Braucht man gegen Real nicht
Werda!
Das Spiel gegen Piraus schaue ich mir auf jeden Fall an.Sie müssen ja in diesem Hexenkessel nur mit 1:0 gewinnen.
Braucht man gegen Real nicht
Werda!
Das Spiel gegen Piraus schaue ich mir auf jeden Fall an.Sie müssen ja in diesem Hexenkessel nur mit 1:0 gewinnen.
Ich will da gar keinen persönlich für verantwortlich machen, das war kollektives Versagen. Und auch bis zu seiner Verletzung waren die Leistungen grottig, nur die Ergebnisse Gott sei Dank halbwegs okay. Aber wirklich toll gespielt hat er auch nicht und der Begriff Führungsspieler war halt letzte Saison für keinen geeignet.
Ich rege mich nur auf, wenn die Sport-Blöd schreibt, ein Riss gehe durch die Mannschaft, weil sich die älteren Spieler (also nicht Alter sondern schon letzte Saison im Kader) zurückgesetzt fühlen und alle nur die Neuzugänge bejubeln. Da fehlt mir die Einsicht! Da reicht es auch nicht zu sagen, ich konnte alleine nix machen oder ich war verletzt. Die letzte Saison tat einfach weh!
Noch nie selbst Fussball gespielt?.Nach 2 Meistertiteln und DFB Pokalsiegen in Folge undem Abgang von Ballack und Ze Roberto sowie einer gewissen WM Müdigkeit nach der WM, war das alles ok so.Mal immer realistisch bleiben und das ganze "objektiv" sehen.Im Viertelfinale CL gegen Milan, dem spären Titelträger gescheitert und Platz 4 in der Liga, das war mit dem zur Verfügung stehenden Kader in Ordnung.Nicht mehr und nicht weniger.Der Sagnol ist ein guter Fussballer, was mit seiner jetzigen Ungeduld nichts zu tun hat.Bei den Fans war er Publikumsliebling.Und auch er war an den 4 Titeln masgeblich beteiligt.Der Lell hat noch keine Flanke a la Sagnol geschlagen.Man sollte auch die vielen sehr guten Spiele von Sagnol anererkennen.Dass er spielen will, ist doch klar.vor dem Lell muss er sich nun wirklich nicht verstecken.In stuttgart wurden dessen Grenzen mehr als deutlich aufgezeigt.
Das Spiel war 2006 im Februar und ging 5:2 für die Bayern aus letzte Saison gab es nur ein 2:0. Es war die Saison 2005/2006 und nicht 2006/2007 im Herbst, da war ich nämlich in Neuseeland. ....und nach Erzählungen anderer Fahrer die im letzten Herbst und auch diese Jahr da waren und eher noch von "schlimmeren" Zuständen gesprochen haben, kann ich da durchaus Rückschlüße ziehen. Auch und gerade im Vergleich zu den WM Spielen in der Arena.
Es sollte jetzt auch nur ein Eindruck eines Aussenstehenden sein.
Sicher gabe es bestimmt auch Spiele bei denen die Stimmung besser ist, das gibt es überall, aber wenn selbst bei einem 5:2 dermaßen rumgemault wird, dann stimmt da was nicht.
Es waren Faschingsferien!Erinnere mich noch an die vielen Pappnasen!
Alles anzeigenInteressante Diskussion.
Dazu mal eine Meinung eines neutralen Aussenstehenden, der bestimmt bei 15 Heimspielen im Olympiastadion und auch in Mailand und Barcelona war und das als bekennender Eintracht Fan.
Ich war 1 mal in der Arena zu einem Spiel des Fc Bayern (gegen Eintracht Frankfurt 5:2 im Früjahr 2006). Dieses Erlebnis war so niederschmetternd, dass ich mir weitere Besuche bei Heimspielen den FcB erspart habe. Die WM Spiele Eröffnungsspiel, Achtelfinale und Halbfinale, die ich besucht habe waren um Längen besser, wobei da das 1/8 Finale sicherlich stimmungstechnisch heraus sticht.
