Heute ist einfach ein geiler Tag!
Beiträge von 210597
-
-
Jetzt isses amtlich, Braun tritt per sofort zurück.
Eigentlich bemerkenswert, dass er noch so lange gewartet hat.
-
Nochmal was zum Thema 2006, weil es der Jugend vielleicht nicht mehr so geläufig ist:
Es war 2006 so, dass auf einmal plötzlich ALLE vom Thema WM-Karten sprachen, und keiner welche hatte. Man hatte irgendwelche völlig fußballfremden Leute im Bekanntenkreis die Einladungen zu Spielen hatten oder wurde in völlig fußballfremden Gesprächen gefragt, ob man dahin fahren würde. Grundsätzlich schien jeder bereit zu einem Spiel zu fahren, wenn er denn nur Karten bekommen könnte - die bekäme man aber ja nicht. Es ging gar nicht primär um bestimmte Spiele, es war wirklich einfach für extrem viele Leute plötzlich hochspannend mal bei einem Spiel im Stadion zu sein. Das war vorher nicht so gewesen.
Die Spiele waren grundsätzlich ausverkauft, es sollte nix mehr geben. Kurz vorm Turnier tauchten dann kleine Ticketing-Center an den Spielorten auf, an denen Rückläufer und Ähnliches bearbeitet wurden. Da sollte es dann gerüchteweise Karten geben, das war aber nach Turnierbeginn nicht mehr wirklich ergiebig. Es gab auch einen Baumarkt in Gelsenkirchen, der plötzlich Tickets vom Verband aus Ekuador hatte - da haben sich einige Leute tatsächlich fürs Spiel Polen-Ekuador eingedeckt.
Meine Lieblingsgeschichte: Irgendwann kurz nach dem Turnier spazierten wir durch einen schicken Teil der Düsseldorfer Altstadt (hinterm Carlsplatz Richtung Schwanenspiegel/K21). Im Fenster einer Boutique für ich meine Einrichtungsgegenstände war schön dekoriert worden. Ein Bestandteil des Deko-Arrangements: Eine einzige Eintrittskarte für das Spiel Togo gegen Frankreich in Köln. Das war damals Statussymbol genug, um mit ins schicke Schaufenster zu kommen.
Im Großen und Ganzen waren WM-Tickets - aus der Perspektive eines Nicht-Tooor-Kenners und normalen Fans -also absolut nicht zu bekommen, wenn man nicht irgendwelche Connections hatte. Das erklärt also auch, wie so eine Plattform wie tooor.de überhaupt entstehen konnte.
-
Meine WM 2006 begann und endete am 12.06. mit dem Spiel USA-Tschechien. Mit großer Vorfreude und Hoffnung hingefahren und dann 3-0 von den Tschechen plattgemacht worden, für mich als Doppelpass-Ami eine schmerzhafte Niederlage. Aber die WM auf Schalke gesehen zu haben war das Highlight und damit war ich glücklich, zumal man die anderen Spiele ja auch immer mit Freunden guckte.
Weitere Tickets waren nicht zu holen, ich kannte tooor nicht und als frisch gebackener Abiturient war der Schwarzmarkt nicht drin. TST-7 Südafrika hatte ich gehabt, aber das haben die ja in der Quali vergeigt.
Wenn ich die Ergebnisse durchlese habe ich manche Tage noch vor Augen. Ich kann mich daran erinnern bei einer Freundin auf einem Geburtstag gewesen zu sein und deshalb Frankreich-Schweiz verpasst zu haben, ebenso daran wie wir uns bei Italien-USA während unseres Abiballs in die Hotellobby stahlen um die letzten Minuten zu sehen (keine Smartphones!). Oder wie ich immer Tunesien-Saudi Arabien in München als skurrile Paarung auf der Uhr hatte, nur um am Tag selbst dann wegen des Nachkaufs eines Fahrradschlosses verhindert zu sein. Hab' ich nie eine Minute von gesehen.
Was ich damals bemerkenswert fand und was mich bei jedem Turnier wieder einholt: Wie schnell die Gruppenphase zu Ende geht und dieses Feeling von "Jeden Tag den ganzen Tag Fußball" verschwindet. Sobald die KO-Spiele starten sind es halt doch "nur" zwei Spiele am Tag, dann verschwinden langsam Spielorte von der Karte...das sind natürlich immer die Highlights der Turniere, aber mich macht das auch melancholisch.
