtigte Kritik äußern möchte, dann geht das sicher auch auf anständige Weise.
Warum diese Verwunderung bei der Kollektivstrafe? Wenn ich meinen Führerschein auf Bewährung behalten durfte, obwohl ich alkoholisiert gefahren bin und innerhalb einer mir vorgegebenen Zeit wiederum alkoholisiert fahre, muss ich damit rechnen, dass der Lappen weg ist. Zugegebenermaßen ist daran tatsächlich der DFB Schuld , der diese Abschaffung der Kollektivstrafen erklärt hat. TROTZDEM kann ich mich doch einfach mal benehmen und diese widerlichen Fadenkreuzplakate im Keller lassen.
Dann verstößt man gegen Bewährungsauflagen und wundert sich??????
Ich komme damit echt nicht klar. Ich gehe ins Stadion, um meinen Verein zu unterstützen, schönen Fußball zu sehen, Bier zu trinken und gemeinsam mit Freunden Spaß zu haben und nicht, um Gegner zu beleidigen. Daran sollten sich einige vielleicht mal wieder erinnern.
Just my 2 Cents
Schweiz, Belgien, Dänemark
finde es weltklasse, uefa hat es tatsächlich geschafft diesmal töpfe so aufzuteilen dass es keine einzige beschränkung bei der auslosung gibt ... alles natürlich ganz zufällig
Also wenn ich mir Nations League 1 anschaue, dann sind in Topf 1 die letzmaligen Sieger, in Topf 2 die Zweiten, in Topf 3 die Aufsteiger und in Topf 4 die eigentlich Abgestiegenen, was soll daran jetzt Zufall sein?
Die anderen Ligen habe ich jetzt nicht überprüft.
Glückwunsch zum Aufstieg
Das wird doch nach dem Spiel Bremen - Frankfurt aktualisiert …
Mein Gegner hat noch drei Bremer im 11er-Kader, ich einen und einen Frankfurter, das Ding ist noch nicht gewonnen.
also wenn ich schiri in der kreisliga wäre würde ich direkt nach 5 minuten so viele vom platz stellen das die mindestanzahl von leuten unterschritten wird um das spiel fortzusetzen um dann direkt wieder an die theke zu können.
Klugscheißermodus an:
Es gibt während des Spiels keine Untergrenze. Einmal angepfiffen, muss das Spiel bis zum bitteren Ende durchgezogen werden. Einzig zu Spielbeginn muss jede Mannschaft 8 Spieler auf dem Feld haben, von denen einer als Torwart erkenntlich ist.
So war das zumindest zu meiner aktiven SR-Zeit bis 2001.
Klugscheißermodus aus
Ist Schulpolitik, da muss man nicht alles verstehen. Ist aber tatsächlich die Begründung, habe ich mir nicht ausgedacht.