Aber nun zu den Erlebnissen im Februar 2006. Die Bayern machen ein gutes Spiel und schießen die Eintracht ab. Eigentlich ja die besten Voraussetzungen für gute Stimmung, aber außer etwa 500-1000 Schickerialeuten in der Süd geht gar nichts. Im Gegenteil die Frankfurter singen die Arena trotz Klatsche einfach so nieder.
Auf den Rängen wird rumgemault, warum die Truppe nicht 2stellig gewonnen hat. Hallo geht's noch??? Bayern hat 5 Tore geschossen.
Desweiteren hat man das Gefühl das bestimmt 70% der Besucher wirklich nur Kunden sind, die einmal im Jahr zum Fc Bayern gehen und ansonsten nur vorm TV sitzen. Denn anders ist der Ansturm in den Fan Shops nicht zu erklären.
Zusätzlich noch Horden von VIP's im Stadion, die von ihrer Firma eingeladen worden sind, aber eigentlich vom Fußball keine Ahnung haben. Sie finden es aber Hip mal in die Arena zu gehen. 2 davon sind mir sowohl auf der Hin- als auch Rückfahrt im ICE begegnet.
Die 2 waren auch nett und man konnte sich gut mit ihnenunterhalten. Nur von Fußball hatten sie 0 Ahnung.
Da verwundert es mich nicht, dass die Stimmung so schlecht ist, denn wenn die breite Masse nur alle Jubeljahre im Stadion ist, kann sich keine Fankultur entwickeln. Zusätzlich wurden ja dann auch noch die Schickeria des Stadions verwiesen.
Für mich waren diese Erlebnisse so negativ, dass ich ab diesem Zeitpunkt auf Spiele in der Arena verzichte. Da gerade das drumherum, das so einen Stadiongang ausmacht einfach nicht gegeben ist. Denn es gehören auch generische Fans zu so einem Stadionbesuch und die muß man leider suchen in der Arena.
In München ist die Kommerzialisierung leider auf die Spitze getrieben worden und die wahren Fans werden mehr und mehr aufs Abstellgleis geschoben.
Hoffentlich passiert das in den anderen Stadien bzw. Arenen nicht.
Zumindestens in Frankfurt ist es noch nicht so weit. Es könnte aber auch so weit kommen.
Von daher mein Mitgefühl an alle wahren Bayernfans.
das Spiel war in den Herbstferien.da haben wirklich sehr vile ihre karten weiterverkauft, die halbe Südkurve war leer.Da hast Dir wirklich das dümmste Spiel, was die "Fans" betrifft" rausgesucht.Und dann auch noch 6000 Frankfurter unterm Dach.Also das war ein "extremes" Stimmungstief, was sich z.B gegen Bremen, Schalke und auch den Club in keinster Weise so wiederholte.
Fazit:Man kann nicht aus einem Spiel rückschlüsse für "Alles" ziehen.Sowas ist totaler Käse.
Also Fakt ist, dass bei 69.000 Zuschauern immer Auswärtige, Fussballtouristen, Neugierige und "Sonstige" im Stadion sind.Ich war schon an den unterschiedlichsten Plätzen im Stadion.Südkurve Steh und Sitzplätze im 200 Bereich gut, Gegengerade Unterrang und Mittelrang auch schon viele Ältere und Frauen, die nicht so "laut" sind, wie der gemeine Fan.Business Seats ist der Bereich mit der grössten "Fluktuation".Alle Partner vom FC B ob Grosskonzern oder kleiner Mittelständler haben Plätze, die sie widerum an "Kunden", Freunde etc.verschenken.Da wird nie mehr los sein , als bisher.War bei der WM gegen SWE im Stadion.Da haben alle mitgemacht, mit Ausnahme der "Offiziellen" und Vip`s auf den business seats, war übrigens in Frankfurt beim confed Cup genauso!Aber eine Stimmung, die nur annähernd das WM Niveau nochmal in der Arena erreicht hat, konnte ich bisher nicht feststellen.Also kann es nicht nur an den business seats liegen.Und die sind, da gebe ich dem Uli Hoeness Recht, EXTREM wichtig.Ohne Kohle geht nun mal nix im Fussball.So sind eben die Gesetzmässigkeiten.