2006 war toll und ich würds nicht missen wollen, dabei gewesen zu sein. Wenn auch nur ganz kurz
-
Jedes Mal wenn die Sonderschule Kleinkleckersheim eine Umfrage zu unseren Gunsten fälscht stehen die Vorstände Schlange, um sich dazu persönlich zu äußern. Meistens Jobst, der bei jedem 4.-Ebene-Sponsorenabschluss mit Dildoking (Region West) die kommende Weltherrschaft propagiert. Gerne aber auch Peters, der sich nach jedem Jahresabschluss ohne Hausdurchsuchung ein Lob fürs solide Wirtschaften abholen will. Oder gleich der Big Boss selbst aus dem Aufsichtsrat.
Diesmal: "Tut uns Leid, dass das Service Center Mist gebaut hat."
Die sind nicht nur charakterfrei, die sind sogar zu faul und arrgoant so zu tun als ob.
-
Wegen mir können die den Verein auch zumachen, bis der Tönnies weg ist. Langt echt.
-
Die DFL spielt nur, damit Sky überweisen muss. Discovery zahlt nicht (DAZN bekommt seine Freitagsspiele als Sublizenz von Discovery und als Überbleibsel der gescheiterten Eurosport-Nummer), der Batzen von der ARD ist eh nicht so groß (130 Mio oder so pro Saison vs. ca. 1 Milliarde von Sky).
Die spielen ausschließlich damit Sky verpflichtet ist, die letzte Rate zu zahlen. Insofern würde ich es vorsichtig ausgedrückt für überraschend halten, wenn man die Exklusivität von Sky aufweichen würde.
-
Warum hat noch kein findiger Programmierer es geschafft , Zuschauer in ein leeres Stadion so zu platzieren , als wär die Hütte voll .
Dazu noch anständig Ton drauf .
Freue mich drauf zu sehen wie die Clubs ihre Ränge im tv-relevanten Bereich mit zusätzlicher Werbung vollballern, selbstverständlich mit dem Ziel Arbeitsplätze von Würstchenbratern zu erhalten.
Oder glaubt einer von euch, dass die Telekom auf ihr Praktikanten-T in der Allianz Arena verzichtet?
-
Absolut, im Alter von 21 mein erstes Spiel bei einem großen Turnier. Damals allein mit dem Auto hin, Karte bei einer Veranstaltung des bayerischen Fußballverbandes gewonnen (die haben da damals ordentlich Karten für München und Nürnberg verlost). Und dann gleich so ein SpielDas waren noch Zeiten. Pokalfinalkarten beim Berliner Fußballverband bestellen und WM-Karten beim Bayerischen Verband.
Bei mir waren das dann: Champions-League-Finalkarten für Mitglieder auf der Schalke-Geschäftsstelle (2004) und WM-Karten für USA-Tschechien beim Schalker Fan-Club-Verband (2006). Personalien wurden mit Bleistift auf einer ausgedruckten Papiertabelle aufgenommen
-
Beim Finale 2018 musste ich auch sofort an Uerdingen denken und hab meiner Freundin die Geschichte von Uerdingen 85 erzählt um irgendwo einordnen zu können, was für ein bescheuert unglaublich unmöglich geiles Finale wir da gerade erlebt hatten. Wobei der Rahmen und der Spielverlauf 2018 natürlich noch größer waren. Klasse das mal aus erster Hand zu hören.
Ich hab' ein Buch über den DFB-Pokal dass aus dem Jahr 94 oder so stammen muss, in dem noch beschrieben wird wie man bei Berlin als festem Finalort damals sehr skeptisch war. Heißt "Das Deutsche Wembley", falls es interessiert, schönes Teil.
-
"Jeder Dauerkarteninhaber, der auf eine anteilige Rückerstattung verzichtet,...."
Sehe ich nicht so.Sorry, ja, hab's auch gerade geändert. Trotzdem alles etwas unübersichtlch formuliert von Schalke.
-
Schalkes Regelungen:
https://schalke04.de/tickets/dauerk…s-derbytickets/Dauerkarten: "Jeder Dauerkarteninhaber, der auf eine anteilige Rückerstattung verzichtet, bekommt als Zeichen seiner Unterstützung ein aktuelles S04-Trikot geschenkt, dessen Ärmel mit dem Aktionslogo #NurImWir beflockt ist."
Tageskarten letzte vier Heimspiele: Verzicht möglich (dann Fanartikel aus der #NurImWir-Kollektion), sonst: "Alle Käufer von Tagestickets für eins der letzten vier Bundesligaspiele, die nicht verzichten möchten, werden eine Gutscheinoption erhalten, die über die S04-Ticketbörse abgewickelt wird."
Derby auswärts: Verzicht möglich. "Alternativ bieten wir an, die jetzige Karte für das Auswärtsderby in der kommenden Spielzeit 2020/2021 einzulösen – so haben Sie sich bereits heute ein Ticket gesichert! Ansonsten bleibt auch hier die Möglichkeit, einen Gutschein für den S04-Store zu erhalten."