Stimmung gegen Nürnberg war eigentlich gut im Stadion, waren halt auch viele "richtige" Fans im Stadion.Letztes Jahr im November waren 6000 Frankfurter lauter, als "60.000" Nicht Frankfurter, trotz eines 5:2!
Fazit:Es kommt immer drauf an, wann welche Leute bei welchem Spiel im Stadion sind.Bei 25.000 Dauerkartenbesitzen(=Fans) +12000 Business) Vertragskartenbesitzern, müsste, dass wenn die restlichen Tickets ausschliesslich an "echte " Fans gehen, kein Problem sein, für eine gute Stimmung zu sorgen.Es gibt halt auch sehr viele "Ältere" Mitglieder beim FC B, die machen nunmal nicht so viel "Remmidemmi"
Auch ich mag den Reif und seine Reportagen nicht, aber mäßige Dich doch in Deinen Aussagen .
kies
Du hast recht!
wie der Schiedsrichter war aber auch der M. Reif, grösster Bayernhasser aller Zeiten. Dass so ein Drecksack auch noch Kohle für sein dummes Geschwätz bekommt, regt mich auf!Ich hoffe, ich werde seine verbalen Ergüsse genauso überleben wie die des Heribert Fassbenders.Warum lassen sie diesen Deppen nicht die Spiele von S04 kommentieren.ich finde den seit Jahren UNERTRÄGLICH!
![]()
Mein Reden, aba dat wird hier von manchen nich so gern gelesen, bzw auf alle Vereine außer den Bayern angewendet.
jeder soll den Verein unterstützen, zujubeln oder was auch immer, den er gut findet.Sollte ein Verein ausser dem FC B, mal über die Vorrunde hinauskommen, schaue ich mir das gerne an, aber dem VFB z.B. muss ich nicht zujubeln, blos weil er einmal alle 13 Jahre in der Vorrunde einer CL auftaucht und dann sang und klanglos rausfliegt.
betty, wieder da?;)
Finde ich gut, wie Du zu Deinem Verein stehst!
Machen wir/ich auch zu Schalke. Erfolg ist schön, aber nicht alles. Ich bin persönlich sehr zufrieden, wenn wir den UEFA-Cup oder die CL erreichen. Das da nicht viel zu holen ist, wissen wir doch alle. Dazu fehlen die Möglichkeiten. Aber diese große Familie Schalke, die gibts nicht so oft. Das ist ein wahres Gut.
Aber von Bayern mit diesen Möglichkeiten erwarte ich einfach mehr. Der Tadel an Hitzfeld könnte sogar eine positive Auswrkung haben. Warten wir mal ab.
sag ich auch gar nix gegen das Schalker Zusammengehörigkeitsgefühl.Hängt wohl auch ein wenig mit der Historie des Ruhrpotts zusammen.
Der Hitzfeld hat das sicher nicht mit absicht gemacht, muss der FC B doch am Samstag in Stuttgart antreten.Man hat in Dortmund gesehen, dass es ab der 70. min. "schwierig " war, nachdem belgrad Spiel, obwohl ein Tag mehr Pause dazwischen lag.
Also bis zur 65. Minute war das heute eine ganz klare Sache.Man hat den unterschied deutlich gesehen.Dann hat er vielleicht 15 Minuten zu früh gewechselt.Und prompt haben die noch einen glücklichen Treffer gemacht.
Ok, hätte nicht sein müssen, aber das Spiel in stuttgart ist halt sehr wichtig.Also passt das unterm Strich noch gerade so.
wievielter ist der Wanderclub aus Bolton grade in England?
Ich glaube auch dass die besten Bayern aller Zeiten die CL deutlich bereichern würden......
hat in den letzten 49 jahren die Cl auf jeden Fall nicht bereichert.Vielleicht erbt ihr mal den Vizemeistertitel von den Leverkusenern.Immerhin steigt der Gaspreis.da gibt´s wieder Kohle für die neue Saison from Russki.Also schön zufrieden sein und hoffen, dass es für den UEFA Cup nächste Saison reicht.