Ehrlich gesagt versteh' ich das nicht ganz. Für Dauerkarteninhaber gibt's Rückerstattung oder Verzicht + Trikot, für Tageskarteninhaber gibt's Gutschein oder Anrechnung auf DK nächstes Jahr oder Verzicht + Fanartikel, für Derbykarteninhaber Cash oder Gutschein oder Verzicht + Ticket nächstes Jahr sicher?
-
Finale hab ich im L.A. im TV geguckt, unfähr 3 Sekunden nach dem Golden Goal hat der Sender umgeschaltet und barfuß Wasserskifahren gezeigt
Ich hab' damals das Finale der Euro 2000 in Kalifornien gesehen. Lief da nur als Pay-per-View und da meine Zahlungsbereitschaft mit 12 Jahren bei 0,00 DM lag habe ich es mit verpixeltem Bild gesehen, so wie früher Premiere wenn man keinen Dekoder hatte. War aber auch so ganz spannend!
Edit: Gerade beim Googlen nochmal Preise gefunden. $19.95 pro Spiel und $24.95 fürs Finale, und da war der Dollar gerade wieder über 2:1 gegen die DM gegangen. Das hat sich nur als Kneipier gelohnt...
Selbst das Turnier 2004 lief damals noch in den USA live nur als Pay-per-View und ansonsten nur als Aufzeichnung, siehe hier. Das hat sich dann auch sehr schnell extrem geändert, 2008 hat ESPN da richtig Content drum herum gebaut. Auch da hatte die WM 2006 einen sehr großen Schub gegeben, was die Wahrnehmung anging (zumal sie in den USA auch viel bessere Quoten als 2002 erzielte, da die Anstoßzeiten mit Spielen am Nachmittag viel humaner waren als bei Japan/Korea mit Spielen mitten in der Nacht).
-
Der Sieg hätte gereicht, um von Hoffenheim nicht mehr eingeholt werden zu können und die Relegation sicher zu haben.
Da hätte Fortuna dann die Woche danach einbrechen können wie sie wollte, Hoffenheim hätte nur noch ne Chance gehabt wenn Fürth was in Augsburg geholt hätte.
Das man Hoffenheim überhaupt am Leben gelassen hatte lag auch am katastrophalen Auswärtsspiel in Sinsheim im April...üble Erinnerungen.
-
Gerade nochmal die Futbology-App durchgeguckt um zu schauen, was ich so vergessen hatte.
- Dresden - Düsseldorf 1:2, 2018. Fortunas total unverhoffter Aufstieg in Dresden - schon nicht mehr dran geglaubt und dann packt Rouwen Hennings die Klebe aus. Danach völlig bizarre Party - wir waren auf der Haupttribüne hinter Fortunas Bank, also einerseits super nah an unseren Verantwortlichen in Momenten die die Kamera nicht sah, andererseits irgendwie mit 5 anderen ziemlich allein am Feiern. Friedhelm Funkel sein erstes Bier gereicht nach dem Spiel
- Düsseldorf - FSV Frankfurt 1:0, 2016. Dieses Spiel hätte ein noch größerer Nervenkrimi sein müssen als es das eh schon war, aber irgendwie glaubte man bei Fortuna einfach nicht dran, dass es wirklich in die 3. Liga runter geht. Ohne einen Sieg hier wäre das aber durchaus realistisch, bei einer Niederlage sogar wahrscheinlich gewesen. Für den FSV tat es mir als Einwohner Frankfurts damals Leid - die standen kurz vorm Stadionausbau und hatten professionelle Vermarktung, da ist dann auch ziemlich schnell alles zusammengebrochen.
Und schlimme Spiele:
- Düsseldorf - Nürnberg 1:2, 2013. Die unnötigste Niederlage bei einem komplett unnötigen Abstieg. Eigentlich war da am 33. Spieltag schon klar, dass es nix mehr wird. Nürnberg wollte gar nicht wirklich gewinnen, fortuna führte zur Halbzeit, und dann lud man sie aus purer Dummheit wieder ein. Wir hätten Hoffenheim ein für alle Mal los sein können.
- Atletico Madrid - Schalke 4:0, 2008. Boah was hatte ich mich darauf gefreut, europäisch auswärts mit Schalke. Leider lief da wirklich alles schief und damit stand auch gleich schon die ganze Saison sowie die ganze Arbeit des neuen Trainers Fred Rutten unter einem schlechten Stern. Ich bin froh das Stadion gesehen zu haben, ansonsten war das absolut für die Tonne.
-
Das Pokalfinale 2014 läuft gerade in der ARD. Würde jetzt bei mir in keine Top-5 kommen, war aber auch ein ziemlich spannendes Spiel. Vor allem mit dem nicht gegebenen Tor, das man im Stadion klar als Tor erkennen konnte...
-
POSITIV
3. Tottenham - Inter Mailand , Oktober 2010.
Durch mein Auslandsaufenthalt in London in jenem Jahr war konnte ich die damalige Saison der Spurs weiter verfolgen. Nur ein Monat später war der damalige Titelverteidiger um Samuel Eto'o und Wesley Sneijder an der White Hart Lane. Der Stern eines überragenden Gareth Bales ging hier weiter auf, als er den damaligen Star Rechtsverteidiger Maicon über 90 Minuten vernaschte. Ein unvergesslicher 3:1 Sieg.Wie konnte ich das Spiel vergessen?!?!
Damals bin ich für vier Tage von New York nach London geflogen, um Tottenham auswärts bei Man United und zuhause gegen Inter zu sehen. Karten gegen Inter waren direkt neben dem Gästeblock, unvergesslich.
Für mich ist dieses Spiel auch immer "Das Gareth-Bale-Spiel", auch wenn die meisten eher das vorherige Auswärtsspiel in Mailand nennen. Gern vergessen wird aber, dass in Mailand nur eine tolle Aufholjagd stattfand, Tottenham aber trotzdem verlor. Im Heimspiel war es nach dem Qualispiel gegen YB und dem ersten Spiel gegen Twente das erste richtig große CL-Heimspiel an der Lane, dann gleich gegen den amtierenden CL-Sieger, und dann gleich so gewonnen.
Noch ein Unterschied: In Mailand schoss Bale Tore, im Heimspiel aber machte er Maicon - damals gerade als RV in die Weltauswahl gewählt worden - über links so dermaßen nass, dass der mitten im Spiel mit "Taxi for Maicon"-Rufen verspottet wurde. Ich hab es vorher und nachher nie wieder erlebt, dass ein Spieler ein Spiel so komplett dominiert hat. Ich hab' mir nach dem Spiel spontan im Fanshop das Europacup-Trikot mit Bale-Flock geholt.
Ich konnte nach dem Spiel kaum pennen. Wirklich denkwürdig, jährt sich dieses Jahr auch zum 10. Mal.
-
MSV Duisburg gegen Wacker Burghausen 1.05.2005 Nach 1:3 noch zum 4:3 Sieg gedreht
Bei dem Spiel war ich auch! Wir hatten Austauschschüler aus Italien da und sind relativ spontan mit denen dahin. Es gab nur noch Karten im sehr leeren Gästeblock. Und dann so ein Knallerspiel...
Unvergessen für mich ein Burghausen-Fan, der eine Krusty-der-Clown-Frisur hatte. Den sah man auch im Spielbericht.
Kommt für mich persönlich nicht auf die Liste da mehr "Was ist denn hier los?!" als persönlich aufregend, aber es war schon ein geiler Nachmittag.
-
Spontan fallen mir ein:
- 2004 Revierderby BVB-S04 0:1 (zwei Platzverweise, ein gehaltener Elfer und ein Tor in der letzten Minute)
- 2004 Bochum-Schalke 1:2, eigentlich wenig bedeutsam aber es war das Spiel als Volkan Ünlü uns in Atem hielt und eine Schalker Mannschaft mit 5 Eigengewächsen irgendwie den Sieg nach Hause brachte
- 2006 Schalke-Leverkusen 7:4
- 2009 Tottenham-Chelsea 1:0 mit verspätetem Anstoß aufgrund von Bombendrohung (!), 90 Minuten stehen auf der Gegengerade und Dauersupport
- 2009 Düsseldorf-Werder 1:0 mit Aufstieg
- 2012 Düsseldorf-Hertha 2:2 mit Aufstieg, das war Adrenalin pur über Tage am Stück
- 2015 Tottenham-Chelsea 5:3, irres Spiel einfach
- 2016 SGE-BVB 1:0 am vorletzten Spieltag, da war die Luft schon vor dem Spiel zum Schneiden vor Anspannung
- 2016 Deutschland-Italien, aus hier oft genannten Gründen
- 2018 Pokalfinale Eintracht-Bayern 3:1 -
Gibt's das irgendwo in guter Quali zu sehen?
Game 1: https://www.youtube.com/watch?v=CwN6jb_2ZlU
Game 2: https://www.youtube.com/watch?v=Cc8AgLagRcY
Game 3: https://www.youtube.com/watch?v=Aadw7wDcnfc