Deswegen muß trotzdem gegen ein zweitklassiges Team wie Bolton gewonnen werden, da gibts keine Entschuldigung. Ob gut oder schlecht interessiert nicht, frag mal einen Trainer, der wird dafür schon mal entlassen. Für gute Leistungen kann man sich nichts kaufen, wenn der Erfolg ausbleibt.
Ich habe da aus der Bayern Ecke gestern mal den Satz gehört: Schalke war gut gegen Chelsea, aber da muß man auch mal gewinnen, wenn man weiterkommen will.
So ist nun mal die Realität.
Ich hab´s unten gerade geschrieben.Bei 2:1 kann man nicht die drei besten Spieler rausnehmen.Ze Roberto, Demichelis und Lahm waren gar nicht dabei.Toni kam überhaupt nicht ins Spiel.Nicht mit S 04-Chelsea vergleichen.Da hat der Hitzfeld meiner Meinung nach einen Fehler gemacht.Und zu recht die Quittung dafür bekommen.
Schweini hat das erste Tor mit vorbereitet.;)
Rummenigge hat sich tierisch aufgeregt und Hitzfeld öffentlich getadelt...
Das 3:1 lag förmlich in der Luft, da nimmt er erst Podolski (Toni kam überhaupt nicht ins Spiel), dann Schweinsteiger (hat gut gespielt, leider ein 100% ige vergeben9 und Ribery (übberragend) vom Platz.Dann fehlen in der Abwehr Lahm und Demichelis und dann fällt halt so ein tor, obwohl´s auch noch Hand war.Aber sogeshen geht der Punkt für Bolton voll in Ordnung.Auch der Hitzfeld kann dazulernen.
Das war ja auch verdammt schwer bei der Stärke der deutschen Mannschaften, wie weit sind die Bayern gekommen? Null!
Die Bayern sind das Aushängeschild des deutschen Fußballs, können aber die Ansprüche auch nicht erfüllen.
Du bist auch einer von denen die immer die Vereinsbrille aufhaben und nicht die Realität sehen und die ist bei den Bayern nicht so rosig ist wie viele meinen. Ich würde gerne was anderes sagen im Interesse des deutschen Fußballs, das geht aber leider nicht.
Die 2 Spiele gegen Belgrad und Bolton zeigen nur das wir leider überhaupt kein großes Team mehr haben. Die Bayern würden in diesem Jahr auch nicht besonders gut in der CL aussehen. Wie schon gesagt, etwas besser als die anderen, mehr aber auch nicht.
Gut finde ich das hier einige Bayern sehr objektiv die Situation beurteilen. Bei Dir habe ich so meine Zweifel.
FC B ist letztes Jahr gegen den AC Milan, den späteren Cupsieger mit 2:2 und 0:2 ausgeschieden.Die Vorrunde haben sie als Gruppensieger VOR Inter mailand beendet.Und das mit einer schwächeren Mannschaft, zumindest in der Abwehr und im Sturm, als diese Saison.Schalke und Bremen schaffen nicht mal die Vorrunde.Den VFB muss man hier glaube ich nicht gross erwähnen.
Ob die Spiele gegen Franfurt oder gegen Bolten jetzt unentschieden enden oder aber mit 4 toren unterschied für den FC B ausgehen, hat nichts mit der Leistung der Mannschaft zu tun, die war gut.Heute zumindest solange, bis der Hitzfeld die Besten ausgewchselt hat, vermutlich 15 minuten zu früh.Ok, sein Fehler.Ich bin mir sicher, dass der FC B noch viel Potenzial hat und sich das auch über die ganze Saison auswirken wird.
Schjönberg gibt auf
Nachdem der 1. FC Kaiserslautern Klaus Toppmöller mit allen Kompetenzen im Sportlichen Bereich ausgestattet hat, zog Michael Schjönberg die Konsequenzen aus seiner Entmachtung.
"Ich räume meinen Posten als Sportdirektor, denn der Verein braucht in der schwierigen Phase endlich Ruhe. Ich wünsche dem FCK eine erfolgreiche Zukunft", so der Däne auf der Homepage der "Roten Teufel". Und das, obwohl Toppmöller ihn und Trainer Kjetil Rekdal zur Zusammenarbeit aufgerufen hatte.
Schjönberg hatte erst im April den Job angetreten.Gruß Rochus
Sowas funktioniert in dieser Branche nicht und schon gar nicht in der Pfalz!
Alles anzeigenMittwoch, 31. Oktober 2007
Nur Deutschland will Lehmann
Arsenal verzichtet lieberNationaltorhüter Jens Lehmann gehört beim Pokalspiel des FC Arsenal gegen Sheffield United nicht zum Aufgebot des Spitzenreiters der englischen Premier League. Anstelle des 37-Jährigen, der in Liga und Champions League zuletzt seinem spanischen Konkurrenten Manuel Almunia weichen musste, wurde diesmal der polnische Keeper Lukasz Fabianski für das Tor nominiert.
Für die Ersatzbank ist der 19 Jahre alte italienische Nachwuchs-Tormann Vito Mannone vorgesehen. Dies teilte Arsenal auf seiner Internetseite mit.
Lehmann hatte erst kürzlich erklärt, er empfinde seine Zurückstufung zur Nummer 2 als "Demütigung". Er werde sich aber nicht sang- und klanglos aus London verabschieden.
Fußball-Deutschland will Lehmann
Ungeachtet seiner derzeit unbefriedigenden Situation beim FC Arsenal genießt Lehmann bei den Deutschen nach wie vor großes Vertrauen. In einer forsa-Umfrage für n-tv sprachen sich 57 Prozent der Befragten für Lehmann als Nummer eins im Tor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft aus.
Lediglich 14 Prozent waren der Meinung, der 37-Jährige solle wegen seiner Reservistenrolle beim englischen Premier-League-Club auch seinen Platz im DFB-Tor räumen. Von den Fußball-Interessierten sagten sogar 79 Prozent, Lehmann solle die Nummer eins im Nationaltor bleiben.Quelle:
Adresse:
Nur Deutschland will Lehmann - Arsenal verzichtet lieber - n-tv.de
hat, sollte er denn gespielt haben , auch wieder den Kasten voll bekommen.Vielleicht muss der Olli bei der EM ja doch noch einmal ran.
geht doch , jetzt machen die gladdis auf und bayern spielt das ding locker nach hause
Lockere Sache, Gladbach hat keinen Toni und auch keinen Klose!
Wer so viele Fehler macht, muss einfach absteigen.Nur so wird ein Neuanfang möglich sein.Die Mannschaft und der Verein sind nicht "zweitligatauglich"!
Einfach nur peinlich, was der VFB im Dienste des deutschen Fussballs abliefert.Zum Glück spielt nächstes Jahr wieder der FC B mit!
Sorry, ich fand das Spiel zwar "lustig", aber da war zuviel "Sarassani" drin und zuwenig Effektivität, was die 2. HZ betrifft. Das 3:0 muss viel früher fallen, so bestand gegen einen in allen Belangen unterlegenen Gegener die realistische Gefahr, einen Punkt abzugeben, wenn der Kennedy den Anschlusstreffer macht (und den "muss" er eigentlich machen).
Richtig "grosse" Mannschaften lassen hinten definitiv nicht soviel zu.
Der Toni hat absichtlich an den Pfosten geschossen und der Ribery hat nach seinem 70 m Sprint alles falsch gemacht, weil der Keeper den super gehalten hat?Letztes Jahr gegen Bremen hatte der FC B ähnlich viele gute Torchancen, Bremen genau EINE.Ergebnis 1:1!Natürlich kann das Spiel auch 6:1 ausgehen, aber einen möglichen Punktgewinn für Nürnberg hab ich in 90 Minuten nicht gesehen.
Dier Griechen die siechen in Bremen!Der Torwart ist ne Flasche, aber aber Mertesacker auch!Wer so ein Ding nicht macht, hat auch den Sieg nicht verdient!